Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Keine Sorge, ich habe denke ich ein ziemlich gutes Gegenargument, dass auch in eine andere Richtung zielt. ^^

    zur Agasa-Wermut-Sache:

    Und bedenke, wie pünktlich die SMS kommt. Viel Zeit hatte der Boss nicht, das zu erfahren, wahrscheinlich hat er es also live mitbekommen. Und wer bekommt die Sache live mit?
    Conan - würde ich ausschließen :P
    Ai - ebenso
    Ran - halte ich auch nicht für wahrscheinlich ^^
    Calvados - höchstwahrscheinlich tot
    Wermut - ausgeschlossen, weil sie gedanklich "Boss" sagt, was sie nicht tun würde, wenn sie es selbst wäre
    Jodie - Glaube ich nicht: Wermut hätte sie fast umgebracht
    Shuichi Akai - Ist auch nicht wirklich wahrscheinlich
    Agasa - bester Kandidat aus meiner Sicht

    Bei dem Punkt Shuichi wird jetzt vll. jemand Einspruch erheben, aber im Prinzip reicht das schon. Denn es ist nicht zwingend die Folge, die den Charakter verdächtig macht, sonder Goshos Notizen. Vll. hat er sich also z.B. aufgeschrieben, dass Agasa für später Relevanz hat.
    Und seht euch die BO-Fälle noch einmal an. Praktisch immer, wenn Gin einen Befehl vom Boss erhält (Pisco-Fall, Wermut-Fall, Mizunashi Rena-Fall) ist Agasa am Geschehen beteiligt, zum fraglichen Zeitpunkt jedoch nicht zu sehen. (bei Pisco: im Auto geblieben, bei Wermut: aus dem Auto aus der Ferne alles mitbekommen, bei Mizunashi: Kurz nach dem missglückten ersten Attentat weggefahren)
    Und DAS ist aus meiner Sicht ein ziemlich starkes Indiz...
  • Aber bei Akai sind mehr Sachen komisch. Sein Auftritt in 345 war komisch, in 425 auch, sein Tod war komisch, bei Akai ist alles komisch ;) Zu komisch. Und Gosho sagte eigentlich während des Wermut-Plots, das heisst ab Folge 190 vielleicht bis 345. Agassa verhält sich vielleicht nur in 345 etwas merkwürdig, aber wir können nicht wissen wie Gosho das gemeint hat, das weiss nur er selbst, aber Akai hat in diesem Fall Vorteile, bei Akai war sogut wie jeder Auftritt merkwürdig.
    Am Ende ist die ganze Diskussion hier sowieso umsonst und ich hoffe ab Kapitel 800 können wir uns festlegen wer es ist. Ich bleibe da noch immer bei Akai, weil ich ihn schon im Visier hatte und ich die Theorie sehr gut finde. Über Shuichis Vergangenheit wissen wir sogut wie nichts (ausser das Treffen mit Gin) und bei Agassa hatten wir einen tiefen Einblick mal in seine Vergangenheit. Klar das war vor 40 Jahren aber trotzdem mehr als bei Akai.

    Erklär mir doch mal folgende Fragen, falls Agassa der Boss sein sollte...

    1) TA91 hat erklärt wie die Beziehung zwischen Wermut und Akai ist und es klingt alles recht logisch, aber was ist mit Agassa? Bei ihm sehe ich keine Punkte, oder?
    2) Warum bastelt Agassa Conan die verschiedenen Sachen? Will Agassa, dass Conan die BO zerschlägt? Wäre das für einen Boss nicht etwas fragwürdig?
    3) Warum hat Agassa keine Aura, warum spürt Ai gerade beim Boss nichts?
  • Mir ist klar, dass diese Dinge komisch sind, schließlich habe auch ich bei Akai nach komischen Dingen gesucht, um ihn zu Bourbon zu erklären. ^^
    Und wenn Akai der Boss wäre, würde die ganze Geschichte mit Narbenakai überhaupt keinen Sinn mehr ergeben...
    Und bei Agasa finden sich bereits in den allerersten Bänden Indizien.

