ProSieben Maxx bringt Detektiv Conan zurück ins Free-TV!!

  • FamSchroeter99 schrieb:

    Und warum sollte man solch eine Frage nicht stellen? Ist das negativ/schlecht?
    Daran ist nichts negativ/schlecht. Ich hätte die Frage nur SO (!) nicht gestellt. Wie du sie jetzt gestellt hast ist das ja voll in Ordnung und das wars ja vorher auch. Du kannst natürlich auch nach einer einzelnen Folge fragen, jedoch frage ich mich hierbei dann, was bringt es? Denn wie gesagt eine einzelne Episode zu synchronisieren wäre sehr seltsam.
    Und ich glaube auch nicht das Kaze das tun würde. Sie denken ja auch durchaus gewinnorientiert und haben das TV-Special nicht umsonst zusammen mit dem 19. Film Movie zusammen synchronisiert.
  • Mario-WL schrieb:

    Die nächsten 222 Episoden zeigen? Oder gar investieren?
    Heikles Thema. Natürlich besteht die Option auf neue Folgen jederzeit, sobald die Quoten für gut befunden wurden. Allerdings denke ich auch hier, dass das nur über eine Kooperation mit Kazé möglich ist und die werden bestimmt nicht nach den DVDs bis Episode 111 direkt DVDs mit Eisode 334+ auf den Markt werfen.

    Angenommen (!), ProSieben Maxx zeigt die ersten 111 Episoden, befindet die Quoten für grandios und entscheidet sich, neue Episoden zu synchronisieren und zu zeigen: Entweder wird dann die Ausstrahlung an einen kompletten Durchlauf der 333 Episoden angeschlossen, sodass Kaze mit dem DVD-Release einigermaßen mitziehen kann. Oder aber Maxx zeigt die Episoden direkt im Anschluss an die 111 Episoden möglichst früh und lässt Kaze im Regen stehen. Der DVD-Release der Episode 334+ würde dann zeitlich deutlich später stattfinden. Beides denkbare Optionen, wobei ich erstere Variante stärker begrüßen würde. Aber dazu bräuchte es zunächst neue Folgen. Und davon sind wir in meinen Augen noch mindestens ein Jahr entfernt.

    Black Panther schrieb:

    Zu der Uhrzeit schauen kaum Leute TV und gerade eine Sendung, die gezielt Leute vor den TV lockt, kann schon mit wenigen Zuschauern gute Quoten erreichen.
    Das sehe ich auch so. Mittags laufen doch in der Regel nur fingierte Reality-Shows und sonstige menschenverachtende Produktionen. Gegen die wird Detektiv Conan ja wohl locker bestehen! 8) Zumal es für alle, die zu dieser frühen Uhrzeit nicht vorm TV sein können, ja auch immer noch die "Wiederholung" im Internet gibt.

    Peter der DC Fan schrieb:

    Da hat man bei den Filmen auch kaum bis gar nicht von nem Shitstorm wegen neuen Sprecher gehört (Shiratori, Sonoko, Heiji, Ginzo Nakamori,etc.).
    Das lag aber auch daran, dass wir als Conan-Fans froh waren, überhaupt neues Material zu bekommen. Das war in den letzten Jahren leider keine Selbstverständlichkeit und umso schöner ist es, Detektiv Conan doch wieder jedes Jahr mit einem neuen Film nach Deutschland geholt zu bekommen. :) Die Sprecher sind da mMn nicht so entscheidend und selbst die "neuen" Sprecher ganz ordentlich!

    Was ich bei ProSieben Maxx ein bisschen vermissen werde, ist der Hashtag. Mit #viva_conan gab es die bombastische Möglichkeit, sich mit anderen Fans auszutauschen und gemeinsam über die Serie zu twittern. Das fällt nun natürlich weg – der alte Hashtag eignet sich ja bekanntermaßen nicht mehr..
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Ja, das stimmt das mit dem Hashtag war genial, schade das sowas nicht auch ProSieben Maxx macht. Sehr schade. Das werde ich auch vermissen wenn Detektiv Conan gestartet ist. :(

    Schade, dass es kein "#prosiebenmaxx_conan" oder auch "#maxx_conan"gibt. Das wäre genial gewesen, wenn es das auch noch gebe. Das müsste man mal ProSieben Maxx mal vorschlagen, einen Hashtag einzuführen, oder ist es für ProSieben Maxx nicht möglich einen Hashtag einzuführen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FamSchroeter99 ()

  • Ja, habe ich gerade auch mit bekommen.

