Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Da ich diese Atsushi-Theorie weitgehend teile, hier noch eine Ergänzung zu Elena Miyano aus dem Mystery Train:
    "But in order to complete the drug, your dad and I will have to leave you and your sister... please understand, Shiho."

    Der Unfall, bzw. das Verschwinden der beiden war somit keineswegs ein Zufall.

    Über die ursprüngliche Rolle von Atsushi Miyano in der Organisation ist, soweit ich weiss, nichts bekannt. Wurde er durch den "Unfall" zum Boss oder war er es bereits vorher? Auch stellt sich die Frage, was in der Zwischenzeit aus Elena geworden ist. Ich hatte vorgeschlagen, sie sei Vermouth, ihr wolltet aber nicht ("Töchter killen" usw.). :P
  • @Holmes Schüler, Danke für die Ergänzung, ich hatte das Zitat in einer Übersetzung von mir selbst verwendet, aber hier hat nun jeder noch das Original.

    Holmes Schüler schrieb:

    Über die ursprüngliche Rolle von Atsushi Miyano in der Organisation ist, soweit ich weiss, nichts bekannt. Wurde er durch den "Unfall" zum Boss oder war er es bereits vorher? Auch stellt sich die Frage, was in der Zwischenzeit aus Elena geworden ist. Ich hatte vorgeschlagen, sie sei Vermouth, ihr wolltet aber nicht ("Töchter killen" usw.).

    Wie geschrieben, gehe ich davon aus das er sie bereits vor dem "Unfall" gegründet hat um an nötige finanzielle Mittel zu kommen. Aber das ist natürlich nur eine Vermutung. Worauf ich eigentlich hinaus möchte ist etwas was du vor einigen Wochen hier in einem anderen Thread geschrieben hast, nämlich das Atsushi als Kaneshiro verkleidet wieder aufgetaucht ist. Das halte ich zwar nach wie vor für falsch, aber wenn man mal für einen Moment davon ausgeht das Atsushi der Boss ist, und dann bedenkt was ich unter 1 geschrieben habe, dass es im Gegensatz zu Elena vermieden wird seine Erscheinung zu zeigen, dann liegt in der Tat die Vermutung nahe, dass er bereits in persona vorgekommen ist und wir diese Person auch kennen, und uns daher Atsushis Aussehen nicht gezeigt wird. Nur mal so ein Gedanke. :o^.^:
  • Hey ho!

    Spürnase schrieb:

    dass es im Gegensatz zu Elena vermieden wird seine Erscheinung zu zeigen, dann liegt in der Tat die Vermutung nahe, dass er bereits in persona vorgekommen ist und wir diese Person auch kennen, und uns daher Atsushis Aussehen nicht gezeigt wird


    Der Gedanke kam mir auch schon.
    Wenn der Boss persönlich irgendwo aufgetaucht ist, dann könnte das irgendwo gewesen wo es auch eine Verbindung zu ihm gibt, zB weil er ein persönliches Interesse daran hat dort hinzugehen.

    Ich hatte mal die Vermutung, dass er eventuell unter den Gästen bei diesem Sherlock Holmes Quiz war, da der Boss ja scheinbar auch Holmes Fan in irgendeiner Art ist. Aber nachdem ich diese Folge neulich mal wieder gesehen habe, habe ich diese Theorie verworfen, da mir niemand "bosshaft" vorkam.

    Dann wäre da noch die Folgen mit dem Baron der Nacht, wo sich mehrere Programmierer/Computer Experten trafen. (Da wäre dann Kaneshiro sehr verdächtig)

    Nur eine Folge in der sich mehrere Wissenschaftler trafen gab es bisher nicht (oder? :oread: )
    (Agasa war mal mit Ai auf einem Wissenschaftler Kongress, aber das war irgendwo in den 500er Folgen also viel zu spät und man hat von dem Kongress selber nichts gesehen)

    LG
    “I'd rather be hated for who I am, than loved for who I am not.” -Kurt Cobain

    Mitglied der berühmt berüchtigen Akirai-Foundation!!

    Provehito In Altum!
  • Kartoffel schrieb:

    Aber nachdem ich diese Folge neulich mal wieder gesehen habe, habe ich diese Theorie verworfen, da mir niemand "bosshaft" vorkam.


