BrickBreak schrieb:
Hö, hab die Folge grad vor paar Tagen angesehen, die ganze Folge dreht sich um Akemi lol, selbst dieser Tüb da, der anstelle von Gin auftaucht, nennt sie Akemi. Meintest vllt. dass Gin und Wodka nicht auftauchen, das stimmt natürlich.
Fehler bei Detektiv Conan!
-
-
Beechan schrieb:
Jo, der Typ nannte sie zwar Akemi aber sie war nicht Akemi Miyano.
Doch das war schon Akemi selbst. Sie sieht in der späteren Episode 135 auch so aus und nennt sich Masami Hirota. In der Folge "Masamis Armbanduhr" Hat Conan das am ende nur so gedreht, dass der Typ als Kopf der Bankräuberbande verhaftet wurde um Akemi zu schützen.Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.
-
Folge 135 ist ein Filler, wo die das verpatzte Ende von Folge 14 einfach hinten dran gehängt haben. Das war ja auch ein Rettungsversuch seitens der Anime-Produzenten, weil die das mit Akemi ganz schön verbockt hatten. Beide Folgen entsprechen nicht der Mangavorlage - von daher sind beide Folgen an sich schon ein Fehler.
-
Beechan schrieb:
Beide Folgen entsprechen nicht der Mangavorlage - von daher sind beide Folgen an sich schon ein Fehler.
Klar dass die Folgen fehlerhaft sind hab ich auch nie abgestritten. Es ging ja um die Frage ob Akemi Akemi in beiden Folgen ist. Und das ist meiner Meinung nach schon der Fall.
Aber das beide Folgen nicht der Mangavorlage entsprechen würde ich nicht ganz so stehenlassen. Folge 14 basiert schon auf der Mangavorlage nur das Ende wurde eben von den Animeproduzenten dümmlicherweise verändert. Und in 135 haben sie dann versucht diesen wieder auszubügeln wie du schon richtig gesagt hast. Das Ende müsste eigentlich das Ende von Folge 14 sein und dann hätte es gepasst.Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.
-
Im Anime sind einige Fehler bei Eine Stadt als Geisel (Episoden 327-330) aufgetreten. Mal abgesehen davon, dass bei den vier deutschen Episoden einige Szenen rausgeschnitten wurden, was vermutlich daran liegt, weil es in Japan ein Special war, gab es einige Fehler, die auch im Wiki genannt werden. Ich poste mal die Links zu den Wiki-Artikeln der Episoden 327, 328 und 330 (bei 329 gab es scheinbar keinen Fehler), damit ihr es nachlesen könnt.
conanwiki.org/wiki/Episode_327#Fehler
conanwiki.org/wiki/Episode_328#Verschiedenes
conanwiki.org/wiki/Episode_330#Verschiedenes -
Im Band 32 , erste Auflage, Fall 2 , 8.Seite, 2. Bild ist das Gesprochene von Ran nicht in ihrer Sprechblase sondern zur Hälfte im Restaurant.
-
Den von Prinzessin Ann gefundenen Fehler kann ich auch für die 4. Auflage bestätigen..Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei!
-
Oli Kudo schrieb:
In der Folge "Masamis Armbanduhr" Hat Conan das am ende nur so gedreht, dass der Typ als Kopf der Bankräuberbande verhaftet wurde um Akemi zu schützen.
Entweder ist also Episode 14 nicht kanonisch zum Anime, oder es handelt sich um zwei unterschiedliche Frauen, die sich sehr ähnlich sehen und zufällig den gleichen Tarnnamen haben und sich beide gut mit Conan versten. -
Sorry aber man sollte diese eine episode wirklich nicht ernst nehmen und es dabei belassen das im anime die schte akemi die frau aus 135 ist. Es wiederspricht zwar total der mangavorlage aber die episode 14 wiederspricht dem manga in seinem schluss sogar noch mehr
-
Da kann ich mich mit anfreunden.
Es gibt noch einen Fehler im Anime. In den Episoden "Das Albtraumschiff" wird die Familie, die Ran und co mitnimmt richtiger weise Hatamoto Clan genannt. In den Namensboxen erscheint jedoch bei jedem Familienmitglied Hamamoto Clan. Frage mich echt wie das zustande kam. Schließlch wird die Familie schon richtig ausgesprochen, wie kann man da die Namensbox falsch machen und das bei jedem Mitglied der Familie?Ruhe und Gelassenheit, dazu noch Sorgfalt. Alles Eigenschaften meines Helden Holmes.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0