Auf der Suche nach einem Moderator

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Auf der Suche nach einem Moderator

    Hallo zusammen,
    ihr habt sicherlich mitbekommen, dass wir intern über die Notwendigkeit eines neuen Moderators diskutiert haben. Wir haben beschlossen unser Team zu erweitern und an dieser Stelle kommt ihr - wenn ihr wollt - ins Spiel. Ihr habt alle die Möglichkeit bis Mittwoch uns eine PN zu schreiben. Am besten ihr schickt die PN an alle Moderatoren und Administratoren (also Stella, DcKaito1412, Shironeko, Gin und Sherry). In dieser Nachricht schlagt ihr einen oder mehrere User vor, den/ die ihr als fähig erachtet, euch zukünftig als Moderator zu dienen. Dazu schreibt ihr einen Text, warum gerade dieser User geeignete ist, Moderator zu werden. Für uns ist es wichtig, dass ihr dabei folgende Kriterien beachtet. Diese Kriterien enthalten Eigenschaften, die der User mitbringen muss.
    Ab Mittwoch werden wir eure Vorschläge auswerten und den neuen Moderator aus euren Kandidaten wählen. Nachdem wir das getan haben, schreiben wir dem User/in eine Nachricht, ob sie das Amt annehmen möchte. Falls die Person ablehnt, findet eine weitere Wahl statt, solange bis wir jemanden gewählt haben und dieser auch die Wahl annimmt.

    Die Kriterien sind:

    Teamfähigkeit. Damit ist gemeint, dass man nicht immer den eigenen Kopf durchsetzen will, sondern auch Kompromisse eingehen kann.

    Fairness. Damit ist gemeint, dass man sich nicht generell bei Streits oder Diskussionen auf die Seite von bestimmten Leuten stellt, sondern neutral und fair alle Seiten anhören kann- ohne Vorurteile.

    Verlässlichkeit. Damit ist gemeint, dass man regelmäßig online ist und bei Aktionen, bei denen man beteiligt ist, zuverlässiig die Aufgaben ausführt, die man übernommen hat.

    Aktivität. Erklärt sich eigentlich von selbst. Ist aber besonders in den Bereichen Theorien/ Spoiler etc. wichtig.

    Reife bzw Erfahrung (Erfahrungen als Mod sind kein Muss). Damit ist gemeint, dass man sich bei Diskussionen sinnvoll einbringen kann und sich generell angemessen verhält, also zum Beispiel nicht selbst die Regeln in unserer Community bricht.

    Verantwortungsbewustsein. Damit ist gemeint, dass einem klar sein muss, dass so ein Amt nicht nur Spaß, sondern auch Arbeit bedeutet und man mit seinen Rechten nicht leichtfertig umgeht.

    Vertraulichkeit. Bedeutet, dass man die Informationen aus dem Modforum nicht an unbefugte weitergibt.