    So vorsichtig, wie der Boss allgemein beschrieben wird, wird er sicher darauf Acht geben, nicht zu (wie du es nennst) "bosshaft" aufzutreten. Aber dass er mal unter falscher Identität aufgetaucht ist, könnte ich mir (falls es wirklich Atsushi ist) auch vorstellen, allerdings muss es kein Zeichen sein, dass man Atsushis Gesicht nie gesehen hat. Schließlich ist eigentlich die komplette Familie Miyano etwas mysteriös beschrieben und dass sein Gesicht nicht gezeigt wird, trägt in gewisser Weise dazu bei.
    Zudem versteht sich der Boss offensichtlich gut mit Vermouth, also wäre es auch ein Leichtes für ihn gewesen, sich mit ihrer Hilfe komplett zu verkleiden und sich als andere Person auszugeben. Also könnte er auch als jüngerer Mensch aufgetreten sein, bei sowas müsste man das japanische Original kennen, um auf irgendwelche Ausdrucksweisen der jüngeren Personen zu achten, welche darauf schließen lassen, dass die Person eigentlich schon älter ist - was im Japanischen offensichtlich möglich ist, schließlich hat Ran bei dem Telefonat mit Agasa, als der sich als Shinichi am Telefon gemeldet hat, auch festgestellt, dass er sich wie ein alter Mann ausdrückt.
  • @Spürnase
    Ich muss sagen die Theorie ist dem sehr ähnlich was ich bisher selbst vermutet habe. Allerdings viel besser durchdacht und mit noch viel mehr ''Beweisen'' untermauert als ich für möglich gehalten habe.

    Ich selber bin ebenfalls auf die Punkte 1 und 3 gekommen da sie ja sehr offensichtlich sind. Punkt 1 kann man für mehrere Kandidaten verwenden und wirkt unterstützend und Punkt 3 könnte in der Konstellation kaum offensichtlicher sein.
    Punkt 5 mit Vermouth hätte ich auch ähnlich gesehen. Sie muss ja nicht, bzw es ist sogar angedeutet, gerne der Liebling vom Boss sein. Es reicht ja wenn sie der Liebling vom Boss ist genau aus dem Grund warum sie die Miyanos hasst. Sie ist das Versuchskaninchen das dem ''mad scientist'' den Durchbruch in seinem Projekt verspricht. Natürlich ist das nicht abhängig davon das Atsushi=Anokata ist. Ich hab mich auch schon gefragt ob es eigentlich impliziert wurde ob andere wie Gin oder Bourbon wissen wer Anokata ist. Aber ich würde ja sagen eher nicht.

    Punkt 2: Ich habe den Namen aus dem Wiki und ''Bullet'' aus dem Übersetzer verglichen aber so ganz sehe ich die Eindeutigkeit nicht. Miyano übersetzt aus dem Wiki 宮野und aus dem Wörterbuch für Bullet die beiden Möglichkeiten:
    弾 - 彈
    Ich sehe die Ähnlichkeit des einen Zeichens, aber keine Ahnung wie stichhaltig das ist.

