Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 95.
-
O_O Wie kann Vermouth der Liebling vom Boss sein, wenn Vermouth der Boss ist? Nochmal zurück zur Meerjungfraueninsel ... Da gabs doch diese Pfeile und Ai war auch da. Also die Organisation/Boss wünscht sich Jugend + Softwareprofis werden um ihn versammelt. Warum???
-
Eigentlich müsste Vermouth Conan töten, dann hätten sie ein Problem weniger. Aber irgendwie mag Vermouth Conan ja, wohl auch wegen der Sache in Amerika. Das wiederrum könnte dafür sprechen, dass der Boss es nun doch nicht weiß Vielleicht ist auch Conan der Boss ... er hat in Warheit eine gespaltene Persönlichkeit und weiß nichts davon, dass er Leute beauftragt andere umzubringen ... >-> Ok, Scherz beseite XD
-
Die wege des Bosses sind unergründlich ... Puh, andere Frage: Warum oder woher weiß Vermouth es? Sie und auch Chris vom FBI wissen doch, dass Conan Shinichi ist ._____________. oder täusche ich mich da? *Haare rauf*
-
Ihr verwirrt mich alle... Hör auf, einander widersprechende Posts zu posten .......... Ich versteh deinen aber auch nicht XD Hm, im Manga steht (da kann ich zitieren, den hab ich da XDD): Gin: Ich habe Rücksprache mit dem Boss gehalten, die Sache ist offiziell. Wir wechseln die Zielperson Heißt das nicht, dass Gin den Boss ganz lieb fragt, ob er wechseln darf? ............ Ich würde eher sagen, Gin hat den Boss nochmal angerufen und gesagt, wer neu dazugekommen ist und wen er lieber erschießen s…
-
Ich habe den manga leider nicht da, hat ihn wer da, der mal nachsehen könnte? Der Besitzer müsste ja nur irgendwie im Hintergrund rumwuseln und nix sagen. Aber dann wäre er schonmal dagewesen ... Ich möchte dazu anmerken, dass es in Japan recht typisch ist, solche "hints" in der Nähe zu haben. Besonders ältere Manga haben diese Nähe zur Lösung ... Beispiel Sailor Moon: Usagi ist Serenity, sie spielt mit Naru immer bei Crown, wo die Basis ist ... sie geht mit Ami zur Schule = Sailor Merkur etc. p…
-
@Sunset Ja, genau so meinte ich das Wenn Name + Person im Manga auftauchten, wer sagt, dass es Zeitgleich war? Ich meine, wenn der Cafebesitzer mal auftaucht, aber in einem anderen Zusammenhang mal ein Name fällt, dann können die ja trotzdem zusammen gehören @Softwaretyp Das muss ich mir mal genauer ansehen @Liste Ach du meine Güte O_O Da habt ihr euch ja irre viel arbeit gemacht! Wow!!! Nachtrag: So, habe mir jetzt die Theorie mit dem Softwareopa durchgelesen ... Den hatte ich auch so im Hinter…
-
Band 43: Kapitel 438 Folge 162 Das ist die Folge mit dem verschwundenem Handy. Allerdings wird das Cafe ja öfters gezeigt, er Frühstückt dort z.B. Auffällig auch, dass das Cafe in keinem Kinofilm vorkommt ... Die Filme haben ja nichts mit der Handlung zu tun. Das würde die Theorie wieder unterstützen, denn würde das Cafe in den Filmen vorkommen, könnte man es ja ausschließen
-
@Beru Aber war der Cafe-Chef da? Ja, jetzt erinnere ich mich an die Folge Muss ich auch mal genauer ansehen, wenn nämlich der Chef nicht da war ... Mh ... Schwierig! Ich hoffe Gosho hört bald mal auf, ich kenne Conan jetzt seit 13 Jahren ._. langsam will ich mal das Ende sehen haha
-
Ich antworte euch mal: Wie passt es dann in die Theorie, dass die Nummer vom Boss aus einer anderen Präfektur stammt und nicht aus Tokio? Oder bringe ich grad was durcheinander? .......... Das geht heutzutage sehr einfach Du mietest dir ne Wohnung, Haus, Hütte, etc. oder zapfst irgendwo nen Anschluss am Hauptverteilerkasten oder sonstwo was an und schon kannst du eine Rufumleitung einstellen. Die haben so gute Geräte bei sich, wo sie z.B. ja das Telefon von Akemi (Ais Schwester) angezapft haben …
-
Hey Diesen Gedankengang, dass der Inhaber vom Café Poirot der Organisationsanführer ist, finde ich hochinteressant; insbesondere weil mir zunächst keine Widersprüche einfallen, dafür aber viele Punkte gut geklärt werden. ............ Ja, ne? Das ist so verrückt, das ist so einfach, das könnte es doch echt sein? Wenn man bedenkt, das Gosho ja nur wenige Kapitel zeichnen wollte ... Muss der Boss am Anfang aufgetaucht sein In Japan ist es üblich, das die Manga-ka dort erst ein Kapitel zeichnen und …
-
