Quién será Sera....

  • Beru-san schrieb:

    Kp. XD Das ist mir teils doch noch etwas zu verworren, da wir als Leser kaum verbale Reaktionen seitens der drei Beteiligten auf deren gegenseitige Begegnung erfahren. Und wenn dann hält sich das Ganze in sehr vieldeutigen und kryptischen Aussagen.
    Aber vielleicht muss sie nicht einmal den Helm dafür abnehmen, vielleicht hat er ihr Motorrad erkannt weil er ihr es früher einmal als lieber großer Bruder geschenkt hat? ;'D Lass mich die Theorie weiter spinnen~ mir steht gerade der Sinn danach. XDD
    Mach du ruhig, find ich gut XD Aber das macht das Ding mit deinen Shuu/Sera FFs kaputt, wenn du dich weiter auf Sonoci beziehst XD ;_;

    Beru-san schrieb:

    Ich finde es übrigens auch bemerkenswert, dass er sich - sofern er Sera meint - fragt: "Why here?"
    Er hat sie demnach entweder nicht an diesem Ort oder in diesem Land erwartet. :o Fragt sich nur, woher wusste er, wo sich die Gute normalerweise aufhalten sollte? Nämlich nicht in Japan, sondern in den Staaten.
    Scheinbar hatte Sera doch immer einen Draht zu ihm? Dass er ihr nicht sagen würde, was er tut und wo er ist ist ja klar, aber das heißt ja nicht, dass sie keinerlei Kontakt hätten? Vielleicht wenig, aber immerhin Kontakt. Wenn er Familie ist, dann ist es ja bestimmt logisch, dass er davon weiß - sofern da kein Bruch vorhanden ist. Zumindest, wie du glaube ich schon gesagt, muss er ja um die Beziehung von Sera und Shuu wissen (sollte er nicht der Bruder sein). Aber ausnutzen tut er das wissen nicht. Er will Shuu dran kriegen, aber Sera nicht in Gefahr bringen? (:o

    Und jetzt so, weil ich einfach zu dumm zum zitieren bin: Was NA betrifft, meinst du der wollte nur wissen, ob Sera mehr weiß als er?
    Und im MT, da schreibt Vermouth, Amuro, dass auch das letzte Hindernis "beseitigt" sei. Oder zumindest auch Sera bestätigt hätte, dass Shuu tot ist. (Dass sie ihn zumindest für tot hält).

    LASST EUCH ÜBERZEUGEN UND SHIPPT ES!
  • @Geissbock: ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
    Ich theoretisiere:
    - Shuichi = echter Vorname.
    - Akai = eventuell Deckname, oder offizieller Namenswechsel in den Staaten (ggf. aus Gründen, die nicht plotrelevant sind und letztendlich auf ein Chronologieproblem des Autors durch den späten Einbau von Sera in den Plot zurückzuführen sind).
    - Subaru Okiya = Tarnidentität von Shuichi als "mittlerer Bruder".

    "Subaru Okiya" kann bsp. vorgeblich problemlos ein "Auslandssemester" in seiner "Langhaarzeit" eingelegt haben; Jodie ist/war natürlich mit der Haupt-/ echten Identität von Shuichi zusammen.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Ich weiß nicht ob das alles nach 600 Kapiteln angebracht wäre damit um die Ecke zu kommen, dass Akai nicht Shuus richtiger Name sei. Zumindest dafür, dass es bis jetzt nie einen einzigen Zweifel daran gegeben hat, sind etwa 600/900 Kapiteln etwas zu viel. In den ersten knapp 300 ist er nicht mal vorgekommen. Ist zwar vielleicht kein gutes Argument, aber wäre auch kein guter Zug.

    LASST EUCH ÜBERZEUGEN UND SHIPPT ES!
  • Ich verstehe den Sinn immer noch nicht, warum Shuu bzgl seines Alters gelogen haben soll. Was für einen Vorteil hätte er, wenn er allen sagt, dass er um die 30 ist aber in Wirklichkeit weit über 40 noch bevor er weiß, dass die BO infiltrieren soll? Und warum ist es überhaupt wichtig, dass er 40 sein soll?

