Subaru Okiya — Theorien

  • OkiyaAkai-Fan schrieb:


    Ach so? Habe ich auch nicht gewusst.
    Aber von New York nach Tokio... sieht da die Sache nicht etwas anders aus? Ist schwierig zu sagen, weil wir nicht wissen, wo genau in Amerika Camels Einsatzgebiet ist.

    Ich finde da was von um die 14h, was mir dann im Vergleich wieder bisschen viel erscheint.[/quote]
    Denke ich auch. Auch meinen viele, die Angewohnheiten kann man nach nur ein paar Wochen bestimmen, wenn er das wirklich jeden Tag machen würde. Aber Kaito macht wirklich keine Andeutungen, dass Subaru gerade erst eingezogen ist. Schwierig...[/quote]
    Außerdem sieht es nicht so aus, als ob er in der Zeit irgendwas 'sinnvolles' gemacht hat, was mich nur noch mehr davon überzeugt, dass seine Anwesenheit in Tokyo ein glücklicher Umstand.
    Ich bin zwar nach wie vor nach meinem derzeitigen Stand nicht davon überzeugt, dass Subaru nicht Shuichi ist, aber auf deine zusätzlichen Hinweise kann und will ich auch nicht zurückgreifen (in nem Monat dann).
    @robi: Das ist wirklich extrem nervig und umso schwieriger ist es, der Versuchung der Scanlations zu widerstehen. Aber immer wenn ich die ansehe um kurz was nachzugucken, fällt mir die absolut miserable Qualität der Übersetzung auf und dann weiß ich genau dass mir das jedes Lesevergnügen rauben würde.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Außerdem sieht es nicht so aus, als ob er in der Zeit irgendwas 'sinnvolles' gemacht hat, was mich nur noch mehr davon überzeugt, dass seine Anwesenheit in Tokyo ein glücklicher Umstand.


    Warten wir einfach mal ab, was am Ende rauskommt.

    Ich bin zwar nach wie vor nach meinem derzeitigen Stand nicht davon überzeugt, dass Subaru nicht Shuichi ist, aber auf deine zusätzlichen Hinweise kann und will ich auch nicht zurückgreifen (in nem Monat dann).


    Hihi, dann warte einen Monat. xD Ich freue mich schon, wenn der Band auf deutsch da ist. Noch ca. ein Monat... ^^

    Ach ja, mir war heute noch etwas eingefallen. Mal sehen, wie deine Meinung dazu ist:
    Conan spricht Shuichi ja immer mit „Akai“ bzw. „Akai-san“ an. Subaru spricht er immer mit „Subaru“ bzw. „Subaru-san“ an.
    Wenn Shuichi und Subaru eine Person sein sollen... warum nennt Conan ihn als Akai selber mit Nachnamen und als Subaru mit Vornamen? Ich meine, nur weil sich eine Person verkleidet, ändert sich doch nicht gleich die Autorität einer Person.
    Ich finde es auch etwas umständlich ihn erst mit Nachnamen und dann mit Vornamen anzusprechen. Es wäre doch einfacher ihn mit „Okiya“ bzw. „Okiya-san“ anzusprechen.

    Ich tue es einfach mal in den Spoiler, auch wenn ich finde, dass ich damit allzu viel verraten würde. Aber diese Entscheidung möchte ich dir selber überlassen. ;D
    Spoiler anzeigen
    Conan nennt Shuichi nach wie vor „Akai“ bzw. „Akai-san“! (er sagt einer anderen Person Akais Namen)
  • Conan spricht Shuichi ja immer mit „Akai“ bzw. „Akai-san“ an. Subaru spricht er immer mit „Subaru“ bzw. „Subaru-san“ an.
    Wenn Shuichi und Subaru eine Person sein sollen... warum nennt Conan ihn als Akai selber mit Nachnamen und als Subaru mit Vornamen? Ich meine, nur weil sich eine Person verkleidet, ändert sich doch nicht gleich die Autorität einer Person.
    Ich finde es auch etwas umständlich ihn erst mit Nachnamen und dann mit Vornamen anzusprechen. Es wäre doch einfacher ihn mit „Okiya“ bzw. „Okiya-san“ anzusprechen.

