Dus schrieb:
In Österreich sind das meines Wissens sogar die einzigen Varianten. Sagt man eigentlich irgendwo in Deutschland das Joghurt?
Stimmt, ist Dialekt, in meinem Fall österreichischer^^ (spricht mans woanders genauso aus?)
Dus schrieb:
In Österreich sind das meines Wissens sogar die einzigen Varianten. Sagt man eigentlich irgendwo in Deutschland das Joghurt?
Koyo schrieb:
Im Russisch Kurs an meiner SchuleDie Lehrerin glaubt uns nicht, dass es eigentlich nicht DAS Joghurt heißt
Dus schrieb:
Koyo schrieb:
Im Russisch Kurs an meiner SchuleDie Lehrerin glaubt uns nicht, dass es eigentlich nicht DAS Joghurt heißt
Muttersprachlerin? Spätaussiedlerin? Auf Russisch isses ja eigentlich auch der Joghurt.
P.S.: Endlich jemand, der was mit meiner Sig anfangen kann;)
Koyo schrieb:
Und ich bin leider nich im russisch Kurs, aber deine Sig ist mir schon aufgefallen und ich überleg die ganze Zeit eine Freundin zu fragen ob sie es übersetzten könnte x)
Dus schrieb:
Koyo schrieb:
Und ich bin leider nich im russisch Kurs, aber deine Sig ist mir schon aufgefallen und ich überleg die ganze Zeit eine Freundin zu fragen ob sie es übersetzten könnte x)
Des is ein Gedicht von Pushkin, und das ist eine ganz passable deutsche Nachdichtung:
Ich liebte dich: vielleicht ist noch bis heute
In meiner Brust dies Feuer nicht verglüht;
Doch will ich nicht, daß sich dein Schmerz erneute -
Nichts soll fortan erregen dein Gemüt!
Ich liebte dich mit hoffnungslosem Schweigen,
Bald schüchtern, bald durch Eifersucht betrübt;
Ich liebte dich so innig, so treueigen -
Gott gebe, daß ein andrer dich so liebt!
Aber Puschkin verliert immer was in der Übersetzung
Corab schrieb:
Ich sage: Das Nutella, Der Joghurt, Das Ketchup, Die Cola
MfG Corab