    Geissbock schrieb:

    Ich weiß nicht ob das alles nach 600 Kapiteln angebracht wäre damit um die Ecke zu kommen, dass Akai nicht Shuus richtiger Name sei. Zumindest dafür, dass es bis jetzt nie einen einzigen Zweifel daran gegeben hat, sind etwa 600/900 Kapiteln etwas zu viel.
    Wenn es ein Deckname sein soll, dann wäre es halt ratsam, dass eben keiner Zweifel hegt Akai sei nicht sein richtiger Name. Wenn man aber Ducs Theorie betrachtet, dann hätte 4 verschiedene Identitäten. Das wäre dann auch nur unnötige Arbeit.
  • Mehr Identotaeten als sein "wahres" Ich und Dai Moroboshi ist aber auch insofern unwahrscheinlich, da niemand den Verlauf hevorsagen konnte. Haette Camel nicht den Fehler gemacht und den Aelteren Mann im Lagerhaus gewarnt, waere Shuu ggf. nicht aufgeflogen und Shuu waere an seinem Ziel gewesen. Es werden eher Namen verschwiegen, statt einfach eine ganze Palette anzunehmen. Er haette seine Identitaet nach Beendung seiner Aufgabe nicht gewechselt. Wieso auch? Dann bekaemen die Familien von verheirateten Agenten auch immer neue Namen, nur weil er in etwas gefaehrliches involviert war? Gut, dann weiss aber auch sicherlich nach ein paar Jahren niemand mehr, mit wem er eigentlich arbeitet.

    LASST EUCH ÜBERZEUGEN UND SHIPPT ES!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Geissbock ()

  • Grand-Duc schrieb:

    Ansonsten bin ich in meinem Gedankengang immer davon ausgegangen, dass Masumi in Subaru eben (noch) nicht ihren mittleren Bruder erkannt hat.
    D.h. als sie sich im Bowling-Fall fragt, woher ihr zweiter Bruder Conan kennt (Kapitel 861 S. 4), tut sie das, weil sie noch nicht weiß, wer Subaru in Wahrheit ist?
    Finde ich schwer vorstellbar, denn ihr Gesichtausdruck auf die Erklärung ihres Bruders hin (Kapitel 861, S. 16) sieht nicht so aus, wie der von jemandem, der gerade erkennt, dass er die letzten Jahre eine Lüge gelebt hat. Möglich wäre natürlich, dass Subaru ihr eine Lüge aufgetischt hat, aber abgesehen davon, dass zumindest mir in der Hinsicht keine plausiblen Ausreden einfallen (eine einmalige Begegnung bei einem normalen, widerspräche so etwas m.E. auch Erzählkonventionen, weil in einem Krimi die Lüge/Ausrede/falsche Fährte normalerweise gezeigt wird, um den Leser in die falsche Richtung zu locken.

    Alternativ wäre es natürlich möglich, dass ihr Bruder ihr einen komplett anderen Sachverhalt erläutert hat, der ihr ebenso bisher unklar war, aber ob Masumi dann wirklich so froh wäre, obwohl die Frage, die sie quasi das gesamte Kapitel über gequält hat, nicht beantwortet wurde?

    Ganz abgesehen davon - soll es deiner Theorie nach zwischen Masumi und Subaru niemals in der Vergangenheit Treffen gegeben haben? D.h. Masumis Verhältnis zu ihrem Bruder basiert nur auf Brief-/Mailkontakt? Oder hat Shuichi bei vergangenen Begegnungen eine andere Verkleidung benutzt?

