ProSieben Maxx bringt Detektiv Conan zurück ins Free-TV!!

  • Wenn es so ist wie ihr sagt, sollte man Kaze definitiv darauf aufmerksam machen und das ungeschnittene Master des Zweiteilers von der m4e DVD benutzen.


    Vielleicht kann ja auch das ConanNews.org Team uns dabei weiterhelfen? ;)

    Ich persönlich, finde es schade, dass diese Praktiken von wirklich ungeschnittenen Mastern bei einer nicht erfüllbaren FSK passiert.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Puga ()

  • ich gehe davon aus, dass m4e die gleichen Master verwendet hat, die damals ungeschnitten existierten. Das Problem ist aber eben, dass genau diese an irgendeiner Stelle (vermutlich bei RTL2) verschollen sind. Und die DVD-Version ist eben kein Master, sondern nur eine kodierte DVD-Version. Das kann man auch nicht einfach so nehmen, da die Rechte da wahrscheinlich auch gar nicht zu haben sind (abgesehen davon, dass man die DVD zuerst rippen müsste, um wiederum ein Master zu erhalten und dadurch meistens ein Verlust an Bildqualität einhergeht - die ja sowieso schon nicht besonders hoch ist). Ich habe übrigens die DVD mit Mord unter Freunden gerade an, und sie ist definitiv uncut ;)
  • Mir ist gerade was eingefallen.

    Ich kenne mich nicht mit den Zusammenarbeiten zwischen deutschen Firmen und der FSK aus, aber was wäre wenn man die ungeschnittene Folge ungeprüft auf die m4e DVDs gepresst hat, da man sich Kosten und eine höhere Altersfreigabe ersparen wollte?
    Die geschnittene Version ist dann zurück zum japanischen Lizenzgeber gegangen. Man hat dann nicht weiter nach geprüft.

    Weiß jemand ob ähnliche Fälle bereits bei anderen Serien / Filmen passiert ist?
  • Beramy schrieb:

    Und die DVD-Version ist eben kein Master, sondern nur eine kodierte DVD-Version. Das kann man auch nicht einfach so nehmen, da die Rechte da wahrscheinlich auch gar nicht zu haben sind
    Genau so ist es leider. Wenn das Uncut-Master wirklich verschollen ist, kann man höchstens den Lizenzgeber (TMS) um das ungeschnittene Bildmaster bitten und das dann mit dem deutschen Ton synchronisieren. Dabei wird es dann aber auch darauf ankommen, wie tolerant der Lizenzgeber ist. Im schlimmsten Fall hat man einfach Pech gehabt und es gibt kein neues Bild-Master.
    Selbst wenn man tatsächlich das ungeschnittene Master neu bekommt, braucht man wieder einen wahrscheinlich externen Partner, der das mit dem Ton synchronisiert und es fallen zusätzliche Kosten an.
  • Puga schrieb:

    Mir ist gerade was eingefallen.

    Ich kenne mich nicht mit den Zusammenarbeiten zwischen deutschen Firmen und der FSK aus, aber was wäre wenn man die ungeschnittene Folge ungeprüft auf die m4e DVDs gepresst hat, da man sich Kosten und eine höhere Altersfreigabe ersparen wollte?
    Die geschnittene Version ist dann zurück zum japanischen Lizenzgeber gegangen. Man hat dann nicht weiter nach geprüft.

    Weiß jemand ob ähnliche Fälle bereits bei anderen Serien / Filmen passiert ist?
    Wenn man eine DVD nicht von der FSK prüfen lässt darf die nur ab 18 verkauft werden. Die m4e-DVDs wurden damals FSK-geprüft. Das das Master weg ist hat nichts mit Freigaben zu tun.

    Auf der Seite der FSK ist eine m4e-DVD gelistet auf der "Mord unter Freunden" drauf ist. FSK-Freigaben für Conan. Hier ist zusätzlich noch die offizielle Freigabebescheinigung der FSK für besagte DVD.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dasjojo ()

  • Black Panther schrieb:

    Beramy schrieb:

    Und die DVD-Version ist eben kein Master, sondern nur eine kodierte DVD-Version. Das kann man auch nicht einfach so nehmen, da die Rechte da wahrscheinlich auch gar nicht zu haben sind
    Genau so ist es leider. Wenn das Uncut-Master wirklich verschollen ist, kann man höchstens den Lizenzgeber (TMS) um das ungeschnittene Bildmaster bitten und das dann mit dem deutschen Ton synchronisieren. Dabei wird es dann aber auch darauf ankommen, wie tolerant der Lizenzgeber ist. Im schlimmsten Fall hat man einfach Pech gehabt und es gibt kein neues Bild-Master.Selbst wenn man tatsächlich das ungeschnittene Master neu bekommt, braucht man wieder einen wahrscheinlich externen Partner, der das mit dem Ton synchronisiert und es fallen zusätzliche Kosten an.