    1) Wie war das noch mal mit der unbekannten Vergangenheit? Mein Tipp wäre, dass sie im Rahmen eines Selbstmordversuchs das APTX getestet hat - und verjüngt wurde. Agasa ist ihr für dieses Opfer selbstredend sehr dankbar und wenn man bedenkt, dass die Motivation der BO wohl Trauer sein dürfte (Tote wiederbeleben) kann es gut sein, dass Vineyard mit diesen Zielen sympathisiert
    2) Bastelt er ihm lethale Waffen? Nein. Er stattet ihn so aus, dass er sich einigermaßen gegen die BO verteidigen kann (weil er eben eine persönliche Bindung zu Conan hat) und verhindert gleichzeitig, dass Conan sich ernsthaft bewaffnet. Außerdem hat er dies nur auf Bitte von Conan getan - mit welcher Begründung hätte er denn ablehnen sollen?
    3) Ai spürt offenbar nur Leute, mit denen sie zu tun hatte (Wermut, Akai, Gin). Sie hat früher auch Kiichiro Numabuchi nicht gespürt, weil sie diesen nur durch eine Akte kannte. Vermutlich hat Ai den Boss nie getroffen, womit das absolut logisch erklärt wäre.
  • "aber wenn wir bedenken, dass es wahrscheinlich um das Wiederbeleben der Toten geht, wird es wohl Trauer sein. Und Trauer über den Tod eines Menschen empfindet nur, wer auch zu Gefühlen fähig ist ..."

    Akemi Miyano?
    Ich hasse es, Indizen FÜR die Akai=Boss-Theorie zu finden :odisappointed:
    Aber ich finde sie trotzdem. Ich komm mir langsam echt vor wie Conan in "Der Tod eines Sensationsreporters"...


    3) Ai spürt offenbar nur Leute, mit denen sie zu tun hatte (Wermut, Akai, Gin). Sie hat früher auch Kiichiro Numabuchi nicht gespürt, weil sie diesen nur durch eine Akte kannte. Vermutlich hat Ai den Boss nie getroffen, womit das absolut logisch erklärt wäre.


    AAAh endlich was gegen Akai=Boss...

    Damit wäre die Busentführungssache widerlegt. Auch wenn das wiederrum nur ein INDIZ ist. Oder eher eine Theorie, aufgebaut auf einer Theorie... :oaffected:








    Weil du ein Herz besitzt, missgönnst du
    Weil du ein Herz besitzt, schlingst du
    Weil du ein Herz besitzt, stiehlst du
    Weil du ein Herz besitzt, bist du überheblich
    Weil du ein Herz besitzt, bist du träge
    Weil du ein Herz besitzt, zürnst du
    Weil du ein Herz besitzt, begehre ich alles an dir...

    ウルキオラ・シファー
    Ulquiorra Cifer
  • Auch wieder wahr^^
    Also. Welche Personen wurden bisher umgebracht, was der BO-Boss NICHT verhindern konnte?
    Da wären...
    a) Eisuke Hondos Vater (ist der bei BO-Arbeiten gestorben?)
    b) Jede Menge Ermordete in den Conan-Fällen -.- (Da kamma lange suchen)
    c) ...omg, fällt mir grade keiner mehr ein? *Blackout* Helft mir mal!








    Weil du ein Herz besitzt, missgönnst du
    Weil du ein Herz besitzt, schlingst du
    Weil du ein Herz besitzt, stiehlst du
    Weil du ein Herz besitzt, bist du überheblich
    Weil du ein Herz besitzt, bist du träge
    Weil du ein Herz besitzt, zürnst du
    Weil du ein Herz besitzt, begehre ich alles an dir...

    ウルキオラ・シファー
    Ulquiorra Cifer
  • naja, Ai spürt vielleicht nur die stärkste Aura in ihrem Umfeld, wäre meine Vermutung. Dazu dann noch etwas wie eine bestimmte Gefühlslage / Machtdemonstration des Mitglieds als zusätzlicher Auslöser. Dann spürt sie zum Beispiel vielleicht Vermouth im Hotel nicht, da von ihr in dem Augenblick keine große Gefahr ausgeht. Bei der Busentführung spürt sie demnach entweder Vermouth oder Shu (oder wenn wir Agasa als Boss sehen könnte es auch er gewesen sein). Bei Subaru spürt sie die Aura nur, wenn er wütend ist, wie oft war der Professor in ihrer Gegenwart wütend?