    Seras Gedanken, das sich nichts so leicht verändern lässt wie Daten (lies: Namen, Geburtsurkunden, Biografien...), als sie Ais Video im "Teppichfall" löscht, könnten ein Hinweis auf einen Lügenteil in der eigenen Biografie sein.
    Aber dann wüsste sie ja doch bereits vor dem Bowling-Fall, dass mit Subaru etwas nicht stimmt? Wieso stellt sie sich dann (in Gedanken!) diese Fragen?
  • Corab schrieb:

    D.h. als sie sich im Bowling-Fall fragt, woher ihr zweiter Bruder Conan kennt (Kapitel 861 S. 4), tut sie das, weil sie noch nicht weiß, wer Subaru in Wahrheit ist?
    Finde ich schwer vorstellbar, denn ihr Gesichtausdruck auf die Erklärung ihres Bruders hin (Kapitel 861, S. 16) sieht nicht so aus, wie der von jemandem, der gerade erkennt, dass er die letzten Jahre eine Lüge gelebt hat. Möglich wäre natürlich, dass Subaru ihr eine Lüge aufgetischt hat, aber abgesehen davon, dass zumindest mir in der Hinsicht keine plausiblen Ausreden einfallen (eine einmalige Begegnung bei einem normalen, widerspräche so etwas m.E. auch Erzählkonventionen, weil in einem Krimi die Lüge/Ausrede/falsche Fährte normalerweise gezeigt wird, um den Leser in die falsche Richtung zu locken.
    Wenn Subaru aber der zweite Bruder ist, wo steckt denn Shuichi? Und davon abgesehen, wenn Subaru eben nicht Shuichi ist, woher nimmt Conan dann das Vertrauen zu ihm? Dann kennt Conan die ganzen Kinder der Familie (wohl)-Akai ohne zu wissen, dass alle drei Geschwister sind? Und woher sollen die beiden sich kennen? Zudem spürt Ai die Aura der Organisation bei Subaru. Das hieße, dass beide Brüder etwas mit denen zu tun gehabt hätten?! (Wäre zwar bei der Theorie um Amruo als ihr Bruder zwar ebenso, aber da wäre es jetzt nicht wirklich verwunderlich).

    Dem Rest kann ich gerade irgendwie nicht so wirklich folgen.

    Aber ich habe noch eine Sache, was dieses Kind bei Sera betrifft und ebenso auf die Theorie Subaru ≠ Shuichi passt.

    Ich bin der Meinung, dass es sich bei dem Kind, welches bei Sera ist, nicht um den zweiten Bruder handelt. Sera schreibt mit ihrem Bruder in Kapitel 861. Das bedeutet aber nicht, dass sie gelogen hat, als sie behauptete, dass sie nicht wüsste, was er macht und wo er gerade steckt. Der Bruder fragt sie: "Have you already met the wizard?" Dann bliebe, wie oben bereits gesagt die Frage weiterhin, woher Conan und der Bruder sich kennen. Zumal der Bruder schreibt, ob sie Conan bereits getroffen habe, während dieses Kind später aber sagt, dass es Conan noch nicht vertraut. Warum fragt er sie erst, ob sie ihn getroffen hat, nur um danach zu sagen, dass er ihm (dennoch) nicht vertraut?
    Edit: Zumal der Bruder sagt, dass alles okay sei, wenn es sich um Conan handelt.


