Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 300.

  • Also ins Detail in Bezug auf Subaru gehe ich nun nicht ein. Dafür habe ich genug Einträge in den jeweiligen Threads geschrieben. Man sollte sie einfach mal lesen. Ich wiederhole mich nun wirklich nicht mehr in der Länge. Nur ganz kurz: Ich halte Subaru für ein ehemaliges BO Mitglied, der die Miyanos kannte. Es wäre ja nicht ausgeschlossen, dass Subaru nur mit Akemi Kontakt hatte, aber nie mit Shiho. Und Subaru schaffte es vielleicht zwar Shiho im Heimlichen zu sehen, aber konnte sie nie direkt k…

  • @ pinki Zitat: „ja sie hat eine Aura gespürt, aber sie wusste nicht, dass es sich dabei um die Aura von Vermouth handelt. Das Bild kann auch einfach bloß für den Leser gemacht worden sein, das muss nicht heißen das Ai dabei an Vermouth gedacht hat.“ Naja, dann gleich danach hat sie die Aura wieder gespürt und das Bild von Vermouth kam immer und immer wieder. Und es war am Ende ja auch Vermouth. Demnach kann man schon sagen, dass Ai bei diesem Gefühl Vermouth bestimmen konnte. Zitat: „ja, das ist…

  • @ Grinsekatze Naja, nur wenn es so unlogisch ist, warum hat Gosho das überhaupt mit rein gebracht in seine Story? Wenn es völliger Schwachsinn ist, dann hätte Gosho das gar nicht bringen sollen. Zudem in Band 41 glaub hatte Ai ja hohes Fieber und sie hatte als sie krank war Vermouth trotz alle dem gespürt womit sie am Ende auch Recht behielt. Araide/Vermouth war anwesend gewesen, nur wie Gosho es geschickte drehte war Jodie auch da, wo man damals dachte, sie wäre Vermouth. Sicher, dass das nicht…

  • @ pinki Zitat: „bei dem fall in folge 191 "Wiedersehen mit den Männern in schwarz" konnte Ai Vermouths Aura auch nicht spüren.Ich stelle mir das so vor: Wenn Ai weiß, also wenn ihr bewusst ist, dass Vermouth in der Nähe sein könnte, kann sie ihre Aura spüren. Wenn sie ihr irgendwo zufällig begegnet ohne dass sie weiß, dass Vermouth anwesend ist, spürt sie ihre Aura nicht. “ Nein. Ai hatte Vermouth schon irgendwie war genommen. Aber nicht sehr deutlich. Vermouth stand auch sehr weit weg von Ai. A…

  • Den langen Kontakt ohne BO hatte sie schon beim Vermouth Arc. Dennoch konnte sie Vermouth noch immer spüren. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Ai die Aura von Vermouth einfach vergessen kann... Ansichtssache. Narben Akai = Vermouth ist auch zu einfach.

  • @ pinki NA=Vermouth Schön und gut, aber wieso sagt Ai, dass das Gefühl von NA ähnlich ist wie dem von Dai Moroboshi/Shuichi Akai? Ai kennt das BO Gefühl von Vermouth. Wäre NA Vermouth hätte Ai nicht gesagt, dass das die Aura von Vermouth ist? Auch hat Ai die Aura von Vermouth noch nicht gespürt, was bedeuten könnte, dass sie Vermouth noch nicht direkt begegnet ist.

  • Anhand der Kapitel kann man jedoch bestimmen, wer wo seine Kabine haben könnte/müsste. Wenn ich das richtige sehe haben Subaru und die mysteriöse Frau Kabine eher mehr 6E (oder 7E, aber eher unwahrscheinlich); Narben Akai könnte die Kabine 6B haben und Amuro eine Kabine im 7. Waggon haben, da bleiben dann nur noch 7A, 7C und 7D oder evtl 7E (kommt drauf an, wo Sub und Frau sind) für Amuro übrig.

  • Meine Meinung zu der Fusae Theorie ist so geblieben: Absoluter Unsinn! Es macht einfach keinen Sinn einen Charakter wieder auftauchen zu lassen, der seinen letzten Auftritt in Band 40 hatte, welches in Japan im Februar 2003 (laut DC-Wiki) veröffentlich wurde. FAST 10 JAHRE!!! hatte sie keinen Auftritt mehr. Wenn sie irgendwie wichtig wäre, dann hätte Gosho sie wenigstens mal wieder einen Auftritt haben sollen, damit sich die Leser wenigstens noch sie nochmal erinnern können. Und es wurde zu KEIN…

  • Eine Sache zum aktuellen Fall, dass vielleicht interessant sein könnte, ich weiß es nicht. Bin rein zufällig darauf gestoßen. Die Endstation vom Mystery Train soll ja Nagoya sein, oder? Und ich fand per Zufall raus, dass Gin und Wodka in Band 4, Kapitel 33 detektivconan-wiki.com/wiki/Kapitel_33 stiegen damals Gin und Wodka ebenfalls aus dem Zug und zwar in Nagoya! Das war der Fall, wo Conan mit Ran und Kogoro im Zug saß und Conan traf dort per Zufall erstmals nach seinem Schrumpfen wieder auf Gi…

