Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 93.
-
Hört sich super an. Muss demnächst auch mal eine Bewerbung abschicken. Vielleicht als Takagi. Muss mir die Folge wohl nochmal anschauen, im Moment weiß ich gar nicht mehr, dass er dort vorkam. Orientiert ihr euch eigentlich mehr an die deutschen oder an die japanischen Stimmen?
-
Was die kräftigen Farben der deutschen Folgen betrifft, muss man wirklich sagen, dass es an den deutschen Folgen liegt. Im japanischen Original, sind die Farben viel blasser. Wenn man die alten japanischen Folgen sieht, kommen die einem gleich noch älter vor. Ansonsten hat der neue und der alte Zeichenstill seine Vor- und Nachteile. Die Frisuren im Anime scheinen alle etwas Kantiger zu sein als früher. Gerade bei Standbildern fällt mir das auf. Auch wenn Ran weinen musste, fand ich ihre alten Tr…
-
Zitat von Sherry.4869: „Wobei es die Realserie auch (noch) nicht auf deutsch gibt und es so dann auch gespoilert wird wenn man darüber spricht, weil es nicht alle mitverfolgen ;D “ In einem Absatz schreibe ich, bitte keine Spoiler benutzen und im anderen berufe ich mich auf die Realserie. Asche über mein Haupt. Es ist schon nicht leicht immer zu distanzieren. Wobei ich zumindest nicht ins Detail gehe.
-
Komisch dass hier über Charaktere diskutiert wird, die noch garnicht im deutschen Manga vorkahmen. Auch wenn ich kein Mod bin, möchte ich darum bitten nur über Charaktere zu diskutieren, die auch in Deutschland zu sehen waren. Wenn ihr über alle Charaktere Diskutieren wollte, benutzt entweder den Spoilerbereich oder markiert die Aussagen als Spoiler. Ansonsten kann ich in dem Forum ja garnicht mitlesen, ohne mir die Serie zu verderben Kogoro und Kazua haben mit Judo und Aikido recht defensive Ka…
-
Die Organisation und ihr Boss
BeitragIch denke auch, dass die Serien unabhängig voneinander weiterlaufen werden. Die Gastauftritte von Kid hatten auch keinen Einfluss auf den Verlauf von Detective Conan. Vorallem mit der Hexe Akako kann unmöglich größeren Einfluss auf Conan nemen. Aber Kid selbst finde ich schon arg am Rande des "(Manga-)Realismusses". Wie er innerhalb von einer Sekunde sich in jede belibige Person Verkleiden kann. Bei einem anderen Conan-Fall müsste noch erklärt werden, wo der Mörder das Kostüm versteckt hätte und…
-
Im Kid Monat vor kurzem (Wo neu Kid-Folgen, Conan-Folgen mit Kid und neu Kid-Kapitel rauskamen) war es ja auch ein bisschen durcheinander. Die Fantomdiebin wurde glaube ich das erste mal in einer Conan-Folge erwähnt und kahm dann in dem neuen Kaito Kid Kapitel vor. Ähnlich vermute ich es auch hier. Zuerst kommt die Szene im Anime vor und demnächst, kommt ein Kapitel mit Spider. Ist natürlich nur eine vermutung. Was dass Engländer betrifft, war ich glaube ich hier, der einzige, der ihn hier als A…
-
Zitat von DC_Joyo_209: „Zitat von ANS: „Unabhängig ob die Fillerfolgen gut oder schlecht sind, sind sie wohl die beste Lösung die es gibt. Anstatt Filler zu senden, müsste man sonst Widerholungen senden. Dann würden wahrscheinlich die Einschaltsquoten sinken. Das ist wohl nicht, dass was die meisten Fans sich wünschen. Alternative könnte man die Folgen natürlich auch strecken. Man könnte in einer Folge genau ein Manga-Kapitel umsetzen. Allerdings würde dann meistens viel zu wenig in einer Folge …
-
Unabhängig ob die Fillerfolgen gut oder schlecht sind, sind sie wohl die beste Lösung die es gibt. Anstatt Filler zu senden, müsste man sonst Widerholungen senden. Dann würden wahrscheinlich die Einschaltsquoten sinken. Das ist wohl nicht, dass was die meisten Fans sich wünschen. Alternative könnte man die Folgen natürlich auch strecken. Man könnte in einer Folge genau ein Manga-Kapitel umsetzen. Allerdings würde dann meistens viel zu wenig in einer Folge passieren. Auf eine weiteres Dragon Ball…
-
Ich vermute, dass die Serie entweder eine eigene Serie wird und dann etliche Folgen kommen, die nicht auf den Manga basieren oder dass es eben mit Gosho abgesprochen ist. Zumindest der Inhalt für eine Fillerfolge mit Spider. Interesannt ist, dass der Boss der Organisation eindeutig ausländer ist. Immerhin schrieb er englisch. Was die Codnamen betrifft, würde ich schätzen dass sie Insektennamen als Codewörter nemen. Ein "Snake" ist zwar eigentlich kein Insekt aber im japanischen Wort für Schlange…
-
Akai ist Japaner. Bei der ersten Begegnung mit Ran in New York, hat sie sofort gedacht, dass er vielleicht der japanische Killer ist. Da er ohne ein Dialekt spricht, hat er bestimmt auch den Großteil seines Lebens in Japan verbracht. Ob er nun 2 Nationalitäten hat ist schwer zu sagen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass das FBI ausnahmsweise einen Ausländer eingestellt haben. Erst recht da sie bei Detektive Conan auch in Japan ermitteln. Gin würde ich auch einfach als Japaner sehen, der ebe…
-
Der Nintendo 3DS und 3DS XL
BeitragHier in einem Detective Conan Forum würde ich "Phoenix Wright - Ace Attorney" empfehlen. Ein schönes Detektive-Spiel was vor allem dank der guten Story mich begeistern konnte. Man spielt einen Anwalt, der um die Unschuld seiner Mandanten zu beweisen, den waren Täter überführen muss. Falls du den Teil der Serie nicht bekommen kannst (ist eben etwas älter) würde ich zum ditten Teil "Trials and Tribulations" raten. (Achttung die Spiele sind nicht in cronologischer Reihenfolge in Deutschland erschie…
-
Zitat von Brother_Holmes90: „Das Kogoro sich für Ran und seine Freunde genau soviel Mühe geben würde, das bezweifel ich ja nicht. Der Hauptgrund war aber bisher meistens Eri“ Wieso meistens Eri? Er hat einmal den Ehering widergefunden und sich zum Hochzeitstag mühe gegeben. Mehr Geistesblitze mit Eri fallen mir nicht ein. Dagegen Fallen mir zwei Fälle ein, bei denen Kogoro sich bei seinen ehemaligen Klassenkameraden bemüht hat und den 9. Film. Das wäre ein Fall mehr ohne Eri.
