Tricks und Methoden

  • Hm. Also manchmal finde ich die Methoden in Detektiv Conan recht fragwürdig bzw. ich frage mich, ob sich das wirklich so praktizieren ließe. Bei vielen denke ich mir schon, dass es möglich wäre, aber manch Tricks sind in meinen Augen sehr... unwahrscheinlich.
    Das mit den 1000 Masken wäre ein Beispiel, das ja schon genannt wurde.

    Das mit dem verschlossenen Raum klappt sicherlich (in den meisten Fällen, in allen wohl eher nicht o.O.).
    Aber ich weiß nicht, dafür müsste man wirklich mal alle Tricks / Methoden ausprobieren :D




    "Whatever you decide to do, take me with you" ♥
  • @Aurora: Ja, da fragt man sich wohl am besten, an wem man auch die Methoden zum Mord ausprobieren könnte. xD
    Das würd' ich mir dann ungefähr so vorstellen:"Huhu, willst du Mordopfer spielen, bin DC-Freak und wollte schon immer mal ein paar der Morde ausprobieren. Danke für die liebevolle Spende ihres Lebens..." :ohappy:
    Aber naja, wenn ich mir das jetzt gerade so vorstelle, dann denke ich, dass Aoyama auch nicht 100% sicher sein kann, dass die Morde immer so klappen oder auch die Tricks, im Stress- und Ernstfall, denn schließlich wie sollte der das alles ausprobieren? :oo Ich denke trotzdem genialer Anime, ich beneide zudem die Intelligenz, die er haben muss, um sich solch komplizierte Sachen auszudenken.
    What do you do when the past catches up to you, but there is no going back? - Looking Forward!
  • Da der Film gerade läuft...

    Die Szene mit dem Telefon...
    ich frag mich...funktioniert das wirklich?
    also indem man durch das Singen der Töne eine Nummer wählen kann.



    We can be both of God and the devil. Since we're trying to raise the dead against the stream of time...
  • Tonwahlverfahren
    Ich dachte allerdings, dass Handys i.d.R. ein anderes System verwenden. Aber gut mgölcih, dass das in Japan so ist, deswegen kann man ja auch die Nr. des Bosses als "Nanatsu no Ko" lesen.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Funktionieren würde so ein Telefon schon (und afaik gab es auch mal solche), auch wenn ich es nicht wirklich logisch finde, ein Telefon so zu programmieren (/who cares :>)

    Also wenn man es wirklich schafft jeden Ton zu treffen und das mit einer Stimme die lautgenug ist müsste es eigentlich funktionieren, sicher bin ich mir nicht, da jeder 'ne andere Stimme hat egal ob er/sie den Ton trifft und man sich fragen muss ob ein Telefon wirklich z.B. 'ne weibliche Stimme von nem tiefen Ton unterscheiden kann. (Don't know)
  • Ich denke auch, dass einige Vorgänge durchführbar sind, bei anderen der Zufall eine entscheidende Rolle spielt.
    Zum Beispiel in Folge 106/107 mit dem Fernzündemechanismus. (Zur Erinnerung: Kuchen mit angezündeten Kerzen auf einen Stuhl vor dem Faxgerät gestellt und angezündet. Dann vom Supermarkt aus ein Fax losgeschickt, dass dann im Faxgerät hängt und sich durch die Flammen entzündet.)
    Wären die Kerzen in der Zwischenzeit bereits abgebrannt, was durchaus der Fall hätte sein können, würde das ganze nicht funktionieren. Wenn dann alle wieder da sind und diese Konstruktion sehen könnte man es höchstens als Mordversuch deuten.(Also Conan hätte das zumindest schnell heraus)
    Also ich würde meinen, dass bei diesem Fall die Wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass es so funktionieren könnte.

    Bei der Sache mit dem Telefon bin ich mir da nicht so sicher. Vielleicht ist es möglich, wenn man wirklich genau den richtigen Ton trifft, aber ich habe keine Ahnung, ob das in Wirklichkeit so gehen würde.
    In meinen Augen ist der Detektiv der letzte wahre Humanist, der an jener einsamen Kreuzung steht, an der Beobachtungsgabe und Vernunft sich mit Gefühl und Intuition vereinen, um den tieferen Geheimnissen unseres so unsteten wie fragilen, aber doch einzigartigen Daseins auf die Spur zu kommen. :oview:
  • Also ich denke es ist sonen Misch aus beiden Sachen.
    Ich meine, man kann die Taten nicht mit dem Realen Leben vergleichen, das ist klar, dann würde die Polizei das schneller raus haben, als einem lieb ist.
    Ich denke die ganzen Fälle sind soweit abgeschwächt, sodass man sie NICHT nachmachen kann, ohne dabei erwischt zu werden.
    Jedoch glaube ich, das die Taten an sich teilweise SO durchführbar sind, wie sie im Anime geschildert werden, daran glaube ich schon!
    Aber eben nich alle.
    Ich finde den Fall im Kinofilm, wo sie die Töne nachmachen, auch sehr unwahrscheinlich.
    Gerade auch weil die Enfernung einfach zu gross ist und auch der Schall und Echo teilweise eine Rolle spielt.

    Aber so "einfache" Dinge, wie das sich jemand rückwerts auf ein Messer fallen lässt zB (der erste fall mit Yoko okino) sowas is dann auf jeden fall möglich!
    Je "komplizierter" der Fall desto schwieriger oder bald unmöglich ist er nachzustellen.
  • Ich denke, das Geschick des Täters spielt ebenfalls eien große Rolle, wie zum Beispiel in der ersten Folge, das Mädchen aus der Achterbahn, die ja ziemlich rumgeklettert ist... Kann mit Sicherheit nicht jeder (Ich wäre da viel eher draufgegangen als das Opfer... O__ô)
    Natürlich ist auch der Zufall nicht zu verachten, so wie die Beschaffenheiten vor Ort- nicht jeder Mord klappt an jedem x-beliebigem Ort.
    Viele Taten müssen sicherlich auch oftmals geübt werden, ich denke, der Mord mit den 200 Masken ist mit etwas Geschick und Übung durchaus machbar- wenn auch alles Ort stimmt, der Abstand vom Bett zum Lüftungsschacht und sowas. Braucht halt auch eine Portion Glück, so ein Mord... (Oh Mann, wie fies das klingt... :oaffected: )

    ... wie wär´s mit eine Wette bei "Wetten, dass...?": "Ich wette, dass ich 4 von 5 zufällig von Thomas Gottschalk ausgewählte Morde aus "Detektiv Conan" fehlerfrei und oroginalgetreu durchführen kann!" :osweat:
  • Doch manche der Tricks gehen doch bestimmt nie beim ersten mal ! Manche sind sicherlich bisschen übertrieben worden um so bisschen mehr Aktion rein zubringen ! ^^



    Sport: Eine Methode, Krankheiten durch Unfälle zu ersetzen.