    Hier nochmal die Nachricht zum lesen:


    Anime2You/ProSieben Maxx schrieb:

    »Detektiv Conan« bei ProSieben MAXX nur in der geschnittenen Version

    Gestern haben wir verkündet, dass ProSieben MAXX den Anime-Klassiker
    »Detektiv Conan« ab dem 2. November jeweils Montag bis Freitag um 14:50
    Uhr im »Anime Action«-Programmblock ausstrahlen wird. Zunächst sicherte
    man sich 111 Folgen.
    Auf Nachfrage beim Sender gab man uns gegenüber bekannt, dass man die geschnittene Version der Serie ausstrahlen wird.
    Diese Version dürfte vor allem aus dem RTL II Anime-Programm bekannt sein. Bei VIVA lief zuletzt ein Großteil der Folgen in der ungeschnittenen Version. Aber auch RTL II strahlte die Serie rund um den kleinen Meisterdetektiv 2012 bis zur Absetzung des Anime-Programmes noch einmal ungeschnitten aus.
    Im Frühjahr 2017 wird die Serie bei Kazé Anime auf DVD erscheinen.

    Sieht schlecht um Conan aus. Komische Uhrzeit, geschnitten, dass kann ja nichts werden und ich glaube auch dann nicht mehr an neue Folgen, sowie jetzt damit umgegangen wird. ProSieben Maxx macht alles kaputt. Warum nur geschnitten?x

    Geschnitten heißt ja auch kürzere Folgen. Also nicht mal ganze Folgen gibt es da zu sehen. Da bleib ich dann doch lieber bei illegalen Streaming-Seiten wie BS da gibt es Conan ungeschnitten. X( X(

    ProSieben Maxx was machst du für Sachen??? X( X(

    ProSieben Maxx ist dann auch nicht besser wie RTL 2!!!!! X( X(

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von FamSchroeter99 ()

  • Mario-WL schrieb:

    Zero schrieb:

    Mich wundert es ehrlich gesagt, dass ProSieben MAXX die Serie zuerst ausstrahlt, noch bevor sie von Kazé auf DVD veröffentlicht wird. […] Der Publisher kann auf dem Weg schonmal abschätzen, wie hoch das Interesse an den Folgen ist, doch umgekehrt hätte ich es aus Sicht von Kazé und ProSieben MAXX profitabler gesehen.

    Zumindest der Sender wird die Lizenz für alle 333 Episoden besitzen, alles andere kann ich mir nicht vorstellen. Er tritt die Nachfolge von VIVA an und ist damit mehr oder weniger gezwungen, alle Folgen auszustrahlen. Selbst wenn die ersten Episoden nicht die gewünschten Quoten erzielen, bekommen wir sicher bis 333 alle Folgen zu sehen, wenn auch bloß einmal ohne Wiederholung.
    Also ich persönlich sehe es so, wie es entschieden wurde (erst TV, dann DVD), deutlich besser: Zuerst muss ja ein neuer "Hype" generiert bzw. der alte reanimiert werden.

    "Nachfolge" von VIVA finde ich etwas unpassend formuliert, da sich beide Sender im Gesamten, auch im Spektrum, doch sehr unterscheiden. Ob wir wirklich alle 333 Folgen sehen? Als es um One Piece ging, wurden nicht alle alten Folgen gezeigt, bevor es dann mit den neuen Episoden bei ProSieben MAXX losging!!!
    Dass ich die Ausstrahlung im Fernsehen, bevor die Episoden auf DVD veröffentlicht werden, schlechter finde, habe ich nicht geschrieben. Um die Serie erstmal wieder zu pushen, ist die TV-Ausstrahlung der sicherere Weg (und die Option für den Anime, die mir persönlich am meisten zusagt). Dennoch bleibe ich bei der Annahme, dass es für Kazé Einnahmeverluste geben könnte.

    Obwohl sich die Sender von ihrem Programminhalten deutlich voneinander unterscheiden bzw. unterschieden haben, denke ich, dass Anime Anime bleibt. Ob die Serie auf VIVA oder ProSieben MAXX zu sehen ist, sie bleibt dieselbe. Als dritter Fernsehsender, der Detektiv Conan ausstrahlt, sehe ich MAXX schon als Nachfolger von VIVA an. Denn bei allen Unterschieden, sind die Animeblöcke auf beiden Sendern separate Programmpunkte (gewesen), die nichts mit den übrigen Inhalten zu tun haben.
    Sollte wirklich der Fall eintreten, dass wir unerwartet früh neue Folgen bekommen und die Episoden bis 333 nicht komplett gezeigt werden, wird das die meisten Fans sicher nicht stören. Doch dass einfach einige Episoden ausgelassen werden, kann ich mir nicht vorstellen, da vor allem die letzte Doppelfolge für den weiteren Verlauf und das Verständnis der darauffolgenden Episoden notwendig ist :) .

    Philipp S. schrieb:

    Hmmm... Wenn die Quoten bei den ersten 111 Folgen nicht stimmen, kann ich mir gut vorstellen, dass Detektiv Conan auch wieder aus dem Programm geworfen wird. Wirtschaftlich sinnvoll wäre ein dauerhaftes Weitersenden nicht. Aber davon, dass die Quoten schlecht sind, gehe ich ehrlich gesagt nicht aus.
    Um nach 111 Tagen genügend Daten gesammelt zu haben, um mit Sicherheit den Trend der nächsten 222 Folgen abzusehen, wäre meiner Meinung nach für den Sender keine präzise Angabe. Aber unter Hinzurechnung der Daten der Nutzer der Mediathek wird ProSieben MAXX hoffentlich keinen Grund haben, die Serie abzusetzen. Bei VIVA ist es nicht der Fall gewesen, dort gab es zu zwei Wiederholungen. Warum sollte sich das jetzt ändern? An der Ausstrahlungszeit kann es nicht liegen, da die Möglichkeit, über die Mediathek die Folgen zu schauen, besteht. Jeder wahre Detektiv Conan-Fan wird sich die Zeit für die Folgen nehmen.

    Peter der DC Fan schrieb:

    Schlechte Nachricht:

    anime2you.de/news/113277/detek…er-geschnittenen-version/

    Und damit bin ich schon mal raus...
    Damit zeigt ProSieben MAXX also die von RTL II bekannte Variante der Episoden. Für mich macht das keinen wirklichen Unterschied. Zwar hätte ich auch gerne die Episoden in vollem Umfang ohne Kürzungen gesehen, aber wenn man die Uhrzeit, zu der die Episoden gesendet werden, bedenkt, ergibt das Vorgehen schon Sinn.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • FamSchroeter99 schrieb:

    Geschnitten heißt ja auch kürzere Folgen. Also nicht mal ganze Folgen gibt es da zu sehen. Da bleib ich dann doch lieber bei illegalen Streaming-Seiten wie Seite entfernt. LG Philipp S. da gibt es Conan ungeschnitten.
    Super, dass du das hier einfach öffentlich postest, wir sind stolz auf dich -.-

    Zero schrieb:

    aber wenn man die Uhrzeit, zu der die Episoden gesendet werden, bedenkt, ergibt das Vorgehen schon Sinn.
    Nein eben nicht, weil die Folgen ungeschnitten nix ausgemacht hätten und ihnen auch keinen Ärger gemacht hätte, da die Folgen meist FSK 6-12 wären und im Block passt. Die Zielgruppe soll ja sowieso 13+ sein. Maxx war einfach nur faul und hat statt nachzufragen das erstbeste Material genommen, also das RTL II Material. Hat VIVA damals am Anfang auch gemacht und erst durch die Empörung der Fans reagiert und nach dem Uncut Material angefragt. Bei Maxx wird es wahrscheinlich nicht gemacht, sah man ja bei One Piece und Naruto S. Da haben sie auch die geschnittene Variante vereinzelt gebracht...
  • FamSchroeter99 schrieb:

