Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Yamamura kann man meiner Meinung nach ganz auszuschließen. Es kann gut sein, dass er seine Trotteligkeit nur spielt, jedoch wäre es stupide, wenn er sich als Boss einer solch gefährlichen Organisation entpuppt. Der Boss der schwarzen Organisation hat wohl besseres zutun, als sich in der Öffentlichkeit zu kompromittieren, nur um nicht als Boss verdächtigt zu werden.
    Außerdem wäre ich wirklich enttäuscht; da würde ich mich fragen: Darauf haben wir jetzt ganze 15 Jahre gewartet?

    Der Boss muss eines der Hauptcharaktere sein, nur so ergäbe es einen gewissen Wow-Faktor. Die Agasa=Boss-Theorie ist z.Z die wahrscheinlich logischste, aber ich kann mich damit, warum auch immer, einfach nicht anfreunden. In meinen Augen ist James Black zwar immer noch ein vorstellbarer Kandidat für den Boss-Posten, aber wenn man so darüber nachdenkt: „James Black- „black organization“ - das ist einfach viel zu simpel und irgendwie auch nicht Gosho-like.


    Was wissen wir eigentlich über den Boss bzw. die Organisation?

    • die Organisation existiert ziemlich lange (genau gesagt seit 50 Jahren, wenn nicht sogar länger)
    Das heißt, der Boss muss mindestens 68 Jahre alt sein (unter 18-jährige können wohl kaum eine solch gefährliche Organisation gründen und leiten). Es sei denn, es gab einen Machtwechsel oder der Boss hat das APTX4869 eingenommen und wurde dadurch ebenfalls verjüngt, was auch eine sehr etwaige Theorie ist.

    • der Boss hat angeblich mehr oder weniger eine gewisse „Angst“ vor Shuichi Akai
    In seinen Augen ist Shuichi „the silver bullet“ und stellt somit eine große Gefahr für die Organisation dar. Fraglich ist jedoch, warum Shuichi so gefährlich zu sein scheint. Kennt Shuichi die wahre Identität Anokatas? Was und wie viel weiß er überhaupt?
    Andererseits aber könnte diese Behauptung, welche von Vermouth stammte, falsch sein. Vielleicht versucht sie, Gin von dem wahren „silver bullet“ (= Conan) abzulenken, damit er sich nur auf Shuichi konzentriert und Conan vorerst in Frieden lässt.

    • der Boss scheint ein umfangreiches Wissen über Codes und Kriminalliteratur (= insbesondere Sherlock Holmes) zu haben
    Die meisten Codierungen basieren auf Mysterien à la Sherlock Holmes, wie zum Beispiel die Bezeichnung den Schrumpfgiftes „APTX 4869“. Die Zahlenkombination 4869 ergibt das japanische Wort „Shiyaroku“, übersetzt „Sherlock“. Dadurch lässt sich schließen, dass der Boss ebenfalls ein – mehr oder weniger - Sherlock Holmes-Fan ist.

    • der Liebling des Bosses ist Vermouth
    Fragwürdig ist jedoch, warum sie sein Liebling ist. Ist es eine familiäre, innige oder nur freundschaftliche Beziehung?
    Falls es eine familiäre Beziehung ist, käme nur Chris Vineyards Vater oder Mutter in Betracht. Da wir aber davon ausgehen, dass Chris und Sharon die ein und selbe Person sind, würde nur noch Vermouths Vater infrage kommen.
    Falls es aber eine innige oder freundschaftliche Beziehung ist, wäre es schwieriger, einen Charakter zu bezichtigen.

    • die Organisation ist international aktiv
    Deshalb ist nicht auszuschließen, dass der Boss ein Fremdstämmiger ist. Jedoch ist es irreführend, dass die Tastentöne der E-Mail-Adresse des Bosses auf das Kinderlied „Nanatsu no ko“ hinweisen, denn dies ist, soweit ich weiß, ein nur in Japan bekanntes Kinderlied. Also ist der Boss ein Japaner, oder aber auch ein schon länger dort lebender Ausländer.
    • sie haben eine sehr starke und wissenschaftliche Sphäre


    Es gibt noch weitere Fakten, die ich jetzt aber nicht auflisten werde – meiner Faulheit sei Dank.

    Ich weiß nur leider nichts mit diesen Informationen anzufangen, denn egal wie ich es drehe oder wende, der Hauptverdächtige ist und bleibt Agasa. Alles trifft auf ihn zu, er ist alt (genug), hat ein umfangreiches Wissen über Sherlock Holmes, kennt sich gut mit Wissenschaft aus … Sogar sein Name deutet auf die Organisation! Sobald man das „ro“ und „shi“ aus seinem Namen „Hiroshi“ entnimmt, erhält mal „roshi“. Vertauscht man diese beiden Silben, erhält man „shiro“, was übersetzt „weiß“ bedeutet und somit das Gegenteil von „schwarz“ ist.

