Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Und welcher Nachnahme wäre das? Saintemillion oder wie man des schreibt?^^
    Wir hatten schon so oft in Conan verwandschaftsverhältnisse ohne gleichen Namen. Die müssen nur geschieden bzw nie verheiratet und der Name ist vollkommen irrelevant.
    EDIT: Ah, genau Starling wars. Wie Heiji scho sagt^^.
  • Ah, mist, ja, da war doch was ^^
    Desch, du hast recht.
    Das jüngste Bsp wäre ja Masumi Sera.
    Ich finde es ja interessant, dass Gosho nie explizit seinen Namen im Manga erwähnt hat.
    Auch finde ich's komisch, dass eir nur den Rücken von Herrn Miyano kennen xD
  • TheDetective schrieb:

    Was es zu diskutieren gibt? Das jeder Char Jodies Dad sein könnte, gibt es zu diskutieren.
    Na ja, "jeder" ist jetzt auch ein bisschen übertrieben. In diesem Fall suchen wir nach einem etwa 70-jährigen Amerikaner, beides eher seltene Kategorien. Da fällt mir jetzt auf Anhieb nicht viel zu ein.
    Von James Black ist das genaue Alter meines Wissens nach nicht bekannt - haben wir sonst überhaupt noch Amerikaner im annährend passenden Alter?

    Außerdem, wie du schon sagst: um die Bedingungen für Anokata zu erfüllen, muss er schon mal namentlich aufgetreten sein. Warum untersuchen wir also nicht erstmal die Namen, die wir haben, und dann kannst du ja hinterher bei den in Frage kommenden Kanditaten, die übrig bleiben, noch Theorien über deren Dritt- oder meinetwegen auch Viert-Identitäten aufstellen.

    Nebenbei: Warum sollte der Boss eine Akte über Vermouth anfertigen und ihr nachspüren, wenn sie doch zu seinen Leuten gehört? Ich meine, durchaus möglich, dass der Boss tatsächlich seine Leute genau untersucht, aber das sollte die erstens nicht überraschen und zweitens sollten sie genug Respekt vor ihm haben, ihn deswegen nicht umzubringen.
    Da kommst du in die gleiche Erklärungsnot wie bei Akai: warum sollte der Boss seinen eigenen Leuten befehlen, ihn zu töten?
    "Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache."
    - Sherlock Holmes, The Boscombe Valley Mystery

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Arua ()

  • Bei Jodies Vater als Boss gibt es einfach zu viele Ungereimtheiten und man braucht schon 'ne Menge Fantasie um ihn sich als Boss-Kandidaten zusammenreimen zu können.

    TheDetective schrieb:

    Sagt wer? Das ist ne Brandleiche, bei der erkennt man nichts.
    Tut man sehr wohl. Gebissabdrücke etc. werden verglichen und das ist immerhin ein FBI-Agent, da sollte man genug Daten haben, die zur Identifizierung dienen.

    Wie Arua bereits sagte: Warum hat er seinen Tod denn vorgetäuscht? Wäre es nicht klüger beim FBI zu bleiben und zu wissen was die Gegner so treiben?

    Warum ermittelt er überhaupt gegen seine eigene Organisation (oder von mir aus auch nur gegen sein Liebling)?

    Wieso riskiert er es das seine Tochter bei der Aktion draufgeht und seine Organisation diese töteten soll?


    Das sind eigentlich die selben Gegenargumente, die andere und Du gegen die Akainoakata Theorie verwendet haben und die du übrigens für "absurd" hältst.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • :r?: Jodies Vater wurde von Vermouth getötet. Da denke ich schon das man ihn ausschließen kann.
    Der Boss würde ja nicht einer seinen mitglieder bitten ihn zu töten. 8| Das wäre unsinnig.

    Ich halte Fusae oder Genichiro Kaneshiro.
    Beide wären alt genung und wenn DC wikrlich am Anfang nur 10 Bänder haben sollte wäre Genichiro Kaneshiro wahrscheinlicher.


    Außerdem wäre Ai bei beiden überascht. Vor allem bei Fusae. xD

  • Hallo
    Ich glaube nicht dass Agasa das oberhaupt ist,denn
    1.Hätte ai seine aura gespürt und hätte sich dann nicht von agasa aufnehmen lassen und
    2.Steht im dc wiki auf der seite zum oberhaupt irgendwo, dazu gibt´s ne Fussnote, dass gosho ihn mal in nem interview ausgeschlossen hätte.
    Für InuYasha-Fans: inuyasha-forum.com .
    Ich im InuForum: inuyasha-forum.com/index.php?page=User&userID=61

    Das Lesen meiner Beiträge erfolgt auf eigene Gefahr!
  • Arua schrieb:

    TheDetective schrieb:

    Was es zu diskutieren gibt? Das jeder Char Jodies Dad sein könnte, gibt es zu diskutieren.
    Na ja, "jeder" ist jetzt auch ein bisschen übertrieben. In diesem Fall suchen wir nach einem etwa 70-jährigen Amerikaner, beides eher seltene Kategorien. Da fällt mir jetzt auf Anhieb nicht viel zu ein.
    Gesichts-OPs? Verjüngungen? Wäre nicht das erste mal das soetwas in DC stattfindet.

