Rätsel-Thread

  • Dann habe ich hier mal ein Rätsel:
    Ein Geschäftsmann will morgens auf eine Geschäftsreise gehen und stattet kurz vorher seinem Büro einen Besuch ab um noch schnell ein paar wichtige Papiere einzustecken. Als er das Büro wieder verlassen will, wird er vom Nachtwächter gestoppt, der ihm sagt: "Gehen Sie besser nicht auf die Reise. Letzte Nacht habe ich geträumt, dass das Flugzeug abstürzen wird und alle Passagiere sterben werden. Der Geschäftsmann nimmt seinen Rat an und bleibt zu Hause. Und tatsächlich, das Flugzeug stürzt ab, keine Überlebenden. Am nächsten Morgen gibt der Geschäftsmann dem Wächter €1000 zur Belohnung und feuert ihn daraufhin. Warum feuert er den Mann, der sein Leben gerettet hat?
  • Dann folgt an dieser Stelle mal wieder ein Code. Es genügt, wenn eine der drei Zeilen entschlüsselt wird.


    Iii IIi iioo Ii Oi iioo IIi Ioo Ioo Iiii

    Ioo O Ioooo Iiii Iioo IIii IIi III III

    Iio IIi iiooo Ioo I III oooo II I III Iii II


    Optisch ist der Code an das Rätsel von Tobina angelehnt, das heißt die Is und Os stellen Kreise und Striche dar.
  • Interessant, *silverbullet* also :)
    @Tobina cooler Rätsel! :)

    @Ojala wenn die Is und Os Striche und Kreise darstellen sollen, was stellen dann die kleinen is und os ? ..*i und o* ? bzw was wird den gesucht ? Ein Satz, ein Wort, ein Name...?
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Ich ghe mal davon aus, dass die beiden Tipps zusammen gehören, denn sonst helfen sir mir herzlich wenig.
    Ob die beiden Zahlen im ersten tipp jetzt gezieht genommen wurden oder x-beliebige, die aufeinander Folgen weiß ich nicht. Wenn man davon ausgeht, dass 2i also ii und 4o also oooo ebenfalls aufeinanderfolgende Zahlen sind im Sinne von +1 müssten es 1.5 für o und 2.5 für i sein, weil 4o = 2i +1 und wenn man dann 1.5 und 2.5 einsetzt: 4*1.5 = 2*2.5 +1
    6=6 also stimmt es. Außerdem sind es die einzigen beiden positiven Zahlen, die aufeinander folgen würden.
    Da Blöde daran ist, dass es oft 3i oder 3o gibt. Also würde die Zahl auf z.B. 7.5 enden und das wär relativ doof für eine Buchstabenübersetzung.
    Wenn das wirklich so stimmen würde (was ich aber eher bezweifel) würd ich denken, dass I = 5i und O = 5o ist.
    "Wuff" :radmire: Shelly ist geil :rlove:
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    :odisappointed:
  • Suchti schrieb:


    Wenn das wirklich so stimmen würde (was ich aber eher bezweifel) würd ich denken, dass I = 5i und O = 5o ist.

    Die Frage, die dahinter steckt, ist gut. Aber die Antwort ist viel einfacher.

    Die beiden Tipps gehören übrigens nicht zusammen, deswegen sind sie auch einzeln nummeriert. Den ersten Hinweis benötigt man nicht unbedingt zur Lösung des Rätsels. Wenn man ihn durchschaut, macht es den Anfang, das grundsätzliche Wesen des Codes, ziemlich einfach. Man kann aber auch gut darauf verzichten. Dem zweiten Tipp allerdings wird man bei der Entschlüsslung des Codes unweigerlich begegnen.
  • Haha okay, dann würd ich mal sagen, dass wir den Code nicht mehr als Iii IIi ... betrachten sollten sondern als 1I2i 2I1i Also praktisch als 1 mal I und 2 mal i. So als wären es variablen in Mathe die man zusammen fassen kann, weil es doch im 2ten tipp auch so gemacht wurde...
    "Wuff" :radmire: Shelly ist geil :rlove:
    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    :odisappointed: