Der Boss — eure Theorien (Zusammengefasste Infos im Startpost nachlesbar)

  • Naja ich denk auch nicht das Akai der Boss ist, die meisten Gründe wurden hier auch schon genannt daher führ ich das jetzt mal nicht so sehr aus.^^

    Das einzige was mich immernoch an der Agasa = Boss - Theorie stört ist das ich aus den letzten Interviews und den Antworten Gosho's auf Fragen nach dem Boss immer sowas raushöre wie der Boss ist ein Charakter der bisher einige male aufgetaucht ist aber nicht zu den Hauptcharakteren zählt und sowohl Akai als auch Agasa zählt Gosho selber zu den Hauptcharakteren, was ja bedeutet das wenn einer der beiden der Boss ist das Gosho sich selber wiedersprechen würde und eigentlich ist er jemand der seine Antworten nicht überhastet gibt, daher kann ich mich nicht mit den Theorien anfreunden auch wenn mir selber außer Agasa, Jirokishi Suzuki und James Black keine andre mögliche Person einfallen würde und Jirokishi trat bisher nur in Kid folgen auf daher scheint er als Boss wohl eher nicht in Frage zu kommen, wobei man sagen muss das er ja nicht so wie z.B. Nakamori in MK zu den wichtigen Charakteren zählt dort taucht er nämlich garnicht auf, daher könnte man sich das mal ganz abstrakt so erklären, das Gosho einfach den Boss als eine Person die nur bei Kid Folgen auftaucht erstmal in erscheinung treten lässt damit die Leute ihn ja nicht verdächtigen, jedoch wäre das wirklich viel zu abstrakt gedacht und ich denke auch nicht das er der Boss ist. Was James Black angeht kann ich nur sagen das ich fast garkein Bild von ihm hab, weder kann ich einschätzen ob er wirklich das Ziel hat die BO zu zerschlagen oder ob er der Boss der BO ist oder ob er einfach mal Japan sehen wollte^^, noch hab ich garkeine Vorstellung von seinen Moralvorstellungen oder seine Persönlichkeit.

