Episode 825: „Der Fall der Kehrtwende im überfluteten Park“

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Episode 825: „Der Fall der Kehrtwende im überfluteten Park“

    In dieser Woche werden wir mit einer weiteren Fillerepisode konfrontiert. Die nunmehr 825. Folge des Detektiv Conan-Animes lautet übersetzt „Der Fall der Kehrtwende im überfluteten Park“, bei deren Titel, wie so oft, die Erwartungen gemischt ausfallen.
    Für einen Überblick über die Handlung gibt es hier die Zusammenfassung: conannews.org/2016/07/episode-…de-im-ueberfluteten-park/.
    Haben sich die Verantwortlichen einen Fall ersonnen, der im Gedächtnis bleibt oder der nur durchschnittlich ist? Wie gefällt euch der Fall und erfüllt er eure Erwartungen? :D
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Zero ()

  • Dem kann ich mich anschließen. Episoden mit diesem Ausgang kommen in der Serie nicht so oft vor. Dennoch ist sie eine der skurrilsten Filler überhaupt meiner Meinung nach. Sie beginnt zwar wie ein gewöhnlicher Fall (Auffinden der Leiche, Ermittlungen, etc.), bekommt dann aber eine (für meinen Geschmack gut inszenierte) Wendung. Zuerst hatte ich den Bruder des Opfers im Verdacht, diesen ermordet zu haben, um Firmenpräsident zu werden.
    Das Motiv des wahren „Täters“, den Toten zwecks Ruhe an seinem letzten Arbeitstag verschwinden zu lassen, kann ich mir nicht anders als mit einer Kurzschlusshandlung erklären. Damit ist alles schlimmer geworden, als es hätte werden können, wenn er den Fund gemeldet hätte.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara
  • Mal eine Frage zu diesem, doch irgendwie interessanten Fall.
    Kogoro alias Conan haben ja bei der Auflösung gesagt, dass auch das entfernen der Leiche eine Straftat darstellt.
    Nehmen wir mal an deutsches Recht wäre auf diesen Fall anwendbar, nach welchen Vorschriften des StGB könnte sich der Täter strafbar gemacht haben?

    Ich hatte erst irgendwie §168 Störung der Totenruhe in betracht gezogen, das passt vom Wortlaut aber nicht.
    Auch §154d Vortäuschen eine Straftat, §164 Falsche Verdächtigung und §258 Strafvereitlung passen meiner Meinung nach nicht.
    Es fehlt immer irgendwas, zumal der Selbstmord eine freie selbstverantwortliche Selbstötung war und somit keine rechtswidrige Hauptat.

    Naja, ich schreibe gerade eine Strafrechts Hausarbeit, deswegen ist mir das so beim schauen durch den Kopf geschossen.

    Hat jemand von euch eine Idee oder Vermutung was passen könnte?

    Gruß,

    Herr Morita
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.
  • Herr Morita schrieb:

    Mal eine Frage zu diesem, doch irgendwie interessanten Fall.
    Kogoro alias Conan haben ja bei der Auflösung gesagt, dass auch das entfernen der Leiche eine Straftat darstellt.
    Nehmen wir mal an deutsches Recht wäre auf diesen Fall anwendbar, nach welchen Vorschriften des StGB könnte sich der Täter strafbar gemacht haben?

    Ich hatte erst irgendwie §168 Störung der Totenruhe in betracht gezogen, das passt vom Wortlaut aber nicht.
    Auch §154d Vortäuschen eine Straftat, §164 Falsche Verdächtigung und §258 Strafvereitlung passen meiner Meinung nach nicht.
    Es fehlt immer irgendwas, zumal der Selbstmord eine freie selbstverantwortliche Selbstötung war und somit keine rechtswidrige Hauptat.

    Naja, ich schreibe gerade eine Strafrechts Hausarbeit, deswegen ist mir das so beim schauen durch den Kopf geschossen.

    Hat jemand von euch eine Idee oder Vermutung was passen könnte?

    Gruß,

    Herr Morita

    also §168 Störung der Totenruhe und §154d Vortäuschen eine Straftat würde ich spontan ausschließen. Am ehesten würde ich auf §258 Strafvereitlung tippen^^
  • Da keiner der angesprochenen Paragraphen in vollem Umfang zutrifft, sehe ich den Tatbestand zunächst so wie Rogue in §258 liegen. Außerdem macht sich der Mann m.E. nach §153 Falsche uneidliche Aussage strafbar, da er willentlich der Polizei gegenüber nicht der Wahrheit entsprechende Aussagen trifft.
    „Wie ist die Logik, von der ich gerade sprach, wohl in der Welt stationiert? Der ursprüngliche Gedanke ist doch, man sieht etwas und erschrickt, und dieses Erschrecken, eine natürlich aufkommende Empfindung, wird kontrolliert. Einen solchen Gedanken kann man nur in metaphysische Worte fassen, und das Gesellschaftstier namens Mensch hat dem Inhalt dieser metaphysischen Worte eine neue Bedeutung zugewiesen. Wie es dem Gesellschaftstier typisch ist, findet in dieser Bedeutung kein Individualismus statt. Daher ist die Welt überschwemmt von Anachronismen.“ - Chuya Nakahara