    Gott, da jetzt als Nicht-Japaner rumdeuteln...
    Naja, selbst wenn sich für Conan die Autorität von Shuichi nicht verändert, so muss die Anrede mit dem übereinstimmen, was Subaru in den Augen der Allgemeinheit darstellt. Und da er ja noch studiert und auch nicht soo alt ist, ist die Anrede Vorname-san wohl durchaus nachvollziehbar. Und selbst wenn sie nur zu zweit sind wird Conan ihn wohl kaum Akai-san nennen, sondern viel mehr den Schein wahren. Er nennt ja auch Shiho immer Haibara obwohl sie ihn meist Kudô-kun nennt (allerdings kennt er sie ja auch fast ausschließlich als Ai).
    Was ist denn in dem Spoiler so ungefähr drin? Trau mich nicht;_;

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Gott, da jetzt als Nicht-Japaner rumdeuteln...

    Hihi...

    Naja, selbst wenn sich für Conan die Autorität von Shuichi nicht verändert, so muss die Anrede mit dem übereinstimmen, was Subaru in den Augen der Allgemeinheit darstellt. Und da er ja noch studiert und auch nicht soo alt ist, ist die Anrede Vorname-san wohl durchaus nachvollziehbar. Und selbst wenn sie nur zu zweit sind wird Conan ihn wohl kaum Akai-san nennen, sondern viel mehr den Schein wahren. Er nennt ja auch Shiho immer Haibara obwohl sie ihn meist Kudô-kun nennt (allerdings kennt er sie ja auch fast ausschließlich als Ai).

    Wenn die beiden aber ganz alleine sind und keiner zuhört? Warum sollte er ihn dann nicht mit Akai-san wieder ansprechen? Es besteht ja keine Gefahr, dass es einer erfährt. Ich meine, Ai oder Agasa sprechen Conan dann auch wieder mit „Kudo“ an, wenn sie ganz unter sich sind und kein anderer ihnen zuhört.
    Ich weiß nicht, es hätte einfach mehr Sinn gemacht eine Person mit Autorität, es dieser Person auch weiterhin zu übermitteln. Es wäre in der Art so, mit meinem wirklichen Ich, bringst du mir deinen Respekt entgegen, verkleide ich mich aber als jemand anderen siehst du diesen Respekt nicht mehr an mir? Ich bin es immer noch selber, selbst wenn ich anders aussehe.
    Shuichi scheint für mich jemand zu sein, der großen Wert darauf legt und macht mir nicht den Anschein als würde er so ohne weiteres wollen, dass man ihn mit dem Vornamen anspricht. Warum Jodie es tut, kann man sich wohl denken. Weil sie beide ja mal zusammen waren.
    Darum hätte es mehr Sinn ergeben, wenn Conan ihn mit „Okiya“ angesprochen hätte. Es kann ja anderen Leuten egal sein, warum ich jemand großen Respekt entgegen bringe. Ich werde meine Gründe haben.

    Was ist denn in dem Spoiler so ungefähr drin? Trau mich nicht;_;

    Oh je, in etwa... hmmm... schwierig... Da steht nur drin, ob Conan die Person x mit Vor- oder Nachnamen erwähnt...
  • Wenn die beiden aber ganz alleine sind und keiner zuhört? Warum sollte er ihn dann nicht mit Akai-san wieder ansprechen? Es besteht ja keine Gefahr, dass es einer erfährt. Ich meine, Ai oder Agasa sprechen Conan dann auch wieder mit „Kudo“ an, wenn sie ganz unter sich sind und kein anderer ihnen zuhört.
    Ai, Agasa und Heiji machen das tatsächlich sind dadurch aber auch schon mal in Erklärungsnot geraten (bei Ai fällt mir jetzt aber grad kein Beispiel ein). Es ist so einfach viel sicherer.
    Ich weiß nicht, es hätte einfach mehr Sinn gemacht eine Person mit Autorität, es dieser Person auch weiterhin zu übermitteln. Es wäre in der Art so, mit meinem wirklichen Ich, bringst du mir deinen Respekt entgegen, verkleide ich mich aber als jemand anderen siehst du diesen Respekt nicht mehr an mir? Ich bin es immer noch selber, selbst wenn ich anders aussehe.

