Ai Haibara: Ein Hauptcharakter, der sich zu einem Nebencharakter entwickelt?

  • Ich stimme Conan-Kun da zu. Ai weiß viel über die Organisation, hält diese Informationen aber zurück, weil Shinichi/Conan sonst überreagieren würde. Conan will doch um (nahezu) jeden Preis wieder seine alte Größe zurückerlangen und geht dabei sehr unkonventionell, teils sogar hektisch vor. Ohne Ais Vorsicht hätte Conan den Kampf gegen die Organisation schon lange verloren.

    Natürich war Ai z.B. beim Duell Jodie-Vermouth ein großes Hindernis für die Conan-Jodie-Seite und ohne ihren Auftritt hätten sie Vermouth wohl geschnappt. Allerdings hätte Conan ohne Ai später sofort alle Informationen über den Boss an die Polizei weitergegeben (siehe voriger Post), was seine Niederlage zur Folge hätte. Während Conan bei Mordfällen die Rationalität und Vernunft in Person ist, ist es Ai, die diese beiden Aspekte beim Kampf gegen die Organisation mit einbringt, wo Conan sie vor Emotionalität nicht mehr hat. Und das macht Ai für die Handlung unerlässlich.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Philipp S. schrieb:

    Natürich war Ai z.B. beim Duell Jodie-Vermouth ein großes Hindernis für die Conan-Jodie-Seite und ohne ihren Auftritt hätten sie Vermouth wohl geschnappt.
    Wobei man sagen muss, dass Conan Ai hätte einweihen können.
    Aber das ist jetzt Off-Topic. :whistling:

    Shinichi schrieb:

    Ist Kritik in diesem Forum neuerdings nicht mehr erlaubt? Gerade die Kritik soll doch helfen, das Produkt "Detektiv Conan" zu verbessern. Ich bin auch kein Freund von ständigem "rumgemeckere", aber es bringt auch nichts, immer alles schönzureden. Denn es wurden definitiv einige Fehler gemacht, die ich auch dem Sender gemeldet habe und nun geprüft werden.
  • Serinox schrieb:

    Das Ding ist: Ai war den ganzen Bourbon-Arc über der "Mittelpunkt" der Handlung, nur empfindet das irgendwie keiner so, weil Gosho es mMn auch nicht deutlich genug gemacht hat. Der gesamte Arc dreht sich um sie bzw Sherry. Bourbon versucht sie aufzuspüren und Conan versucht das zu verhindern. Somit dreht sich die gesamte Haupthandlung des Bourbon-Arcs um sie (Scar-Akai und Sera's wahre Absichten würde ich dementsprechend als Nebenhandlung sehen), aber eben nur indirekt. Ai ist in dieser Konstellation zur Passivität verdammt, alles passiert wegen ihr, aber ohne sie. Ich hoffe man versteht was ich meine.
    Du hast mir aus der Seele gesprochen ^^

    Ich dachte schon ich wäre die einzigste der auffällt das sie ziemlich an Ecken und Kanten verliert und frag mich ernsthaft warum Aoyama-Sama das macht?
    Ai ist ja nun wirklich einer der Hauptpersonen ( schon allein wegen der ganzen Hintergrundstory ) aber langsam seh ich sie vor meinen geistigen Auge nur noch als Anhangsel mit den Detective Boys :oangry2:
    Spoiler anzeigen
    In dem Interview das Gosho gab und am ende beim neuen deutschen Band 83, dass als Extra dabei ist sagt er ja das er die Kinder als " Heimat " für Ai erschaffen hat, aber deshalb müssen sie doch nicht immer zusammen auftauchen, ich sehe sie nicht mehr als einständige Person X( Sogar beim Professor kann ich mir das momentan besser vorstellen!

    Für mich hat schon dieser " Verfall " nach der Vermouth Arc begonnen, seit Ais Auftritt in Band 18 fand ich hat sich ihre Person an sich stetig gesteigert, all diese tollen Auftritte von ihr, und auch das sie immer mehr Vertrauen in Conan, Agasa und den Kindern findet passte halt und hat Gosho gut in Szene gesetzt.
    Und das mit der Vermouth Arc war bis jetzt der Höhepunkt gewesen, so stark ging es um Ai noch nie, all die kleinen Häppchen an Infos die man bekommen hat, dass war einfach nur cool :thumbsup:
    Doch danach brach die Ai-Karriereleiter zusammen, zuerst hat man das nicht so bemerkt, doch irgentwann sind es so viele Sachen die man aufzählen kann und ich verstehe wirklich nicht wieso, wie ne heiße Kartoffel hat er sie fallen gelassen und versucht noch zwischendurch uns wieder dieses Feeling zu geben.
    Ich hatte mir wirklich unheimlich viel von dem Mystery Train versprochen, mir hatte aber am ende am meisten gefallen wie Vermouth und Yukiko sich unterhalten, dass war finde ich, die beste Szene. ( Und das was Ai gedacht hat mit den Kassetten ihrer Mutter )
    Mir kommt es so vor, als findet Gosho das er sich zu viel für Ai ausgedacht hat sodass andere neben ihr abstinken
    ( Was kein Seitenhieb gegen Ran gemeint warxD Nebenbei, die aber auch ganz schön an Wichtigkeit verloren hat )
    und er jetzt alles mit ihr einen Gang zurückschaltet, was meint ihr?
  • Debbi Kudo schrieb:

    In dem Interview das Gosho gab und am ende beim neuen deutschen Band 83, dass als Extra dabei ist sagt er ja das er die Kinder als " Heimat " für Ai erschaffen hat, aber deshalb müssen sie doch nicht immer zusammen auftauchen, ich sehe sie nicht mehr als einständige Person X( Sogar beim Professor kann ich mir das momentan besser vorstellen! Genau das denke ich auch. Sie ist jetzt "nur noch" eine der DB's, und nicht mehr eine eigene Person (finde ich).

    Debbi Kudo schrieb:

    Mir kommt es so vor, als findet Gosho das er sich zu viel für Ai ausgedacht hat sodass andere neben ihr abstinken
    und er jetzt alles mit ihr einen Gang zurückschaltet, was meint ihr? Hmm, kann sein. Aber anstatt einen Gang zurückzuschalten könnte er doch zB in jedem 5. Band eine kleine Information zu Ai preisgeben kann (Es stehen ja noch viele Sachen offen.)... Keine Ahnung. xD :o^.^:

    Shinichi schrieb:

    Ist Kritik in diesem Forum neuerdings nicht mehr erlaubt? Gerade die Kritik soll doch helfen, das Produkt "Detektiv Conan" zu verbessern. Ich bin auch kein Freund von ständigem "rumgemeckere", aber es bringt auch nichts, immer alles schönzureden. Denn es wurden definitiv einige Fehler gemacht, die ich auch dem Sender gemeldet habe und nun geprüft werden.
  • Debbi Kudo schrieb:

    Mir kommt es so vor, als findet Gosho das er sich zu viel für Ai ausgedacht hat sodass andere neben ihr abstinken

    Das kann ich so nur halb unterstreichen. Aoyama hat sich bei Ai viele Gedanken gemacht, aber auch bei anderen Charakteren ist das der Fall. Schau dir Bourbon und Sera an, die beide noch viele offene Fragen haben, die Aoyama mit der Zeit beantworten möchte und muss. Es gibt mittlerweile einfach sehr viele Charaktere, die er bedenken muss und es kommen sogar noch etliche neue Figuren dazu. Klar kann sich die Handlung da nicht alleine auf Ai konzentrieren.

    Früher war es so: Ai & Conan gegen Gin & Wodka. Mehr nicht. Dann kam das FBI, die CIA und etliche neue Organisationsmitglieder hinzu. Die Handlung wurde komplexer, sodass die eigentlichen Hauptcharaktere alle an Boden verloren haben. Außer Conan natürlich, der eben im Zentrum der gesamten Serie steht. Aber Ai, Gin und Wodka haben alle an Aufmerksamkeit verloren, was ich als ganz normalen Prozess empfinde.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Philipp S. schrieb:

    Es gibt mittlerweile einfach sehr viele Charaktere, die er bedenken muss und es kommen sogar noch etliche neue Figuren dazu.
    Ja das stimmt, ich finde bei bestimmten Charaktern könnte er wieder das selbe machen wie mit Eisuke, er war eine Zeit lang etwas wichtiger, aber als einer der neuen nicht zu wichtig, sodass er wieder weg ist. Nur jemand, den man schon Schemenhaft in Band 2 im Hintergrund sieht, und die als einzigste ebenfalls geschrumpft ist ( Und die Erfinderin des Gifts ist ) sollte man nicht so abstumpfen lassen, ob neue Chara hin oder her.

    Philipp S. schrieb:

    Gin und Wodka haben alle an Aufmerksamkeit verloren, was ich als ganz normalen Prozess empfinde.

