Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Das Thema hatte ich zufälliger Weise vor ein Paar Monaten im Bio Unterricht :P. Aber wenn man bedenkt, dass Gosho die bisherigen Geschwister (Kir-Eisuke, Akai-Sera) so gezeichnet hat, dass man sie als Geschwister identifizieren kann ist das schon etwas merkwürdig...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ja stimmt, aber eig. gibt es ja nur 3 wirklich wichtige Geschwisterpaare in DC. Und Akai-Sera war einfach nötig, um den Fans zu zeigen wer Sera eigentlich ist.

    Aber es gibt ja auch andere DC-Fälle mit Geschwistern, die sich nicht so ähnlich sehen ;)
    :)
  • Um nochmal kurz auf die Handynummer des Bosses zurückzukommen. Warum sollte Kir diese denn nicht an die CIA weiterleiten, dass kann für sie nicht gefährlicher sein als Jodie anzurufen und über Boubon zu informieren, obwohl sie zu diesem Zeitpunkt (kurz nach ihrer Befreiung) unter besonderer Beobachtung stand. Ich bin echt mal auf die Erklärung Goshos am Ende der Serie gespannt. Hoffentlich speist er uns am Ende nicht damit ab, dass in der Serie ja noch das Jahr 1994 ist, und das damals nicht möglich war, Conan hat schließlich auch ein Smartphone ?( .
  • oder ob sie es nicht machen wollen um Kirs Mission nicht zu gefärden.
    Wenn das der Fall ist, muss der Boss aber schon krass unwichtig sein, denn andernfalls wäre es doch wohl der ultimative Missionserfolg, den Drahtzieher zu fassen?
    Da glaube ich eher, dass Ermittlungen zur Nummer ins Leere führen... Andererseits passt das eigentlich nicht damit, dass so ein Brimborium darum gemacht wurde. :/

    Interessante Sache.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Corab ()

  • jaaa das mit der Handy-Nr. ist mir auch ein Rätsel.

    Ich könnte mir Vorstellen, dass die BO-Mitglieder besondere Handys haben welchen es ihnen ermöglicht diese Nummer zu kontaktieren, aber so wirklich kann mir auch keinen Reim daraus machen. Ich meine man kann doch mal versuchen einfach mal so anzurufen und mal abwarten was geschehen wird. Vielleicht nimmt der Boss ja ab :D

    Und Conan hätte die Nummer auch ruhig dem FBI geben können, die haben bestimmt i-welche Tricks mit der sie den Aufenthaltsort des Bosses herausfinden.

    sehr merkwürdig...
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Oder man macht es ganz einfach, stellen wir uns dabei einfach mal Akai vor:

    Er ruft an, wartet bis wer abnimmt und vermutlich (in dem Fall einfach mal JA) seinen Namen nennt, lacht dann triumphierend auf und ruft "Klingelstreich".
    Dann nur noch die darauffolgende Reaktion abwarten, um festzustellen, ob sie zum Boss passen könnte.
    Et voilà der Boss wurde erfolgreich getrollt.

    Okay, Spaß beiseite, diskutiert weiter. :D
    "Was sich ein Märtyrer am meisten wünscht, ist der Tod durchs Schwert. Also schärft man die Klinge, richtet sie genau auf ihn und dann ...3...2...1"
    ~ Francis J. "Frank" Underwood
  • So rein technisch sollte es übrigens mindestens für die CIA oder technisch vergleichbar ausgerüsteten Geheimdiensten (Mossad, MI6, mit Abstrichen BND und DGSE) kein Problem sein, eine Handynummer zurückzuverfolgen, und zwar auf eine Art und Weise, die für den Handynummernnutzer nicht aufzuspüren ist.
    Eine Mobilfunkteilnahme setzt einen Dienstvertrag mit einem Netzanbieter voraus, welche meiner Meinung nach im jeden Land eine staatliche Lizenz für die Nutzung der jeweiligen Frequenzbänder brauchen. Somit wird eine staatliche Organisation mit Sicherheit sich Zugriff auf die Zuordnungen von Mobilfunknummern zu Personen verschaffen können, entweder mit richterlicher Anordnung oder auch bei Bedarf ohne (Abhören ginge für die USA ja über ECHELON).

    Die Tatsache, dass in der Nanatsu-no-ko-Nummer Raute-Zeichen vorkommen, welche meiner Meinung nach im GSM-Standard Steuerbefehle ankündigen oder abschließen, dürfte, falls Aoyama auf solche technischen Details geachtet hat, darauf hindeuten, dass der Boss die Möglichkeit hat, Software für Mobilfunkvermittlungsstellen so modifizieren zu lassen (nein, Itakuras Branche ist da nicht passend), dass eine solche Zeichenfolge vom Telefoniesystem verstanden wird. Irgendwie ist das, das fällt mir gerade beim Schreiben auf, ein Indiz für die Involvierung von jemandem von der Suzuki-Gruppe, da diese mit Sicherheit eine oder mehrere Telekommunikationsfirma (-firmen) besitzt...

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Um ehrlich zu sein, verstehe ich gar nichts mehr. Als Kir die Nummer des Bosses wählt, spricht sie ihn doch mit "Gin" an o_O? Sogar im Manga. Also entweder ist Gin der Boss oder die Nummer ist universell auf alle Telefone des BO-Mitglieder anzuwenden ... Kurz gesagt: HÄH?! Kann mir bitte jemand erklären, wieso am anderen Ende der Boss-Leitung Gin dran ist? :oask:
  • Tatjana schrieb:

    Um ehrlich zu sein, verstehe ich gar nichts mehr. Als Kir die Nummer des Bosses wählt, spricht sie ihn doch mit "Gin" an o_O? Sogar im Manga. Also entweder ist Gin der Boss oder die Nummer ist universell auf alle Telefone des BO-Mitglieder anzuwenden ... Kurz gesagt: HÄH?! Kann mir bitte jemand erklären, wieso am anderen Ende der Boss-Leitung Gin dran ist? :oask:
    Kir schickt erst dem Boss eine SMS in der Sie ihm erklärt, warum sie vorübergehend nicht erreichbar war. Durch dass eingeben der Nummer erkennt der mithörende Conan ja, dass es sich um die Nummer des Bosses der BO handelt und das Mitzunashi Rena ein Mitglied der BO sein muss. Danach telefoniert sie dann mit Gin, wo sie dann erwähnt, dass sie dem Boss in einer SMS schon alles erklärt hat.

    Grand-Duc schrieb:



    Die Tatsache, dass in der Nanatsu-no-ko-Nummer Raute-Zeichen vorkommen, welche meiner Meinung nach im GSM-Standard Steuerbefehle ankündigen oder abschließen, dürfte, falls Aoyama auf solche technischen Details geachtet hat, darauf hindeuten, dass der Boss die Möglichkeit hat, Software für Mobilfunkvermittlungsstellen so modifizieren zu lassen (nein, Itakuras Branche ist da nicht passend), dass eine solche Zeichenfolge vom Telefoniesystem verstanden wird. Irgendwie ist das, das fällt mir gerade beim Schreiben auf, ein Indiz für die Involvierung von jemandem von der Suzuki-Gruppe, da diese mit Sicherheit eine oder mehrere Telekommunikationsfirma (-firmen) besitzt...
    Ja dass ist ein interessanter Gedanke, würde ja dann in Richtung von Sonokos Vater gehen, da wir Jirokichi mitlerweile wohl ausschließen könner. Auch wenn sein Auftritt mit einem Kaito Kid Fall zusammenfällt. Denn so genau trennt Gosho ja da wohl doch nicht. Aber es könnte natürlich auch ein anderer Konzern dahinterstecken, dass kann man leider nicht komplett ausschließen. Gabs nicht bei dem Auftritt von Tequila einen Konzern namesn Mantendo oder so ähnlich.