    Da kommst du in die gleiche Erklärungsnot wie bei Akai: warum sollte der Boss seinen eigenen Leuten befehlen, ihn zu töten?
    Weil's sich als Geist leichter eine Mafia leiten lässt als als FBI Agent. Es ist auch möglich das noch eine Plotline folgt in dem gezeigt wird das z.B.: das CIA auf den Fersen Anokatas war.

    pinki schrieb:

    Bei Jodies Vater als Boss gibt es einfach zu viele Ungereimtheiten und man braucht schon 'ne Menge Fantasie um ihn sich als Boss-Kandidaten zusammenreimen zu können.
    Zu viele Ungereimtheiten? Sind wir hier im selben Thread wo behauptet wurde die Akai Theorie hätte NICHT zu viele Ungereimtheiten und man bräuchte KEINE große Portion Fantasie für sie?

    TheDetective schrieb:

    Sagt wer? Das ist ne Brandleiche, bei der erkennt man nichts.
    Tut man sehr wohl. Gebissabdrücke etc. werden verglichen und das ist immerhin ein FBI-Agent, da sollte man genug Daten haben, die zur Identifizierung dienen.
    War Akai auch. Und trotzdem konnte er seinen Tod fälschen.


    Wie Arua bereits sagte: Warum hat er seinen Tod denn vorgetäuscht? Wäre es nicht klüger beim FBI zu bleiben
    Siehe oben.
    und zu wissen was die Gegner so treiben?
    Es sei denn man würde sicherstellen man hätte Schläferagenten beim FBI... was zufälligerweise sogar der Fall ist ;)

    Warum ermittelt er überhaupt gegen seine eigene Organisation (oder von mir aus auch nur gegen sein Liebling)?
    Wenn er selbst ermittelt, stellt er sicher, dass das FBI die BO niemals knackt.


    Wieso riskiert er es das seine Tochter bei der Aktion draufgeht und seine Organisation diese töteten soll?
    Pff, weil's ihm vielleicht egal war? Er ist der Boss einer Mafia, ist nicht gerade unmöglich, dass ihm das Leben seiner Tochter einen Dreck bedeutet.



    Das sind eigentlich die selben Gegenargumente, die andere und Du gegen
    die Akainoakata Theorie verwendet haben und die du übrigens für "absurd"
    hältst.
    Keine Ahnung was für Argumente andere gegen Akainokata angewendet hatten... das Hauptproblem der Theorie war, dass sie einfach keinen Sinn gemacht und viele Widersprüche hatte (z.B.: Problem in der Beziehung Akai-Sherry-Vermouth).

    Siebenschläfer schrieb:


    Jodies Vater wurde von Vermouth getötet. Da denke ich schon das man ihn ausschließen kann.
    Und Akai wurde von Kir getötet... oh wait a minute!

    Der Boss würde ja nicht einer seinen mitglieder bitten ihn zu töten. 8| Das wäre unsinnig.
    8| Es ist doch wohl offensichtlich, dass wenn Jodies Vater der Boss wäre, er seinen Tod geplant und seinen Liebling Vermouth den Auftrag gegeben hatte; es wäre abgesprochen gewesen.

    EDIT:

    Kaito 1412 schrieb:

    Hallo
    Ich glaube nicht dass Agasa das oberhaupt ist,denn
    1.Hätte ai seine aura gespürt und hätte sich dann nicht von agasa aufnehmen lassen und
    Ach die Aura ist so eine Sache, als ausschließendes Kriterium ist sie kaum geeignet ;)

    Kaito 1412 schrieb:


    2.Steht im dc wiki auf der seite zum oberhaupt irgendwo, dazu gibt´s ne Fussnote, dass gosho ihn mal in nem interview ausgeschlossen hätte.
    Ja, aber die Quelle ist ein Twitter-Account, in wie weit man diesem Glauben schenkt ist jedem selbst überlassen. Ich persönlich bin aber wegen anderen Gründen gegen Agasa als Boss.
    Btw: Willkommen im Forum ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Heiji ()