    Was Conans "Waffen" angeht, auch wenn es Film = Filler ist, hat man in Film 13 gesehen, wie viel die ihm nützen, wenn sein Gegner aufpasst. Und wie in dem Fall, wo Agasa entführt wird oder auch die Vollmondnacht sieht man auch, das die Waffen auch nach hinten losgehen können (was ja sonst scheinbar viele Erfindungen des professors auch tun, wenn es auch unachtsamkeit war)
  • TA91 schrieb:

    Jetzt mal ganz ehrlich?Würde Agasa sowas tun?Mal
    abgesehen davon, das Kogoro der Vater von Shinichis Geliebten ist, würde er Shinichi und Ran so in Gefahr bringen?
    Da Conan auch bei Kogoro lebt, wäre das viel zu gefährlich, sowas würde Agasa niemals tun.Wenn Agasa der Boss wäre,
    würde er mit ein paar Ausreden von Kogoro weglocken, aber doch nicht die Erlaubnis geben,ihn umzubringen.

    Dieses Argument ist bereits relativ oft aufgetuacht und eigentlich nicht zum Widerlegen der Theorie geeignet. Erstens ist es nicht bekannt, wie die Beziehung von Kogoro und Agasa ist - vermutlich sind es bloß einfache Bekannte. Ferner hatte Wermut Gin die Exekution ausgeredet, Gin hatte stattdessen lediglich vor, mit der Wanze den wahren Täter zu finden (und dass diese Wanze dann durch Akai zerstört wurde, sehe ich auch nicht unbedingt als Zufall, da ich ihn, wie auch du, zur BO zähle. ^^) Wenn der Boss Agasa wäre und den Exekutionsbefehl trotz der eindeutigen Sachlage nicht erteilt würde, würde dies den BO-Mitgliedern einen Hinweis darauf geben, dass Kogoro Mori womöglich zu dem Boss eine Beziehung hat. Und da der Boss bekanntermaßen "alle Brücken hinter sich einreißt" (Band 67) ist es gut möglich, dass er nicht wollte, dass die BO-Mitglieder über diese Information verfügen.

    TA91 schrieb:

    Die Frage ist warum sich Shu hier nicht verkleidet hat, um nicht aufzufallen.Er hat zwar einen Mundschutz, doch seine charakteristischen Augen erkennt man trotzdem sofort..

    Streitbar. Zwar sind Shuichis Augen durchaus sehr prägend, aber ich sehe hierin vor allem ein an die Leser gerichtetes stilistisches Mittel. Shuichi sollte als mysteriöser Charakter daherkommen, also brauchte er ein Alleinstellungsmerkmal, das ihn von den alltäglichen Ein-Fall-Charakteren abgrenzt. Ob Akais Augen auch für die DC-Charaktere so unverwechselbar sind, ist daher fraglich, zumal iirc auch nie direkt auf ihre Besonderheit Bezug genommen wurde. Überdies übersehen DC-Charaktere auch gerne Dinge, die für den Leser offensichtlich sind (z.B., dass sich Kogoros Mund bei den Fallauflösungen nicht bewegt) weil es sich auch hier um ein stilistisches Mittel für den Leser handelt. Der Mundschutz ist also durchaus als ausreichende Verkleidung zu verstehen.

    TA91 schrieb:

    Mord in New York (Folge 310) [Kopiert aus Corabs Shuichi=Bourbon Theorie):
    Shuichi ist also immer noch Teil des FBI und hält diese Tarnung aufrecht. Interessant ist unter diesem Gesichtspunkt sein
    Auftritt in New York. Einerseits könnte man argumentieren, dass er versucht, Wermut zu fassen, doch betrachtet man sein
    Gespräch mit dem Polizisten genauer, lenkt er eher von ihr ab.Seine Begründung, dass der Serienmörder Ran nicht verschont
    hätte ist Nonsens, denn er sieht, dass Ran mit einem Taxi gekommen ist und hört die Bestätigung aus dem Dialog mit dem Taxifahrer.
    Die Möglichkeit, dass Ran erst kürzlich hergekommen ist, ist also absolut plausibel (insbesondere, da es tatsächlich so gewesen ist)
    und sollte Shuichi in Anbetracht seiner Intelligenz sofort einfallen.Interessanterweise haut der Taxifahrer ab, bevor Akais Kollege auftaucht,
    dem dann die halbseidene Begründung serviert wird.Danach möchte Akai Ran sofort von dem Ort des Geschehens entfernen, bis er hört,
    dass Shinichi bereits in Wermuts Versteck ist, woraufhin er sich umentscheidet und zusammen mit seinem Kollegen verschwindet
    (statt in das Gebäude zu gehen und Kudo zu holen, obwohl er Ran vorher zu einem Taxi schleifen wollte).Sein Kollege wundert sich, wird aber
    von Shuichi wieder abgeblockt.Akai schützt Wermut, indem er das FBI gezielt um sie herum lenkt und ihr hilft die Spuren (das, was von Shinichi
    später aufgezh den Ort des Geschehens verlässt er dann schnellstmöglich,damit sein Kollege von der unausweichlichen Erschießung von Ran und
    Shinichi nichts mitbekommt.Mit der Frage, ob sie den Mann gesehen hat, will er herausfinden, ob sie am Leben bleiben kann.