    Desweiteren sagt Masumi, dass ihr älterer Bruder genau wie sie der Mutter ähnelt, während der der zweite Bruder auf den Vater kommt. Man weiß nichts über den Vater, also kann man nicht sagen, wer der Bruder sein könnte (äußerlich). Denn dass Masumis Aussage auf den Charakter bezogen ist, wage ich zu bezweifeln. Masumi und Shuichi haben nicht wirklich viel gemeinsam. Sera ist aufgeschlossen, laut, lacht viel etc. während Shuichi ein Einzelgänger ist, kein Mann der vielen Worte ist, sich zurückhält und ruhig ist. Was alle drei Geschwister aber gemeinsam haben: Sie haben alle viel im Kopf und scheinen viele Fälle zu lösen. Also muss sie sich meiner Meinung nach auf das Aussehen beziehen. Wenn wir jetzt hingehen, Shuu und Masumi vergleichen, dann ist das einzige, was wirklich gleich ist, deren Augen. Kein anderer aus DC hat diese Augen, wodurch es doch ein Erkennungsmerkmal ist. Was die Haare betrifft, kann man wenig sagen, denn außer der Farbe weiß man nicht, was sich unter Shuus Mütze verbirgt (hoffentlich kleine Löckchen xd). Die Augen. Nun hat dieses Kind aber ebenfalls die gleichen Augen, nur eben hellere Haare. Aber nur zu sagen, der Bruder kommt auf den Vater, weil er hellere Haare hat (wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Japaner blonde bzw. so helle Haare hat...) finde ich jetzt auch nicht einschlagend. Nachdem sich bestätigt hat, dass Masumi Shuus Schwester ist, denke ich kann man die Augen schon als ein gutes Indiz nehmen. Daher schließe ich darauf, dass es sich bei dem Kind um die Mutter handelt - dann haben Shuu und Sera ihre Augen von ihr.

    Des weiteren macht es für mich keinen Sinn, dass sich das Kind als ihre Schwester ausgibt bzw. Masumi Conan sagen solle, "es" sei ihre Schwester.
    Masumi erklärt in Kapitel 872, dass ihr ältester Bruder tot ist und sie den zweitältesten meint. Dann aber erwähnt sie noch, dass sie eben drei Geschwister seien. Sie und ihre beiden älteren Brüder. Gut, dann hätte sie aber auch direkt erwähnen können, dass sie eigentlich noch eine Schwester hat, wenn sie schon sagt "wir sind drei Geschwister". Weil so allgemein hätte sie auch direkt darlegen können, dass sie noch eine Schwester hat. Was mich ein bisschen stutzig macht ist die Tatsache, dass dieses Kind aussieht wie ein Mädchen, angezogen ist wie ein Mädchen und eben will, dass sie als ihre Schwester eingebracht wird zur Not. Könnte aber unter Umständen böse enden, wenn rauskommt, dass diese Schwester eigentlich ein Bruder wäre und von vornherein zu sagen "Wir sind vier Geschwister, ich hab zwei Brüder und noch eine kleine Schwester" wäre doch völlig unproblematisch? Bzw. wäre es daher auch völlig unproblematisch gewesen zu sagen: "Wir sind vier Geschwister, ich und meine drei Brüder." Ob das kleine Kind nun Bruder oder Schwester ist, ist doch gehopst wie gesprungen? Wer würde es denn hinterfragen? Es wäre also wesentlich einfacher, sich auch als das entsprechende Geschlecht auszugeben, um mögliche Katastrophen zu vermeiden.


    Und um zum Ende noch mal kurz auf Subaru ≠ Shuichi zu sprechen zu kommen: Da würde ich mich auf die Augen beziehen mit der gleichen Begründung wie in dem Fall mit dem Kind. Subaru, so wie er aussieht ist nicht der Bruder, sonst hätte sie ihn erkannt und nicht so misstrauisch reagiert.

    Ich bin vorhin etwas stutzig geworden, als ich im Panel gesehen habe, dass das Kind helle Haare, aber dunkle Augenbrauen hat. Schnell nachgesehen, aber bei Subaru ist es der selbe Fall, von daher konnte ich ein wenig aufatmen. Das einzige, was mich eben immer noch stutzig macht, ist die größe des Daumens, den man von dem Bruder sieht. Andererseits, wie hier auf der Seite, sind sie scheinbar unterschiedlich groß gezeichnet, also ist es wirklich schwer darauf zu schließen, ob es sich nun um die Hand eines Kindes oder eines Erwachsenen handelt. Auch Seras Gedanken am Ende würde ich anders deuten.

    LASST EUCH ÜBERZEUGEN UND SHIPPT ES!
  • Geissbock schrieb:

    Wenn Subaru aber der zweite Bruder ist, wo steckt denn Shuichi? Und davon abgesehen, wenn Subaru eben nicht Shuichi ist, woher nimmt Conan dann das Vertrauen zu ihm? Dann kennt Conan die ganzen Kinder der Familie (wohl)-Akai ohne zu wissen, dass alle drei Geschwister sind? Und woher sollen die beiden sich kennen? Zudem spürt Ai die Aura der Organisation bei Subaru. Das hieße, dass beide Brüder etwas mit denen zu tun gehabt hätten?! (Wäre zwar bei der Theorie um Amruo als ihr Bruder zwar ebenso, aber da wäre es jetzt nicht wirklich verwunderlich).
    Ich habe in keinster Weise bezweifelt, dass Subaru Shuichi ist. ;D Ich habe nur Grand-Ducs Theorie bezweifelt, dass Subaru der zweite Bruder sein soll. Wobei auch er nicht an ein Subaru =/= Shuichi glaubt, wenn ich ihn richtig verstehe, sondern dass Subaru Shuichi ist, aber auch so tut, als wäre er der zweite Bruder (den es dann nicht wirklich gäbe).

    Dann bliebe, wie oben bereits gesagt die Frage weiterhin, woher Conan und der Bruder sich kennen. Zumal der Bruder schreibt, ob sie Conan bereits getroffen habe, während dieses Kind später aber sagt, dass es Conan noch nicht vertraut.
    Es gibt noch mindestens ein ungeklärtes Ereignis in Seras und Shinichis gemeinsamer Vergangenheit, daher könnte auch der Wizard-Begriff stammen. Und kennen und vertrauen ist ja nicht das gleiche.
    Edit: Zumal der Bruder sagt, dass alles okay sei, wenn es sich um Conan handelt.
    In Bezug auf die Akkuratess seiner Deduktionen. Inwieweit der Bruder ihm menschlich vertraut, wird nicht ersichtlich.

    der Bruder kommt auf den Vater, weil er hellere Haare hat
    Und der Bruder sähe feminin aus, während Sera (in-universe) und Akai (definitiv) maskulin aussehen. Wenn Androgynie eine Art Markenzeichen der Akai-Familie wäre, würde die Mutter eher maskulin (Sera-ähnlich) und der Vater eher feminin (kindähnlich) aussehen, sodass die Aussage schon Sinn ergäbe. Wobei die Haarfarbe als alleinige Erklärung strenggenommen trotzdem reichen würde.
  • Musette schrieb:

    1. Wer sagt denn, dass Masumi auf natürlichem Weg gezeugt wurde? Das sagt doch über das Alter der Eltern gar nichts aus. Da gibt es nun wirklich genügend Beispiele.
    Natürlich sagt das keiner, aber die Wahrscheinlichkeit ist doch wirklich verschwindend gering. Es gibt nur wenige Paare, die ein Kind kriegen und mit dem gleichen Partner dann noch Jahrzehnte später ein zweites Kind zeugen wollen. Wenn man die ganze Zeit den Partner hat, macht man sich über einen Kinderwunsch doch hoffentlich schon in seinen 30ern die Gedanken. Zumal eine natürliche Zeugung schon stattgefunden hat, im Normalfall gelingt dann auch die zweite Zeugung natürlich. Die wenigsten werden dann nahe an ihren Wechseljahren mit IVF anfangen (was ich übrigens auch völlig unverantwortlich finde, aber das geht hier leider zu weit).

    Musette schrieb:

