Quién será Sera....

  • Würde ich auch sagen, die machen ja keine Serienmorde in dem Sinne. Also, natürlich bringen sie viele Menschen um, aber sie tarnen es als Unfälle, verwischen ihre Spuren gut...etc. Ein Serienmord ist für mich eher, wenn immer wieder Leute nach demselben Schema umgebracht werden, sodass man auf den gleichen Täter schließen kann. Wenn solche Fälle z.B. auch in der USA vorgefallen wären, wäre die Zuständigkeit vermutlich umstritten, aber das ist hier ja nicht direkt der Fall, da wir ja nicht immer denselben Ablauf haben. Außerdem betreibt die BO ja auch Geldgeschäfte und andere kriminelle Sachen, also nicht nur Mord.
  • Das FBI hat eine Gruppe, die auf das "organisierte Verbrechen" spezialisiert ist, die die Fälle bearbeiten und auch einschreiten, wenn was ist.


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Genau genommen ist es aber die amerkanische Staatspolzei und auf die USA beschränkt. Für Auslandseinsätze ist die CIA zuständig, aber das auch nur, wenn eine Bedrohung für die USA abzusehen ist, z.B. durch Terrorismus. ^^
  • Naja ein Serienmord liegt dann vor, wenn mindestens 3 Personen vom selben Täter getötet werden.
    BlackVermouth hat Recht. Es gibt Umstände unter denen die ins Ausland dürfen. Normalerweise ist das der Fall, wenn jemand in den USA ein Verbrechen begangen hat und dann woanders hingeht. Wir wissen ja nicht, was die BO so in Amerika treibt. Vermouth spielt in "Mord in New York" 'nen Serienmörder. Den darf das FBI weltweit verhaften. Vermouth ist jetzt in Japan, also dürfen die da agieren. Inwiefern die da gegen die BO agieren dürfen, kann ich nicht sagen. Vielleicht ist da auch ein bisschen Befehlsverweigerung dabei. Was derFBI-Chef nicht weiß, macht den FBI-Chef nicht heiß....Fragt man sich eigentlich was der japanische Geheimdienst so treibt^^ Sollten sich vielleicht mal einen zulegen^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheDetective ()

  • Nein Serienmord ist ab drei Morden (weiß jeder Criminal Minds Fan :o^.^: )

    und Japan hat sich einen Geheimdienst zu gelegt, ist noch in der Anfangsphase :rnod:


    das ende der zweiten Staffel ist so traurig..... :ocry:
  • ShinxShiFan schrieb:

    Ich dachte Serienmord ist schon ab 2 Personen, die nicht im selben Ereignis ermordet wurden :r?:

    Was seltsam ist, ist, dass das FBI doch eher dafür verantwortlich ist, was IN den USA passiert, nicht auf internationaler Ebene.


    Ist immer so 'ne Sache. Wo war das mit den 3 Morden? Glaube in Amerika zählt es ab 3 Morden als Serie. Hier sind es 2.... Beim FBI sind's auch 2. Ach diese individuelen Definitionen immer.
    Nunja zu der FBI Sache: Vermouth begeht einen Serienmord in den USA und wird dort vom FBI verfolgt. Die dürfen den Serienmörder (Vermouth) weltweit verhaften. Also auch in Japan.
    Außerdem haben die Japaner keinen Geheimdienst und das CIA darf nicht töten. Die Szene in der Akai den Scharfschützen tötet, der auf Jodie schießen soll, wäre also anders nicht möglich gewesen^^

    EDIT:

    Caipirinha schrieb:

    Nein Serienmord ist ab drei Morden (weiß jeder Criminal Minds Fan :o^.^: )
    und Japan hat sich einen Geheimdienst zu gelegt, ist noch in der Anfangsphase :rnod:

    Ja bei "Dexter" sind es auch 3, wie gesagt Amerika und unterschiedliche Definitionen, das FBI definiert es als 2 Morde.
    Japans Geheimdienst existiert erst seit 2011 (oder 2010), die BO seit 1994 ;DDD
  • ShinxShiFan schrieb:



    Was seltsam ist, ist, dass das FBI doch eher dafür verantwortlich ist, was IN den USA passiert, nicht auf internationaler Ebene.
    Ich halte es ohnehin für absurd, dass sich FBI und CIA in Detective Conan de facto selbst behindern, obwohl sie die Interessen des selben Landes schützen und ähnliche Ziele haben. Eigentlich hat FBI und CIA ziemlich klare, unterschiedliche Aufgabenbereiche. Nicht so in DC...

    TheDetective schrieb:




    Ja bei "Dexter" sind es auch 3, wie gesagt Amerika und unterschiedliche Definitionen, das FBI definiert es als 2 Morde.
    Japans Geheimdienst existiert erst seit 2011 (oder 2010), die BO seit 1994 ;DDD
    Ach wo wird das denn bei Dexter gesagt? Ich kenne jede Folge (geile Serie btw) aber die Definition ist mir entgangen...
  • Heiji schrieb:

    Ich halte es ohnehin für absurd, dass sich FBI und CIA in Detective Conan de facto selbst behindern, obwohl sie die Interessen des selben Landes schützen und ähnliche Ziele haben. Eigentlich hat FBI und CIA ziemlich klare, unterschiedliche Aufgabenbereiche. Nicht so in DC...

    Naja ich denke, dass das zum einen ist, damit die Story überhaupt funktioniert. (Wie gesagt, die haben selbst keinen [richtigen] Geheimdienst und das CIA darf nicht töten)
    Andererseits könnte man auch sagen, dass das FBI gegen Vermouth als Serienkiller ermittelt und das CIA gegen die BO als "Terrorgruppe". Wobei das FBI halt ihren Aufgabenbereich etwas sehr ausdehnen.

    Ach wo wird das denn bei Dexter gesagt? Ich kenne jede Folge (geile Serie btw) aber die Definition ist mir entgangen...

    Mach hier mal ne Spoilerklammer, wer Staffel 6 noch nicht gesehen hat^^
    Spoiler anzeigen
    6. Staffel 4. Folge: Dexter und Deb gucken sich die Leiche des Doomsday-Killers an. Dexter findet 'nen Zettel im Auge und daraufhin einen ähnlichen im 1. Opfer. Dann sagt Debra: "I've been Lieutenant for less than a week, and there's already some game-playing, sick-as-f*ck serial killer for me to catch." Darauf antwortet Dexter: "Technically he is not a serial killer....yet. Serial killing involves the murder of several people in 3 or more seperate events."
    Und ja ich stimme dir zu, hammer Serie ;)