    Ich werde diesen Punkt aus nachvollziehbaren Gründen nicht angreifen. ;)
    Aber trotzdem möchte ich darauf hinweisen, dass dies Shuichi zwar in die Nähe der BO rückt (deswegen taucht es ja auch in meiner Theorie auf) aber nicht auf ihn als Boss hinweist. Gerade dieser direkte Außeneinsatz mit dem Risiko des Enttarntwerdens wirkt eher atypisch.

    TA91 schrieb:

    Das ist auch nicht wirklich schwer, wenn Akai angibt, das der Killer ein Mitglied einer Organisation aus Japan war, und in NY zahlreiche Menschen umgebracht hat.

    Zwar ist es durchaus möglich, dass die offizielle Version nicht die Annahme aller Mitglieder des FBIs war, aber wenn eine unbeweisbare Behauptung Akais ausreichen würde, könnte er sich auch gleich das ganze Theater mit Wermut sparen. :P

    Bei der Konfrontation zwischen Jodie und Vermouth fallen mir einige Dinge auf. Akai ist denke ich von Anfang an dabei, und beobachtet das Geschehen von weitem. Was spricht dafür? Ai spürt keine Aura , das sollte sie aber wenn Akai in der Nähe wäre und er sie beobachtet.
    Hier wendest du eine eher seltsame Schlussfolgerung an. Aus der Tatsache, dass Ai keine Aura spürt, folgerst du, dass Akai anwesend und etwas weiter weg sein muss. Auch, wenn eine nähere Anwesenheit unbestreitbar das Empfinden der Aura auslösen würde, ignorierst du die Möglichkeit, dass Akai gar nicht zugegen ist. Daher steht das Argument auf mehr als wackeligen Füßen. :P

    Vermouth erschießt Sherry nicht, weil sie von Ran geschützt wird.

    Und warum will er Sherry tot sehen? Oder, anders gefragt, warum tötet er sie nicht später, er kennt doch dann ihre Geheimidentität. Und wenn die BO sie plötzlich töten würde, würde jeder bloß denken, dass Wermut geplaudert hat - kein Risiko.

    Nach dieser Folge kommt es mir so vor, als würde der Boss nicht mehr nach Sherry suchen, und auch keine Aufträge
    mehr erteilen, Sherry umzubringen.Das spricht wieder für Akai.Er hat von Vermouth anscheinend alles erfahren
    (z.b das Shinichi und Ran ihr das Leben gerettet haben, das Shinichi auch verjüngert wurde, und das Shinichi Ai schützt).

    Und inwiefern löst das sein Interesse an Ais Tod auf??? Außerdem, wieso behauptest du, dass der Boss überhaupt an Sherrys Tod interessiert ist? Die Sache mit Gin war eine zufällige Entdeckung und nicht geplant, die Sache mit Wermut eine eigene Racheaktion von ihr (sie hasst offenbar Ais Eltern). Die Eigenständigkeit der Aktion wird durch die SMS belegt. Nichts hiervon spricht für Akai.

    Das würde auch erklären warum er im richtigen Zeitpunkt schießt.