    Shuichi würde es sich wohl auch verbitten, wenn Conan ihn plötzlich mit Shuichi-san oder gar Shuichi-kun ansprechen würde. Aber er ist ein Profi und wenn er die Rolle von Subaru spielt dann IST er auch Subaru. Und für einen Grundschüler ist es, so weit ich das verstehe, nichts ungewöhnliches junge Erwachsene mit Vorname-san anzusprechen. Wenn dich ein kleines Kind mit du anspricht, wirst du dich ja auch nicht drüber aufregen.

    Und der Spoiler war ja höchst unspektakulär; aber mir solche Angst einjagen;)

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Ai, Agasa und Heiji machen das tatsächlich sind dadurch aber auch schon mal in Erklärungsnot geraten (bei Ai fällt mir jetzt aber grad kein Beispiel ein). Es ist so einfach viel sicherer.

    Stimmt schon, aber Ai ist meines Wissens bislang die Einzige, die noch nicht in Erklärungsnot geraten ist. Und wenn man es ganz geschickt macht oder man ohnehin unter sich ist, sehe ich keinen Grund, warum ich das dennoch verheimlichen müsste. Conan zum Beispiel möchte vermutlich auch lieber, dass man ihn mit seinem richtigen Namen anspricht, aber in vielen Situationen ist das leider nicht möglich. Und ich denke, auch Shuichi möchte lieber mit seinem Namen angesprochen werde.


    Shuichi würde es sich wohl auch verbitten, wenn Conan ihn plötzlich mit Shuichi-san oder gar Shuichi-kun ansprechen würde. Aber er ist ein Profi und wenn er die Rolle von Subaru spielt dann IST er auch Subaru. Und für einen Grundschüler ist es, so weit ich das verstehe, nichts ungewöhnliches junge Erwachsene mit Vorname-san anzusprechen. Wenn dich ein kleines Kind mit du anspricht, wirst du dich ja auch nicht drüber aufregen.

    Hmm...nee, das überzeugt mich nicht wirklich, dass Conan Shuichi nun wegen einer Verkleidung mit anderen Augen sieht.
    Das mit dem Grundschüler hast du Recht, aber Conan ist so gesehen in Wirklichkeit keiner. Auch wenn er immer versucht wie einer zu wirken.

    Und der Spoiler war ja höchst unspektakulär; aber mir solche Angst einjagen;)

    Sorry, aber ich bin bei Sachen, die erst später passieren vorsichtig. Jeder reagiert darauf anders. Beispiel, du siehst es als harmlos, für eine andere Person kann das schon zu viel sein.
  • Die Situation von Conan und Shuichi ist aber grundverschieden - Shuichi kann theoretisch jederzeit wieder er selbst werden und er hat seine Identität freiwillig gewechselt. Conan hingegen will gar nicht Conan sein, sondern Shinichi; wenn er mit Kudo-kun/Shinichi angesprochen wird, behält er ein kleines Stück seiner eigentlichen Identität.

