Episode 833: „Der Meisterdetektiv mit einem Schwachpunkt“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Episode 833: „Der Meisterdetektiv mit einem Schwachpunkt“

    Kaum hat Kogoro Die Pilzvergiftung hinter sich, ist er auch schon wieder als Meisterdetektiv gefordert. Zusammen mit Conan stellt er sich einem neuen Fall, bei dem ihm diesmal seine Höhenangst zu schaffen macht, wodurch ihm der Täter buchstäblich einen Schritt voraus ist. Werden die zwei den Verdächtigen trotzdem überführen können?

    Was erwartet ihr von der Folge? Und ist es Kogoro möglich, seine Höhenangst doch zu überwinden? :)
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Der Fall ist meiner Meinung nach mehr als solide, seit Episode 800 sogar die bisher beste Fillerepisode! Über die Handlung und die Thematisierung von Kogoros Höhenangst lässt sich wie so oft streiten, allerdings zeigt Kogoro im Verlauf der Folge Größe, als er auf dem Dach der Frau ins Gewissen spricht und dafür letztendlich seine Phobie überwindet. Dadurch beinhaltet der Fall einen der wenigen Momente, in denen der Meisterdetektiv seinem Namen tatsächlich alle Ehre macht. Am Schluss ist er wieder ganz der Alte, doch es wäre schlimm, würde dies nicht eintreffen ^^.

    Megure, Takagi und Chiba treten auch wieder einmal auf und verleihen den Ermittlungen zusätzlichen Schwung, von der Seite aus gesehen stellt alleine die Basis der Episode gute Voraussetzungen für den Fall selbst.

    Animationstechnisch stimmt die Qualität; die Darstellung, wie Kogoro seine Höhenangst wahrnimmt, ist gut getroffen wie ich finde. Dasselbe gilt für die gesamte Animation. Alles in allem hat mich die Episode wirklich überzeugt :).
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara