Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Vermouth würde ich Boss-Sein wegen ihrer Schauspielkunst auf jeden Fall zutrauen, das einzige was mich stört ist Gin's Äußerung über ihre Beziehung zum Boss, kann man natürlich auch mehrdeutig interpretieren. (Btw ist Jemandem schon aufgefallen dass "Vineyard" Weinberg oder Weingut bedeutet? =O) ich wüsste zwar nicht inwiefern das den wahren Namen der Organisation verrät (ich habe Sharon's Namensbedeutung gegooglet, es bedeutet "Flachland"; könnte in Bezug zu "Weinberg" mit Absicht gewählt worden sein). Auch ihr Alter passt.
    Das Lied über die Rabenmutter und ihre 7 Krähen scheint für mich ebenfalls zu stimmen wenn man die Mutter auf Vermouth bezieht und die Krähen die 7 Mitglieder darstellen. Ich habe bewusst Sherry ausgelassen, da sie kein Mitglied mehr ist. Habe ich jemanden vergessen?
    Gin
    Wodka
    Chianti
    Korn
    Tequila
    Pisco
    Kir
  • Ich erinnere mich das Gosho in einem Interview gesagt hat, dass Vermouth nicht der Boss ist.

    Abgesehen davon machen ihre Aktionen dann überhaupt keinen Sinn. Warum sollte Vermouth als Boss Conan erlauben in ihre Angelegenheiten zu pfuschen? Warum sollte sie ihre eigene Organisation zerstören wollen und warum sollte sie dazu Conan/Shinichi als Silver Bullet brauchen? Außerdem hätte sie sich dann beim Double Mystery Showdown selbst eine SMS geschickt, was irgendwie nicht viel Sinn macht, wenn sie nicht gerade schizophren ist, aber davon gehe ich einfach mal nicht aus.
  • Hallo,

    Meine Theorie:
    Gosho wollte den Manga nur kurz machen. Es war gar nicht geplant und niemand rechnete mit solch einem großen Erfolg,
    dass der Manga so gut laufen wird. Das heißt, Gosho wird von anfang an etwas eingebaut haben, und was haben wir
    gleich in der ersten Folge? Gin und Wodka fahren Achterbahn und da sind RABEN zu sehen. Eine schöne Andeutung.
    Raben sind Schwarz. Raben haben aber noch viel mehr Eigenschaften und wie man Gosho kennt, liebt er es, wenn man
    einfache Dinge miteinander verbindet, denn das, was so einfach scheint, verbirgt oft vieles!

    Raben gelten als die intelligentesten Vögel, sie denken vorrausschauend und komplex. Oft werden sie auch mit Wölfen
    zusammen gesehen (Silver Bullet -> Werwolf) und stibitzen ihnen ihre Mahlzeit (erlegte Tiere).
    Am wichtigsten ist aber wohl ... das zusammenspiel von dem Kinderlied "Die sieben Kinder" und dem Grimschen Märchen
    "die sieben Raben"!
    de.wikipedia.org/wiki/Die_sieben_Raben
    Darin geht es, kurzgefasst, um ein Mädchen, das ihre sieben, verzauberten Brüder (allesamt Raben) wiederfinden muss und retten
    muss.
    Jetzt kann man sich das Lied "Nanatsu no Ko" ansehen, wo es auch um sieben Raben und die Mutter geht, die sieben Rabenkinder hat.

    Karasu - Rabe
    Renya Karasuma ... es liegt auf der Hand, nicht? Zu einfach? Warum nicht?
    Er ist angeblich mit 99 Jahren gestorben.

    Faszinierend finde ich aber ... was, wenn er eine Tochter hatte? In der grimschen Geschichte geht es um ein Mädchen, das ihre
    sieben Brüder retten möchte, in Nanatsu no Ko um eine Mutter - weiblich!
    Was, wenn Renya eine Tochter/Enkelin hat ...

    Der Boss muss weiblich sein. Jetzt protestieren vielleicht viele, weil es ja heißt, dass Vermouth der Liebling vom Boss ist - aber
    auch eine Frau kann einen weiblichen Liebling haben, ohne, dass es sexualisiert wird.