    Punkt 4 ist etwas worüber ich mir auch sehr große Gedanken gemacht habe. Was könnte in den Notizen zum Vermouth arc stehen das relativ deutlich machen könnte wer der Boss ist. Ich wüsste gerne ob der ein oder andere vom Anime Staff vielleicht etwas aus den Infos gezogen haben könnte. Aber das spricht eben dafür das die Ereignisse vom Vermouth arc besonders wichtig im Bezug auf den Boss sind. Es könnte sich um eventuelle Nebencharaktere drehen, aber ich vermute eher das es um die genauere Charakterisierung von Vermouth ging. Warum tut sie das was sie tut. Oder wie der ein oder andere schon bereits vermutet hat, ist der offizielle Auftrag von Anokata wirklich Sherry umzubringen? Vermouth hat eine starke Abneigung gegenüber den Miyanos und möchte sie deswegen umbringen. Mal abgesehen davon das sie später Conan schützen will beim MT. Gin hat ebenfalls eine ''gestörte'' Beziehung zu Sherry und könnte eher persönliche Gründe haben sie umzubringen als Verräterin anstatt sie zurückzubringen.
    Ich weiss nicht ob Bourbon aus eigenem Antrieb oder auf Order handelt, aber er will sie definitiv lebend zurückbringen. Gleichzeitig wollen Vermouth und Gin sie sofort umbringen. Warum?
    Zurück zu dem Zettel, der Übersetzung nach hat er alles mögliche zum foreshadowing von Vermouth als Zusatzinfos beigefügt. Mich würde dieser Zettel sehr interessieren :ostunning: .
    Punkt 6: Ich wäre nicht soweit gegangen den Unfall seiner Vorsicht zuzuschreiben, aber allein die Umstände des Todes sind mehr als nur dubios.
    Auch
    die Aussage, dass die Miyanos bei einem Unfall ums Leben gekommen sind,
    wirkt verdächtig, gerade bei DC. 3. Im Mysterie-Train Fall (Fall 237)
    erfahren wir mehr über den Inhalt der Kassetten, die Elena für Shiho
    aufgenommen hat. Aufgefallen ist mir dabei der folgende Satz: „ Alright,
    so the next time will be your 19th birthday …Bye, bye…See you soon…” (Kap 821, Seite 7). Hier ist doch die Frage wie das gemeint sein kann
    Das seltsame hier finde ich allerdings was die Kassetten dann überhaupt bedeuten? Was hat Elena dazu gebracht ihrer Tochter (und wenn wir schon dabei sind, warum nur Shiho und nicht auch für Akemi?) diese Kassetten aufzunehmen. Sowas macht man doch eigentlich nur wenn man davon ausgeht das man nicht mehr da sein wird um selber dabei zu sein. Also man ist schwer krank oder muss um sein Leben fürchten. In dem Fall ist die letzte Aussage noch seltsamer. Warum sollte man sich zum 19ten Geburtstag wiedersehen? Hat Elena ausgemacht 15 oder so Jahre unterzutauchen und dann wiederzukommen? Wieso? Hat sie sich für diesen Zeitraum einfrieren lassen und wird dann wieder aufgetaut? :oshocked:
    Die Theorie, das Elena und Atsushi das für den Schutz von Akemi und Shiho gemacht haben ist interessant aber hätte man dann Akemis Tod zugelassen? Ich finde das spricht zumindest dagegen das Elena etwas damit zu tun hat. Atsushi wäre trotzdem möglich da ja bekannt ist das er ein sehr kühles Verhältnis zumindest zu Akemi hatte. Aber seit dem MT ist es schon sehr schwer zu glauben das die Eltern wirklich tot sind.

    Punkt 8: Ich glaube das ist als Nicht-Japaner irgendwie schwer zu lösen. Vielleicht wurde es tatsächlich als Endgame Auslöser erdacht und nach Fortführung der Handlung einfach ''vergessen'' bzw auf das Ende geschoben. Was mir dazu auffällt, Ai reagiert ja seltsam auf die Erwähnung der Totori Präfektur. Vielleicht lebten sie ja mal dort und deshalb die seltsame Reaktion. Aber das ist reine Spekulation.

    Punkt 9: Ich finde das ist ein wichtiger Punkt. Ich denke er hatte sich zu Beginn eine kurze Geschichte ausgedacht mit einem recht schnell auszuführenden Ende. Siehe Yoko Okino und Vermouth.

    Meine Meinung: Ich glaube auch wenn es sehr offensichtlich ist, das Atsushi Anokata ist. Ich bin überrascht das es noch mehr Hinweise gab als ich dachte. Wirklich eine toll zusammengefasste Theorie Spürnase.

    Nur so nebenbei, als Zweitgedanke halte ich Fusae Campbell für Anokata einfach weil es irgendwie was anderes wäre.
    Die BigBlack Theorie halte ich auch für sehr gut und wahrscheinlich, vielleicht ist das ja ein Wortspiel, bzw Zeichenspiel mit Miyano. Es sieht ja so aus das Shiho mit ihm/ihr auf der Insel war.
  • @Desch, Danke für die ausführliche Rückmeldung. Ich werde mal noch zu ein paar Punkten Stellung beziehen.

    Bei Punkt 1 und 3 gibt es in der Tat nicht viel zu sagen, die Mangastelle an der der Name genannt wird ist klar, und das Ai überrascht wäre liegt auch auf der Hand.