  • Das Update ist länger als der erste Eintrag. Darum musste ich es in zwei Teile aufteilen: Teil 1: Eure Theorien (STARTPOST LESEN!) Teil 2: Touru Amuro: Ist Narben Akai und ein Organisationmitglied, aber er ist NICHT Bourbon. Er handelt eigenmächtig. Möglich, dass er mit einem bekannten BO Mitglied wie Gin, dem Boss oder ähnlichen Personen in Verbindung steht. Er käme nicht als Bourbon in Frage, weil er sich kaum für Conan und dessen Umfeld interessiert. Der Grund, warum er sich bei Kogoros Nähe …

  • Meine Zusammenfassung wäre: Subaru = Subaru Sera = Akais Schwester und Bourbon Amuro = BO Mitglied und Narben Akai (vorherige Kapitel) Akai im Zug = der echte Akai Frau bei Subaru = Jodie Vermouth = irgendjemand im Zug, vllt eines vom Zugpersonal; spiele zum Teil mit dem Gedanken, dass Vermouth sich als Kogoro verkleidet hat xD Was das einweihen betrifft… möglich, dass Jodie Okiya doch kannte in Band 67 und Jodie suchte ihn auf. Und im Hintergrund könnte Subaru Jodie alles aufgeklärt haben oder …

  • @ spn Allerdings. Möglich, dass Jodie Subaru in Band 67 doch kannte... doch da Subaru so tat als würde er sie kennen, ging sie darauf ein. Weil wenn jemand sowas tut, hat er was zu verbergen... Nicht, dass Jodie zu Subaru ging und ihn zwang alles zu erzählen... Außerdem weiß Jodie, dass Shuu nicht tot ist, sie hat Narben Akai gesehen und dann noch eine Nachricht von Shuu erhalten (unabhängig, ob nun Fake oder nicht). Ich glaube nicht, dass Jodie noch länger glaubt, dass Shuu tot ist.

  • @ spn Und was ist, wenn die Frau auch Jodie sein könnte?

  • @ Heiji Zitat: „This. Das ist der Punkt an dem die Fusae Theorie für mich scheitert. Es ist ok, wenn Fusae sich als FBI Agent herausstellt, aber dann müsste sie mehr oder weniger kurz davor nocheinmal irgendwie auftauchen. Sehr viele, inkluive mir, erinnern sich nur vage an ihr Auftreten. Und das war vor beinahe 40 Bänden, habe nochmal nachgeschaut, der Anime zu diesem Fall wurde 2005 ausgestrahlt und es wäre grob fahrlässig, ja sogar unverantwortlich von einem Autor, eine dann plötzlich so wich…

  • @ Stella Zitat: „Nein, im Auto war eine Frau mit Lippenstift und einem Hut ganz klar zu erkennen. Und da niemand mehr mit der alten Schachtel rechnet, wäre der Überraschungseffekt viel größer. “ Das ist definitiv KEIN Lippenstift. Blättere in Band 41 ein paar Seiten weiter und du wirst sehen, dass auch Shuus Lippen ausgezeichnet wurden. Und er ist wohl keine Frau. Zu dem Zeitpunkt hat Gosho einigen Charakteren die Lippen mitgezeichnet, was er jetzt zum Glück nicht mehr macht. Und schau dir mal d…

  • Fusae macht wirklich keinen Sinn. Warum einen Charakter einführen, der gerade mal einmal vorkam, zuletzt in Band 40, aktuell wäre das Band 78? Und dass sie eine FBI-Agent ist, ist nur die Theorie von Chekhov. Und wie gesagt, der FBI-Agent im Auto in Band 41 mit dem Hut ist definitiv ein Mann. Da machen Yukiko und Jodie viel mehr Sinn als eine Fusae, die kaum jemand kennt bis gar nicht mehr kennt. Außerdem doch recht seltsam. Alle Personen sind anwesend, einzig und allein das FBI fehlt komplett. …

  • Ich wäre total gegen Fusae Campbell. Es ist nie bewiesen, dass sie eine FBI-Agentin ist. Nur weil sie mit dem einen Agenten im Auto in Band 41 Ähnlichkeiten hat. Zumal wenn man sich das Kinn in Band 41 anschaut ist es "länglich", typisch für einen männlichen Charakter und auch die Schulter sind sehr breit im Vergleich zu einer Frau. Und wie Chocolatenight es auch schon richtigerweise sagt. Noch mehr "neue" Charaktere, würden zu sehr Verwirrung stiften. Auch noch Charaktere, die kaum noch einer k…

  • :ocheer: VOTE FOR VERMOUTH :ocheer: