Bash the Anime

    • Akatsuki no Yona (46)
      Gintama (16) KILL
      Bungo Stray Dogs (34) SAVE
      Monogatari Series (28)
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Akatsuki no Yona (48)
      Gintama (14) KILL
      Bungo Stray Dogs (32)
      Monogatari Series (30) SAVE
      „Gekonnt ist eben gekonnt!“ - aus Kogoro Mori‘s Weisheiten 21

      „Die Liebe ist vergänglich, der Durst bleibt beständig.“ - aus Kogoro Mori‘s Weisheiten 8

      - :heiji:
    • Akatsuki no Yona (48)
      Gintama (10) KILL
      Bungo Stray Dogs (34) SAVE
      Monogatari Series (32)
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
    • Akatsuki no Yona (50)
      Gintama (12) SAVE
      Bungo Stray Dogs (30) KILL
      Monogatari Series (32)
      人の目ばっか気にしすきれる時代はno
      見えない敵は誰?
      オー逃げないで描いた夢から!baby oh oh泣きたくてoh oh笑えなくて.
    • Akatsuki no Yona (52)
      Gintama (10) KILL
      Bungo Stray Dogs (30) SAVE
      Monogatari Series (32)
      „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara