Die DC-Filme schaffen es nach Deutschland. Und die Folgen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Die DC-Filme schaffen es nach Deutschland. Und die Folgen?

    Vorneweg sag ich schonmal: Ich bin nicht wirklich auf dem Laufenden, was den Anime angeht. Ich weiß nicht, ob es eine Begründung gab, wieso es nur 333 Folgen auf Deutsch gibt. Ich hab auch letztens mal danach gesucht, aber nichts gefunden.

    Ich hab mir letztens die Gedanken gemacht: Die DC Filme schaffen es nach Deutschland. Aber warum? Wenn es hier nur die Mangas zu kaufen gibt und keine weiteren deutschen Folgen in Sicht sind - wieso die Filme? Woher weiß man, ob sich die Filme gut verkaufen? Und wenn sie sich gut verkaufen - wieso werden die restlichen Folgen nicht ins Deutsche übersetzt? Ich mag die deutsche Synchro von DC sehr und freue mich deswegen auch, dass es die Filme mit deutscher Synchro gibt.
    Ohne Internet wüsste ich noch nichtmal, dass es Filme gibt. Werbung im Fernsehen oder sonst wo seh ich auch nicht. Auch in der Essener Innenstadt hab ich nie Conan Filme gesehen - und ich darf behaupten, dass Essen eine etwas größere Einkaufsstadt ist. Als ich letztens in Wien war, bin ich absichtlich, nachdem ich mir Wii-Spiele angeguckt habe, in die Filmeabteilung gegangen um zu gucken, ob ich den 13 Conan Film endecke. Fehlanzeige - dafür hab ich alle anderen gefunden.

    Um nochmal ein anderes Beispiel zu bringen (was leicht komisch ist x) ) : Pokémon. Die ersten drei Filme schafften es in die Kinos. Der vierte nur auf DVD, da der dritte nicht so gut ankam. Dann war stille. Nach gefühlten 10 Jahren kam der fünfte auf DVD. Vom 6 , 7, 8 fehlte jede Spur. Dann aufeinmal kam der Pokémon BOOM wieder. Die Animeserie wurde weitergesendet und in 1 1/2 kamen die Filme 6-8 in Deutschland raus. Der 9 und 10 wurden im Fernseh gezeigt. Von den Pokémon Filmen sind wir auch wieder gleichauf mit Japan. Genauso wie mit dem Conanfilmen jetzt.

    Ich werd einfach nicht schlau drauß. Man kann zwar durch die Mangas alles mitverfolgen, aber die Fillerepisoden gibts in den Mangas nicht. Und wie schon erwähnt bin ich ein Fan der deutschen Synchro.

    Was denkt ihr dazu?

    (Ich hoffe ich hab jetzt nicht was komplett durcheinander geworfen, ich mach mir da schon seit Tagen Gedanken >.<)


    "Übrigens hat er sich gewundert, dass du das blaue Kabel zerschnitten hast. Er war sich nämlich ganz sicher, dass du das rote Kabel wählen würdest."
    "Naja, ich wollte ihn nicht zerschneiden. Du weißt schon. Den roten Faden. Der mich vielleicht mit Shinichi verbindet."
  • Ja, wahrscheinlich hat es wieder so ein Pokémon BOOM gemacht weil es wieder gute Spiele auf'm Markt gibt und es wieder genügend Nachfolger zum gucken gibt.
    Deine Frage ist sehr gut.
    Ich habe gelesen das die Folgen abgesetzt wurden weil sie wohl zu gewaltätig sind oder weil es nicht mehr soviele gucken. (Würden sie weiter synchronisieren würden es zwar genug gucken,aber naja...) Auch weil es eine normale Anime ist, wo es keine Monster zu bekämpfen gibt oder so. Ich finde Conan ist schon viel realisticher.
    Immerhin kann es in 50 Jahren wirklich so ein Gift geben (ohne Gegengift, ich traue den Menschen alles zu xD).
    Tja, Filme kann man ja auf amazon kaufen, auch wenn ich sie ein bißchen zu teuer finde.
    Vielleicht sollte man das mal den Prouduzenten fragen. xD
    Vielleicht sind sie ja einfach zu faul um wieder alle Folgen zu snychronisieren. x.x
    Es sollte einfach mal ein Anime-Sender geben wo immer Animes laufen. Nicht nur 2 Animes mit 2 Folgen an einem Tag. x.x
    Ne richtige Antwort weiß ich jetzt leider aber nicht. :S


    Otaku with ♥

    Liebe Grüße,
    ʍeℓ
  • Also: soweit ich weiß sind die ersten 39 der insgesamt 308 übersetzten Folgen bei mme in Boxen erschienen, die aber keinen großen Erfolg hatten, u.a. wegen schlecht umgesetzter Untertitel. RTLII hat die Folgen wohl fallen gelassen, weil ein Anime bei dem Morde vorkommen später, als sie das "famlienfreundliche Image" entwickeln wollten, für das Kinderprogramm wohl für unpassend gehalten wurde (Anders als bei Naruto kann man das bei Conan ja nichtmal verheimlichen) und der Sender zu doof ist, um zu begreifen, dass Anime auch ältere Zuschauer anprechen können. Die Manga sind in Deutschland ziemlich erfolgreich, weswegen sie hierzulande auch so aktuell sind. (Soweit ich weiß Platz 3 nach Japan und Taiwan, wills aber nicht beschwören) Die Filme sind auch recht erfolgreich, doch Anime Virtual will die Serie aufgrund der enormen Länge und des damit verbundenen finanziellen Risikos nicht fortsetzen. Pokémon hat einfach ein viel größeres Franchise. Die Markkraft von Conan lässt sich damit nicht vergleichen. Werbung gibt/gab es, die ist aber hauptsächlich in den Manga abgedruckt, obwohl für den Vierten auch bei RTLII ein Spot lief - aber Fernsehwerbung ist halt ziemlich teuer...

    MfG Corab ;)
  • Mit dem Beispiel wollt ich irgendwie sagen, dass bei Pokémon auch mal Flaute war, aufeinmal der Boom wiederkam und auch die restlichen Filme den Weg hier nach Deutschland schaffte. aber halt nur so "nebenbei". Ich hätte auch Digimon nehmen können, da waren ja die Einschaltquouten irgendwie so schlecht, dass es nur ein Film (1, 2 und 3 in Japan) nach Deutschland schaffte. Natürlich kann man das nicht richtig vergleichen.

    Allein schon die Einstellung "Da passieren zu viele Morde" find ich doof. In Naruto fließt auch Blut. Ach.. ehm. Wird ja bei RTL2 rausgeschnitten. >_>


    "Übrigens hat er sich gewundert, dass du das blaue Kabel zerschnitten hast. Er war sich nämlich ganz sicher, dass du das rote Kabel wählen würdest."
    "Naja, ich wollte ihn nicht zerschneiden. Du weißt schon. Den roten Faden. Der mich vielleicht mit Shinichi verbindet."
  • Also ich glaube dass es auch an der Uhrzeit liegt. Ich meine Pokito/RTL II haben DC oft um 13-13:30 ausgestrahlt und um dieses Uhrzeit sind viele nicht Zuhause.
    Vorstandsvorsitzender des "Shinichi is the best"-Club

    Mitglied in folgenden Clubs:
    "Es lebe Kogoro"-Club
    "Subaru ist der coolste"-Club
    "Der Genta for president"-Club
  • Das ist auch ein Grund, viele Kinder unter 10 Jahren gucken täglich oder oft Fernsehen und das auch noch bei Pokito/RTL II. Und ich glaube das DC viel zu kompliziert ist für solche "jungen" Leute. Deshalb hat es auch solche schlechten Quoten. Und da DC auch solche schlechten Qouten hat traut sich Tele 5 nicht DC auszustrahlen, das ist viel zu riskant für sie. So sehe ich das :)
    Vorstandsvorsitzender des "Shinichi is the best"-Club

    Mitglied in folgenden Clubs:
    "Es lebe Kogoro"-Club
    "Subaru ist der coolste"-Club
    "Der Genta for president"-Club
  • Ja wie gesagt, es ist viel zu riskant für sie. Würden sie aber mal ein paar neue Folgen ausstrahlen, bin ich mir auch sicher das es qoutenmässig besser wird, aber die Frage ist doch jetzt ob sie sich trauen oder nicht.
    Vorstandsvorsitzender des "Shinichi is the best"-Club

    Mitglied in folgenden Clubs:
    "Es lebe Kogoro"-Club
    "Subaru ist der coolste"-Club
    "Der Genta for president"-Club
  • Man muss eben risiko eingehen um etwas zu erreichen, aber ich kann es auch nicht verdenken Conan nicht ins Kinderprogramm zu packen, denn die serie hat sich weiterentwickelt.
    Am anfang könnte man es noch sehen, da waren die fälle noch nicht so brutal (siehe Knofilm 4;5) ab denen die Komplexität der Fälle und der story rapide (FBI CIA) zunimmt.
    Eigentlich finde ich es ja auch gar nicht schlecht, dass es keine deutschen animeepisoden mehr gibt, weil es dem Manga dann mehr tiefe verleiht und die phantaise besser anregt.
    Und nuja wir haben bis jetzt ja nur ein Kinofilm abstand. lg Dc1412
    ~In varietate concordia~