    2. Und vom Alter der Leiche auf Akai zu schließen, ist irrelevant. Er könnte gelogen haben gegenüber Jodie, James könnte die Wahrheit kennen und ihm bei der Vertuschung helfen. Solange nur jeder glaubt, dass Akai in seinen 30ern war, wird niemand misstrauisch, wenn eine Leiche in dem Alter auftaucht.
    3. Und wie alt man Akai schätzt, bleibt ohne Bestätigung reine Vermutung.
    Wieso ist hier alles irrelevant?Er soll sich nicht nur neben seiner Identität als Shuichi Akai eine zweitere Identität als Subaru zugelegt haben (und diese angeblich bis heute erfolgreich leben) und zusätzlich an seiner alten Identität das Alter angepasst haben? Wieso? Wieso soll er das Alter seiner wahren Identität um 5 Jahre anpassen (da wir alle damit rechnen, dass Shuichi Anfang 30 ist). Welchen Vorteil bringt ihm das denn? Und das ganze soll er allein gemacht haben? Als FBI Agent, die vor ihrer Aufnahme sicherlich ganz genau durchgeleuchtet werden? Das sind mir einfach viel zu viele Vermutungen, die Shuichi noch weiter zu einem unmenschlichen Superhelden machen als er jetzt schon ist.
    Und sein Alter kann man natürlich nur mutmaßen, aber anhand seiner Beziehungen zu anderen Charakteren, sei es freundschaftlich oder familiär, kann mein sein Alter sehr wohl gut einschätzen. Gosho hätte Shuichi auch locker mitte 30 machen können. Dann hätte die Ermittlung ergeben, dass der Mann zwischen 30 und 40 Jahre alt ist. Hätte das am Storytelling irgendwas elementar verändert? Klar, wir hätten uns etwas gewundert, dass Shuu doch definitiv über 30 ist, aber sonst hätte Gosho das prima machen können. Wozu soll er im Nachhinein den Aufwand betreiben, zu erklären, warum die eine Leiche doch höchstens 30 Jahre alt war und keiner misstrauisch wurde, wenn Shuu doch eigentlich auf die 40 zugeht? Das sind alles unnötige Komplikationen, sie sich doch viel einfacher lösen lassen mit der bisher gängigen Theorie.

    Musette schrieb:

    Zwischen dem zweiten Bruder und Moroboshi besteht aber schon ein Unterschied, wenn man der Theorie folgt. Der zweite Bruder ist keine Tarnung, sondern echt. Man kann die beiden also nicht wirklich miteinander vergleichen. Die Theorie, jedenfalls soweit ich sie verstanden habe, geht nicht davon aus, dass der zweite Bruder eine beliebige Wahl war.
    Außerdem könnte ich mir gut vorstellen, dass Agenten mehr als nur zwei sichere IDs besitzen. Aber gut, diese Vermutung stammt nur aus einschlägigen Filmchen.
    Wie soll denn der zweite Bruder echt sein? Es ist lediglich eine zweite Identität ein und derselben Person, die einerseits als gespaltene Persönlichkeit, andererseits als Tarnung vorgeschlagen wurde. Da würde ich dann gerne Duc in dem Zusammenhang fragen: Was soll es denn jetzt genau sein? eine gespaltene Persönlichkeit ist ja eine wirkliche Verhaltensstörung, während eine Tarnidentität minutiös geplant werden muss. Beides gleichzeitig schließt sich aus.

    Musette schrieb:

    Gelangweilt und Schule = viel Zeit, sich an sein neues Ich zu gewöhnen. Und wer wird schon misstrauisch, wenn ein Jugendlicher sich plötzlich seltsam verhält? Das schiebt doch jeder auf die Pubertät. Von daher bietet das schulische Umfeld schon eine Menge Chancen für eine noch instabile Persönlichkeit
    Hier auch wieder das Argument oben: Eine gespaltene Persönlichkeit müsste sich nicht an seine zweite Identität gewöhnen (das hab ich bisher noch gar nicht bedacht). Zumal ich die Sache mit der Schule weiterhin unpassend finde, einen Erwachsenen im Arbeitsleben aus dem Boden zu stampfen ist sicherlich einfacher. Aber lassen wir das einfach, wie gesagt, überzeugt mich das nicht genug.

    Musette schrieb:

    Wie ich schon zu Beechan meinte, er wird höchstwahrscheinlich schon eingeschrieben sein, um zumindest einen oberflächlichen Hintergrundcheck gefahrlos zu überstehen. Subaru meidet zwar die Öffentlichkeit, aber immer kann er ihr nicht ausweichen. Die Polizei dürfte seine Papiere schon mindestens ein paar mal überprüft haben: Brandfall, Nocturne und Ikkaku-Felsen.
    Wie jetzt? Ich denke, er studiert nicht? Wie soll er dann an ein Stipendium gelangen?
    Wir bestreiten ja nicht, dass er eingeschrieben ist. Gibt ja genug Scheinstudenten, die sich etwa die kostenlose Krankenversicherung der Eltern oder das Semesterticket damit sichern wollen.
    Und das mit dem Stipendium ist nicht wörtlich gemeint. Es ist lediglich eine Möglichkeit für ihn zu erklären, warum er nie arbeitet: Weil er durch ein Stipendium Geld hat. Da er laut dir ja jegliche Möglichkeiten hat, sogar Geburtsurkunden zu fälschen, sollte so etwas vorzugeben ein leichtes sein.

    Musette schrieb:

    Die Vormachtstellung Agasas gilt wenn überhaupt nur für Conans Umfeld. Das sagt noch gar nichts über andere Gruppierungen aus und über welche Forschungen diese verfügen. Und was die explizite Forschung der BO oder des FBI betrifft, zeigt doch allein die Nebenwirkung des APTX, dass manchmal genau diese Nebenprodukte das eigentlich interessantere Ziel ergeben können. Das schließt also mMn die Existenz einer ähnliche Vorrichtung zur Modifikation der Stimme, wie die, die von Agasa entwickelt wurde, nicht aus.
    Wenn die BO aber Zugang zu diesen Mitteln hätte, hätten sie Amuro im Hanami-Fall damit ausrüsten können. Nein, stattdessen hat er sich durch seinen Tag gehustet. Das FBI hätte andererseits so Mittelchen ebenfalls bereits benutzt. Hingegen war Shuichi jedoch erstaunt, dass Conan seine Stimme am Telefon in die von Rena wechseln konnte und fragte daraufhin Jodie, wer der Kleine überhaupt ist. Und ich hab ja schon gesagt, dass gerade der Zufall die revolutionären Produkte hervorbringt und es daher sogar nicht überraschend ist, dass gezielte Forschung der Organisation da vielleicht nicht hinführt, Agasas Alberei hingegen schon

    Musette schrieb:

    Geissbock schrieb:

    Jodie zu belügen ist wohl kaum möglich. Die waren zusammen, bevor Shuu die BO infiltrierte. Er lügt seine Freundin bestimmt nicht Grundlos an. Wofür?
    Wieso ist das nicht möglich? Ist Jodie etwa gar kein Mensch, sondern ein Lügendetektor? Lügen sind bei Menschen in seinem Beruf nichts ungewöhnliches, oder wie ist St. Akai wohl sonst in die BO hineingekommen? Also, davon wird er wohl einiges verstehen. Und eine Lüge bezüglich des Alters ist nun wirklich nichts ungewöhnliches, selbst für Nicht-Agenten. Tja, warum könnte er wohl gelogen haben? Vielleicht weil er laut der Theorie etwas (wie eine zweite Persönlichkeit) zu verbergen hat?
    Er würde aber sein ganzes Leben auf einer Lüge basieren, wenn er plötzlich ein falsches Alter angibt. Und das auch privat zu tun verlangt einiges ab. Immerhin wird er sich wohl (zumindest mit Jodie) so eingelassen haben, dass er dachte, es könnte eine Weile halten. Auch wenn es viele Eheschwindler gibt, ist das einfach ein Aufwand, der nicht notwendig ist. Wenn Jodie sich verliebt hat, wieso nicht in einen älteren Akai?

