Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Wir können nach dem Holmes-Verfahren arbeiten, also alles ausschließen, bis nur noch eins übrig bleibt.

    Kogoro kanns nicht sein: Die BO hätte ihn fast erschossen, als er sich ein Pferderennen(!) angehört hat. Sowas Dummes würde dem Anokata glaube ich nicht passieren, zumal er ja sehr vorsichtig ist :D

    Atsushi wird es auch nicht sein. Er hat für die Organisation gearbeitet, war jedoch nicht der Boss. Außerdem wäre er zu jung gewesen, und draufgegangen ist er ja auch, laut Pisco.


    Eigentlich spricht nicht wirklich etwas gegen Agasa... Sondern eher für ihn. Aber das wäre glaube ich zu offensichtlich, und auch traurig, wenn unser Lieblingsprofessor ein gemeiner Mörder ist :(
    :)
  • Conan wirds nicht sein weil dann hat goshy totale scheiße gebaut :D --> also auch ran dann nicht dann wär die liebesbezieheung komisch und die serie würde etwas komisch enden dann.

    ai würd ich auch net sagen - sie könnte zwar extra das gift genommen haben. aber ich kann mir nicht vorstellen das sie mit so jungen jahren der boss sein soll.

    für wen es villeicht wirklich sprechen könnte wäre james


    aber ich bleib dabei der boss ist uns noch net bekannt !
    ~~~~~~~~~~~~
    reite die welle dude


    passt auf el auf ô.ô


    :othief:
    [ sonst ist was weg ]
  • Ich bezweifel, dass man Atsushi so genau ausschließen kann. So viel ist doch über ihn gar nicht bekannt .__.

    Shinichi selbst würd ich aber auf jeden Fall ausschließen. Conan ist ja auch für Kinder gedacht und ich denke nicht, dass Gosho daraus nen Psychothriller machen würde. ^.^"

    Als normaler Zuschauer würde ich Agasa nicht mal zu offensichtlich finden. Das kommt einem vielleicht nach den ganzen Theorien nur so offensichtlich vor.

    Und einen ganz neuen Charakter kann man ja sowieso schon ausschließen. Immerhin hat Gosho selbst gesagt, dass der Boss schon einmal vor kam. Außerdem hieß es doch, dass seine Unterlagen zum Vermouth-Plot beim Produzenten gelandet sind und man dadurch die Identität des Bosses herausbekommen könnte.
    Welche Folgen/Fälle im Mange umfasst dieser Plot eigentlich? Dann müsste man dort doch auch schon mal genauer suchen können... vielleicht kommen wir ja auch ohne Goshos Unterlagen dahinter. (Oder vielleicht auch nicht, sonst hätte er im Interview ja darauf nicht so genau hingewiesen oder? x.x)

  • Das er vorgekommen ist heißt ja nun nicht, das der Charakter am Ende als "neu" eingestuft wird, halt von unwichtig (für die Zuschauer) zu Neben- oder Hauptcharakter, das wäre auch möglich.
    Ai kann man schon ausschließen, Gin hätte sie, wenn sie der Boss wäre sicher nicht angeschossen auf dem Dach.
    Meine Vermutung zum Vermouthplot wäre ja irgendwo zwischen der Sache mit Pisco und Ende vermutlich ihre Enttarnung (+- 2-3 Kapitel/Episoden etc.) Den Jodie tritt doch auch erst danach in Erscheinung, ebenso das dann Dr. Araide mehr auftaucht, vorher war er nur bei seiner Einführung da. Und Jodie ist ja sogesehen ihr Gegenspieler.
  • Und schon haben wir einen Grund, warum er Atsushis Tod vortäuschen sollte - drei Rollen wurden ihm zu aufwändig

    Die Sache mit Film 5 spielt leider keine so große Rolle, da Filme nicht zwingend kanonisch sind. Sonoko bekommt im Manga ja auch nie ne neue Frisur. Außerdem muss die Wandlung von 52 zu 62 nicht soo auffällig sein. Trotzdem gubts noch genug Pro-Argumente.


    Japs, stimmt. Und schon hast du alle meine "Argumente" zunichtegemacht. Okay, du hast gewonnen - ich gebe auf.
    Dennoch bin ich immer noch der Meinung, dass Agasa nicht unser misteriöser Boss ist. Zwar spricht jetzt wirklich nicht mehr viel dagegen, aber trotzdem! ^^
  • Er hat für die Organisation gearbeitet, war jedoch nicht der Boss.

    Das Argument, zusammen mit einer möglichen Erklärung, kam bereits :P
    Außerdem wäre er zu jung gewesen,

    Machtwechsel? Es gibt nicht so viele alte Menschen in DC :( Und die, die's gibt, sind alle unspektakulär...
    und draufgegangen ist er ja auch, laut Pisco.

    Sein Tod ist viel zu mysteriös, um sicher zu sein...

    Aber das wäre glaube ich zu offensichtlich

    Wieso offensichtlich??? Bevor die Theorie vor ein paar Seiten groß rauskam, wurde er von den meisten als eher unwahrscheinlich gehandelt... Und da auch du ihn ausschließt, ist er wohl kaum offensichtlich :P
    und auch traurig, wenn unser Lieblingsprofessor ein gemeiner Mörder ist :(

    Nun, in der Theorie spricht ja alles dafür, dass er weder komplett böse noch komplett gut ist. Ich fänds schön, es wäre den Charakter tiefgründiger und interessanter machen.
  • Bei Agasa würde wirklich alles passen... hatte nur mal kurz den Gedanken warum dann Vermouth der Liebling vom Boss ist.
    Aber wenn es Agasa wäre könnte man es somit erklären, das sie ja blond ist und Agasa an seine Jugendliebe erinnert... oder so.
    Wie gesagt mit Agasa wäre Gosho auf der sicheren Seite. Damit wären glaube ich die meisten zufrieden. Ein ganz neuer Charakter würde ich nicht so toll finden, auch wenn er demnächst eingeführt würde. Aber da es sowieso jemand ist der schon mal vorkam, dürfte dies ja nicht so sein.
  • "Zufrieden" wäre ich nicht gerade, höchstens, wenn Agasa gut ist beziehungsweise weder sehr gut noch sehr böse. Aber ich denke, du meinst es im "logischen" Zusammenhang?

    Ich glaube, wir hatten auch schon erwähnt, dass wohl jeder Boss Vermouth als Liebling hätte, wenn sie aus-Versehen-mit-Absicht das Gift nahm und sich so verjüngte. Schließlich hätte man damit einen großen Grundstein für die Unsterblichkeit gelegt; hat Vermouth das Gift freiwillig oder sogar zu Versuchszwecken zu sich genommen, erst recht.

    Dass der Boss, wenn er Agasa ist, Vermouth nur wegen ihren blonden Haaren mag, wage ich zu bezweifeln, schließlich gibt es so einige Frauen mit blonden Haaren, wenn auch nicht in Japan.