    Suzuki, FBI, CIA und Co schließe ich komplett aus, wenn dann ist es ein Nachfahre von Renya, den sie eingefrohren haben oder
    deren Gebeine sie aufgehoben haben, um ihn wiederzuerwecken. Bedenkt doch nur die wichtige Folge auf der Meerjungfraueninsel.
    Sie haben sich informiert ... dass man sich verjüngen möchte, ewig leben will ...
  • Sehr gute Theorien!

    Hallo Miss_K,


    habe mit großem Interesse deine Theorie gelesen und ich finde die Ideen gar nicht so schlecht. Was mir gefällt daß du Renya Karasuma in Verbindung gebracht hast mit diesem Kinderlied ''Nanatsu no ko'', alleine schon durch den Raben und durch das Recherchieren seines Namen was er bedeutet, hätte man oder ich darauf kommen können. Habe mir diese Episoden noch einmal angesehen und muß sagen: er ist pervers, inszeniert einen Massenselbstmord durch einen Drogenrausch und ist unter mysteriösen Umständen gestorben oder auch verschwunden. Er wäre eigentlich die richtige Person als Anokata.


    Was deine Theorie zu einer Frau als Anokata betrifft, da kann ich dir leider nur zustimmen, denn ich habe in dieser Richtung keine eigene Theorie außer Elena Myano und dieses nur wegen dem Überraschungseffekt für Ai (laut Gosho wäre dies Ai ja, wenn sie erfährt wer Anokata ist). Das wäre sie aber auch, wenn ihr Vater Atsushi Miyano, Anokata wäre. Beide Miyanos waren sowieso meine Mitfavoriten nach dieser Episode, als man nicht wusste wo ihre Leichen abgeblieben waren.


    Ganz zu Anfang hatte ich Saizo Kano (weil man seine Leiche auch nicht gefunden hat) und die Mutter von Inspektor Yamamura (wegen des Kinderliedes, ihre Telefonnummer hat den selben Anfang) unter Verdacht, aber das wäre ein wenig zu schräg und außerdem keine Überraschung für Ai. :okogoro:
  • Ach ja, übrigens: das mit "Überraschung für Ai" hat Gosho nie gesagt, dass stammt aus einem amerikanischen Buch zur Serie, dass in Japan nie erschienen ist (nebenbei haben die Autoren des Buches auch keine Quelle für das Ai-Statement gegeben) und Gosho sagt in keinem Interview etwas Ähnliches.
  • Miss_K schrieb:

    Meine Theorie:
    Gosho wollte den Manga nur kurz machen. Es war gar nicht geplant und niemand rechnete mit solch einem großen Erfolg,
    dass der Manga so gut laufen wird. Das heißt, Gosho wird von anfang an etwas eingebaut haben

    Es gibt zwar tatsächlich die Aussagen, dass Gosho damit gerechnet hat, dass die Serie nur etwa drei Monate läuft. Das hat aber nicht unbedingt damit zu tun, dass er den Manga so kurz halten wollte. Das liegt wohl eher daran, wie die Laufzeit von Serien in den japanischen Mangamagazinen gehandhabt wird. Die Leser geben wöchentlich Bewertungen zu den einzelnen Kapiteln ab und wenn ein Manga hier regelmäßig schlecht abschneidet, wird er eben abgesetzt.
    Wenn DC bei den Lesern also so gar nicht angekommen wäre, dann wäre wohl nach etwa drei Monaten Schluss gewesen. Das ist aber letzten Endes ein Abbruch der Serie; vielleicht kriegt der Autor auf die Schnelle tatsächlich noch ein Ende hin, aber das ist nicht garantiert.

    Mit einem Boss hätte man bei DC bei einer nur kurzen Laufzeit aber nicht unbedingt rechnen dürfen. Conans erklärtes Ziel war zu der Zeit ja noch, Gin und Wodka zu schnappen. Einen Boss brauchte es damals noch nicht; er trifft die beiden wieder, sie haben ein Gegengift dabei, Ende.
    Den Boss im Kopf wird Gosho schon damals gehabt haben, davon gehe ich schon aus. Aber eben noch nicht die Gewissheit, ob er auch tatsächlich genug Zeit bekommen würde, die Geschichte so zu erzählen, wie er es sich vorgestellt hat. Deswegen würde ich es eher für fraglich halten, ob er schon in Kapitel 1 Hinweise auf einen Boss streut, den er vielleicht nie einführen kann.
  • Ojala schrieb:

    Miss_K schrieb:

