Filler- Folgen total langweilig?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Heiji schrieb:

    Joa... aber wenn das dazu führt das man zwei Monate auf eine neue Manga-Adaption warten muss, wie es im Moment der Fall ist, läuft etwas gehörig schief...
    Das stimmt allerdings... Zumal ja der Abstand zum Manga zurzeit riesig ist.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • NightBaroness schrieb:

    Naja, bei diesem Punkt sind sich ja nahezu alle einig, im Prinzip bietet dieser Thread keinen wirklichen Diskussionstoff mehr, da sich die Beiträge nur noch wiederholen. ^^
    Absolut richtig, darin schließe ich mich Dir an :) .

    NightBaroness schrieb:

    Sonst finde ich schon, dass es ruhig mal mehr Story geben könnte, natürlich nicht so, dass DC gleich im Eiltempo abgeschlossen wird, aber alle paar hundert Kapitel mal ein BO-Fall ist schon extrem.
    Das stellt in der Tat ein Problem dar: DC gibt es unterdessen seit mehr als 18 Jahren. Dass das eine recht lange Zeit ist, ist unbestreitbar. Die Vorstellung, dass evtl. weitere 5 oder gar 10 Jahre (im Extremfall) vergehen werden, bis die Serie zu einem Ende geführt werden wird, ist nicht gerade angenehm, oder...?


    "Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden." Marie von Ebner-Eschenbach


  • Davon habe ich bereits gehört (und ich hoffe sehr, dass dem so seien wird). Aber bei einem Aoyama bin ich mir da dennoch nicht so sicher...!



    "Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden." Marie von Ebner-Eschenbach

  • Dass er es beschlossen hat, ist schon mal gut, aber ich glaube, Gosho hängt sehr an dieser Serie. Außerdem ist es lukrativ weiterzumachen, solange er viele Fans hat, immerhin ist fragwürdig, ob je eine Serie von ihm wieder so erfolgreich sein wird. ^^
  • Irene Adler schrieb:

    Die Vorstellung, dass evtl. weitere 5 oder gar 10 Jahre (im Extremfall) vergehen werden, bis die Serie zu einem Ende geführt werden wird, ist nicht gerade angenehm, oder...?
    Doch ist sie. Zugegeben, 10 Jahre wäre vielleicht wirklich etwas zu viel, aber 5 Jahre sind locker noch drin. Man darf nicht vergessen wie wenig bislang eigentlich aufgelöst wurde, wenn jedes Jahr ungefähr 40 Kapitel rauskommen hieße das, dass noch 200 Kapitel folgen, und Stoff für 200 Kapitel sind noch locker drin. Allein die Zusammenführung der ganzen Romance Plots benötigt mehrere sehr lange Fälle und dann muss es noch ein paar Fälle mit der länge von Clash of Red & Black bzw. MT kommen um den BO Plot abzuschließen. Wenn Aoyama auch noch ein paar gute Ideen für Mordfälle einfallen sind auch 7 Jahre ohne Probleme drin. Ich für meinen Teil freue mich auf die nächsten Jahre mit DC und denke mir nicht ständig wann das ganze denn endlich vorbei ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Heiji ()

  • Ob vielleicht ein Ruf bis nach Japan zu vernehmen wäre, dass das altbackene Schema "1 Mord & 3 Verdächtige" unbedingt zu durchbrechen ist? Es ist ja bekammt, dass der Mörder immer der Gärtner ist. Wenn es unbedingt ein DB-Filler sein muss, dann sollte es vielleicht mal einen Fall mit einer Massenpanik in einer Sportstätte o.ä. geben, der nur durch ausdauernde Laufarbeit (ich muss gerade an Emil und die Detektive denken) aufzulösen ist. Wenn dann noch ein paar Sprüche von der "Weltmeisterin im böse gucken" kommen, wäre die Filler-Langeweile leidlich gut durchbrochen, und zwar wenigstens annähernd so gut wie bei Gerichtskonfrontationen oder einem Maskenhaus.

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Heiji schrieb:

    Ich für meinen Teil freue mich auf die nächsten Jahre mit DC und denke mir nicht ständig wann das ganze denn endlich vorbei ist.
    Das hängt gänzlich davon ab, wie Aoyama die kommenden Jahre die Story fortführen wird. Wenn auf weitere 08/15 Fälle verzichtet, DB Fälle in Grenzen gehalten und vor allem die Hauptstory vorangetrieben werden würde, gäbe es wahrscheinlich für mich daran nichts auszusetzen. Aber wenn Fälle in großen Maßen mit überflüssigen Schmonzetten wie z.B. einer weiteren Liebesgeschichte für Yumi gefüllt werden und sich nach vier oder fünf Jahren kein Ende abzeichnet, weiß ich nicht, ob ich DC noch mit Interesse im Auge behalten werde...


    "Nichts macht uns feiger und gewissenloser als der Wunsch, von allen Menschen geliebt zu werden." Marie von Ebner-Eschenbach

  • also ,das was ich von Goshos Interview verstand ist ,dass er zwar mit 52 in Rente gehen moechte ,aber da er trotzdem weiterzeichnen wuerde , nicht mal das feststehe . oder hab ich da was falsch verstanden ? :D
    also 5 Jahre waren fuer mich noch ertragbar ,aber 10 ? das waer doch eeetwas uebertrieben oder ? klar muessen ncoh die ganzen Romance-Plots und die Sache rund um die BO beendet werden ,aber dafuer 10 Jahre ? ich glaub ,wenn Gosho will ,koennten es nur 5 Jahre werden . natuerlich ohne zu viele Filler . und doch ,ich find ueber 240 Filler etwas zu viel . ohne diese Filler gaebe es bis jetzt ca. nur 420 Folgen ,in denen zugegeben ,ziemlich viel passiert .und wie gesagt , Filler sind nicht total langweilig ,aber manche DB- oder '3-Verdaechtige'-Faelle sind ueberflussig und ohne diese gebe es auch weinger Folgen . denn wenn eine Serie 700 Folgen hat (und DC wird locjker noch daruber gehn) und jemand neu einsteigen will ,wuerde er gar keine Lust haben ,all diese Folgen erst sehen zu muessen um auf den neuesten Stand zu sein ( ausser natuerlich er laesst die Filler weg ,aber Neulinge wissen oftmals ja nicht ,was Filler sind und wuerden die auch mitansehen) .
    ich liebe DC und ich persoenlich habe auch keine grosses Problem mi8t Filler ,aber man muss es objektiv betrachten .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Wenn ich mich recht entsinne, war der genaue Wortlaut, dass er DC abgeschlossen haben möchte, bevor er Agasas Alter erreicht hat. Wenn er danach weiterzeichnet, würde es vermutlich also eine andere Serie werden, es sei denn, er ändert seine Meinung doch noch. ^^

    Naja, im Vergleich zu z.B. Bleach hat DC ja recht wenige Filler. Wobei man auch dazu sagen muss, dass bei Bleach die Filler irgendwie fantasievoller sind. Sie sind nicht mit der Hauptserie zu vergleichen, aber laufen dennoch nicht nach dem selben 0815-Schema ab, wie man es bei manchen DC-Fillern verfolgen kann. Wie gesagt, im Prinzip geht es mir nur darum, dass es weniger langweilige Episoden gibt, solange ein Filler eine aufregende Handlung hat, habe ich kein Problem damit, immerhin zwingt mich niemand, mir die Folgen anzusehen. Würden die unnötigen Folgen, die keine besonders interessante Handlung haben, wegfallen, würde sich auch das Problem mit der Zeit reduzieren, denn auf die Enthüllung des Bosses will ich nun wirklich keine 10 Jahre warten müssen, und so gut ist DC definitiv nicht, dass es noch so lange weiterlaufen kann, ohne storytechnisch erheblichen Schaden zu nehmen. ^^