ProSieben Maxx bringt Detektiv Conan zurück ins Free-TV!!

  • Black Panther schrieb:

    Ich würde es nicht zu 100% abstreiten, dass es erneut geprüft wurde und nach heutigen Maßstäben keine Tagesfreigabe mehr bekommen hat. Das ist allerdings ziemlich unwahrscheinlich...
    Sehr unwahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass vor Conan Futurama und Family Guy läuft und nach Conan DB Kai...

    Edit: Ach, der "geheim" ist grad hier online. Also nochmal, die meisten DC Folgen gibt es ungeschnitten. Hat man bei der VIVA Ausstrahlung und die RTL II Ausstrahlung 2012-13 Sonntag morgens gesehen (Für die, die nicht wissen, was das soll: Ein Typ, der sich "geheim" nennt behauptete im entsprechenden ConanNews Artikel, dass die meisten Folgen geschnitten wurden, bevor sie synchronisiert worden sind)
  • Black Panther schrieb:


    Zero schrieb:

    Die Episoden sind zwar alle mit einer Freigabe von 6 bzw. 12 Jahren gekennzeichnet, doch bspw. ein Großteil der Filme, die ab 12 Jahren freigegeben sind und im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt werden, sind gekürzt. Aus dem Grund, dass private Sender erst ab 20 Uhr Programme ab 12 ungekürzt ausstrahlen dürfen. Wie viele der 111 Folgen von der 12er-Freigabe betroffen sind, kann ich nicht sagen.
    Doch selbst, wenn alle Episoden ab 6 Jahren freigegeben sein sollten, bedeutet das nicht automatisch, dass sie ungekürzt gesendet werden. Gesetzlich ist die Regelung eben so vorgesehen. Außerdem schauen sich auch Zuschauer, die jünger als die Zielgruppe sind, die Episoden an.
    Bisher hat Maxx ja alles uncut im Tagesprogramm gezeigt, auch One Piece und Naruto. Einzige Ausnahme waren dabei FSK 16 Folgen von Naruto Shippuuden, die wurden bisher nur am Abend und in der Nacht ausgestrahlt.
    Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass diese 2h zwischen DC und One Piece den Unterschied machen.
    Folgende Möglichkeiten würde ich da in Betracht ziehen:
    - sowohl Maxx als auch Kazé müssen / wollen die cut version nutzen
    - Druck von Werbepartnern, da es als Kinderprogramm vermarktet wird (aber wieso dann nur DC?)
    - irgendwelche besonderen Regelungen bei der Serie, da DC nicht so abstrakt wie OP und Naruto ist
    - Maxx hat die geschnittenen Episoden bekommen und ist zu faul, sich das andere Material zu besorgen
    Die Punkte 2 und 4 halte ich für am wahrscheinlichsten. Wobei man dem Sender bei dem letzten Punkt keine Vorwürfe machen kann, wenn sie zum Zeitpunkt des Erwerbs der Lizenz nichts von der geschnittenen bzw. ungeschnittenen Version wussten. Denn obwohl sich ProSieben MAXX im Vergleich zu anderen Free-TV-Sendern der Medienlandschaft bei uns viel mit Animes auseinandersetzt, werden sie nicht darauf achten, welche Fassung einer Serie sie jetzt genau besitzen. Wenn der Sender die Episoden zur Verfügung gestellt bekommen hat, wird er sich mit dem, was er an Sendematerial hat, erstmal zufrieden geben.

    dasjojo schrieb:

    Naja, bei der Anime-Nacht hätten wir eine Episode in der Woche.
    Wie bereits angesprochen, würde der Ausstrahlungszeitraum dadurch um einiges in die Länge gezogen. Mit einer Episode pro Woche hätte MAXX denselben Rhythmus wie RTL II. Aber Detektiv Conan in die Anime Night zu verschieben, würde genretechnisch nicht aufgehen.

    Black Panther schrieb:

    Ich würde es nicht zu 100% abstreiten, dass es erneut geprüft wurde und nach heutigen Maßstäben keine Tagesfreigabe mehr bekommen hat. Das ist allerdings ziemlich unwahrscheinlich...
    Bei den meisten Neuprüfungen wird die Altersgrenze heruntergesetzt. Dass die Serie davon betroffen sein würde, ist gut möglich.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Black Panther schrieb:

    Die meisten kann man nicht sagen, aber ganz falsch ist es auch nicht. Es gibt Folgen von Conan, die vor der Synchro geschnitten wurden.
    Wobei das wahrscheinlich durch TMS geschehen ist. Die haben für außerhalb Japans ein anderes Master angefertigt. Dabei wurden Special-Episoden in mehrere Episoden aufgeteilt. Das sind die Folgen, die vor der Synchro geschnitten waren. Ich könnte mir vorstellen, dass die Episoden einige Schnitte bekamen, damit die Laufzeit einheitlich ist.

    Das würde bedeuten, dass die fehlenden Szenen nie bei der deutschen Bearbeitung vorhanden waren.

    Zum Beweis das TMS die aufteilung selbst durchgeführt hat und nicht RTL 2 dienen die anderen ausländischen Fassungen, bei denen die Specials auch immer in exakt gleich viele Folgen aufgeteilt worden sind.
  • Black Panther schrieb:

    Die meisten kann man nicht sagen, aber ganz falsch ist es auch nicht. Es gibt Folgen von Conan, die vor der Synchro geschnitten wurden.
    Das waren soweit ich weiß nur die "Folgen", die in Japan als 1 oder Mehrstündiges Spezial gelaufen sind. Das war dann TMS verschuldet und in anderen Länder wurden auch die Szenen davon weggeschnitten (bei manchen glaube ich waren es auch ganz andere Szenen, die weggeschnitten worden). Alle anderen wurden glaube ich nicht vor der Synchro geschnitten...
    Also ja, die meisten Folgen wurden erst nachträglich geschnitten...


    Zero schrieb:

    Bei den meisten Neuprüfungen wird die Altersgrenze heruntergesetzt. Dass die Serie davon betroffen sein würde, ist gut möglich.
    Hmm, eher nicht so. Wegen fast zwei Jahre Abwesenheit glaube ich nicht, dass Conan auf einmal nicht mehr in einen Nachmittagsprogramm passt. Selbst wenn die Zeit jetzt 14:45 ist, dürfte DC eigentlich trotzdem gut ungeschnitten gesendet werden.
  • Genau richtig :) RTL II hat alles was sie erhalten haben an das Synchronstudio geliefert. TMS hat die Schnitte zu verantworten und die sind teilweise schon sehr merkwürdig. Bei "Die Bucht der Rache" fehlen die meisten Szenen, soweit ich das sehen kann und da hat eine ungeschnittene Folge eine Laufzeit von 26 Minuten, die nächste dann plötzlich 22 Minuten!!!

    Da muss man sich schon fragen was bei TMS im Kopf vorgeht. Zumal sie offenbar ProSieben MAXX wieder mal die geschnittene Fassung gegeben haben. Da müsste ProSieben MAXX einfach nochmal an TMS herangehen und die ungeschnittenen Folgen anfordern, wie es VIVA seiner Zeit getan hat. Irgendwer (RTL II oder TMS) hatte die ungeschnittenen Folgen auf Lager. Und das es geht hat uns RTL II ja im Jahr 2012 bereits eindrucksvoll gezeigt, als plötzlich Folgen wie "Die Mumie im Wald" ungeschnitten gezeigt wurden :)
  • Es könnte eventuell helfen, wenn einige E-Mails dazu bei ProSiebem Maxx eingehen. Vielleicht kann man dadurch ja noch zum Umdenken anregen...

    Das die Kürzungen der Specials nicht von RTL II kamen, weiß ich ja. Dennoch sind es Schnitte vor dem Start der Synchronisation, weshalb auch nie eine 100% uncut Variante in Deutschland erscheinen wird.
  • Vor allem hatte sich das Thema Zensur ja schon fast geklärt, VIVA und Maxx sind ja mit positivem Beispiel voran gegangen. Das ausgerechnet jetzt bei Conan die altbekannte Leier wieder aufkommen muss...

    Vor allem hat sich das in den Köpfen der alten RTL II Zuschauer eingebrannt und sobald überhaupt Wörter wie "Jugendschutz" oder "Zensur" in Verbindung mit Animes in den Mund genommen werden, geht der Shitstorm wieder aufs Neue los. Wir sind da ein bisschen vorbelastet xD

    Kann nicht einfach jemand die Bänder mit den geschnittenen Folgen vernichten? Dann gibt es dieses ganze Theater nicht.