    Meine Theorie:
    Gosho wollte den Manga nur kurz machen. Es war gar nicht geplant und niemand rechnete mit solch einem großen Erfolg,
    dass der Manga so gut laufen wird. Das heißt, Gosho wird von anfang an etwas eingebaut haben

    Es gibt zwar tatsächlich die Aussagen, dass Gosho damit gerechnet hat, dass die Serie nur etwa drei Monate läuft. Das hat aber nicht unbedingt damit zu tun, dass er den Manga so kurz halten wollte. Das liegt wohl eher daran, wie die Laufzeit von Serien in den japanischen Mangamagazinen gehandhabt wird. Die Leser geben wöchentlich Bewertungen zu den einzelnen Kapiteln ab und wenn ein Manga hier regelmäßig schlecht abschneidet, wird er eben abgesetzt.
    Wenn DC bei den Lesern also so gar nicht angekommen wäre, dann wäre wohl nach etwa drei Monaten Schluss gewesen. Das ist aber letzten Endes ein Abbruch der Serie; vielleicht kriegt der Autor auf die Schnelle tatsächlich noch ein Ende hin, aber das ist nicht garantiert.

    Mit einem Boss hätte man bei DC bei einer nur kurzen Laufzeit aber nicht unbedingt rechnen dürfen. Conans erklärtes Ziel war zu der Zeit ja noch, Gin und Wodka zu schnappen. Einen Boss brauchte es damals noch nicht; er trifft die beiden wieder, sie haben ein Gegengift dabei, Ende.
    Den Boss im Kopf wird Gosho schon damals gehabt haben, davon gehe ich schon aus. Aber eben noch nicht die Gewissheit, ob er auch tatsächlich genug Zeit bekommen würde, die Geschichte so zu erzählen, wie er es sich vorgestellt hat. Deswegen würde ich es eher für fraglich halten, ob er schon in Kapitel 1 Hinweise auf einen Boss streut, den er vielleicht nie einführen kann.
    Du hast sowas von Recht. Dieser ganze Post ist einfach unfassbar. :thumbup: :thumbsup:

    Shinichi schrieb:

    Ist Kritik in diesem Forum neuerdings nicht mehr erlaubt? Gerade die Kritik soll doch helfen, das Produkt "Detektiv Conan" zu verbessern. Ich bin auch kein Freund von ständigem "rumgemeckere", aber es bringt auch nichts, immer alles schönzureden. Denn es wurden definitiv einige Fehler gemacht, die ich auch dem Sender gemeldet habe und nun geprüft werden.
  • Hallo :)
    Danke für eure Antworten!

    Wenn Ai´s /Shihos Eltern was damit zu tun hätten, warum ist dann Vermouth ihr Liebling und warum musste
    Akemie sterben und warum halten Shihos Eltern Gin und Co nicht auf, wenn es doch darum geht sie zu töten?

    Ich mag die Raben-Theorie. Es heißt doch auch; "Würde der Name der Organisation enthüllt werden, weiß man wer
    der Boss ist" -> Karasu(ma) -> Krähe
    Vielleicht heißt die Organisation ja ... "Yami Karasu" oder "Kuro Karasu" was soviel wie Schatten/Dunkelheit - Rabe
    heißen würde, oder halt "Die schwarzen Raben".

    Ich bin Autorin (Beruflich) und habe fast 20 Bücher auf den Markt gebracht und ich gestehe, ich liebe es meine
    Leser zu täuschen. Gleich am Anfang weiß man wie es ausgeht, aber direkt auf Seite zwei wird der Leser
    irritiert ... oder man legt absichtlich falsche Färten. Das Einfachste ist oftmals die Lösung.
    Ähnlich wie eine Schatzsuche. Der Schatz war am Anfang, aber der Weg war das Ziel.
    Wer hat Saw gesehen? Der Teil, wo der Junge im Tresor lag? Er war die ganze Zeit am Anfang, es lag quasi auf
    der Hand ...
    Und weil es einfach so offensichtlich ist, glaubt natürlich niemand an die Lösung.

    Wenn es nicht Karasuma direkt ist, dann seine Tochter/Enkelin/Sohn/Enkel etc. oder er hat sich einfrieren lassen.
    Etwas "Fantasy" hat Conan ja, wenn ich z.B. an "Arche Noah" denke, obwohl das ja nur ein Kinofilm war und eigentlich
    nicht zur Story gehört ...