    Schade, dass es kein "#prosiebenmaxx_conan" oder auch "#maxx_conan"gibt. Das wäre genial gewesen, wenn es das auch noch gebe. Das müsste man mal ProSieben Maxx mal vorschlagen, einen Hashtag einzuführen, oder ist es für ProSieben Maxx nicht möglich einen Hashtag einzuführen?
    Ein Hashtag kann von jedem "erschaffen" werden. Bei VIVA war das ja der Standard, bei ProSieben Maxx gibt es so etwas in der Art bisher nicht... Toll fänd ich's aber allemal! :)


    Peter der DC Fan schrieb:

    Und damit bin ich schon mal raus...
    Als ob der Unterschied zwischen der geschnittenen und ungeschnitten Fassung so groß wäre, dass man gleich die ganze Serie boykottieren müsste. Schlecht wird die Serie dadurch keinesfalls und wir wissen ja auch noch gar nicht, wie stark die Schnitte am Ende eigentlich sein werden. Optimistisch bleiben! :thumbup:
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Peter der DC Fan schrieb:

    Nein eben nicht, weil die Folgen ungeschnitten nix ausgemacht hätten und ihnen auch keinen Ärger gemacht hätte, da die Folgen meist FSK 6-12 wären und im Block passt. Die Zielgruppe soll ja sowieso 13+ sein. Maxx war einfach nur faul und hat statt nachzufragen das erstbeste Material genommen, also das RTL II Material. Hat VIVA damals am Anfang auch gemacht und erst durch die Empörung der Fans reagiert und nach dem Uncut Material angefragt. Bei Maxx wird es wahrscheinlich nicht gemacht, sah man ja bei One Piece und Naruto S. Da haben sie auch die geschnittene Variante vereinzelt gebracht...
    Die Episoden sind zwar alle mit einer Freigabe von 6 bzw. 12 Jahren gekennzeichnet, doch bspw. ein Großteil der Filme, die ab 12 Jahren freigegeben sind und im Nachmittagsprogramm ausgestrahlt werden, sind gekürzt. Aus dem Grund, dass private Sender erst ab 20 Uhr Programme ab 12 ungekürzt ausstrahlen dürfen. Wie viele der 111 Folgen von der 12er-Freigabe betroffen sind, kann ich nicht sagen.
    Doch selbst, wenn alle Episoden ab 6 Jahren freigegeben sein sollten, bedeutet das nicht automatisch, dass sie ungekürzt gesendet werden. Gesetzlich ist die Regelung eben so vorgesehen. Außerdem schauen sich auch Zuschauer, die jünger als die Zielgruppe sind, die Episoden an.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Zero schrieb:

    Doch dass einfach einige Episoden ausgelassen werden, kann ich mir nicht vorstellen, da vor allem die letzte Doppelfolge für den weiteren Verlauf und das Verständnis der darauffolgenden Episoden notwendig ist .
    Das wäre wirklich nett und eine klasse Geste von ProSieben Maxx! Die Episode 332 und 333 sind für das weitere Verständnis wirklich nicht unerheblich, da hast du Recht. :)

    Zero schrieb:

    Um nach 111 Tagen genügend Daten gesammelt zu haben, um mit Sicherheit den Trend der nächsten 222 Folgen abzusehen, wäre meiner Meinung nach für den Sender keine präzise Angabe.
    In die Zukunft schauen kann keiner, aber nach 111 Episoden sollte spätestens klar sein, ob sich die Ausstrahlung rentiert oder nicht. Und daran wird der Sender festmachen, ob auch die Episode 112 bis 333 gezeigt werden.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.