    Findest du? Von Gin und Wodka hat man doch nie viel gesehen, der ganz große Auftritt von Gin kommt mit Sicherheit noch ( Der Moment indem Akai ihn die Zunge rausstreckt, :rsyr: hach, dieser Blick..., ich freu mich drauf xD )
  • Debbi Kudo schrieb:

    bei bestimmten Charaktern könnte er wieder das selbe machen wie mit Eisuke

    Hm. Eisukes Abschied war ein Ausnahmefall, um Platz für Masumi Sera zu machen. Einen anderen Grund gab es dafür nicht, ist jedenfalls meine Meinung. So etwas wiederholt Aoyama sicherlich mit keinem anderen Carakter - und schon gar nicht mit Ai. Normalerweise macht man sich da nur extrem viele Feinde, wenn man einen Charakter ganz aus der Serie streicht. ^^

    Debbi Kudo schrieb:

    der ganz große Auftritt von Gin kommt mit Sicherheit noch

    8o Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher... Klar, um einen "Endkampf" zwischen Conan und Gin wird Gosho kaum herumkommen, aber abseits davon glaube ich nicht, dass sich die beiden nochmal groß begegnen werden... Wünschen würde ich es mir aber.
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Also man kann nicht abstreiten, dass Ai ein Hauptcharakter ist, aber es ist wirklich schade, dass sie immer weniger Auftritte bekommt. Deswegen war ich wirklich richtig froh, als Ai in dem TV Special "Das Verschwinden von Conan Edogawa" wieder aktiv dabei war. Aber so etwas wünsche ich mir auch im Manga, dass Ai aktiver ist und eine bedeutende Rolle in einer arc spielt, nicht nur eine passive Rolle und ein Grund warum alles geschieht, denn so gesehen existiert die ganze Mainstory auch nur wegen ihrem Gift xD
    Ich finde es aber auch unnötig, dass Gosho immer mehr Charaktere auftauchen lässt, denn Charaktere hat man schon mehr als genug in DC. Klar, so sieht man wirklich, dass die Organisation eine große, weit verstrickte, mysteriöse und gefährliche Sache ist, aber trotzdem sollte man es langsam sein lassen mit den neuen Charakteren und dafür die bereits existierenden weiter ausbauen und sich mehr auf sie fokusieren. Es ist als würde er einfach nur neue Charaktere erfinden, uns diese Vorstellen und dann kommen nach ein paar Folgen und einem Mini-Showdown der nächste Satz an neuen Charakteren, ohne sich so richtig mit den anderen Charakteren davor auseinander zu setzen oder ihnen eine neue Handlung zu geben, wobei sich die Charaktere entwickeln können.
    So ists dann auch mit Ai, sie kam und sie ist zwar ein dauerhafter Charakter, der sehr wichtig ist, aber Gosho beschäftigt sich nicht wirklich mit ihr, sondern konzentriert sich auf neue Charaktere. So konnte sich ihr Charakter nur sehr wenig entwickeln, wenn man bedenkt, dass schon wirklich sehr viel Zeit vergangen ist, seitdem sie da ist. Oder andere Charaktere, die es bitter nötig hätten sich zu entwickeln wurden außer acht gelassen. Also lieber Qualität statt Quantität bei den Charas :D aber leider scheint Gosho nicht dieser ansicht zu sein... :/

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.
  • @Deathberry:
    Find ich auch, weshalb ich es nicht so schlimm fänd wenn wieder sowas wie mit Eisuke passieren würde, man könnte jetzt aber auch sagen, dass bei so vielen Charas die Auftritte von einzelnen weniger werden, da andere gerade dran sind usw.

    Deathberry schrieb:

    Deswegen war ich wirklich richtig froh, als Ai in dem TV Special "Das Verschwinden von Conan Edogawa" wieder aktiv dabei war. Aber so etwas wünsche ich mir auch im Manga, dass Ai aktiver ist und eine bedeutende Rolle in einer arc spielt, nicht nur eine passive Rolle
    Das Special kenn ich noch gar nicht, würd ich aber nach deinen Satz gern sehen, Ai muss dringends wieder aktiver werden, sonst sehe ich schwarz, ich habe die Befürchtung das Gosho jemand ist, der gerne erstmal mit neuen Spielzeug ( neue Charaktere ) lieber spielt als mit alten :D
  • @Debbi: Das Special gibts gesubbt auf youtube ;) es ist ganz nett ^^

    Ich hoffe aber, dass Gosho merkt, dass es wirklich sehr viele Ai-Fans gibt (allein durch die Charakter-Votings, die es auch in Japan gibt) und sich somit auch ein wenig mehr mit ihrem Charakter auseinandersetzt. Da hilft wirklich nur beten (oder auf die Gute-Besserung Postkarte einfach nur Ai draufmalen und ihn so vielleicht dazu inspirieren mehr von ihr zu zeichnen :D hehe )

    Let it hurt. Let it bleed. Let it heal. And let it go.