-
Wirum ist es jetzt? Weist der Name der Organisation auf den Namen (Identität) des Bosses hin (wie ShinxShiFan sagte) oder weist der Name des Bosses auf den Namen der Organisation hin. Schön wäre es wenn man eben das Originalzitat und vielleicht noch eine direkte Übersetzung des Interviews hätte. Jedes Wort kann nämlich entscheident sein. Übrigens ist Gin auch Linkshänder.detektivconan-forum.com/index.php?page=User&userID=786
-
Eine Vermutung wäre, dass das FBI nicht so leicht an die Telefonnummern kommt wie es die Japanische Polizei kann. Das FBI ermittelt ja nicht offiziell in Japan. Also müsste es sich extra bei einer Japanischen Telefongesellschaftlich hereinhacken. Dass er dem FBI nicht hundertprozentig vertraut könnte auch ein Grund sein. Da dass sie es nicht so einfach hat, wie Takagi es hätte, müssten mehr als nur eine vertrauenswürdige Person daran Arbeiten.
-
Zitat von Akai: „Wenn es wirklich alle wissen sollten dann wird es wohl kaum ein Charakter sein der einmal auftrat. Das macht das ganze Feld sehr viel kleiner und jetzt beschränkt es sich mehr oder weniger auf 10 Personen.“ Naja. Es kommt auf den genauen Wortlaut an. Wenn einer den genauen Wortlaut hat, kann man es ableiten. Bei dem was ich aber auf den letzten Seiten gelesen habe, könnte Gosho auch gesagt haben: "Wenn der Name der Organisation bekannt wird, werden alle wissen wer der Boss ist."…
-
Kaum zu glauben. Jetzt halte ich Agasa doch für eien möglichen Boss. Aber nur wenn Ai seine Tochter ist. Das erste Problem wäre eben, warum er Conan am Leben lässt. Die einzig logische erkärung für mich, wäre wenn er eine Tochter im gleichen Alter hat. Später hatt er auch Conans Eltern, von seiner Situation erklärt. Alles nur weil er deren Elterliche Gefühle nachempfinden konnte und deshalb mitgefühl hat. Nun aber zur entscheidensten besonderheit. Er hat beziehungen zu Akai Shuichi. Möglicherwei…
-
Mit einer einfachen gelungenen Tat beim Finale wäre Kogoros Ehre nicht so einfach wieder hergestellt. Immerhin wäre die Statistik immer noch bei über 100 Fälle verschlafen und ca 6 Fälle gelöst. Bei meiner Vorstellung des ausgedehnten Finales, hätte er aber auch Gelegenheit als größerer Held dazustehen. Kann sein dass Conan den Boss stellt, dann aber zusammen mit Ran gefangen genommen wird. Dann kann aber Kogoro mit seinen Detektivischen Fähigkeiten, die Polizei zum Versteck führen. Oder er gest…
-
Ich bin auch davon überzeugt dass Kogoro ein verkanntes Genie ist. Die alternative wäre nämlich nur traurig. Stellt euch doch mal das Finale vor, wenn Kogoro keinen richtigen detektivischen Instinkt entwickelt. Wenn die schwarze Organisation zerschlagen, Conan wieder Shinichi ist und Kogoro erfahren würde, dass er von über 100 Fällen gerade mal eine Hand voll selbst gelöst hat. Bei den anderen Fällen schlief der tief und fest und ein Dreikäsehoch, hat ihm einige Worte in den Mund gelegt. Das wür…
-
"Schon einmal vorkam"/"Mindestens einmal vorkahm" hat für mich die fast gleiche bedeutung. Erst recht, wenn es sowieso nur übersetzte Worte sind. Hat zufällig einer den genauen japanischen Wortlaut (In japanischer Schrift) oder ein Video von dem Interview? Ich glaube aber weiterhin nicht dass es ein Charakter ist, der in Fast jeder Folge vorkommt. Also kein Agasa, Heiji, Ran oder wer noch an der Seite von Conan lebt. Ich weiß nicht und glaube nicht dass Gosho ein guter Schauspieler ist. Zu sagen…
-
Kikuemon ist der Künstlername eines sehr berühmten und erfolgreichen Keramikkünstler. Er war ein großer Fan von Kogoro und wollte zusammen mit seiner Frau viele Geschichten von ihm hören. Ansonsten erinnere ich mich an kein verdächtiges Verhalten. Achja er war nicht der Täter. Was vielleicht noch etwas für ihn spricht, ist dass er einen größeren Auftritt hat und in einer späteren Folge erwähnt wird(Folge 247, geht es auch um Keramik) Das passt zu Goshos aussage, dass der Boss schon einmal vorkam…