Neuer Yaiba-Anime in Produktion

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Neue Infos zum Anime: conannews.org/shin-samurai-den…railer-main-visual/54895/

      Neuer Trailer:


      Wichtige Modernisierungen: Onimaru zerstört den Tokyo Skytree statt dem Tokyo Tower und Spinnenmann hat einen Macbook-artigen Laptop von Ony inklusive Logo @Namako


      Neue Sprecher:

      • Takeharu Ōnishi spricht Gerozaimon Geroda/Froschmann
      • Shūhei Sakaguchi spricht Spinnenmann
      • Kana Ichinose spricht Seegurkenmann
      • Gō Inoue spricht Kojiro Sasaki
      • Atsushi Miyauchi spricht Raizo Mine
      • Rina Satō spricht Shizuka Mine
      • Kimiko Saitō spricht Fuji Mine


      Neues Main Visual:
    • Spontaner brain dump nach dem Begutachten der goodies:
      • Sehr schöner chaotischer Trailer, sehr schönes chaotisches Poster. :D Ich feiere nach wie vor diesen sehr, sehr dynamischen Stil - mal sehen, ob der wirklich den Großteil der Zeit über erhalten bleibt, selbst in ruhigeren Szenen, oder zumindest dem was man davon ausschnittsweise sieht, scheint der ja im Ansatz zu bleiben. Hält man teilweise mal per Zufall das Video an, wirken manche der Frames, als wären die Charaktere aus Gummi. XD
      • Es fällt mittlerweile aber bereits auf, wie konsequent nur Material aus dem allerersten Handlungsbogen gezeigt wird. Selbst wenn sie nur nicht zu viel spoilern wollen - wird denn tatsächlich die gesamte Serie auf einen Schlag adaptiert oder wird das dann auf mehrere Seasons aufgeteilt, falls das bekannt ist? Mich verwirrt das nach wie vor ein wenig, vor allem weil ich immer noch meine, dass selbst 52 Episoden nicht einmal im Ansatz reichen würden, um alle 24 Bände zu adaptieren - und auch, wenn ich in der modernen Anime-/Mangalandschaft nicht mehr wirklich bewandert bin, sind doch selbst 52-teilige Staffeln mittlerweile extrem selten, oder? Interessanterweise scheint auch auf den einschlägigen Infoseiten bisher keinerlei Episodenzahl bekannt.
      • Interessant, dass Kumo-Otoko zum zweiten Mal von einer Person mit dem Familiennamen Sakaguchi gesprochen wird. Ich dachte erst, das ist so ein "Passing the torch"-Ding, aber offenbar haben beide nichts miteinander zu tun - auch die Kanji unterscheiden sich. Der Name dürfte ja eh nicht selten sein, aber möglicherweise ist das auch einfach nur ein in der Metropolregion Osaka noch verbreiteterer Name. (Kumo-Otoko spricht im Original mit Osaka-Dialekt - wie u.a. Heiji und Kazuha auch - daher stammen auch seine Sprecher von dort.)
      • Man kann ganz kurz Yaibas Wiedersehen mit Shonosuke im Innenhof des Anwesens der Familie Onimaru sehen, ebenso wie Takeshi, der dort zu einem anderen Zeitpunkt trainiert. Das dürfte bedeuten, dass diese Serie näher am Manga sein wird und wir möglicherweise seinen Großvater (... jedenfalls... lebendig XD) und seine Schwester Ayame Onimaru zu sehen (und Letztere erstmals zu hören) bekommen. Diese fehlten in der alten Verfilmung und Shonosuke war dort bereits von Beginn an Yaibas Seite bei der Reise nach Japan.
      • Hebi-Otoko ist irgendwie so... grau. :D Und Chamäleon Bonaparte so gelb. Ich hab mir die immer grün vorgestellt... vermutlich, weil sie's im alten Anime waren. XD Außerdem ist Dorai-Dorai/Dry-Drys Kostüm das aus dem Manga - in der ersten Serie wurde sein Kostüm stark verändert und praktisch von allen Superman-Anspielungen befreit.
      • Namako-Otoko klingt finde ich irgendwie drolliger als in der vorherigen Adaption. ^^
      • Sehr stylisches Ony-Logo - vielleicht übernimmt Aoyama das ja auch mal für die Geräte in den Manga. :D Macht etwas mehr her als der bloße Schriftzug.
      • Interessante Anpassung mit dem Skytree (bei dem ich mal gespannt bin, ob er in-universe so heißen wird - alleine wegen der Zerstörung), aber macht Sinn. Ich würde auch beinahe wetten, dass eine Anspielung auf die Zahlen-Eselsbrücke zum Turm mit Musashi Miyamoto vorkommt (dieselbe, die auch im Eri-Entführungsfall bei Detektiv Conan eine Rolle spielte), wo er nun eh so im Fokus ist.
      • Und wo wir gerade wieder bei realen Bauwerken sind: Diese im Trailer sichtbaren Statuen von Kojiro und Musashi gibt es auf Ganryujima wirklich. Und wie dieser bereits vorwegnimmt, wird die von Musashi ein wenig in Mitleidenschaft gezogen. XD
      • Bei 0:46-0:47 etwa kann man ganz kurz Keiko Momoi sehen - zumindest ist es im Original eine Version von ihr, im alten Anime wurde sie durch eine etwas generischerere Mitschülerin ersetzt. Hier könnte ihr Charakterdesign glatt aus Magic Kaito 1412 gemopst sein, inklusive der Haarfarbe - mal schauen, ob sie's dann ist.
      • Apropos "Gastcharaktere" und "Manga", momentan wird der Anime ja auch von Aoyama selber sehr stark promoted - was einerseits klar ist, aber ob er auch irgendein Manga-Tie-in bringen wird? Ich bezweifele, dass er ein One Shot-Yaiba-Kapitel oder sowas bringt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass er - ähnlich wie bei den Promofällen für Filme, Jubiläumsgeschichten oder der Sache mit "Midnight Crow" damals - einen Fall bringt, in dem Onimaru und/oder Okita noch einmal eine größere Rolle spielen. Letzteren vor allem in Kapiteln, die zeitlich kurz vor dem Finale des Anime erscheinen.
      Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt - lange hin ist es ja nicht mehr. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Namako () aus folgendem Grund: Typos

    • Namako schrieb:

      Es fällt mittlerweile aber bereits auf, wie konsequent nur Material aus dem allerersten Handlungsbogen gezeigt wird. Selbst wenn sie nur nicht zu viel spoilern wollen - wird denn tatsächlich die gesamte Serie auf einen Schlag adaptiert oder wird das dann auf mehrere Seasons aufgeteilt, falls das bekannt ist? Mich verwirrt das nach wie vor ein wenig, vor allem weil ich immer noch meine, dass selbst 52 Episoden nicht einmal im Ansatz reichen würden, um alle 24 Bände zu adaptieren - und auch, wenn ich in der modernen Anime-/Mangalandschaft nicht mehr wirklich bewandert bin, sind doch selbst 52-teilige Staffeln mittlerweile extrem selten, oder? Interessanterweise scheint auch auf den einschlägigen Infoseiten bisher keinerlei Episodenzahl bekannt.
      Viel bekannt ist bisher noch nicht, aber die Spekulation ist aktuell, dass es erstmal eine double cour Staffel sein wird, also ca. 24 Episoden und danach eine Pause bis zu der nächsten Staffel, weil Yaiba dann so ca. bis Herbst 2025 laufen würde, und zu dem Zeitpunkt soll auch die finale Staffel von My Hero Academia starten, welche bisher auf demselben Sendeplatz wie Yaiba lief, also würde es eine gute Staffelübergabe sein.
    • Namako schrieb:

      m_sayaka0303? Ich vermute mal, die Dreien spielen in irgendeiner Form auf ihren Familiennamen an? (Jap. 三, mi, ist homophon zur ersten Silbe in "Mine" - derselbe Witz wurde auch beim Anarcho-Grand-Prix im Manga gebracht.)
      Auf Twitter und in der Episode wurde gesagt, dass Sayaka am dritten März, also am 03.03. Geburtstag hat, worauf das vermutlich basiert. Vielleicht sollte Conan mal vorbeikommen und Sayaka einen Vortrag über Cybersicherheit und Identitätsbetrug halten :D

      Namako schrieb:

      Auch wenn wir noch keine Namen haben - das Mädchen mit der Brille scheint dann ja doch Keiko zu sein
      Ja, in den Credits wird Keiko Momoi aufgeführt, mal wieder mit einer neuen Sprecherin, ihre fünfte japanische Stimme jetzt.