Wieso Persönliche Daten (nachname udg.) Schützen ?

  • Wieso Persönliche Daten (nachname udg.) Schützen ?

    Hallo Leute

    Aufgrund das mir da gestern was passiert ist wo ich dachte das es eigentlich in der heutigen Zeit nicht mehr passieren sollte
    da doch eigentlich jeder Jugendliche durch Eltern oder TV oder wie in meinem fall dank nem Datenschutz Seminar
    Gewarnt sein sollte vor möglichen Gefahren.

    Wollte ich das Thema ansprächen für die, die es nämlich net wissen
    um euch vor gewissen gefahren zu warnen die unbedachter Schutz
    mit sich bringen könnte.




    [infobox]
    Daten die geschützt werden sollten:

    Nachname ; Telefon Nr. ; Handy Nr. ; Postalische Adresse (Ausnahme der Ort)[/infobox]

    Nachname:

    Wird zwar durchaus gern grade bei Nicknamen in massengern mit rein geschrieben.
    Sollte aber tunlichst nicht gemacht werden da so Leuten wo man wo möglich
    grad mal paar setzte mit geschrieben hat und somit sich nicht malls ansatzweise sicher
    sein kann wie die so drauf sind damit Speerangelweit die Tür zum rl auf grade macht in Verbindung mit dem Vornamen ist
    es der fremden Person ohne weiteres möglich dank online Telefonbüchern wie z.B. Das Örtliche möglich die
    Adresse raus zu finden bei seltenen Nachnamen ists sogar egal ob der Anschluss nicht auf einen selber zugelassen ist .
    *was ja bei minderjährigen der Normalfall ist*


    Telefon Nr:

    Wird hin und wieder mit unbedacht einfach weiter gegeben auch an total fremde
    da man sich dabei nix Problematisches bei denkt aber dabei gilt das gleiche wie
    beim Nachnamen der Fremden Person wird dadurch sogar noch leichter gemacht
    zu erfahren wo man wohnt des weiteren kann sich dabei aber auch nen Störender Faktor auf tun durch
    Telefon Terror z.B. mitten in der Nacht!


    Handy Nr:

    Wird sehr gern weiter gegeben auch in Skype Konfis wo fremde *neulinge* bei sein können aber anders wie beim Festnetz
    Telefon läst sich zumindest beim Karten Auflade Handy
    nicht von nicht behördlichen Leuten zurück verfolgen wer der Eigentümer ist
    allerdings kann’s störend werden grade wenn dann diese Leute Telefon streiche machen oder
    mitten während des Unterrichts oder Vorlesungen Anrufen und einen so in Teufelsküche bringen können.


    Postalische Adresse (Ausnahme der Ort):


    Kommt zwar extrem selten vor aber der Vollständigkeit halber erwähne ich’s sicherheitshalber mal die Postalische Adresse
    hat auf keinen fall rausgegeben zu werden. Erst wenn man sich 100% sicher ist das die Person das Vertrauen Verdient sollte
    man die Weitergabe in betracht ziehen.
    Da man so ja in kauf nimmt bzw. die Person einladet mal vorbei zu kommen.


    Noch was zu den Gefahren:

    Ich wünscht es wäre net so aber leider gibt’s im Netz nicht nur nette Menschen
    sondern auch rund 5% schwarze Schafe ,,Perverse kranke Schweine’’
    die auf so eine Unachtsamkeit eurer Seits nur warten um ihre kranken Fantasien ausleben zu können!

    Möchte damit net Sagen das jedes mal so was passiert wenn ihr unachtsam seit aber
    da die Chance leider relativ hoch steht sollte man die Risiken für einen selber so gering wie möglich halten.



    Vertrauen für Daten Weitergabe wann?

    Da es eine mögliche Frage sein könnte hier eine Antwort gespickt mit eigen Erfahrung.
    Das muss jeder für sich selber rausfinden aber ein Anfang kann schon Intensives schreiben
    über nen gewissen Zeitraum sein da man wenn man nicht grad blind ist schon merkt wenn einer
    oder eine so ist wie er/sie schreibt oder Redet.


    Soouu hoffe hab nix ausgelassen das Seminar ist leider schon nen Jahr her.
    Hoffe mal hab nicht zu sehr die Leute gelangweilt die in dem Thema schon vertraut sind
    aber war mir wichtig das Thema anzusprechen da ich bezweifle das, das gestern ein Einzellfall ist sollte es doch
    nen Einzellfall sein okay aber da das Risiko das es kein Einzellfall ist relativ hoch ist und ihr alle mir mittlerweile trotz
    das ich erst 2 Wochen dabei bin sehr wichtig seit möchte ich damit verhindern das ihr euch unnötigen gefahren aussetzt.