    Ich fürchte aber, wir reden bissl anders vorbei. Die Einstellung von Conan gegenüber Shuichi hat sich selbstverständlich nicht geändert, nur weil Shuichi anders aussieht. Aber wenn sich Shuichi als Subaru verkleidet, dann muss seine Tarnung 100%ig sein und es muss auf jeden Fall vermieden werden, dass irgendjemand auch nur den geringsten Verdacht schöpft, Subaru könnte in Wirklichkeit jemand anders sein. Und da ist es völlig irrelevant ob er auch als Subaru unter vier Augen lieber mit seinem eigenen Namen angesprochen werden möchte. Für Außenstehende muss Subaru wie ein Student wirken und Conan wie ein kleines Kind. Schließlich geht es gegen die Organisation und nicht auf einen Kindergeburtstag.

    Ich finde es gut, dass du so vorsichtig bist mit Spoilern, aber es wär halt gut, wenn du dazuschreibst, welcher Art die Informationen im Spoiler sind, damit man besser entscheiden kann, ob man jetzt draufklicken will oder net. Aber in dem Fall war's ja insgesamt eh so vage, dass man das nur schwer noch vager periphrasieren hätte könne.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Die Situation von Conan und Shuichi ist aber grundverschieden - Shuichi kann theoretisch jederzeit wieder er selbst werden und er hat seine Identität freiwillig gewechselt. Conan hingegen will gar nicht Conan sein, sondern Shinichi; wenn er mit Kudo-kun/Shinichi angesprochen wird, behält er ein kleines Stück seiner eigentlichen Identität.


    Naja, freiwillig bei Shuichi kann man aber auch nicht unbedingt sagen, zum Teil vielleicht. Ich glaube nicht, dass Shuichi das unbedingt gerne machen würde, aber ihm blieb nichts anderes übrig. Man hätte diese Aufgabe auch jemand anderes geben können, aber das Risiko, dass es schief geht wäre schon etwas hoch.
    Und jederzeit seine Identität wechseln kann er auch nicht so ohne weiteres ohne Kir in Gefahr zu bringen.

    Ich fürchte aber, wir reden bissl anders vorbei. Die Einstellung von Conan gegenüber Shuichi hat sich selbstverständlich nicht geändert, nur weil Shuichi anders aussieht. Aber wenn sich Shuichi als Subaru verkleidet, dann muss seine Tarnung 100%ig sein und es muss auf jeden Fall vermieden werden, dass irgendjemand auch nur den geringsten Verdacht schöpft, Subaru könnte in Wirklichkeit jemand anders sein. Und da ist es völlig irrelevant ob er auch als Subaru unter vier Augen lieber mit seinem eigenen Namen angesprochen werden möchte. Für Außenstehende muss Subaru wie ein Student wirken und Conan wie ein kleines Kind. Schließlich geht es gegen die Organisation und nicht auf einen Kindergeburtstag.


    Gut möglich.
    Aber ich wüsste nicht, was es für einen Sinn haben soll, warum Conan Subaru/Shuichi nicht mit „Akai“ ansprechen sollte, wenn sowieso keiner zuhört und sie komplett alleine sind. Also ich finde, da ist diese Vorsichtsmaßnahme nicht wirklich notwendig und wäre etwas umständlich.
    Okay, sagen wir, damit die Tarnung nicht auffliegt, nennt Conan ihn bei Vornamen. Nur... in Band 66 rief Conan ja bei Agasa an und hörte dabei, dass Subaru auch da ist. Auch hier spricht Conan ihn mit Subaru an. Wir denken ja, dass Agasa eingeweiht ist in der Sache. Conan war zu dem Zeitpunkt ganz alleine, es war sonst niemand da gewesen. Was hätte dagegen gesprochen ihn mit „Okiya“ anzureden?
    Machen Heiji und Conan auch immer. In Anwesenheit von Ran spricht Conan Heiji mit „Heiji“ oder wenn ich es richtig verstehe im Original „großer Bruder Heiji“. Wenn die beiden unter sich sind oder auch Agasa dabei ist spricht Conan ihn wieder mit „Hattori“ an. Im deutschen Manga glaube ich sagte Conan zu ihm immer „Heiji“.
    Ich finde, bei Personen, wo Conan das Kind sein nicht vorspielen muss, nimmt er meist schon die Anreden, die er als Shinichi auch anwenden würde.