    Stimmt, der extrem vorsichtige Boss würde sicherlich bis zum letzten, allesentscheidenden Moment warten, auch, wenn dies vollkommen überflüssig ist. :rolleyes:
    Würde er früher schießen und verfehlen, würde die BO erst mal nach oben gucken, abgelenkt sein und ihm dadurch eine zweite Chance geben. Dadurch, dass er bis zum letzten Augenblick wartet, ist es aber durchaus im Rahmen des Wahrscheinlichen, dass die Scharfschützen zuerst schießen. Er handelt also sowohl unklug als auch "unbossig".

    Akai Gin angeschossen hat, und somit wieder der Verdacht von ihm weggelenkt wird.

    Die Frage ist, ob es überhaupt je einen Verdacht in seine Richtung gab, der die riskante Aktion rechtfertigen würde - Hinweise darauf erhält der Leser keine. Sehr konstruiert das Ganze. ^^

    TA91 schrieb:

    Die Frage ist, wie konnte Akai das Handeln der Organisation nach dem Einschleusen von Kir so weit und exakt vorraussehen?
    Wenn er der Boss ist, ist das auch nicht wirklich schwierig. ;)

    Er kennt Gin gut genug, um zu wissen, wie der reagieren würde. Dazu muss er wirklich kein Boss sein.

    Der Boss weiß wie Shuichi denkt? Ist das nicht ein kleiner Hinweis von Gosho? ;)

    Sehr weit ausgelegt das Ganze, lässt sich außerdem auch anwenden, wenn Akai Bourbon ist
    Interessant finde ich auch das der Boss sein Lieblingsmitglied die gefährlichste Aufgabe anvertraut.
    Vermouth könnte umgebracht, gefangen oder verletzt werden, da Akai als unberechenbar gilt.Wenn Akai. Interessanterweise hast du jetzt auf einmal kein Problem mehr damit, zu glauben, dass Wermut und der Boss Gin täuschen. :P
  • Merkwürig wäre auch,wenn Akai nicht der Boss sein sollte,wieso der Boss damals Vermouth als verkleidete Killerin nach NY geschickt hat
    um Akai umzubringen, da er ihn als größte Gefahr sieht. Wieso sollte er seinen Liebling diese schwere, fast unlösbare Aufgabe geben.
    Einerseits sieht der Boss Akai als Silver Bullet, anderseits versucht er ihn mit einen einfachen bzw billigen Trick umbringen zu lassen.
    Sehr sehr merkwürdig. :D

    Irgendwie muss Akai ja an den Ruf eines schier unbesiegbaren FBI-Agenten gekommen sein. ;)
    Und wenn man sich fragt, wie, dann wird einem die Antwort schnell klar. Er hat viele dieser billigen Tricks überwunden.
    Ferner ist Wermut durchaus eine gute Kämpferin (u.a. eine exzellente Schützin, siehe Folge 345)
    Und wenn man die Bourbon-Theorie anwendet, ergibt sich auch hier wieder kein Indiz für Akai = Boss. ^^

    Akai wusste das der Boss diesen Befehl erteilen wird, aber woher?

    Kombinationsgabe. Der Typ kann aus drei herumstehenden Autos einen Plan herleiten, da ist das Kinderkram. Und auch, dass die Waffe eine Pistole werden würde, lässt sich leicht vorhersehen, weil das für ein Attentat einfach am Praktischsten ist.

    Zu dieser Zeit wartet Akai die ganze Zeit in seinem Auto auf Kirs anruf.Er scheint sich ziemlich sicher zu sein, das Kir anrufen wird?

    Er hält ein Nickerchen, träumt von Akemi und muss erst von James Black auf das Handyklingeln hingewiesen werden. Das ist für mich kein "Warten".

    TA91 schrieb:

    Next Conan's Hint zu dieser Folge ist eine Pistolenkugel.

    Irrelevant, weil es nur im Anime vorkommt. Zählen tut bloß der Manga.

    Im Anime ist deutlich erkennbar, das beim ersten Schuss eine Patronenhülse am Boden fliegt, aber beim zweiten Schuss nicht.Ich denke das Kir nur so tut als würde sie schießen, und Akai in Wahrheit einfach nur eine kleine Explosion auslöst, die sich wie ein Schuss anhört. Der Sprengsatz könnte auf sein Auto montiert sein.

    Im Manga sieht man deutliches Mündungsfeuer, sowie hinter Akai aufspritzendes Blut und man sieht an der Waffe, dass sie tatsächlich abgefeuert wurde. Für deine Theorie ist dieser Punkt aber eh unwichtig.

