Kagome schrieb:
ich höre da: fifty-seven, eight, nine, sixty, one-sixty, two-sixty, three-sixty
. Die Zahlen stimmen schon, sie sind nur etwas ungünstig betont, da die ''60'' nicht gesungen wird. Nach der 59 kommt direkt die 61, damit es vom Versmaß zur Musik passt. Also quasi:''... 57, -8, -9 –
61, 62, 63, 64, 65 ...''
„Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara

"
.