    Wie steht ihr zu dem Thema?
    Habt ihr vielleicht Ergänzungen ?

    LG & nen schönen rest Sonntag
    Dennis
  • Früher ging ich etwas sensibler mit dem Thema um aber mittlerweile bin ich da lockerer geworden.


    Was will man damit machen? Mir Werbung zuschicken? Wohl eher nicht rentabel... Dubiose Anrufe aufs Handy? Ich hab mein Handy eigentlich immer auf Stumm, damit kann es mich gar nicht stören auf der Arbeit/Berufsschule. Außerdem wenn es jemand extrem treibt kann man immernoch sich ein App fürs Handy holen das die Anrufe dieser Nummer blockiert(falls es soetwas gibt) oder Anzeige erstatten. Ich finde Adresse + voller Name + Handynummer nicht gerade sensibel und geb ich ohne weiteres heraus.
  • Oh gott ein Spammer, nein wie orginell ...


    Also ich muss dazu sagen ich gebe meine Daten nur dann raus, wenn es sein muss.
    Wenn ich etwas im Internet kaufe oder allgemein bei Leuten, die mir seriös scheinen, etwas kaufe.
    Handynummer geht allgemein nur selten raus und Telefonnummer genau so, wer was will kann mich auf dem PC anrufen oder auf Handy, wenn er meine Nummer hat.
    Das mit den Namen.. die kriegen die Namen von überall her, wo du dich im laufe deines Lebens mal angemeldet hast, das geht genau so mit der Post die du nicht im Briefkasten brauchst, woher haben die deine Adresse? Du hast sie doch vermeintlich nicht angegeben... Die haben so ihre Mittel und wege an Daten zu kommen..
  • Inphinitee schrieb:


    krass, was gehtn hier ab 8| :ocurse:

    Aber echt O.o
    Das es sowas gibt...

    Also ich bin eigentlich bei allen persönlichen Daten, die NUR auf mich zutreffen (also z.B. Wohnort, Name und Ort der Schule, Sportart und -verein geb ich eigentlich ohne weiteres raus) recht penibel.
    Den Nachnamen hab ich noch nie jemandem, den ich nicht kenne gesagt, Telefonnummer und Handynummer erst recht nicht; nur beim Vornamen bin ich ein wenig lockerer und geb ihn auch den Leuten, die ich schon länger übers Internet kenne (obwohl mein Vorname nicht gerade was originelles ist -.-).
    Straße und Hausnummer sag ich auch keinem, da ich ansonsten auch gleich den Nachnamen mitsagen könnte.
    Vorsitzender des "Genta for president"-Clubs
    Clubmitgliedschaftskönig


    Teetrinker

    In the end Part 2: Krieg << meine FF

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Xajam ()

  • Also ich bin bei so etwas immer sehr vorsicht, da ich nämlich keine Lust habe das mich irgentjemand fremdes zu Hause besucht, mich anruft o.ä. :oshocked3:

    Telefon und Handy gebe ich nicht raus, außer wenn ich denjenigen gut kenne. Adresse sowieso nicht. Nachname geht keinem etwas an und mit meinem Vornamen können se eh nichts anfangen ;) also gebe ich den schon eher preis.

    Lieben Gruß Vicky
    Lebe dein Leben so wie du es willst!




    Mitglied im Shinichi-is-the-best Club;Der' Ran-ist-die-beste' Club[for Ran Fans only]<3
  • Nja gut Handynummer udn telefon nummer geb ich auch nciht jedem oder meine adresse
    aber meine mutter meckert schon rum
    jaa sag auch gar nciht erst deinen vornamen, dein geburtstag oder soo O___O
    das versteh ich bis huete noch nciht ich meine so selten ist mein name nun auch nicht und ist ja nicht soo als würde man nur allein wegen meinem namen mich finden O____O
    also ich find
    nicht zu viel angeben aber umbedingt übertreiben (wie meine mutter) muss man auch nicht
  • Ehrlich gesagt hatte ich, als ich jünger war, mich mal bei soner Abzockseite (hieß Genealogie oder so) registriert. Die haben dann 60 Euro gefordert, aber solche Firmen haben zum Glück ja keine Rechtsmittel... Inzwischen gebe ich im Internet eigt. nur noch meinen Vornamen und eine abgewandelte Version meines Nachnamens an...