    Grüße, Gin

    Achja, offene Fragen einfach in diesen Thread schreiben.
  • Wäre es nicht sinnvoller, wenn einfach jeder selbst ne PN schreibt, der Bock drauf hat und n paar Takte zu sich sagt? Ich find es wesentlich sinnvoller, wenn von mir verlangt werden würde, dass ich kurz ein paar Takte zu mir sage und einfach Interesse bekunden kann á la "Hier bin ich, ich hab Bock drauf. Hab auch Kekse dabei". :ocool: Zudem könnte ich gleich meine Motivation mit einbringen, warum ich Bock drauf habe und genau euer Mann/eure Frau bin. Und wenn ich keinen Bock oder einfach keine Zeit habe, schreib ich einfach nich und die Sache is klar. Finde es leider wenig sinnvoll, die User einen anderen vorschlagen zu lassen, ohne vorher abzuklären, ob derjenige überhaupt Zeit und Bock hat. :whistling: Damit macht ihr euch imho nur unnötige Arbeit. ^^
  • Ihr könnt euch auch gerne selbst vorschlagen, wenn ihr Lust drauf habt und meint geeignet zu sein.
    Es ist natürlich von Vorteil denjenigen, den man vorschlägt schon mal zu fragen, ob er/sie überhaupt Interesse hat. Aber in der Regel schlägt man ja nur Leute vor, die man schon etwas kennt und einschätzen kann, ob sie sowas machen wollen.
  • Spaß-Vorschläge und unrealistische Selbstvorschläge kann man in der Regl ganz gut erkennen. So viel Menschenkenntnis haben wir dann auch, denke ich.
    Soll aber jetzt bitte nicht als Anstoß zum schrieben eines solchen Vorschlages verstanden werden!
  • Zu den Kriterien möchte ich noch sagen, dass die in meinen Augen bisschen schwach sind bzw. gar eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollten. Wenn jemand einen Kandidat was vorschlägt, dann kann man in der pn alles schön reden. Da könnte man einfach seinen "besten" Freund vorschlagen, weil die Kriterien nicht objektiv genug eingeschätzt werden können.
    Der Punkt "Vertraulichkeit" z.B. lässt sich nicht wirklich belegen. Woher kann man wissen, ob die Person vertraulich ist oder nicht? Theoretisch könnte man einfach sagen, dass dese Eigenschaft auf die Person zutrifft ohne aber zu wissen oder beweisen zu können, das dies auch so sei.
    Bei "Aktivität" könnte man das auch missverstehen, dass Aktivität = Postanzahl sei. Treu nach dem Motto "Ich push meine Beitragszahl mit Spam und unnützem Zeug hoch". Da kann ich nur Qualität über Quantität sagen. Ich kenne hier einige User, die ne geringere Postanzahl haben als so manch andere aber die Qualität der Postings sind sehr gut.
    Auch der Punkt "Teamfähigkeit" ist schwammig formuliert. Ich könnte das ganze jetzt noch fortsetzen.
    Um es kurz zu machen würde ich vorschlagen, dass die Krtierien weiter ausformuliert werden, evtl noch weitere Kriterien aufnehmen wie z.B. bestimmtes Alter (+16 oder +18, Autorität und gewisse Reife/Erfahrung ist vorhanden) und mindestens 1 Jahr im Forum aktiv sein (kennt das Forum und die User besser als jemand, der erst seit zwei Monaten dabei ist).
    Des Weiteren würde ich noch vorschlagen, dass man seine Argumente anhand Beiträge oder Threads untermauern soll.
  • Ein Mindestalter wollten wir nicht einführen, da Alter mit Reife nicht unbedingt immer gleichzusetzen ist. Es gibt sehr viele Leute, die schon in jungen Jahren sehr reif und verantwortungsbewusst sind und manche verhalten sich auch mit 18 noch wie andere mit 12.
    Was die Aktivität betrifft so ist die reine Beitragszahl auch nicht unbedingt ausschlaggebend. Posthunter werden von uns in der Regel recht gut erkannt. Auch wenn in bestimmten Bereichen von uns derzeit wenig Beiträge geschrieben wurden, so heißt das ja nicht, dass man die Beiträge nicht liest bzw sich ja auch mit Usern unterhält und sieht von welchem User vermehrt Beiträge als Spam oder Posthunting gemeldet werden. Und Qualitativ gute Posts werden natürlich erkannt.
    Vertraulichkeit lässt sich nicht belegen, das stimmt. Aber wenn man jemanden vorschlägt, den man kennt, dann kann man das wahrscheinlich auch einschätzen. User reden ja auch untereinander und da erfährt man ja auch viel über den Charakter eines Menschen. 100%ige Sicherheit gibt das zwar nicht, aber das gibt's wohl im Leben nie.
    Teamfähigkeit kann man auch an den Posts ablesen. Geht einer nie auf andere ein oder ist nicht mit anderen zusammen arbeiten (was ja auch bei den Theorien und Spoilern wichtig ist, denn da geht's ja auch darum rauszufinden was letztendlich stimmt, alos muss man auch auf andere eingehen, Theorien aufgreifen, verwerfen, Posts nicht gleich in der Luft zerreißen, nur weil einer eine Theorie hat, die einem nicht passt etc.) dann kann man daran schon erkennen wie Teamfähig ein Mensch ist. Absolute Eigenbrödler fallen da auch schnell auf.
    Was den Punkt betrifft, dass man mind. 1 Jahr im Forum aktiv sein sollte, so werden wir natürlich berücksichtigen wer schon lange hier im Forum angemeldet ist und oben genannte Punkte erfüllt. Wenn jemand schon seit Jahren hier aktiv ist und das in einer sehr positiven Art, dann gibt das natürlich ein enormes Plus. Aber das heißt ja nicht, dass man nicht jemanden vorschlagen darf, der noch keine 3 Jahre hier ist.
  • Zu den Kriterien möchte ich noch sagen, dass die in meinen Augen bisschen schwach sind bzw. gar eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollten. Wenn jemand einen Kandidat was vorschlägt, dann kann man in der pn alles schön reden. Da könnte man einfach seinen "besten" Freund vorschlagen, weil die Kriterien nicht objektiv genug eingeschätzt werden können.