    Zu Punkt 5 und Vermouth. Ich gehe auch nicht davon aus, zumindest nach aktuellem Kenntnisstand, dass Gin und Bourbon Anokata persöhnlich kennen. Warum, bei Vermouth haben wir ja die SMS in der Anokata sie auffordert zu ihm zurückzukehren, so eine Szene gibt es bei Gin und Bourbon bisher nicht. Nur bei Bourbon könnte es sein, dass es eventuell noch eine Verbindung zu Atsushi und Elena gibt, laut eigener Aussage kennt er ja Elena (Kap 824), aber mehr ist da noch nicht bekannt.

    Zu Punkt 2 Dieser Punkt ist eine kurze Zusammenfassung aus einer Diskussion im Thread Der Namen der schwarzen Organisation. Das ganze ist banaler als es erstmal klingt. Die Theorie besagt nur, dass aus den Kanjis der Name der BO gebildet werden kann. Die Kanjis an sich sind stehen nicht mit dem Namen Miyano in der Art, wie es bei DC oft Wortspiele gibt, in Verbindung, sonder eher symbolisch. Will heißen, diese drei Begriffe die im Zusammenhang mit Atsushi und Elena fallen, lassen sich aus denselben Kanjis bilden, aus denen wiederum der Name der BO gebildet werden könnte. Es ist also eine reine Vermutung, die mir allerdings gefallen hat :o^.^: .

    Zu Punkt 4. Ja ich nehme auch an dass es schlicht um irgendwelche weiteren Hintergrundinformationen zu Vermouth ging, bin mir aber nicht sicher ob alle Hinweise überhaupt im Manga aufgetaucht sind. Für mich klingt Goshos Aussage eher so, dass er im Übereifer mehr Informationen aufgeschrieben hat, als notwendig gewesen wäre. Den Zettel hätte ich auch gerne. Achja noch ein bisschen Schleichwerbung, habe hier im Theoriebereich mal einen Thread mit Hinweisen zu Vermouth eröffnet, falls jemandem noch was einfallen sollte :) .

    Zu Punkt 6. Ja dass mit den Kasetten ist merkwürdig, es sei denn man geht davon aus das Elena hier auf eigene Rechnung gehandelt hat, dass auch nur sie auf den Kasetten zu hören ist, würde ich mal als Indiz dafür werten. Sie könnte die Kasetten auch aufgenommen haben, um ihrer Tochter beim Erwachsenwerden beizustehen, da sie aus nicht näher bekannten Gründen nicht persöhnlich da sein kann.

    Wie gesagt gehe ich davon aus, dass Atsuhsi nicht allzuviel an seiner ersten Tochter liegt, sie aber als Nebeneffekt neben Shiho mit beschützt wurde, falls der Schutz der Töchter ein Motiv für den inszenierten Tod gewesen ist. Aber dass ist nur eine Möglichkeit, er kann seinen Tod eben auch aus anderen Gründen, die ich aufgelistet habe, inszeniert haben. Vielleciht auch aus noch aus anderen Gründen. Nachträglich betrachtet finde ich die Theorie in Punkt 6 nicht gut gegliedert, es wäre wahrscheinlich übersichtlicher gewesen, wenn ich für die Indizien auf ein möglichen inszenierten Tod in einen eigenen Punkt geschrieben hätte.

    Zu Punkt 8. Um ehrlich zu sein bin ich aus Ais Reaktion auf den Ort in Tottori noch nicht so ganz schlau geworden. Was mir hier wichtig war, ist diesen Widerspruch, der sich mit der Handynummer des Bosses verbindet, zu erklären. Hier ist schon spekuliert worden, ob der Boss sich nicht irgendwie tarnen könnte, auch wenn CIA und FBI seine Nummer kennen, aber da sind mMn bisher keine überzeugenden Erklärungen bei herumgekommen. Daher die Idee dass das Nanatsu no ko als "Endgame Auslöser" gedacht war. Ein paar Indizien hatte ich ja gennant, aus denen man auf ein Ende bei Band 50 schließen könnte, eines möchte ich noch nachreichen.

