
Auf die Serie aufmerksam geworden bin ich durch ein schönes Cosplay. Der Beschluss diese zu lesen (ich bevorzuge in der Regel das Manga über die Anime) fiel, sobald die Wiki-Artikel zu den Charakteren mein Interesse geweckt haben. Ursprünglich war es als Entspannung zwischen Facharbeits-Schreibpausen gedacht, aber dann hatte ich das Manga an einem Stück durchgelesen und am Tag darauf folgte auch die Anime.
Plot:
"Shingeki no Kyojin" ordne ich als dystopische Science-Fiction-Geschichte ein. Etwa hundert Jahre vor der Geschichte wurde die Menschheit fast von Titanen ausgelöscht, die plötzlich aufgetaucht waren. Titanen sind Kreaturen mit tierähnlicher Intelligenz, die instinktiv Menschen verspeisen. Die Überlebenden verschanzten sich hinter riesigen Mauern.
Einhundert Jahre später wird die äußere Mauer von einem riesigen Titan zertrümmert und der Protagonist, Eren Yeager, muss miterleben, wie seine Mutter vor seinen Augen gefressen wird. Eren schwört sich, alle Titanen zu vernichten und tritt zusammen mit seiner Adoptivschwester Mikasa Ackerman und seinem Freund Armin Arlert dem Militär bei. Drei Jahre später stellt er sich den Titanen erneut gegenüber, nur dass alles anders als geplant kommt.
Review:
An der Serie gefallen mir in erster Linie die Charaktere. Obwohl die große Vielzahl an Charakteren - glaubt mir, es sind extrem viele Charaktere, die mehr als eine Statistenrolle bekommen - anfangs ein wenig verwirrt haben, lernt man sie im Laufe der Geschichte durch ihre Besonderheiten schnell kennen. Nicht wenige verabschieden sich nach einigen Panels/wenig Screentime wieder, sobald sie endlich von sich überzeugen. Die Dialoge sind teils amüsant, teils fragt man sich selber als Leser/Zuschauer, wie man selber in dieser Situation handeln würde.
Momentan sind mir auch noch keine Plotholes aufgefallen. Interessante Twists haben mich immer zu weiterlesen gezwungen. Aus spoilertechnischen Gründen überlasse ich es lieber dem potenziellen Publikum, dies selbst herauszufinden

Die Anime ist nahezu original-getreu umgesetzt, nur die Erzählchronologie wurde teils verändert und der Zeichenstil ist deutlich verändert. Die Anime nimmt sich Zeit, Zusammenhänge genauer zu verdeutlichen, worunter die Plotgeschwindigkeit leider merkbar leidet, vor allem wenn man den Plot bereits durch das Manga kennt. Das wird aber durch die beeindruckenden Soundtracks meiner Meinung nach wieder wett gemacht (check out this English Fandub :D). Teilweise werden die blutig-dramatischen Szenen aus dem Manga ein wenig abgeschwächt, da SnK in Japan im Fernsehen läuft, aber dennoch wurde mit roter Farbe absolut nicht gespart.
Wie siehts mit euch aus? Hat sich schon jemand an die Serie gewagt? Was ist euer Eindruck?



Herzlichen Dank an Lunell für den wunderschönen Banner!