Agasa-hakase Quiz - welche Farbe ändert sich beim Mischen?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Agasa-hakase Quiz - welche Farbe ändert sich beim Mischen?

    Ein Spoiler.Quiz aus dem neuen Film 20:

    Welches ist die Farbe, die sich ohne Mischen mit anderen Farben beim Malen verändert?
    Rot, Blau, Braun oder Schwarz?



    Ich bin schon seit 4 Tagen am rätseln was damit gemeint sein könnte. Wenn man sich die üblichen Quiz-Rätsel vom hakase anguckt dann stellt man fest, dass man meist einfach nur ein paar Vokale/Zahlen miteinander addieren muss z.B. Da das Rätsel wahrscheinlich noch keiner gelöst haben wird wollte ich einen Thread aufmachen wo's drum geht Vermutungen aufzustellen bzw. einfach etwas zu spekulieren. Vielleicht kommen wir ja noch auf die Lösung oder einer erkennt es sofort; ich bin fast am verzweifeln. Mein Grundgedanke war es erstmal die vier Farben auf Japanisch aufzuschreiben:


    Farbe: Schwarz. Kanji: 黒 (Hiragana: くろ, "kuro").


    Farbe: Blau. Kanji: (Hiragana: あお, "ao").


    Farbe: Braun. Kanji: 茶色 (Hiragana: ちゃいろ, "chairo").


    Farbe: Rot. Kanji: 赤 (Hiragana: あか, "aka").


    Jetzt wäre die Frage was nun? Ich hatte überlegt vielleicht immer die erste Silbe z.B. der Farben zu addieren, aber da kann ja dann kein logisches Ergebnis bei rauskommen was eine Antwort auf das Quiz wäre (wenn z.B. alle Schriftzeichen addiert eine neue Farbe ergeben).

    Edit: Eine Vermutung: Vielleicht kann man die Schriftzeichen einer der vier Farben zusammen mit dem Wort "Malen" oder "verändern" kombinieren, so dass eine neue Farbe dabei entsteht.
    Umso mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man noch mehr wissen muss. <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Benzaldehyd ()

  • Wenn es wieder ein blödes japanisches Wortspiel ist habe ich keinen Plan.
    Eine andere Idee die mir gekommen ist, wäre die Farbe Rot welche Blut assoziiert. Wenn es gerinnt wird es beinahe schwarz. Bloß das Agasa diese Antwort von den Kindern verlangen würde bezweifle ich :D


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
  • Packe doch deine Theorie in einen Spoiler wenn du meinst andere wollen selbst raten, aber indem Fall dürfen die dann auch nicht die anderen Beiträge lesen da es hier ja um unsere Theorien geht.
    Also red nicht um den heißen Brei herum sondern poste es einfach :D


    Neue Version

    FF Cleaning out my closet NEW (Vergangenheit von Tico gemischt mit Cider und Single Malt ;) (Arbeitstitel)) Einfach auf das Bild klicken ;)

    Ständig auf der Flucht vor der Polizei fristete der erst vierzehnjährige Victor Bauer sein Dasein auf der Straße, ehe ein Museumsraub, verübt von zwei ihm bis dato völlig fremden Personen, sein Leben nachhaltig verändern. Doch je mehr er die Chance auf ein neues Leben bekommt desto mehr muss er feststellen dass er vor seinem alten Leben nicht davon laufen kann. Er muss sich der Vergangenheit stellen, während die Polizei ihm dicht auf den Fersen ist...
  • @Shellingford: Ja, rot kann man mit Blut assoziieren, aber Farben haben noch weitere Bedeutungen und besonders der Farbe blau würde ich noch so etwas wie "Meer" o.Ä. zuordnen. Ist zwar eine logische Möglichkeit, aber in Anbetracht der Tatsachen, dass jedes der bisherigen 19 Agasa-Quizrätsel ein "blödes" japanisches Wortspiel enthielt, halte ichs für ausgeschlossen. Das blöde Wortspiel eines jeden Agasa-Quizzes ist ja auch der Running Gag und damit ein immer wiederkehrendes Merkmal. Wir sollten uns also schon auf blöde japanische Wortspiele fokussieren.