    In Kapitel 470 Seite 4, müsste Band 45 sein, unterhält sich Conan mit Agasa über die Handynummer des Bosses an der er zu der Zeit noch am grübeln ist. Dabei ist Conan wieder in Gedenken bei der BO, als er von Anokata spricht, wir sehen Vermouth, Gin und Wodka und die unbekannte Person (X-beliebige Verdächtige) symbolisch für Anokata. Mir ist in keinem weiteren Kapitel auch nur eine solche Darstellung Anokatas bekannt, mMn ein weiteres Indiz auf ein geplantes baldiges Ende, das dann doch anders kam.

    Was Fusae betrifft hatte ihr Auftritt ja etwas merkwürdiges, als der Mysterie Train Fall noch lief wurde ja spekuliert ob sie die unbekannte Frau sei, die in Subarus Kabine war. Diese Frau hat sich zwar als Yukiko herausgestellt aber Fusae hat anscheinend Eindruck hinterlassen, vielleicht hat sie ja nochmal einen Auftritt. Das wurde ja in dem Fall am Ende auch irgenwie angedeutet, wenn ich da richtig informiert bin.
  • Nur bei Bourbon könnte es sein, dass es eventuell noch eine Verbindung
    zu Atsushi und Elena gibt, laut eigenenr Aussage kennt er ja Elena, aber
    mehr ist da noch nicht bekannt.
    Genau, ich weiss nicht wieviel davon nur Spekulation ist, aber es wird angedeuted das Bourbon zumindest schon sehr lange in der Organisation ist. Wenn man davon ausgeht das er knapp 30 ist und die Miyanos wohl schon mindestens 15 Jahre verschwunden war er schon sehr früh da. Deshalb ist Bourbon ein relativ interessanter Charakter. De Frage ist wirklich, was ist eigentlich die Order von der Organisation. Hat Sherry einfach nur Pech das Vermouth und Gin sie einfach so umbringen wollen? Das bringt mich auch zu der Frage wieviel wusste Pisco. Er war kein besonders hochrangiges Mitglied, aber er kannte Shiho als Kind. Wenn man davon ausgeht er kannte sie als 7-8 Jährige, da waren die Eltern wohl schon ''tot''. Kannte er die Eltern ebenfalls?

    Zu Punkt2: Tja, ich finde die Zeichenspiele schon sehr interessant, aber als Laie wirklich nicht offensichtlich. Ausser so Sachen wie beim Film mit den Zahlen in den Namen...

    Zu Punkt 4: Ja genau, es könnten auch nur Infos sein, zum Beispiel, Ai lebte als Kind in der Totori Präfektur...und voila... die Nummer des Bosses stammt von da... Ich denke eher das er vielleicht zuviel Informationen zu Vermouth Beweggründen oder aber zu Ai's Hintergrund gegeben hat und es dadruch möglich ist an die Info zu kommen. Aber das ist Spekulation, und ich würde gerne nach der Enthüllung des Rätsels an den Zettel kommen um zu sehen ob man wirklich so ''leicht'' darauf kommen könnte.

    Zu Punkt 6: Du hast recht, aber warum? Ich verstehe das bei Atsushi der als verrückter Wissenschaftler nur für seine Arbeit lebte und auch sonst eher kühl zu der Familie war. Aber warum sollte Elena freiwillig verschwinden aber trotzdem diese liebevollen Kassetten hinterlassen. Etwas stört mich daran einfach. Aber das hat keinen Einfluss auf Atsushi. Das an dem Unfall irgendwas faul ist, kann man glaube ich schon als sehr sehr wahrscheinlich ansehen.

    Zu Punkt 8: Yop, ich halte deine Theorie mit dem offenen Finale für sehr plausibel. Wenn man bedenkt (und das stimmt das zuvor nie eine Serie über 50 Bände bei SS lief) und wenn man die Bände liest einen schon stark das Gefühl besticht man nähert sich dem Ende. Das ist nur Subjektiv aber der Hauptplot ging zu der Zeit so stark voran wie bis zum MT nicht mehr. Ich glaube auch da wäre ein Beginn des Endes sehr gut machbar gewesen.