    Ich gebe mich jedenfalls geschlagen, auch ich bin ab nun eine Anhängerin der Agasa=Boss-Theorie. :odead:
  • Er ist 52, nicht alt genug, aber das Alter der BO ist nicht sicher.
    Lediglich, das schon über 50 Jahre lang am APTX geforscht wird, doch diese Forschung kann die BO auch später übernommen haben. ;)

    Ich persönlich mag Agasa als Kandidaten, weil er einfach ein inreressanter Twist wäre und einer der einzigen wäre, die mich NICHT enttäuschen würde. ^^
  • Corab schrieb:

    Er ist 52, nicht alt genug, aber das Alter der BO ist nicht sicher.
    Lediglich, das schon über 50 Jahre lang am APTX geforscht wird, doch diese Forschung kann die BO auch später übernommen haben.

    Ais Aussage in Folge 140 ist eigentlich relativ nebulös - man kann es so verstehen, dass die BO tatsächlich seit mindestens 50 Jahren existiert. Aber es kann auch sein, dass Ai "im Namen der Wissenschaft" gesprochen hat, sodass die Wissenschaftler seit über 50 Jahren an dem Projekt arbeiten und die BO im Laufe der Zeit die Untersuchungen übernommen haben.

    Ich korrigiere mich sicherheitshalber trotzdem, aufgrund der schwammigen Aussage: Die Organisation existiert seit mindestens 20 Jahren. ;)

    Agasa ist im Grunde ein wirklich guter Kandidat - jedenfalls wäre da ein gewisser Wow-Faktor, was man von z.B Yamamura, Megure oder (teilweise) auch James Black nicht behaupten kann.
  • Ja ich habe noch eine Fakt weshalb Agasa es nicht sein kann; Gosho identifiziert sich mit ihm à la ich höre in seinem Alter auf. Nun ja, dass ist nur ein kleiner Teil aber nehmen wir an es stimmt, dann sollte er ebenfalls Wortspiele mögen, ich würde sagen dass es der Name des Bosses ist, der auf Englisch (ggbf. auch Japanisch) Das Kinderlied Nanatsu no ko oder ein Hinweis darauf ist. Ausserdem ist Agasa erfinder, eigentlich genau wie Gosho, er erfindet immer wieder neue Story's für DC. Wenn er sich mit ihm Identifizieren wollte, dann wäre er nicht der Täter. Ich denke dazu das es ein andere aus seinem Umfeld ist, der Bruder wird als Vorlage für den Boss gedient habe, meiner Meinung nach. Yin und Yang, Schwarz und Weiss, Gut gegen Böse. Vielleicht ist damit wirklich sein Bruder gemeint, der ihm nahe steht und Arzt ist. Arzt = Operation / Sicherheit / Krankheit fällt mir ein wenn ich an Arzt denke, und wer behandelt das alles? Richtig, ein Arzt (nagut, hört sich dumm an) daher würde ich selber auf Araide tippen. Der Boss wird auch sein Interesse daran haben dass nicht ein Spitzel in der Welt herumläuft. Gin und Vodka und der rest der Bande wussten gar nichts von Vermouth's verkleidungsspiel, wieso? Weil wenn sie es wüssten würden sie Araide sicherlich ganz umbringen. Immerhin lebt er ja noch und seine Begründung weshalb er zurück kam war; "Ich konnte nicht ohne die Kinder leben" und dückt sich dabei zu Conan runter und wuschelt ihm durch die Haare, wieso Conan? er ist ja noch nicht einmal auf der Oberschule, also wieso benutzt er das Wort "Kinder" und nicht "Schüler"? Er hat ja selber einen Sohn. Nochmal zurück zum Interesse an der Verräterin, wenn Vermouth Beweise hatte, das sie hier untergetaucht ist, dann wäre dem Boss (hier Araide) nichts übrig geblieben als ja zu sagen und für Vermouth zu weichen. Was zum einen auch gerade den Vorteil mit sich bringt das er nicht Verdächtig ist, auf diese Idee brachte mich eine alte Conan folge, die ich kürzlich gesehen habe, da sagte Conan als erklärung: "Wer für einen Mord ein Alibi hat und der Mörder ein Serienmörder ist, wird er nicht mehr Verdächtigt" gleiche Situation mit Araide. Dazu kommt noch eine Theorie von mir, was wenn Chris (einfach die junge Tochter da die "Vermouth" ist) eine Tochter hatte, dann starb und die Tochter später ihre Identität angenommen hat? Das würde vielleicht auch erklären was das ganze soll. Gin sieht für mich nicht wie 50 aus, und auch Vodka nicht, keiner der BO sieht für mich wie 50 aus. Was bedeutet der Boss könnte auch behaupten das es diese Organisation schon 100 Jahre gibt (or something else'). Keiner könnte wirklich das Gegenteil belegen. Wenn Araide diese Tochter von der Schauspielerin gefunden hat, auf der Strasse, sich ihre Geschichte angehört hat und sich dann beschloss ihr zu helfen (was sie sagte ist da völlig frei gestellt). Würde bedeuten der Boss vertraut ihr Blind (wieder der Araide-Fall).