    Alles in allem kommt mir persönlich keine der Theorien wirklich schlüssig vor und ich will mir auch ehrlich gesagt nicht wirklich ein Bild darüber machen weil man dann irgendwann wieder so von einer Theorie überzeugt ist, das wenn sie am Ende stimmt man nicht diesen AHA-Moment hat (und solche Momente sind einfach unvergesslich), oder wenn die Theorie nicht zutrifft das man dann enttäuscht ist, deshalb will ich auch nicht wirklich drüber nachdenken, was ich aber hier grad mache :D und lass mich dann lieber überraschen wenn neue Hinweise kommen.
    :oadmire: :ostunning: Skyrim :olove: :ocharmed:
    Tofu schmeckt um einiges besser, wenn man es Sekunden vor dem Verzehr durch nen Schwenker ersetzt.
  • Komischerweise wir hinter allem eine falsche Fährte oder ein Trick vermutet, nicht aber hinter der Aussage von Goshos Interview.
    Er sagt, der Boss wäre "bereits vorgekommen" - das kann alles heißen, sei er nun fünf, fünfzig oder fünfhundertmal aufgetaucht. Wenn ich Gosho wäre, hätte ich es auch so formuliert, denn offenbar war die einzige Information, die uns Gosho geben wollte, dass der Boss bei den bekannten Charakteren zu suchen ist und so kann man das clever lösen und die Spekulation anheizen. Der mögliche Beiklang ist nur ein eigener Eindruck, den Gosho vielleicht auch bewusst erreichen wollte. ^^
  • Ich hab gestern Mittag aus langeweile in meiner Algebravorlesung ein paar interviews auf englisch gelesen und ich meine mich erinnern zu können das auf einer Frage nach dem Boss ein Satz auftauchte in der Art von "yes he appeared several Times by now", das würde bedeuten das er nicht nur einmal aufgetaucht ist.
    Aber ich bin mir auch nicht mehr ganz so sicher schließlich bin ich erst um 5 ins bett und hatt um 8 schon wieder die erste Vorlesung daher könnte das noch von meine Müdigkeit her stammen^^
    :oadmire: :ostunning: Skyrim :olove: :ocharmed:
    Tofu schmeckt um einiges besser, wenn man es Sekunden vor dem Verzehr durch nen Schwenker ersetzt.
  • Ja klar da hast du schon recht aber wie gesagt ich kann mich mit keiner Theorie so wirklich anfreunden, da wenn man mal jetzt nur den Manga betrachtet und äußere Einflüsse (wie Gosho's aussage) außer acht lässt einfach zu wenig über ihn bekannt ist.
    Die Agasa=Boss ist zwar wirklich die schlüssigste nur kann ich mir halt schwer vorstellen das er, den Shinichi ja schon seit Kindertagen kennt und immer sooft mit Nachbarskindern spielt, auch schon früher, und der sogut mit Yusaku befreundet war der Boss einer solchen Organisation sein kann (dafür steht auch Yusaku bei mir zu hoch im Kurs als das er das nicht irgendwann bemerkt hätte) was halt wirklich hilfreich wäre, wäre ne ungefähre Zeit in der die Organisation gegründet wurde, da sie vor 30 Jahren ja schon genauso mächtig war wie heute ist es nur logisch das der momentane Boss die 2- bis x-fache Generation ist und dafür kamen mir die paar Erinnerungen aus Agasa's Kindheit zu positiv vor wenn die Leitung immer von den Eltern zum Kind weitergegeben werden Würde.
    :oadmire: :ostunning: Skyrim :olove: :ocharmed:
    Tofu schmeckt um einiges besser, wenn man es Sekunden vor dem Verzehr durch nen Schwenker ersetzt.
  • Da stecken gleich mehrere Hypothesen drin.
    Erstens: dass die BO vor 30 Jahren genauso mächtig war. Das ist imo nicht belegt, es ist soweit ich weiß nicht einmal belegt, dass die BO älter als 20 Jahre ist.
    Dass eine Zitat mit dem halben Jahrhundert bezieht sich zumindest in der deutschen Übersetzung ausschließlich auf die Forschung am APTX, die durchaus auch erst später von der BO übernommen worden sein kann.
    Zweitens: Dass der Boss grundsätzlich eine böse Person ist, die keine Freunde hat und nicht kinderlieb sein kann. Wir haben es oft in DC, dass die Mörder recht verständliche Motive haben und gar nicht so böse scheinen. Warum soll nicht auch der Boss so funktionieren? Wir wissen nicht, was ihn antreibt, aber wenn wir bedenken, dass es wahrscheinlich um das Wiederbeleben der Toten geht, wird es wohl Trauer sein. Und Trauer über den Tod eines Menschen empfindet nur, wer auch zu Gefühlen fähig ist - was auf Agasa offensichtlich zutrifft. Dass Yusaku nichts gemerkt hat, lässt sich einfach damit erklären, dass er als Schriftsteller sehr beschäftigt ist - siehe das Ende des Falls, in dem er und Yukiko sich verkleiden.
    Drittens: Dass der Titel des Bosses, wenn die BO tatsächlich älter sein sollte, von Eltern zu Kind weitergegeben wird - dafür gibt es keinerlei Belege und wenn man sich die Organisation eher wie eine Firma vorstellt, dann wäre es logischer, wenn ein fähiger Mitarbeiter zur Nachfolge bestimmt wird.
  • OK zu erstens: da hab ich ein "falls" vergessen und die 30 war ne 20^^, ich wollt halt sagen das sie zu der Zeit als Jodies Vater ermordet wurde ja auch schon so mächtig war das ein FBI-Agent auf sie aufmerksam wurde und das ist in meinen Augen schonmal ein Zeichen dafür das sie nichtmehr in der Aufbauphase sind :) ,und damals waren sie halt auch schon so erfahren das sie den Tod als perfekten Unfall oder Selbstmord aussehen lassen konnten.
    zu zweitens: Ich meinte ja auch nicht das er von grundauf böse ist nur vielleicht etwas skrupelloser und auch, und damit wären wir bei drittens, das wenn die Führung von eltern zu Kind weitergegeben würde (was ich übrigens nicht glaube) das ein Kind dann sowas merken würde wenn seine eltern solch eine Organisation leiten und es würde sich dann etwas auf das Kind abfärben(klar muss in einem Manga jetzt nicht so sein) sowas ist einfach der grundlegenden Neugierde die in jedem Menschen wohnt verschuldet das Kinder fast immer merken wenn irgendwas mit ihren Eltern oder den Geschwistern wäre.

    Aber die Zeit alle möglichen Fälle zu lösen und seinem Sohn streiche zu spielen hatte Yusaku immer bzw. hat er sich die gemacht^^
    :oadmire: :ostunning: Skyrim :olove: :ocharmed:
    Tofu schmeckt um einiges besser, wenn man es Sekunden vor dem Verzehr durch nen Schwenker ersetzt.
  • das sie nichtmehr in der Aufbauphase sind :)

    Dann geht man rein hypothetisch davon aus, dass sie zu dem Zeitpunkt schon ein Jahrzehnt existierte. Agasa wäre dann 22 - ein ziemlich junges Alter, aber Agasa ist ohne Zweifel ein Genie (zwar keine detektivisches, aber der Stimmentransposer beweist, dass er als Erfinder brilliant ist)
    zu zweitens:
    Ich meinte ja auch nicht das er von grundauf böse ist nur vielleicht etwas skrupelloser.

    Er ist ja skrupellos. Fremde Leute, die der BO im Weg stehen, lässt er durchaus für seine Sache töten, aber zu den Leuten aus seiner Nachbarschaft hat er eben doch eine Verbindung und möchte ihnen nichts antun, wenn es vermeidbar ist. ^^
    Aber die Zeit alle möglichen Fälle zu lösen und seinem Sohn streiche zu spielen hatte Yusaku immer bzw. hat er sich die gemacht^^
    Noch ein Grund, warum er weniger Zeit hatte, Agasa auf die Schliche zu kommen. :P
    Außerdem darf man das nicht so sehen wie den Yusaku, der einen Mordfall löst. Wenn ein Mord geschieht, sucht man instinktiv nach dem Mörder, aber er hatte ja keinen Grund, argwöhnisch zu sein. ^^ Außerdem sollte Agasa durchaus recht talentiert im Aufrechterhalten seiner Tarnung sein und wie gesagt - er musste nur jemanden Argloses arglos halten, nicht jemanden überzeugen, der ihm misstraut hat. ^^
  • BlackVermouth schrieb:

    Warum sollte sich jemand eine Org aufbauen und sie dann (gleich) wieder zerstören`?
    Es ist nirgends gesagt, dass der Boss böse ist. Akai kann als Boss zu den Guten gehören und er arbeitet daran die BO zu zerstören mit Wermut zusammen, welche auch aus der Sache raus will. Akai ist Doppelagent, die Frage ist auf welcher Seite er nun wirklich steht, BO oder FBI. In dem Fall würde ich FBI sagen.

    BlackVermouth schrieb:

    Auf dem Hochhaus...zum Beispiel
    Auf dem Hochhaus.... Gin hat ihn vielleicht 1 Sekunde gesehen und dann war das nicht mehr möglich. Danke übrigens, dass du das Hochhaus ansprichst ;)
    Das war sowieso eine total komische Situation. Gin der vor nichts zurückschreckt und weitere tolle Schützen wie Chianti und Korn sind auf dem Dach und Gin erklärt den Rückzug wegen einem Akai? Nein, nein unmöglich, da steckt viel mehr dahinter ;)


    Die Agassa = Boss Theorie kann niemals stimmen wenn man nicht erklären kann was ihn so verdächtig beim Wermut-Plot macht ;)
    Wermut-Plot sind folgende Folgen:

    Die Busentführung -> Wichtige Charaktere -> Shuichi Akai, Jodie, Wermut, Agassa
    Der Mann aus Chicago -> Wichtige Charaktere -> Shuichi Akai, James Black, (Agassa)
    Mord in New York -> Wichtige Charaktere -> Shuichi Akai, Wermut, (Agassa war gar nicht dabei)
    Konfrontation mit der BO -> Wichtige Charaktere -> Shuichi Akai, Wermut, Agassa, Calvados

    Dass Shuichi der Boss ist, ist für mich schon ziemlich sicher. Einige Sachen lassen sich nicht erklären weil Gosho es so ausgelegt hat, dass wir es nicht zu 100% begründen können aber vielleicht lässt sich schon mehr nach Kapitel 800 machen.

    Noch einmal die Frage, was macht Agassa so verdächtig beim Wermut-Plot?
  • @ Corab

    Ich hab mich schon gewundert warum du so lange bei dieser Theorie schweigst :D.
    Du versuchst also meine Theorie zu widerlegen. Aber ich frage mich wie du es tun wirst
    denn meine Theorie und deine sind sich eigentlich sehr ähnlich. Akai könnte nämlcih
    Bourbon und der Boss sein.Also ich bin schon mal sehr gespannt auf deine Antwort. ;)


    Und zu den Fragen wie:
    - Kann Akai der Boss sein, er ist doch viel zu jung?
    - Wieso sollte der Boss gegen seine eigenen Mitglieder kämpfen?
    - Akai beleidigt Vermouth, würde der Boss soetwas tun?
    - usw.

    brauch ich nicht mehr antworten. Die meisten Fragen kann man sich mit seiner eigenen Fantasie selbst beantworten, und
    mit solchen Fragen kann man die Theorie auch nicht widerlegen.Und wie Goro schon sagte, man kann nicht alle Fragen beantworten
    da wir nicht die ganze Vergangenheit der Charaktere kennen und nicht alle Informationen haben.


    Noch einmal die Frage, was macht Agassa so verdächtig beim Wermut-Plot?
    Ja das frage ich mich auch. :D