    Und noch eine andere Frage in der gleichen Sache:
    Mal angenommen... wenn jemand Subaru mit „Okiya“ ansprechen würde, diese Person über das Kinderalter hinaus geht, würde Subaru/Shuichi es bei dem Okiya belassen oder ist ihm Subaru dann auch lieber. Falls notwendig, kannst zwei Arten nehmen: Leute, die jünger bzw. älter sind als er.


    Ich finde es gut, dass du so vorsichtig bist mit Spoilern, aber es wär halt gut, wenn du dazuschreibst, welcher Art die Informationen im Spoiler sind, damit man besser entscheiden kann, ob man jetzt draufklicken will oder net. Aber in dem Fall war's ja insgesamt eh so vage, dass man das nur schwer noch vager periphrasieren hätte könne.


    Danke. Jap, werde ich dann machen. Und hast Recht, in dem Fall war es insgesamt schon vage gewesen... *nick*

    Zu der Komplizen-Sache habe ich noch ein Punkt, dass mal nicht aus Band 67 stammt. xD
    Bei Shuichis Tod... was denkst du, wie er von diesem Ort denn weggekommen sein soll? Er hatte zu dem Zeitpunkt kein Auto mehr. Ein anderes Auto in der Nähe abzustellen wäre wohl ziemlich verdächtig für die BO gewesen. Ich nehme mal an, dass sie das Gebiet überwacht hatten. Zudem kam die Info, wo das Treffen sein soll ziemlich kurzfristig, also hätte er nicht die Zeit haben können noch einen Zweitwagen hinzustellen. Das gleiche gilt auch für ein Motorrad.
    In Kirs Wagen halte ich es auch für sehr unwahrscheinlich. Die BO ist ja sehr vorsichtig. Deshalb würde es mich nicht wundern, wenn sie Kirs Wagen hinterher genau unter die Lupe nehmen würden. Zudem war Shuichi mit evtl. Farbe ziemlich verschmiert, das hätte womöglich Spuren hinterlassen können.
    In die Schlucht zu entkommen halte ich auch für sehr unwahrscheinlich. Das besagt auch Band 67, was die Bestimmung des Ortes betrifft...
    Spoiler anzeigen
    Gin war es, der diesen Ort bestimmt hatte, nicht Kir. Darum ist es wohl sehr wahrscheinlich, dass der Trick mit Shuichi Tod an jedem Ort hätte durchgeführt werden können. Und nicht an jeden Ort gibt es eine Schlucht, wo man entkommen kann. Und Shuichi kann zwar viele Dinge vorausahnen, aber ich denke nicht, dass er vorher schon wissen konnte, dass Gin diesen Ort aussuchen würde. Der Plan scheint ja schon etwas länger geplant gewesen zu sein. Es gibt bestimmt genug andere Ort, wo sie sich hätten noch treffen können.

