Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • =(
    Du hast ... das Festmahl nicht zufällig aufgenommen, oder? :P

    Da besteht imo auch ne relativ große Chance. Eben, weil bereits eine Verbindung von Agasa zu Atsushi bestätigt wurde, das Alter passt und er sich so aufopfernd um Ai kümmert. Wenn es tatsächlich so ist, war diesbezüglich auf jeden Fall etwas auf den Kassetten. ^^
  • Kaum zu glauben. Jetzt halte ich Agasa doch für eien möglichen Boss. Aber nur wenn Ai seine Tochter ist.

    Das erste Problem wäre eben, warum er Conan am Leben lässt. Die einzig logische erkärung für mich, wäre wenn er eine Tochter im gleichen Alter hat. Später hatt er auch Conans Eltern, von seiner Situation erklärt. Alles nur weil er deren Elterliche Gefühle nachempfinden konnte und deshalb mitgefühl hat.

    Nun aber zur entscheidensten besonderheit. Er hat beziehungen zu Akai Shuichi. Möglicherweise hat er nur die Telefonnummer von Akai und gibt sich als Anonymer Informant aus. Aber er schafft es Akai so zu dirigieren, dass seine Tochter und Bekannten beschützt werden. So kommt er etwas spät bei der Falle an, wo das FBI Vermouth stellen wollte. Wahrscheinlich hat er ihn angerufen, nachdem Ai ausgebrochen war. Auch als die schwarze Organisation Kogoros Büro belagert hat, hat er Akai einen Tipp gegeben, so dass er in letzter Sekunde auf der Lauer lag. Sich darauf zu verlassen dass Vermouth Gin davon abhalten kann, wäre wie russisches Rolet.

    Für mich vor allem Logisch, weil Gin so schnell auf das FBI geschlossen hat. Unter normalen umständen hätte er keinen guten Grund zu glauben, dass das FBI hinter dem Einzelgänger Akai steckt. Aber man hat ja auch eine Wanze gefunden, die von Agasa gebaut wurde. Es wäre stark anzunehmen, dass Agasa als Boss auch erfindungen für die schwarze Organisation herstellt. Dann könnte Akai und damit das FBI an die Peilsender gekommen sein, als Akai undercover in der Organisation war. So hatte Agasa einen schönen Sündenbock der die Aufmerksamkeit von seinem Umfeld ablenkt.

    Agasa als Boss wäre es also möglich.
  • NightBaroness schrieb:

    Elham schrieb:

    AGASA ---> Ai's VATER unmöglich für mich :D


    Argumente? :P
    Es erscheint mir auch nicht unmöglicher als Agasa als Boss ;)


    Für die Agasa=Boss-Theorie gibt es schon einige gute Argumente und Hinweise. Für die Vaterschaft jedoch nicht :P

    Ich glaube wir sollten uns mehr mit dem Hinweis beschäftigen, dass der Name der Organisation sofort verraten würde, wer der Boss ist. Sie wird sicher nicht den Namen beinhalten, das wäre schwachsinnig. Also muss es mit etwas verknüpft sein, was einem sofort verrät, wer Anokata ist. Und laut Gosho wird es JEDER wissen. Also kann der Charakter nicht unbekannt sein, weshalb ich so Leute wie Chiba oder Yamamura ausschließe. Aber wenn die Organisation z.B. "Professor-Organisation" oder "Baron-der-Nacht-Organisation" heißt, sollte klar sein, wer es ist ;)
    :)
  • Wobei "jeder" sehr leicht "jeder Japaner" heißen kann. ^^
    Ich denke, dass das Rätsel wieder mit der japanischen Sprache zu tun haben wird. Und außerdem ist es eh müßig, da wir weder den Namen der BO noch den Namen des Bosses mit Sicherheit kennen. Natürlich könnte man sich jetzt irgendeinen passenden Organisationsnamen überlegen, aber das wäre kein echtes Argument, sondern bloß zusammengereimt. ^^

    Und bei Agasa lassen sich zumindest ein paar Indizien in die Richtung auslegen. U.a., dass er Ai bei sich aufnimmt (Conan hat er das nicht einmal angeboten) ließe sich als vaterschaftliches Gefühl interpretieren. Außerdem besteht nachweislich eine Verbindung zwischen Agasa und Atsushi. Wir bekommen (im Manga) auch nie ein definitives Bild von Atsushi gezeigt, was zumindest darauf hindeuten könnte, dass er eine der bekannten Personen ist - altersmäßig würde von den Hauptcharakteren nur Agasa passen. ^^
  • Oder Kogoro, Megure usw....

    Nun, ich denke schon, dass Gosho diese Aussage schon so gemeint hat, dass er auch seine westlichen Fans berücksichtigt hat. Und man muss auch bedenken, dass auch viele Kinder DC verfolgen, wenn er dann JEDER und SOFORT sagt, dürfte ein Rätsel eher wegfallen. Und es geht um das Einkreisen der Verdächtigen. Es gilt jetzt Personen zu finden, die eine Eigenschaft haben, durch die sie charakterisiert werden und sie nicht mit einer zweiten Person teilen. So würden auch Takagi und Sato wegfallen, da sie nicht wirklich etwas haben, wodurch sie sich stark von anderen abheben.

    Und am Ende bleibt nur noch ein kleiner Kreis von Verdächtigen übrig ;)
    :)
  • Na ja, bin mir gar nicht sicher, ob das jetzt der genaue Wortlaut war. ^^
    Außerdem würde ich das nicht unbedingt annehmen, nicht zuletzt, wenn man Goshos Fremdsprachenkenntnisse bedenkt. ^^
    Und wenn es z.B. darum geht, dass die BO und der Name des Bosses sich Kanji teilen, dann haben wir als westliche Leser schon verloren. ^^
    (Und Sato hebt sich z.B. dadurch stark von den anderen ab, dass sie einer der wenigen starken Frauencharaktere in DC ist. :P)
  • Ich könnte mir schon vorstellen, dass das mit dem Organisationsnamen wieder so ein Kanji-Rätsel ist. Immerhin scheint Gosho diese sehr gerne zu benutzen und es würde sich auch irgendwie anbieten, da man so draufkommen kann, aber es eben nicht auf den ersten Blick sieht. (Wobei es natürlich schon sein könnte, dass es einem Japaner sofort auffällt^^)
  • Nur ist es unwahrscheinlich, dass sie die Organisation "Einer der wenigen starken Frauencharaktere - Organisation" nennt ^^ Außerdem würde das auch teilweise auf Ran zutreffen :r?:

    Und ich glaube schon, dass Gosho diesmal auch an die westlichen Leser gedacht hat ;) Immerhin nimmt er es ja immer sehr genau, und er würde doch kaum sagen, dass "alle" draufkommen würden, wenn er weiß, dass DC auch in anderen Ländern (nicht nur westliche, China ist auch dabei) gelesen wird.
    :)