    Die erste Theorie und die zweite Theorie mit Vermouth sind unterschindliche! Die zweite erzählt wer Vermouth in wirklichkeit sein könnte!

    Bitte einmal kurz eure Meinung abgeben würde helfen :o^.^:
    Meine Gallerie
    Mangaempfehlungen



    Noblesse, my absolute favorite Manga/Manhwa/Webtoon
    "I'm too lazy to shit straight"
  • Also irgendwie blick ich nicht durch, was du uns sagen willst. :r?:
    Also die Gosho-identifiziert-sich-mit-Agasa-Sache erscheint mir doch etwas weit hergeholt. Das war einzig eine Formulierung Goshos, um uns mitzuteilen, wie lang er noch zeichnen will, ohne direkt sein Alter zu nennen (wenn ich irgendwas durcheinander bringe oder idiotisch ausdrücke, dann habt bitte Rücksicht, iwie, fühl ich mich heute unwohl...) Außerdem heißt diese Identifizierung nicht, dass man ausschließen kann, dass er doch der Täter ist - es kann sehr verlockend sein, einmal den Bösen zu spielen 8)

    Gin und Vodka und der rest der Bande wussten gar nichts von Vermouth's verkleidungsspiel, wieso?

    Weil Vermouth sich gerne geheimnisvoll gibt. Sie liebt es, Dinge zu tun, über die niemand bescheid weiß. Der Boss wird ganz sicher nicht herausposaunen, welche Aufträge die anderen haben - wäre auch ziemlich unnötig, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Organisation international agiert. Außerdem hat sie sehr viel Freiraum. Das heißt, dass nicht einmal der Boss mit Sicherheit wissen muss, was Vermouth so unternimmt.
    Immerhin lebt er ja noch

    Falsch. Doktor Araides Tod wurde vom FBI inszeniert. Vermouth wusste nicht, dass er noch lebt.

    "Ich konnte nicht ohne die Kinder leben" und dückt sich dabei zu Conan runter und wuschelt ihm durch die Haare, wieso Conan? er ist ja noch nicht einmal auf der Oberschule, also wieso benutzt er das Wort "Kinder" und nicht "Schüler"? Er hat ja selber einen Sohn.

    Vielleicht sagt er im Japanischen ja etwas anderes? Außerdem ist es eine Tatsache, dass sich der Doktor auch um die Grundschule kümmert (bevor der Bus entführt wurde, sagen die DBs schließlich, dass sie einen Gesundheitscheck hatten) Außerdem hat er doch gar keinen Sohn. Außer einen außerehelichen, von dem er nicht weiß - und mal ehrlich, er kommt mir nicht wie jemand vor, der One-Night-Stands hat. :D

    was wenn Chris (einfach die junge Tochter da die "Vermouth" ist) eine Tochter hatte, dann starb und die Tochter später ihre Identität angenommen hat?

    Nur, dass die Tochter von Chris dann seeeehr jung sein müsste, wenn Chris 29 ist. Außerdem sind da dann noch Vermouths Fingerabdrücke, die Jodie aus der Zeit hat, als ihr Vater ermordet wurde und die genau die selben sind. Also: Chris = Sharon. Mit Sicherheit.

    Was bedeutet der Boss könnte auch behaupten das es diese Organisation schon 100 Jahre gibt (or something else'). Keiner könnte wirklich das Gegenteil belegen.

    Theoretisch schon, aber es ist doch nicht so, dass mit einem Schlag alle Mitglieder weg sind. Pisco zum Beispiel gab es bereits vor Gin und Wodka usw.

    Edit: Außerdem weiß ich nicht, was jeder mit irgendeiner besonderen Bedeutung von Nanatsu no ko hat. Meiner Meinung nach heißt das nur, dass der Boss in Gunma (oder was weiß ich, wo das noch mal war) ansässig ist bzw. sie darüber umleiten lässt, die Melodie hat ihn an das Lied erinnert und er hat es für sich verwendet.