    Ja Fusae ist in meinen Augen einfach etwas zu mysteriös. Mann kann auch ihren Auftritt und Ai's Überraschung übertragen. Ausserdem stört mich insgesamt die Frage warum die BO in den USA aktiv ist. Das FBI ist hinter Vermouth her, aber wie kam die BO in Kontakt mit der Amerikanerin Vermouth? Ich weiss nicht, ist nicht ganz wahrscheinlich aber ich mag den Gedanken da es nicht so offensichtlich ist.
    Wenn man Chekov glauben darf besteht ja die große Chance das sie zum FBI gehört. Keine Ahnung, mir gefällt sie als Anokata dann mehr. Wie unwahrscheinlich das auch sein mag. Und egal wie man es sieht, so ein Miyano Familiendrama hat eindeutig mehr Gewicht als die Kindheitsfreundin von Agasa.
  • @ Spürnase

    Respekt, auch wenn ich nicht an die Theorie glauben, großes Lob an dich, die Theorie ist gut durchdacht und
    könnte zutreffen.Ich hab die Theorie analysiert und meine Meinung dazu kannst du nun lesen. Mir geht es
    nicht darum die Theorie zu widerlegen, oder dich zu beleidigen, ich versuche auch den ewigen Diskussionen
    aus dem Weg zu gehen ;)


    1.) Trifft auf jeden (Top)Anokata-Kandidaten zu,bei diesem Punkt können wir uns eine Diskussion ersparen :)
    Du hast recht, es ist wirklich merkwürdig dass Atsushis Silhouette noch nie gezeigt wurde , aber als einen
    Hinweis für die Atsushi=Anokata Theorie sehe ich das nicht. Können wir allein durch das Aussehen einer Person
    diese als Anokata verdächtigen? Ich denke Gosho hat schon seine Gründe, warum er uns nicht zeigt wie Atsushi
    eigentlich aussieht. Mir gefällt der Gedanke, das am Ende eine Person auftauchen wird,eine tiefe Verbindung
    zu Ai aufbaut,sich dann als ihren Vater herausstellt und es auch ein HAPPY END für Ai geben könnte. Das wäre
    eine Möglichkeit, und würde erklären warum Gosho uns nie das Aussehen von Atsushi gezeigt hat.( wir würden
    sofort erkennen, das es sich bei der neuen mysteriösen Person um Atsushi handeln könnte, der Überraschungseffekt
    würde fehlen). Wenn sich Atsushi dann noch am Ende als Anokata entlarvt, sehe ich Ai als ewiges Opfer, die vom
    Anfang bis zum Ende vom Pech verfolgt wird(Sie wird von Gin und Vermouth gejagt, keine glückliche Kindheit und ohne Eltern,
    ihre Schwester wurde ermordet, sie hat Gefühle für Shinichi,dieser wird am Ende aber mit Ran zusammen sein und und und....)


    2.)Die Idee mit "Silver Bullet" werde ich jetzt nicht kritisieren :D .Ich denke weiterhin dass der wahre
    Name der Organisation "silver Bullet" lautet, es würde auch zu Goshos Hinweis passen, denn immerhin gibt
    es 3 Anokata Kandidaten(Atsushi,Elena,Shuichi),die man alleine durch den Namen der Organisation, als Anokata
    entlarven KÖNNTE. ;)



    3.) Du gibst selber zu,dass uns Gosho da einen ZIEMLICH offensichtlichen Hinweis geben hat,
    wenn sich am Ende Atsushi als Anokata herausstellt.Würde Gosho soetwas tun? Er hinterlässt uns
    nach über 15 Jahren fast keine Hinweise(oder einfach nur gut versteckte) zu Anokatas Identität,
    und weil Anokatas Identität ja so uninteressant ist, erwähnt er in einem Interview das die
    Identität von Anokata Ai überraschen würde. Jedem DC Fan kommt sicherlich der Gedanke das es vielleicht
    Atsushi oder Elena sein könnte.Ich halte es für extrem wahrscheinlich das Gosho uns am Ende überraschen möchte,
    kann mir einfach nicht vorstellen,dass er uns so einen "tollen" Hinweis geben würde. Eine ewige Diskussion ist
    hier auch nicht notwendig, da es aufjedenfall sehr überraschend für Ai wäre, wenn ihr Vater Anokata wäre.