    TA91 schrieb:

    Ich denke der Name der Organisation ist Black Wolves oder etwas ähnliches.

    Hm, aber Gosho hat Ai, die KEIN BO-MITGLIED MEHR IST, als "Wölfin" bezeichnet.

    TA91 schrieb:

    Shuichi besitzt die Aura der Organisation:
    Da Vermouth schon einmal in Ais nähe war(Folge 190) und sie die Aura spürte aber nicht so stark wie bei der Busentführung.

    Das war auch ein großer Saal, mit vielen Leuten darin. Die Aura braucht offensichtlich unmittelbare Nähe und nachdem Ai Piscos Aura gespürt hatte, war sie auch recht schnell weg vom Fenster. Es ist also bei Weitem nicht gesagt, dass sie Wermut über den gelaufen sein muss. Und dass Shuichi die Aura der BO hat, ist unbestritten, aber kein wirkliches Indiz, da diese sehr gut von seinem Undercover-Einsatz kommen kann, bei dem er sich auch mit Ai angefreundet hat.

    TA91 schrieb:

    Der Erzfeind von Sherlock Holmes ist James
    Moriarty.

    Ein interessanter Punkt, weil Akai an dem Reiha(Reichenbach)-Bergpass "stirbt". Hier ließe sich für deine Theorie also tatsächlich ein Pluspunkt herausholen (ehrlich gesagt das erste wirklich Indiz) aber andererseits hat HOLMES den Sturz überlebt, nicht Moriarty. Ob man es also mit Analogien so weit treiben sollte, ist fraglich.

    TA91 schrieb:

    Gin:"Laut meinem Spitzel befindet er sich immer noch im Krankenhaus.

    Camel ist hier auch recht wahrscheinlich. Und selbst wenn, es ist nur ein Indiz für Akai = BO, nicht für Akai = Boss.

    TA91 schrieb:

    James:"Akai hat sie über ihre Schwester kennengelernt, und durch ihre Kontakte konnte er sich in die Organisation reinschleichen"
    Dieser Information kann nicht stimmen, denn im Anime sieht man in der selben Folge noch, wie Shuichi und Akemi sich wirklich
    kennengelernt haben.

    Würde ich einen Fehler bei deinen Subs unterstellen. Im Manga freundet er sich ZUERST mit Akemi an, um an Shiho und die BO ranzukommen. Die Szene mit dem Auto gibt es im Manga nicht, also ist sie unwichtig.

    TA91 schrieb:

    Der Boss scheint übervorsichtig zu sein.Wie konnte Akai so leicht die Organisation infiltrieren?Wieso wurde er so schnell ein Mitglied der Organisation?

    Akai ist ein Genie. Kir hat es außerdem auch geschafft, und ihr Vater ebenso. Die BO ist voller Maulwürfe. ^^

    Hier hat Akai, James komplett falsche Informationen gegeben. Akai und Gin waren vermutlich niemals Partner(Gin bezeichnet Akai nie als Verräter oder ähnliches,und er erwähnt auch nie das Akai mal sein Partner war).

    Im Mange behauptet James iirc auch nichts dergleichen.

    TA91 schrieb:

    Wieso wollte Akai damals Ai umbringen lassen?
    Hier fallen mir mehrere Möglichkeiten ein:
    - Ai weiß ein wichtiges Geheimnis über die Organisation, ein Geheimnis das Akai entlarven könnte.
    - Ai weiß das Akai der Boss ist, weil die beiden sich mal begegnet sind.
    - Ai kann Shuichis böse Aura spüren.Das könnte ihn auch entlarven.
    - Er spielt seine Rolle als Boss weiter und gibt den Befehl, Verräter auszulöschen.

    Ist nicht belegt, dass der Boss das je wollte. Aber wenn, wieso dann nach dem Wermut-Plot aufhören???
    Die Dinge, die du aufzählst, hätten sich dann auch nicht geändert.