    Zu Fuß zurückzulaufen ist auch sehr unwahrscheinlich. Der Weg zurück ist wohl etwas zu weit weg. Auch wie Shuichi nach dieser Show aussah, würde er damit nur unnötig auffallen. Zudem glaube ich nicht, dass er von irgendwen entdeckt werden möchte, weil er ja nun tot sein soll.
    Ein Taxi zu rufen ist wohl noch unwahrscheinlicher. Wie schon erwähnt ist er wohl ziemlich mit evtl. Farbe beschmiert und dem Taxifahrer würde das schon etwas komisch vorkommen, wenn er ihn so sieht. Vielleicht hält er das noch für echtes Blut und hält Shuu entweder gleich für einen Täter oder bringt ihn gleich in ein Krankenhaus. Zudem würde er den Taxifahrer nur in Gefahr bringen, wenn er sich rausstellt, dass er Shuichi ohne sein Wissen geholfen hatte.
  • Gut möglich.
    Aber ich wüsste nicht, was es für einen Sinn haben soll, warum Conan Subaru/Shuichi nicht mit „Akai“ ansprechen sollte, wenn sowieso keiner zuhört und sie komplett alleine sind. Also ich finde, da ist diese Vorsichtsmaßnahme nicht wirklich notwendig und wäre etwas umständlich.
    Okay, sagen wir, damit die Tarnung nicht auffliegt, nennt Conan ihn bei Vornamen. Nur... in Band 66 rief Conan ja bei Agasa an und hörte dabei, dass Subaru auch da ist. Auch hier spricht Conan ihn mit Subaru an. Wir denken ja, dass Agasa eingeweiht ist in der Sache. Conan war zu dem Zeitpunkt ganz alleine, es war sonst niemand da gewesen. Was hätte dagegen gesprochen ihn mit „Okiya“ anzureden?
    Machen Heiji und Conan auch immer. In Anwesenheit von Ran spricht Conan Heiji mit „Heiji“ oder wenn ich es richtig verstehe im Original „großer Bruder Heiji“. Wenn die beiden unter sich sind oder auch Agasa dabei ist spricht Conan ihn wieder mit „Hattori“ an. Im deutschen Manga glaube ich sagte Conan zu ihm immer „Heiji“.
    Ich finde, bei Personen, wo Conan das Kind sein nicht vorspielen muss, nimmt er meist schon die Anreden, die er als Shinichi auch anwenden würde.

    Nunja, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Du hast zwar recht, dass er Heiji nicht so anspricht, wie es sich für ein Kid gehört, aber wenn das zufällig jemand hört, käme es denen zwar komisch vor, es hätte aber keine größeren Konsequenzen. Und vielleicht verbittet sich Shuichi es ja auch, als Subaru mit Akai-san angesprochen zu werden. Und ein Telefon kann ja auch abgehört werden. Dass Conan Subaru nie mit Okiya(-san) anredet, spricht meiner Meinung nach auch eher dafür, dass er Shuichi ist. Schließlich spricht er ja Heiji und Shuichi so an, wie das ein Oberschüler üblicherweise machen würde, wenn Okiya eine eigene Person ist, würde er das wohl tatsächlich machen, wenn sie wirklich unter sich sind. Aber da Subaru für ihn Shuichi ist, bleibt er auch da komplett in seiner Rolle (Bei Ai ist der Fall ja anders gelagert).
    Mal angenommen... wenn jemand Subaru mit „Okiya“ ansprechen würde, diese Person über das Kinderalter hinaus geht, würde Subaru/Shuichi es bei dem Okiya belassen oder ist ihm Subaru dann auch lieber. Falls notwendig, kannst zwei Arten nehmen: Leute, die jünger bzw. älter sind als er.

    Schwierig, das kann wohl nur ein Japaner wirklich beurteilen. Und da ich die entsprechenden Bände grad nicht zur Hand habe, kann ich auch grad schwer überprüfen, wie er von wem angesprochen wird(wobei man sich da ja eh ans Original halten müsste). Aber ich denke das ist ganz ähnlich wie bei deutschen Studenten auch: Wenn man von Fremden ungefähr gleichen Alters mit Du angesprochen wird, regt man sich i.d.R. auch nicht drüber auf, mich irritert's eher, wenn die mich siezen.


    Ich hab bisher noch gar nicht recht drüber nachgedacht, wie er denn wieder zurückgekommen ist. Aber wir wissen ja auch nicht genau, wie die Raiha Falls liegen- vielleicht ist da ein paar Kilometer weiter eine Hütte, wo ein Auto steht/er von Agasa oder eben Subaru abgeholt wird und wo er sich auch waschen und frische Klamotten anziehen kann - das lässt sich durchaus innerhalb von wenigen Stunden organisieren; und vielleicht hat ja auch Kir diesen Ort vorgeschlagen und dafür nur das OK von Gin bekommen.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン