Die Animationen und die Kreativität des Animes auf einem absteigenden Ast?

  • Die Animationen und die Kreativität des Animes auf einem absteigenden Ast?

    Der Anime läuft bislang seit dem Jahr 1996 und hat seither viele Verbesserungen erfahren. Seit einiger Zeit fällt allerdings immer mehr auf, dass die Openings und Endings immer "einfallsloser" werden und die Animationen zum Wünschen übrig lassen. Es passiert immer häufiger, dass viele Standbilder vorkommen, oder die Charaktere ewige Monologe halten, um Kosten zu sparen. Auch die Kreativität geht langsam verloren. Scheinbar wissen die Macher von TMS nicht, dass ein Anime eine andere "Sprache" hat als der Manga. Es macht mehr Sinn, wenn man die Szenen durch Szenenwechsel kreativ auflockert, als nur ein monotones Gespräch eines Charakters zu zeigen. Das kommt allerdings immer öfter vor.
    Was denkt ihr darüber und was würdet ihr ändern, um den Anime wieder auf den richtigen Weg zu bringen?
  • Ich persönlich habe folgende Verbesserungsvorschläge für den Anime:

    - Musik: Für mich ein sehr wichtiger Bestandteil eines Animes. Früher gefiel mir die Musik echt richtig gut, heutzutage sind die Lieder nur noch öde und einfältig. Wenigstens nehmen die Produzenten ab und an Musikstücke aus den Kinofilmen, die um Längen besser klingen. Vielleicht könnte man von diesen einfach mehr verwenden, die Auswahl ist groß!

    - Zeichenstil/Animation: Hat meiner Meinung nach total nachgelassen. Irgendwie kommt nich mehr der richtige Flair von damals rüber, was ich sehr schade finde. Im Gegensatz zu den meist bombastischen Hintergründen wirken die gezeichneten Charaktere in den Szenen meist sogar unpassend. (Es passt nicht wirklich zusammen bzw. fügt sich nicht gut zusammen). Die Animationen hingegen (OPs und EDs ausgenommen) finde ich aber ganz akzeptabel. Da durch die Kinofilme enorme Umsätze erzielt werden, könnte man von mir aus mehr Geld in gute Zeichner investieren.

    - Aufbau einer Episode (Kreativität/Dialoge/Monologe): Gibt es nicht mehr viel zu sagen, Websconan hat es perfekt auf den Punkt gebracht.

    - Filler Episoden: SCHRECKLICH! Die wirklich spannenden und kreativen Episoden liegen für mich gefühlte 15 Jahre zurück. Also mir persönlich würden viele spannende Geschichten einfallen, warum schaffen das die Produzenten nicht. Sind die Vorgaben strenger geworden als früher, müssen diese wirklich immer das gleiche Schema haben? Ich habe keine Ahnung.

    Ich hoffe sehr, dass sich die Qualität des Animes in den o.g. Bereichen in den nächsten Monaten/Jahren verbessert. Ich bin allerdings ganz guter Dinge, da ich bereits Einblicke in den 19. Film bekommen konnte. Hier finde ich den Zeichenstil mehr als gelungen, auf jeden Fall anders als in den vorherigen Filmen. Warten wir mal ab.... :)
  • Ich zitiere an dieser Stelle einfach noch einmal mein Kommentare unter einem Artikel auf der Hauptseite:

    Das Problem ist, dass die japanische Animationsindustrie auf dem Zahnfleisch kriecht. Fast keine Serie ist profitabel und nur die richtig großen Hits spielen genug Geld ein um die Industrie am Leben zu halten. Eine Animationsserie ist ein extrem arbeitsaufwändiger Prozess, sehr teuer (ein durschnittlicher 13 Episoden Anime kostet ca. 2 Millionen $), trotzdem verdienen die Animateure relativ wenig und die Arbeitsbedingungen ähneln immer noch stark denen aus den Sechzigern. Zudem ist es normal, dass Animateure nur ca. 2-3 Wochen vor Ausstrahlungsdatum anfangen können, an der Folge zu arbeiten, weil der Zeitplan unfassbar eng ist. Gibt einige interessant Artikel dazu, einfach mal googlen


    Und ja, auch wenn Detektiv Conan von diesen Problemen weniger betroffen ist als andere Serien, ist es doch nicht abzustreiten, dass die allgemeine Schieflage der japanischen Animationsbranche die Qualität der Serie negativ beeinflusst.

    XxShinichiXRanxX schrieb:

    Ich hoffe sehr, dass sich die Qualität des Animes in den o.g. Bereichen in den nächsten Monaten/Jahren verbessert. Ich bin allerdings ganz guter Dinge, da ich bereits Einblicke in den 19. Film bekommen konnte. Hier finde ich den Zeichenstil mehr als gelungen, auf jeden Fall anders als in den vorherigen Filmen. Warten wir mal ab.... :)

    Da verschiedene Teams an der Serie und an den Filmen arbeiten (afaik), glaube ich eher nicht, dass der neue Animationsstil der Filme einen sonderlichen Einfluss auf die Serie haben wird.
  • ich würde kurz gern meinen Senf abgeben :)

    Es stimmt das sowohl die Kreativität als auch die Animation ziemlich nachlassen obwohl das mit den Animationen noch zu verkraften wäre. Mit solchen Problemen kämpft DC nicht allein. Viele Animes mit so einer langen Dauer erreichen ihren qualitativen Höhepunkt mit ca der 300 Folge (Ist nur meine Einschätzung). Die kreativen Köpfe hinter Dc können nicht für jede Episode einen neuen Fall erfinden. Nach einiger Zeit wird es schwierig sich nicht zu wiederholen. Teilweise versuchen sie neuen Schwung in den Anime zu bringen, indem sie neue Charaktere einbinden und ihre Story zeigen. Was mir aufällt (kann wieder nur meine EInschätzung sein) ,dass DC die Hintergründe immer wirklich gut und detailiert gezeichnet sind, während die bei Fairy Tail sich nicht mit den in Dc messen können. Was wirklich fällt ist die Dynamik in der Serie. Die storyrelevanten Folgen sind zu selten um dauerhaft bei dieser Serie zu bleiben. Ich sehe das Problem nicht in der Lage der jap. Animationsbranche, dafür bräuchte man einen eigenen Thread, sondern in der Amlebenerhaltung dieses Animegiganten. Sie sind mit Story zu einem Punkt gekommen wo nur mehr wenig braucht um diese Auflösung storytechnisch ins Rollen zu bringen.
    By Livvy



    Mitglied bei Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!
    Mitglied bei Der Animals-for-presidents-Fanclub [Tierliebhaber only]
    Mitglied bei Der unglaubliche Matsuda-Fanclub [bombed policemen only]
    Mitglied bei Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]
    Mitglied bei Die schwarze Nacht-BO Mitglieder only
    Mitglied bei Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ]
    Mitglied bei Der "Sato X Takagi"-Fanclub [Alle only]
  • Ja, die Hintergründe sind wirklich detailliert, allerdings würde ich mir auch etwas bessere Animationen wünschen. Vielleicht ist auch nicht viel mehr drinn, da bei Conan mittlerweile so viel in Korea animiert wird (sieht man ja in den Endings an den Namen) oder das dass Budget sehr gering gehalten wird. Quotentechnisch könnte man der Serie sicherlich bessere Animationen gönnen. Eine Idee von mir wäre, dass man mal einen ganzen Arc als Filler einbaut (vielleicht mit den Männern in Schwarz), dass wäre zumindest wieder spannend zu sehen xD
  • Ja, so ein Arc wäre echt schön, doch das würde ja das Ende noch näher rücken und das wollen die Macher nicht. Gosho will unbedingt den 100sten Manga knacken bzw. 1000 Kapitel. Ich weiß nicht ob die Tatsache allein, dass es in Korea animiert wird, die Animation schlecht macht. Meines Wissens nach wurde Legend of Korra auch teilweise auch in Korea animiert und die Serie sieht einfach nur hammer aus.
    By Livvy



    Mitglied bei Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!
    Mitglied bei Der Animals-for-presidents-Fanclub [Tierliebhaber only]
    Mitglied bei Der unglaubliche Matsuda-Fanclub [bombed policemen only]
    Mitglied bei Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]
    Mitglied bei Die schwarze Nacht-BO Mitglieder only
    Mitglied bei Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ]
    Mitglied bei Der "Sato X Takagi"-Fanclub [Alle only]
  • Was würde denn ein kompletter Filler-Arc bringen? Die Schreiber der Anime-Originale produzieren seit Jahren Folgen zwischen "richtig schlecht" und "meh" mit der gelegentlichen, sehr seltenen Perle dazwischen. Die Film-Schreiber sind auch nicht besser, besonders mit der BO, siehe Raven Chaser. Zudem sind Anime-Originale eh kein Teil des Canon, von daher können sie die Handlung gar nicht vorantreiben.

    Außerdem sind die Fälle die Gosho schreibt immernoch gut, deshalb weiß ich nicht warum die Langweiler von den AO's noch mehr Raum bekommen sollten als sie ohnehin schon haben.
  • Ich glaube der Grund wieso alles leidet ist, dass die Produktionsfirma und Gosho die Serie so lange wie möglich am Leben erhalten wollen. Darum kommen so viele Filler, so meh Folgen, weil sie lieber so schnell wie möglich ein Skript haben wollen. Die Animation könnte ich ohne Probleme verkraften. Ich kann auch die alten Folgen schauen ohne gleich Augenkrebs zu bekommen. Mir fällt ein bisschen der Conancharm, welcher devinitiv bei so einer Mentalität verloren.
    By Livvy



    Mitglied bei Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!
    Mitglied bei Der Animals-for-presidents-Fanclub [Tierliebhaber only]
    Mitglied bei Der unglaubliche Matsuda-Fanclub [bombed policemen only]
    Mitglied bei Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]
    Mitglied bei Die schwarze Nacht-BO Mitglieder only
    Mitglied bei Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ]
    Mitglied bei Der "Sato X Takagi"-Fanclub [Alle only]
  • Allerdings gibt es in Detektiv Conan schon seit Beginn des Animes immer wieder recht lange Filler-Wellen, dass ist keine neuere Entwicklung. Die längste Anzahl an Fillern hintereinander sind übrigens Episode 179-187 (japanische Zählung) aus dem Jahre 2000. Auch damals gab es viele Filler die einfach nur so lala waren, wenn auch vielleicht ein paar mehr Perlen als heutzutage darunter waren.

    Ob Gosho's Fälle den Conancharm verloren haben ist ein wenig Ansichtssache; ich finde die Serie heutzutage immernoch sehr stark was die Manga-Fälle bzw. deren Umsetzung angeht.
  • Mir ist klar, dass es schon von Anfang an viele Filler gab und dass es immer wieder welche geben wird. Das ist Gang und Gebe in der Animebranche. Ich finde, dass die Story unnötig verkompliziert wurde mit dem Auftauchen von diversen Nachrichtendiensten und deren vielen Spitzel. Obwohl unter denen es wirkliche Perlen gab, wie den Arc wo Shuichi "getötet worden ist. Er war richtig spannend umgesetzt und mitreisend. Ich sage jetzt nicht, dass Gosho jetzt nur mehr 0815 Fälle macht. Das sicher nicht! Von dieser Kreativität sollten sich Sendungen wie CSI Miami und etc eine Scheibe abschneiden.
    By Livvy



    Mitglied bei Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!
    Mitglied bei Der Animals-for-presidents-Fanclub [Tierliebhaber only]
    Mitglied bei Der unglaubliche Matsuda-Fanclub [bombed policemen only]
    Mitglied bei Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Prädikat: genial]
    Mitglied bei Die schwarze Nacht-BO Mitglieder only
    Mitglied bei Federal Bureau of Investigation [ FBI-Members Only! ]
    Mitglied bei Der "Sato X Takagi"-Fanclub [Alle only]