    Es wäre trotzdem gut Kaze zu informieren. Dann können Sieselbst entscheiden, was sie machen. Wenn Sie bescheid wissen, dann weist man,das man alles getan hat, um die ungeschnitene Fassung auf die DVD zu bringen.Ob es klappt, weiß man nicht, aber nichts kann passieren, wen man es nicht zu erst versucht.
  • Beramy schrieb:

    P7Maxx hat bekanntgegeben, dass sie die Uncut-Version von Mord unter Freunden bekommen haben. Das verloren geglaubte Master wurde also gefunden :) Eine gute Nachricht für alle DVD-Käufer und für eine eventuelle Wiederholung der ersten 111 Folgen.
    Nur weil ProSieben MAXX die Uncut-Fassung geordert hat, heißt es aber nicht, dass KAZÉ das auch getan hat. Himmel hilf, ProSieben MAXX sollte selbst Kontakt zu KAZÉ aufnehmen, um Unheil zu verhindern. X( Vor allem wird ja jetzt wohl kaum eine erneute Ausstrahlung der Doppelfolge geplant sein, von der alle TV-Zuschauer profitieren würden? :D
    Like ConanNews auf Facebook, folge ConanNews auf Bluesky sowie Instagram und tritt unserem Discord-Server bei! :)
  • Mario-WL schrieb:

    Vor allem wird ja jetzt wohl kaum eine erneute Ausstrahlung der Doppelfolge geplant sein, von der alle TV-Zuschauer profitieren würden?
    Die Ausstrahlung der 111 Episoden endet voraussichtlich Anfang April, wenn sich nicht viel verschiebt. Was ProSieben Maxx danach macht, ist fraglich. Eine Wiederholung aller 111 Episoden halte ich für unwahrscheinlich, da jede Folge gleich doppelt im Fernsehen lief und der Sender sicher genug anderes Anime-Material zur Verfügung hat, das er stattdessen zeigen könnte.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Philipp S. schrieb:

    Die Ausstrahlung der 111 Episoden endet voraussichtlich Anfang April, wenn sich nicht viel verschiebt. Was ProSieben Maxx danach macht, ist fraglich. Eine Wiederholung aller 111 Episoden halte ich für unwahrscheinlich, da jede Folge gleich doppelt im Fernsehen lief und der Sender sicher genug anderes Anime-Material zur Verfügung hat, das er stattdessen zeigen könnte.
    Alle Nennenswerten Lizenzen von MAXX werden derzeit im Nachmittagsprogramm verwertet und eine Absetzung halte ich für unwahrscheinlich. Bisher ist man eher so vorgegangen, dass neue Serien zusätzlich in den Animeblock integriert werden und nicht die Absetzung anderer zur Folge haben. Dragon Ball Kai war dabei die Ausnahme, aber aufgrund einer bestätigten Wiederholung und Fortsetzung, sowie dem geplanten Dragon Ball Super gehe ich auch davon nicht mehr aus. Ich glaube sogar, dass One Piece, Pokemon und Yu-Gi-Oh! seit Jahren durchgängig im Programm sind. Detektiv Conan wird auch nicht grundlos den besten Sendeplatz bekommen haben, ich denke dabei schon an ein langfristiges Engagement.

    Die zwei verbleibenden Möglichkeiten wären also Wiederholung und Fortsetzung. Da MAXX und Kazé aber diesbezüglich anscheinend keine Kooperation fokussieren (MAXX hat sich eigenständig um die Broadcast-Lizenz zu Detektiv Conan gekümmert) müsste man nicht auf den Release durch Kazé warten und könnte wohl direkt im Anschluss mit den Folgen 112+ fortfahren. (Keine Gewähr, nur Spekulationen)