    TA91 schrieb:

    Akai und Gin?
    Ich denke damals hatte Gin einen sehr hohen Rang in der Organisation. Das hat sich aber geändert als er Akemi umgebracht hat.
    Wie gesagt Akai passt sich immer der Situation an.Durch die Konfrontationen zwischen dem FBI und der Organisation kann sich
    Akai an Gin rächen und somit seine Tarnung als FBI Agent stärken. Er gibt aber wahrscheinlich nicht Gin die Schuld an Akemis Tod
    sondern sich selbst. Er ist der Leiter dieser grausamen Organisation und ich denke er bereut es auch.

    Als Boss hätte er Akemi problemlos schützen können. Das ergibt keinen Sinn.

    TA91 schrieb:

    Und ich hoffe Corab hat nichts dagegen,weil ich einen Teil aus seiner Theorie kopiert habe. ;)

    Kein Problem. ^^

    Na ja, wirklich überzeugend war das nicht. Du hättest genauso gut für Akai = Bourbon argumentieren können, und dann ergeben einige Sachen auch mehr Sinn, z.B. Akais häufiges Auftauchen an der Front. Bourbon ist den Beschreibungen nach ein genialer Einzelgänger. Das passt viel besser als den Boss zu nehmen, der die Vorsicht in Person sein soll.

    Ich weiß, du wolltest Narbenakai raushalten, aber ich muss das jetzt trotzdem erwähnen, weil es ein ziemlich großes Loch in die Theorie reißt.

    Wieso erschießen die Scharfschützen in Band 67 Narbenakai nicht?
    Ist er Bourbon?
    Wozu das FBI testen, wenn der BOSS die Person ist, deren Überleben es zu testen gilt?
    Ein Schauspiel für Gin - dann wäre der von Anfang an informiert gewesen.
    Eine Soloaktion von Bourbon - warum weiß Wermut dann Bescheid und sagt dem Boss, als dessen Liebling, nichts?
    Eine Sera, die fürs FBI arbeitet - die hätten sie ruhig abknallen können.

    So, das wär jetzt erst mal meine erste Auseinandersetzung mit der Thematik. ^^
  • @ Corab

    Jeder unterstützt seine eigene Theorie und versuchst andere mit ziemlich fragwürdigen
    Sachen zu widerlegen, oder mit Fragen die niemand beantworten kann(aufgrund mangelnder Informationen.)
    Ich hab damit gerechnet das nicht jeder diese Theorie verstehen wird , oder sie einfach nicht akzeptieren will
    weil einer ihrer Lieblingscharaktere sich dann als böser Boss entpuppt(Akai).Ich werde jetzt nicht auf deine
    Antwort zur meiner Theorie antworten, weil ich die Sache komplett anders sehe als du(bei jedem Einzelnen Punkt).
    Außerdem habe ich erwähnt das meine Theorie nicht 100%tig stimmen wird, aber ich bin mir sicher das Akai der
    Boss sein wird.Und ich denke die Hinweise von Gosho(Name der Organisation , Ai wird es schockieren, Boss kam schonmal vor)
    habe ich ziemlich gut auf Akai gerichtet. Außerdem behauptest du bei deinen Fragen Sachen die garnicht stimmen oder belegt sind.
    Beispiele:
    -Wozu das FBI testen, wenn der BOSS die Person ist, deren Überleben es zu testen gilt? (Wer sagt das Bourbon das FBI Testen will???)
    -Ein Schauspiel für Gin - dann wäre der von Anfang an informiert gewesen. (Wir wissen nicht was Akai plant, und bei meiner Theorie täuscht
    Akai alle außer Vermouth.)
    -Eine Soloaktion von Bourbon - warum weiß Wermut dann Bescheid und sagt dem Boss, als dessen Liebling, nichts? (Versteh ich nicht ganz.Ist
    der Narbenakai denn überhaupt Bourbon?Wann wurde das bestätigt?)
    -Eine Sera, die fürs FBI arbeitet - die hätten sie ruhig abknallen können.(Auch nicht bestätigt und sogar sehr unwahrscheinlich, und wenn Akai der
    Boss ist, ist klar warum er seine kleine Schwester(wahrscheinlich) nicht abknallen lässt.


    Gibt es denn überhaupt eine Agasa Theorie?Wenn ja auf welcher Seite finde ich sie?Wenn nein kannst du mir alle Hinweise aufzählen?
    (Ich bin mir sicher, dass die Agasa Theorie sehr viele und ziemlich große Lücken hat, die aber bestimmt Ansichtssache sind.)