Da ich mit der Hauptreihe, "Kaito KID" und "Zero's Tea Time" nun auf dem aktuellen Stand bin, werde ich als nächstes die 18 in Deutschland erschienenen "Short Stories"-Bände lesen und dann nach jedem Band mal hier meine Meinung droppen. Ich finde, das hätte nicht wirklich in den bereits bestehenden Thread gepasst, in dem es um eine mögliche Neuauflage geht. Hier könnt natürlich auch ihr ganz allgemein über die "Short Stories" und eure Meinung dazu plaudern.
Also meine persönliche Erfahrung mit den "Short Stories" war: "Oh wie cool, was Neues von Conan!" Ich glaub Band 1 hat auch ziemlich auf sich warten lassen damals. Ich war auf jeden Fall schon Feuer und Flamme und hab ihn mir direkt gekauft und durchgelesen. Man fand es natürlich cool, dass 2 der Kapitel sogar aus dem Anime bekannt waren, aber das war es dann auch schon. Die Fälle waren so simpel, dass man sie mühelos vor Conan lösen konnte und im Endeffekt halt genau das, was man von DC am allerwenigsten brauchte: noch mehr Fillerfälle! Die vielen schlechten Filler waren ja schon der Grund, warum ich den Anime und Hauptmanga damals abgebrochen hatte, also wäre ich ja schön blöd gewesen, dann auch noch nen Manga zu kaufen, bei dem es sich um eine reine Fillersammlung handelt. Bis Band 6 hatte ich sie noch gesammelt, aber danach war für mich Schluss. Paradoxerweise, als ich eben viele Jahre später doch DC weitergesammelt habe, verspürte ich dann den unbändigen Drang auch die "Short Stories" zu komplettieren. Aber halt auch nur weil sie nach Band 18 eingestellt wurden. Bei 40 Bänden wie in Japan hätte ich das nicht mal in Erwägung gezogen
Nun weiß ich ja schon vorher, worauf ich mich einlasse und gebe ihnen mal eine zweite Chance

Ich weiß auch nicht.
Da hätte man echt mehr draus machen können. Vor allem schafft sie es gleichzeitig creepy und relatable zu sein. Geiler Charakter mit viel vergeudetem Potenzial.
Bei dem Kapitel "Die Trumpfkarte" kam es mir irgendwie so vor, als hätten sie gar keinen Beweis, der den Täter eindeutig als solchen überführt oder hab ich was verpasst? Conan war einfach nur froh, dass Alibi gecrasht zu haben und dann: "Let's call it a day!"
). Zum einen weil ich finde, dass es im Hauptmanga vieeeeel zu selten vorkommt, dass Conan und Ran auch mal ohne Kogoro in einen Fall verwickelt werden (traurigerweise gibt es ja sogar mehr Geschichten, in denen Conan und Kogoro ohne Ran unterwegs sind) und zum anderen weil hier bewusst nicht der Kriminalfall im Vordergrund steht, sondern Rans Gefühle bezüglich der Trennung ihrer Eltern. Die Geschichte hat dadurch eine ungewohnte emotionale Tiefe und genau das ist doch die größte Stärke von Short Stories: Darin hat man auch mal Zeit, Charaktere in den Vordergrund zu rücken, die im Mainplot eher untergehen. Genauso ist es ja auch bei den 2 "Pretty Guardian Sailor Moon Short Stories"-Bänden. Kim, die bereits alle 18 Bände gelesen hat, meinte auch schon zu mir, dass es viele Fälle nur mit Conan und Genta gibt, die mal ein anderes Licht auf Genta werfen, der ja in den Hauptmangas leider nur allzu oft zu kurz kommt. Darauf freue ich mich auch schon sehr. Ich weiß jetzt nicht, ob bewusst oder unbewusst, aber in gewisser Weise enthält das Kapitel auch Foreshadowing darauf, dass im Hauptmanga ja irgendwann ein Fall kommt, in dem Eri entführt und von Kogoro gerettet wird - also genau das Szenario, welches sich Ran für Ais Eltern gewünscht hätte, damit sie wieder zusammenfinden.