Oh ... mein ... Gott!!!!!!!! Ich glaube, ich weiß wer der Boss ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ich habe es gerade nachgeschlagen und ja! Er könnte es wirklich sein! Ach du Scheiße! Wenn das stimmt ... dann kippt ihr gleich alle aus den Latschen!!!! O_________________O Heute Nacht (Ich war zu faul den PC nochmal anzuschalten) kam in mir wieder die Frage hoch ... "Wenn der Boss doch in der Nähe von Conan ist und Ai überrascht wäre - wer oder wo könnte der Boss sein?" Da gab es nur wenige Möglichkeiten! 1. …
-
Das beschäftigt mich wirklich sehr ... ich habe wieder mit den japanischen Folgen angefangen und bin jetzt bei 309, da wo Conan und Agasa die Diskette entziffern und die weiße Schrift lesen + die Übergabe mit Vodka ... Diese Programme scheinen der Orga echt wichtig zu sein. Kam denn in der Serie mal ein Firmenbesitzer vor, der Software entwickelt? Ich meine, soetwas wie ein Firmenbesitzer, eine kleine Firma ... wo der Boss namentlich erwähnt wurde oder selbst einen Auftritt hatte, der irgendwie …
-
Hallo Oh man, ihr habt aber viel geschrieben! Ich war schon lange nichtmehr hier ... uff! Also, da Agasa es ja nicht sein kann (wegen Goshos dementi) habe ich in den letzten Tagen nocheinmal darüber nachgedacht. Ich bin sicher, man kann es herausbekommen, wenn man die richtigen Fragen stellt Bislang ist man, glaube ich, einfach falsch an die Sache heran gegangen. Kleine Hinweise wurden zu wichtig genommen und sollen den Leser wohl eher in die Irre führen. Wie z.B. das Lied der 7 Kinder, die der …
-
Ok nochmal von Anfang... Fakten 1. Conan sollte zu Anfang tatsächlich nur eine Kurzgeschichte werden, sprich: höchstens soviele Kapitel das man es notgedrungen auch in einen Tankobon (also Manga) drucken könnte... (also 5-7 Kapitel) was aber nicht zwingend ist, da schon andere größen nur 2-3 Kapitel gemacht haben und der Manga nicht ankam und dies dann in der Versenkung verschwand... Die erhalten in Japan ja sofort Feedback, wenn die also am 2 Kapitel sitzen, haben sie schon Feedback für das ers…
-
Bin auch mal wieder da Ja, der Alte ist es! Schön, das andere die gleichen Dinge aufzählen, die ich (und andere vor mir <3) schon vor Monaten aufgelistet haben. Also fällt es doch den guten Beobachtern auf! Und ja, Agasa stoppt Conan ständig, wenn er den Boss kontakiteren will oder Agasa/Der Boss denkt, er sei in Gefahr und Conan könnte es heraus bekommen... Ich denke aber nicht, das Agasa wirklich "Böse" ist. Ich denke... er mag Conan wirklich und Ai auch, beschützt sie deswegen auch irgendwie.…
-
Jetzt komm ich nimmer nach Also von welchem Schiff reden wir? Folge 345? Wo wurde denn gesagt das sich Anokata in genau dieser Folge auf dem Schiff aufhällt? Es wurde nur gesagt (laut Gosho selbst) das man auf den Boss kommen KANN wenn man AB Folge 345 aufmerksam mitschaut...
-
Zitat von Nanatsu-Nee-Chan: „warte nen moment...*YT lädt*“ Mh... ne du, das sind Kanji und wie wir ja alle Wissen, kann ein Kanji zich bedeutungen haben Zudem ist das ne "Handschrift" und wenn einige Linien nicht verbunden sind, obwohl sie es sollten, ergibt es zusätzlich noch n anderes Wort... Das müsste ein waschechter Japaner lesen :////////////
-
345 Geisterschiff... Youtube läd bei mir ewig :/// Hast du da mal n Screenshot für mich? Hab hier kaum Leitung XD
-
Ok... Shiho/Ais Eltern haben aus eigenen Stücken geforscht, waren mit den Miyanos sicher befreundet... Ai hat mit Chris gespielt, als sie klein war... dann nahm Chris aus versehen das Mittel... und seither hast Sharron Shiho/Ai dafür, dass nicht sie, sondern ihre Tochter Chris das Mittel nahm... Was genau sagte Vermouth denn in der Folge? Ich kann ein wenig Japanisch, aber keine Kanji, dafür müsste man schon Japaner sein Wenn sie Übertitel mit Hiragana und Katakana sind, ist es leicht.
-
Ei XD Nix gegen meine heiß geliebe Agasa Theorie Aber nochmal zu der Tochter Theorie zurück zu kehren... Die klingt doch Sinnvoll, oder nicht? Die Tochter ist noch nie aufgetaucht... Das einzige, was mich stört ist, dass "Der Boss" Vermouth "Befehle" erteilt... könnte hier auch ein Übersetzungsfehler sein. In Japan spricht man ja anders. Wenn man sich da begrüßt, heißt es auch Sinngemäß: Ich freue mich dich zu sehen, bitte pass wärend unseres treffens gut auf mich auf. Würde hier ja auch keiner …