    Die Theorie mit der Oma find ich aber auch genial :) Ich glaube die Kapitel muss ich nochmal genauer lesen ... das wäre schon
    ein großer Knaller ;)

    Wenn man sich aber allgemein mal Anime anschaut, dann liegt die Lösung oft auf der Hand.
    Sailor Moon z.B. - da war Prinzessin Serenity natürlich auch Sailor Moon, ganz klar.
    Die Hauptfiguren sind immer unter sich, es taucht eigentlich nie ganz Plötzlich ein Endgegner auf, der vorher
    nie kurz zu sehen war, weil das auch einfach unbefriedigend wäre.
    Mit dem "One Piece" verhält es sich doch ähnlich. Was ist das One Piece? Ein Schiff? Ein großer Schatz?
    Eine olle Karte auf der steht (ähnlich wie in einer Conan Folge), dass der Weg das Ziel ist?
    Oder ist es doch der Strohhut (was ich ja glaube), der schon die ganze Zeit dabei war ... es gibt so kleine
    Andeutungen in One Piece, dass der Strohhut etwas besonderes ist, darum ... glauben ja viele, dass es der Hut ist.

    Ich würde mich allerdings noch mehr freuen, wenn es eine bekanntere Figur wäre, die der Boss ist, oder zumindest
    eine gute Figur, die eigentlich böse ist, das gibt einer Serie immer den besonderen Touch.
    Agasa wäre absolut genial gewesen, Kogoro wäre natürlich auch der Hammer :))) Tja, aber wir müssen noch warten.
    Man sehnt sich nach einem Ende und will zugleich keines haben. Die Kinofilme laufen super, die Serie ist sehr beliebt,
    die Manga verkaufen sich sehr gut und solange dass nicht schlechter wird, wird man auch nicht aufhören diese
    Serie zu produzieren.
    Jetzt haben sie auch Kaito Kid eine eigene Serie gegeben und auch das ewig in die Länge ziehen.
    Irgendwie wäre es auch schade, wenn Conan enden würde ...
    Aber nur weil die Organisation geschnappt ist, oder man weiß, wer der Boss ist, könnte die Serie doch trotzdem weiterlaufen?
    Aber dann wäre die Spannung irgendwie raus.

    Das Finale wird auf jeden Fall der Hammer werden, über mehrere Bände und anschließend das ein oder andere Kapitel über
    Shinichi ... vielleicht auch eine kleine Zukunftsversion?
    Wer weiß ...

    Ich hoffe aber, dass bei Band 100 oder 150 schluss sein wird ...
    Dann würde sich Deutschland vielleicht auch mal wieder an die neuen Folgen herantrauen und endlich weitersynchronisieren.
    Es ist echt eine Schande, dass die mittendrin aufgehört haben :(
  • hi miss k. Karasuma wird wohl nicht der Boss sein, weil er im Alter von 99 Jahren verstorben ist. Falls sein Tod in der DC Welt eine Lüge war müsste er ja jetzt um die 130 ? Jahre alt sein und das ist unmöglich. Immerhin gibt er den Mitgliedern Anweisungen und Vermouth und Rum werden ihn mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit persönlich kennen. Des Weiteren glaube ich nicht nicht , dass die Org. Karasuma oder Krähe heißt. Das klingt im Vergleich zu Wörtern a la Silver Bullet, Hell Angel usw.. komisch und wäre von GOsho extrem unkreativ. Wie man über einen anderen Namen auf Karasuma kommen sollte, erschließt sich mir nicht. Mittlerweile sehe ich den Boss unter Akai Shuichi oder Ais Vater. Viele Charaktere wurden von Gosho bereits ausgeschlossen.
  • Miss_K schrieb:

    Dann würde sich Deutschland vielleicht auch mal wieder an die neuen Folgen herantrauen und endlich weitersynchronisieren.
    Es ist echt eine Schande, dass die mittendrin aufgehört haben :(

    Es ist weniger das Problem das sich niemand "rantraut", die Lizenz ist verschollen. Ich glaube sowohl ProSieben Maxx, Kaze und Crunchyroll DE haben sich in der Vergangenheit um die Lizenz bemüht, aber die Situation scheint für diese Firmen nicht lösbar zu sein. Ist schon irgendwie eine merkwürdige Situation.