    Musette schrieb:


    aka(i) + ma -> makka (真っ赤) = tiefrot
    ao(i) + ma -> massao (真っ青) = tiefblau
    cha(iro) + ma -> maccha(iro) (抹茶) = Maccha/Matcha
    kuro(i) + ma -> makkuro (真っ黒) = tiefschwarz

    Maccha oder Matcha ist ja mittlerweile auch hier recht verbreitet. Dabei handelt es sich bekanntlich um einen Grüntee in Pulverform, der eine grüne Farbe aufweist. Es könnte also chairo sein, welches ohne Mischen seine Farbe von hellbraun (茶色) zu grün (緑) ändert.

    Aber ob das stimmt? Ich fand, es klang logisch. Allerdings fehlt mir noch der Aspekt des Malens. Von daher, mal sehen.
    Sehr interessanter Ansatz, aber ein letztes Puzzleteil scheint noch zu fehlen. Mir fällt gerade auf, dass braun (chairo, 茶色) die einzige genannte Farbe ist, die das Kanji für "Farbe" (iro; ) enthält. Es gibt ja im Japanischen einige Farben wie z.B. eben braun, die sich aus dem Kanji für "Farbe" zusammensetzen, alle anderen Farben kriegen (als Verb) nur die Endung "i".

    Das Wort "Malen" () scheint für mich keinen Zusammenhang zu deinem Lösungsansatz zu haben, egal wie ich es drehe und wende. Ansonsten bedeutet "ma" auch Raum oder Platz (), wobei es da keinen Zusammenhang gibt ("Beim Malen eines Raumes (ma) ändert sich die Farbe" -> Hinzufügen des Präfixes "ma" ~ scheint für mich nicht ganz zu passen da das Wort "Raum" hier in keinsterweise erwähnt wurde). Wenn wir es schaffen einen Zusammenhang zwischen einem der aufgezählten Wörtern des Rätsels und dem Präfix "ma" herzustellen sollte das Rätsel gelöst sein.

    Übrigens: Wozu Spoiler? Der Thread ist doch dazu gedacht um gemeinsam zu einer Lösung zu gelangen (da ich mal unterstelle, dass ich hier niemand die japanische Sprache perfekt beherrscht. Bei einem gewöhnlichen Rätsel könnte ich das noch verstehen).
    Umso mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man noch mehr wissen muss. <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Benzaldehyd ()

  • Ein paar weitere Denkanstöße meinerseits:

    - in Japan kannte man zu Anbeginn der Zeit nur die vier Farben rot, schwarz, weiß und blau. Ist doch auffällig, dass genau drei dieser vier Farben zur Auswahl stehen. Nur braun sticht raus.

    - da die Japaner eine viel längere Geschichte zur Farbe blau haben sind viele - für uns als "grün" (midori) bekannte Dinge - in Japan auch heute noch als "blau" (ao) betitelt. Z.B. die grünen Blätter eines Baumes (Aoba) oder grüne Äpfel (Aoringo).

    - die Komplementärfarbe von braun ist (ein) Blau(ton), von schwarz <-> weiß und grün <-> rot.

    - wenn man die Farben in Katakana schreibt fällt was interessantes auf:

    (ブルー): Buruu (blau)

    (ブラック): Buraku (schwarz)

    (レッド): Reddo (rot)

    (ブラウン): Buraun (braun)

    Alle Farben bis auf rot fangen mit dem Schriftzeichen "bu-" () an. Vielleicht kann man daraus noch was basteln? Aber sehe immer noch keinen Zusammenhang.

    Diese Agasa-Rätsel.. :D

    Umso mehr man weiß, desto mehr weiß man, dass man noch mehr wissen muss. <3

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Benzaldehyd ()