    4.) Wir haben leider nicht seine Notizen, aber du hast schon recht, es lässt sich eine Verbindung zu
    Ais Eltern aufbauen, wenn auch eine ziemlich fragwürdige Verbindung für die Atsushi= Anokata Theorie.
    (??? Vermouth hasst offensichtlich die Familie Miyano, Vermouth= Liebling des Bosses ????)



    5.)Das ist meiner Meinung nach der größte Problempunkt bei der Atsushi= Anokata Theorie.
    Wir sind uns einig dass Vermouth den Boss kennt, es wird auch oft genug erwähnt das Vermouth der
    Liebling des Bosses ist. Für mich sieht es einfach so aus, als würde es eine tiefe(positive) Verbindung
    zwischen Vermouth und dem Boss geben. Vermouth hasst offensichtlich die Familie Miyano, wieso sollte
    sie für Atsushiarbeiten,oder Mitglied in seiner Organisation sein.Die Erklärung mit dem Versuchsobjekt,
    wirkt mir zu sehr erzwungen als "logisch", aber das ist Ansichtssache ;)


    6.)Wir wissen nicht wirklich ob Atsushi eine vorsichtige Person ist, aber du hast begründet
    warum dieser Punkt auch auf Atsushi zutreffen könnte.


    7.)Ziemlich am Anfang der Geschichte erfahren wir dass die Farbe der Organisation schwarz ist, und
    die Organisationsmitglieder nach alkoholischen Getränken benannt sind.Einfach so? Schon möglich,
    aber vielleicht hat Gosho uns Hobbydetektiven ja so einen Hinweis für die Entlarvung der Identität von
    Anokata hinterlassen. Es gibt einen Charakter(nur einen!) auf den beides zu trifft, und es auch wirklich
    belegbar ist. In Magic Kaito wird Anokata z.b mit weissen Handschuhen gezeigt, und die Mitglieder sind
    nach Tieren benannt.Möglich das Anokata in MK ein Tierfreund ist und sich für Magie/Zauberkunst interessiert,
    in DC wäre er dann ein Sherlock Holmes Fan ( oder Krimis) und ein Säufer :D


    8.) Hab eine eigene Theorie zu "Nanastu No Ko", warte aber noch auf einige Hinweise.Die ganze Sache mit
    Nanastu No Ko finde ich sowieso doof. -.-



    9.)Ganz ehrlich,ich glaube da hat Gosho beim Interview einfach übertrieben. Außerdem ist unklar was Gosho
    eigentlich gemeint hat. Vielleicht hat er einfach nicht damit gerechnet das DC so vielen gefallen wird, und
    dachte das jap. Magazin wird DC aus dem Programm nehmen. Auch wenn das zutrifft, was du vermutest,
    Akemi taucht ganz am Anfang der Geschichte auf und stirbt.Somit haben wir auch gleich ein Motiv für einen
    anderen Anokata Kanidaten, der ja möglicherweise jemanden vom Tod "zurück holen" möchte.(gemeint ist
    natürlich Shu, der ja dann für seine Geliebte zu den Bösen wechselt :D)Keine Diskussion notwendig, ich glaube
    einfach nicht das Gosho vor hatte uns die ganze Story von DC in 12 Kapitel zu packen. ;)
  • @ Kaffee

    Wozu dann die ganze Love Story mit Fusae Cambell ? Es ist sehr sehr wahrscheinlich das Charaktere die eine
    "Love Story" in DC bekommen haben, am Ende auch mit ihren Schwarm zusammen kommen (Shinichi-Ran
    Heiji- Kazuha, Takagi-Sato etc.) Agasa wird uns außerdem als eher schüchterne/ängstliche Person dargestellt,
    für mich kaum zu glauben das er während der Beziehung zu Elena auch nebenbei Gefühle für Fusae hatte. Und nein
    Fusae kann nicht Elena Miyano sein :D ( sie dachte das es sich bei den DB um die Enkelkinder von Agasa handelt).
    Ein weiterer Punkt der dagegen spricht. Agasa war mit Conan und Ai, bei Sohei Dejima, einen ehemaligen
    Klassenkameraden von Atsushi zu Besuch. Dieser hätte eigentlich eine Ähnlichkeit zwischen Atsushi und Agasa
    erkennen müssen,immerhin kannte er ihn sehr gut.