    Grand-Duc schrieb:

    Die Familie "Noch-nicht-Sera-genannt" hält sich in den USA auf, Shuichi ist ein junger FBI-Agent. Er bekommt einen Undercover-Auftrag, eventuell gegen Vermouth, weswegen oder nach dem die "jetzt-Sera-genannte"-Familie neue Identitäten bekommt (ähnlich wie bei Jodie). Der jungen (ca. 3-5 Jahre alt) Masumi wird ein neuer Bruder vorgestellt - es ist Shuichi, der nun außerhalb der Familie getarnt ist.
    Da bröckelt das Argument allerdings schon, da Masumi bisher nur erwähnt hat, dass sie die letzten 3 Jahre in Amerika verbracht hat. Klar können wir hier wieder anführen, dass sie dabei gelogen hat...aber wenn wir jetzt jede ihrer Aussagen als potentielle Lüge behandeln, sprechen wir tatsächlich nur noch über rein hypothetische Möglichkeiten und können gar nichts mehr argumentativ belegen, bis Gosho die Tatsachen auf den Tisch legt.

    Grand-Duc schrieb:

    Ansonsten bin ich in meinem Gedankengang immer davon ausgegangen, dass Masumi in Subaru eben (noch) nicht ihren mittleren Bruder erkannt hat.
    Wie meinst du denn das? Dass Subaru Okiya nicht der Name der Bruderidentität ist oder dass er als dieser Subaru wieder neu verkleidet ist? Masumi wird ja gesagt, dass diese Person Subaru Okiya heißt. Und Masumis Gesichtsausdruck deutet mit der Überraschung schon an (gerade mit dem daraufhin nachdenklichen Blick), dass irgendein Erkenntnisgewinn stattgefunden haben muss.
  • Um nochmal auf dieses Argument zu Shuichis Alter zu kommen. Für die besagte Situation aus Kapitel 609 ist es irrelevant, welche Leichen denn nun wirklich in dem Wagen verbrannt ist, auch wenn wir wohl mit nahezu 100 prozentiger Sicherheit sagen können, das dies nicht Shuichi war. Durch den Trick mit dem Fingerabdrücken auf Conans Handy glaubt das FBI aber auch ohne weitere Überprüfung, das es sich um Shuichi handelt, Bourbons Ermittlungen bestätigen dies ja noch. Der einzige, der in Akais und Conans Plan eingeweiht sein könnte, ist James Black, da dieser nicht auf Narben-Akai getroffen ist, wissen wir nämlich nicht wie er reagiert hätte. Der eigentlich entscheidende Punkt ist doch, dass von keinen der FBI Agenten irgendeine auffällige Reaktion kommt, als in den Nachrichten die Ankündigung kommt, der verbrannte Mann sei in seinen 20ern oder 30ern gewesen, demnach entspricht dies also ihren Erwartungen, Shuichis Alter liegt also in diesem Bereich.
    Ansonsten kann ich mich den meisten genannten Gegenargumenten zu der Theorie anschließen, es sind zu viele Eventualitäten nötig, da gibt es einfachere Möglichkeiten, und das unbekannte Mädchen muss ja auch noch irgendwie eingebaut werden.
    Noch ein Punkt zu Masumi Sera, der ja sehr oft angesprochen wird, nämlich, dass sie an mindestens einer Stelle lügen muss. Diese Vermutung sollte mMn vorsichtig für Theorien verwendet werden, klar hat Masumi bereits Conan angelogen, als sie das unbekannte Mädchen als ihre kleine Schwester bezeichnet hat, allerdings weiß der Leser direkt, dass es sich hier um eine Lüge handelt. Szenen in denen der Leser belogen wird, fallen mir so spontan keine ein, es ist von daher durchaus möglich, dass Masumi mit ihren bisherigen Aussagen die Wahrheit gesagt hat, außer in denen, wo wir aber ohnehin schon wissen das sie lügt, dies weiß wenn dann nur Conan noch nicht^^ Wie Corab ja bereits erwähnte, muss es noch ein Ereignis in Masumis Vergangenheit geben, dass sie mit Ran und Shinichi verbindet, es ist also noch alles offen, die bisherigen Informationen zu verbinden, ich würde bis dahin die jetzt vorliegenden Informationen mal für wahr nehmen.