    Ich verstehe deine Sorge, jedoch kann man das gut einschätzen, ob alles schön geredet wurde oder ob sich der User viel Zeit investiert hat. Außerdem sind die vorgeschlagenen User sehr wohl auch hier im Forum vertreten. Allein durch das Diskussionsverhalten und die Beiträge kann ungefähr erahnen, ob die erläuterten Punkte zutreffen könnten oder nicht.

    Der Punkt "Vertraulichkeit" z.B. lässt sich nicht wirklich belegen. Woher kann man wissen, ob die Person vertraulich ist oder nicht? Theoretisch könnte man einfach sagen, dass dese Eigenschaft auf die Person zutrifft ohne aber zu wissen oder beweisen zu können, das dies auch so sei.

    Genau richtig. Es ist nunmal wichtig, besprochene Sachen in der Modz für sich zu behalten, damit z.B. länger geplante Projekte oder andere Sachen nicht an Dritte weitergeleitet werden. Das wäre eigentlich für beide Seiten schädlich, denn es werden nicht nur unbefugte, sensible Informationen weitergegeben, sondern auch anstehende Projekte sind keine Überraschung mehr und machen dann nur noch halb so viel Spaß. Deswegen bitte ich jeden, vertrauenswürdige User vorzuschlagen. In dem Punkt müssen wir uns auf euch verlassen. Aber dieser Punkt ist nunmal enorm wichtig und musste aufgeführt werden, auch wenn wir dafür keinen genauen Beleg haben.

    Bei "Aktivität" könnte man das auch missverstehen, dass Aktivität = Postanzahl sei. Treu nach dem Motto "Ich push meine Beitragszahl mit Spam und unnützem Zeug hoch". Da kann ich nur Qualität über Quantität sagen. Ich kenne hier einige User, die ne geringere Postanzahl haben als so manch andere aber die Qualität der Postings sind sehr gut.

    Natürlich ist uns Qualität wichtig. Gute Post erkenne ich und ich weiß, wer qualitativ hohe Beiträge schreibt. Ich sehe, welche Beiträge von welchen Usern gelöscht werden. Sherry hat alles Weitere gut erläutert.
    Auch der Punkt "Teamfähigkeit" ist schwammig formuliert. Ich könnte das ganze jetzt noch fortsetzen.
    Um es kurz zu machen würde ich vorschlagen, dass die Krtierien weiter ausformuliert werden, evtl noch weitere Kriterien aufnehmen wie z.B. bestimmtes Alter (+16 oder +18, Autorität und gewisse Reife/Erfahrung ist vorhanden) und mindestens 1 Jahr im Forum aktiv sein (kennt das Forum und die User besser als jemand, der erst seit zwei Monaten dabei ist).

    Hier gibt es User, die mit 16 oder so schon echt reif sind. Auch spiegelt sich dieser Punkt in den Beiträgen wieder. User, die Kritik sachlich formulieren und annehmen können oder geschickt das Thema wechseln oder sich nicht provozieren lassen, erkennen wir. Auch erkennen wir User, die die Diskussionen quasi lenken oder Streitereien von vornherein im Keim ersticken, weil sie fair sind.
  • Welche Fähigkeiten besitzt ein Moderator eigentlich genau?
    Na gut, dann eben positiv formuliert:
    Sind Moderatoren völlig losgelöst, oder können ihre Beiträge (aus welchen Gründen auch immer) gelöscht werden?
    Ich verstehe nicht, was du dagegen hast, Beechan, diese Frage ist absolut legitim :huh: .
    Sind PNs für ihn/sie wirklich unsichtbar?
    (Dem Namen nach sollten sie das ja sein ^^ ).
    Hoffe, dass dies nicht zu empfindliche Fragen waren.