Once upon a time - Es war einmal

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Once upon a time - Es war einmal

    Hallöchen liebe Freunde von Once upon a tiime es war einmal:



    Ich bin auf die Serie eigentlich durch ein altmodisches Plakat auf der Straße in Nürnberg aufmerksam geworden, auf dem Jennifer Morrison abgebildet war, die ich in House M. D. sehr gerne gesehen habe. Deswegen hab ich auch angefangen die Serie anzuschauen.

    Und ich war sehr überrascht. Hatte vorher schon gehört das sie von den Machern von "Lost" ist.
    Man denkt ja so, Märchen, na gut, liegt ja auch irgendwie im Trend, da macht man mal ne Serie dazu, damit kann man bestimmt Geld machen.
    Aber meiner Meinung nach, ist sie wirklich gut konzepiert.
    Auch die meisten Schauspieler mag ich gerne.
    Unübertroffen Rumpelstiltskin gespielt von Robert Carlyle. Zu dieser Auswahl kann man die Produzenten nur beglückwünschen.
    Schreibe jetzt mal in Spoilern weiter, die erste Staffel ist zwar schon ausgestrahlt worden, aber vielleicht will sie ja noch jemand anschauen..xD

    Spoiler anzeigen
    Die Geschichte rund um ihn und Belle gefällt mir sehr gut. Ist mal wieder so ein richtiger Bösewicht (wobei er ja auch irgendwie nicht böse wäre, ist usw..xD)

    In der ersten Staffel war für mich ein Highlight als unser armer Jäger gnadenlos von der schwarzen Königin umgebracht wurde. So ein schmucker junger Bursche...wie kann man nur... ;( Arme Emma, die hätten gut zusammengepaßt. Da hab ich mich doch gefreut ihn mal wieder in der zweiten Staffel zu sehen. :) Wenn auch leider nur kurz. :(
    Aber da gibts ja jetzt einen schmucken Captain Hook und den verlorenen Sohn von Rumpelstilzchen - Bae.
    Prinz Charming ist mir hingegen zu... schleimig.. :D
    Insgesamt gefällt mir das Tempo der Serie und die doch immer ein wenig überraschenden Wendungen. Vorallem jetzt in der zweiten Staffel.
    Ich hoffe sie können das weiter ausbauen und auf dem Niveau halten. Jedenfalls scheinen sie wirklich aus den Fehlern und dem verpatzen Finale von "Lost" gelernt zu haben.

    Wer mich ein klein wenig in der zweiten Staffel nervt ist Henry. In der ersten war er o.k. Ich hab da immer so ein Problem mit Kindern in Serien. Er spielt gut, keine Frage, aber irgendwie geht er mir z. Z. auf den Keks..xD
    Meine Lieblingsstelle war in der zweiten Staffel in Folge 16, als Rumpel Belle anruft um sich von ihr zu verabschieden... das hat mich sehr gerührt.. ;( (Ich bin einfach zu sensibel..xD) Aber wer weiß, ich hab noch drei Folgen vor mir bis zum zweiten Staffelfinale, vielleicht kommt da noch was.. und es wird noch geklärt wohin der Vater von dem Jungen verschwunden ist, der jetzt nach vielen Jahren zurück gekehrt ist um ihn zu suchen.

    In der dritten Staffel, hab ich gelesen, soll angeblich Red Riding Hood nicht mehr so oft mitspielen. Außerdem startet im Herbst die Spin off Serie - Once upon a time in wonderland. Der Trailer dazu sah recht gut aus. Mal sehen.

    Ich bin froh jedenfalls mal wieder ne Serie gefunden zu haben, die mich dann doch über längere Zeit am Ball bleiben lässt, das ist bei mir nämlich nicht mehr so leicht zu schaffen..xD
    Ach ja und apropo "Lost", ich kanns mir auch einbilden, aber immer wenn in Once upon a time jemand das Wort "Lost" sagt, betonen sie es irgendwie extra.. jedenfalls so, das es auffällt.. also ist mir aufgefallen.. kann auch sein das sich meine Paranoia da einmischt.. :D
    Spoiler anzeigen
    Einen klaren Hinweis auf Lost haben wir jedenfalls mit Tiny, unserem kleinen Riesen, bekommen. Hat mich irgendwie gefreut Jorge Garcia wiederzusehen. Ja und andere kleine Details erinnerten mich auch an Lost, alleine schon der ganze Rauch von dem Fluch (Rauchmonster aus Lost) oder andere Sachen, die mir jetzt gerade nicht mehr einfallen...xD
  • Die erste Folge schaute ich anfangs nur aus Neugierde an. Ich dachte mir: "Märchen? Und das soll spannend sein?" Von der ersten Folge war ich dementsprechend auch nicht wirklich begeistert. Aus Langeweile entschloss ich mich aber doch noch weiterzuschauen und ich bin mittlerweile maßlos begeistert von dieser Serie.
    Lost war damals schon einer meiner Lieblingsserien und die Parallelen sind doch schon sehr stark erkennbar durch Horowitz/Kitsis. Solche komplexen Serien sind Favoriten.
    ich freue mich schon wahnsinnig auf die dritte Staffel.
  • Ich mag vorallem die vielen Wendungen und Verwicklungen. Wenn man sieht welche Figuren sich früher begegnet sind und wie sie zueinander standen oder stehen.. das Tempo der Serie ist viel schneller. Das ist ein großer Vorteil gegenüber früheren Werken.
  • Hab die Serie schonmal empfohlen, als gerade die erste Staffel vorbei war. Mir gefällt sie auf jeden Fall sehr gut, Robert Carlyle als Rumplestilskin ist einfach super. Die Dynamik zwischen Dr. Cameron und Johnny Cash's erster Ehefrau gefällt mir auch sehr gut. Freue mich schon auf die dritte Staffel.
  • Yay, vielen Dank für die Eröffnung eines Threads zu dieser Serie - it's about time. :D

    Also ich bin mehr oder weniger durch Zufall in den Genuss gekommen, mir ohne große Erwartungen eine Folge dieser Show anzuschauen. Das sofern ich mich recht erinnere letztes Jahr am 13. Februar, denn am Tag zuvor wurde die meiner Meinung nach beste Episode mit Titel "Skin Deep" ausgestrahlt und als ich am Folgetag mein youtube Konto überprüfte, fand ich in der Abonnement-List etliche Fanvideos zu "Rumplestiltskin & Belle" - was mir zunächst ein unterdrücktes Auflachen entlockte. Rumplestiltskin? Belle? Beauty and the Beast? Was für einen gequirllten Schwachsinn hatten sich die Amis diesmal wieder einfallen lassen, Beaumont und Grimm würden sich in ihren Gräbern umdrehen, dachte ich mir. Nichtsdestotrotz war mein Interesse an dieser Kuriosität geweckt und ich schaute mir dieses Fanvideo an, welches passenderweise mit einem Instrumentalstück des Disney B&B untermalt war. Und ich war förmlich hingerissen davon...
    Zunächst einmal musste ich feststellen, wie gut mir die Aussicht einer Emilie de Ravin als Belle gefiel und dann natürlich Robert Carlyle als Biest, verrückt, gefühlskalt, grob, jähzornig, sanft, in sich geschlossen und doch impulsiv - die Rolle ist ihm wahrlich auf den Leib geschrieben! Außerdem empfand ich die Masken, Kostüme, die Szenerie, die Emotionen, diverse Bildsequenzen...einfach als traumhaft! Also habe ich mich kurz darüber informiert, aus welcher Serie diese Szenen stammen und mich lediglich dazu entschlossen diese eine Folge anzuschauen, da ich einfach nicht die Zeit und ehrlich gesagt auch nicht großartig Lust dazu hatte, mir eine ganze Show über Märchen - schön amerikanisiert - rein drücken zu müssen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings noch nicht, wie die Show aufgebaut war - also dass es dieses "Gegenwarts/Reale Welt und Märchenwelt"-Konzept gab, was mich zunächst verwirrte. Aber als ich dann begriff, dass all diese Märchencharaktere eine zweite Identität besitzen an die sich alle, außer Rumpelstilzchen und die Böse Königin, zu diesem Zeitpunkt nicht erinnern konnten und durch irgendeinen Fluch in die reale Welt verbannt wurden, konnte ich doch nicht anders...die Vorstellung wirkte zu reizvoll und das Konzept gefiel mir, wie auch die anderen Figuren, einschließlich der nicht auf den Mund gefallenen, taffen Protagonistin, welche dort vorgestellt wurden. Ich rätselte zwar eine Weile herum, wer nun wen darstellte, entschloss mich aber kurzerhand nach "Skin Deep" ganz von vorne anzufangen und alle bisherigen (11) Episoden in Ruhe anzusehen und - sofern mir die Show zusagen würde - sie weiter zu verfolgen. Und ta-da! Das war sie, die "kurze" OUaT-Fan-Entstehungsgeschichte...
    So passierte es, dass mich die OUaT-Sucht ergriff und ich von da an jeden Montag pünktlich zum Frühstück eine neue Folge genoss und mich über die ausgefeilten Ideen der Macher freute. Hier muss ich leider hinzufügen, dass ich kein wirklicher LOST-Kenner bin, habe in der Vergangenheit nur spärlich Folgen mitverfolgt, aber es ist doch interessant zu sehen, wie die Macher anscheinend immer wieder ein paar LOST- "Eastereggs" hinterlegen oder Parallelen herstellen.

    Meine Lieblingscharaktere sind: Rumplestiltskin/Mr. Gold, Baelfire, Regina Mills, Emma Swan, Archie Hopper/Jiminy Cricket und Jefferson/Mad Hatter. :)
    Schade, dass Sebastian Stan ein allzu ausgebuchter Hollywood-Filmstar ist und dementsprechend selten Auftritte bekommt. Sobald er sie hat, spielt er grandios. Auch die Sache mit Meghan Ory (Ruby) ist ein wenig bedauerlich, aber da sie eine Hauptrolle in einer Serie ergattert hat, auch irgendwo verständlich.

    Mhm...was kann man sonst noch sagen? Ich kann es kaum erwarten, zu sehen ob es die gemischte Crew nach Nimmerland schafft - Konflikte sollten ja allein schon auf der Jolly Roger vorprogrammiert sein :D - und natürlich was mit "Nealfire" und Henry passiert bzw. was für Konflikte in Storybrooke warten und und und...
    Es gibt ja genügend offene Fragen, die es in der kommenden Staffel zu beantworten gibt und so wie man die Produzenten kennt, werden es noch etliche mehr.
  • Du hast das gut beschrieben wie man in den Sog dieser Serie hineingezogen wird. Hauptsächlich ist das schon mit Robert Carlyle zu verdanken, weil es auf der ganzen weiten Welt wohl kein besseres Rumpelstilzchen mehr geben wird. Ich dachte auch erst, naja, Amis, die was mit deutschen Märchen machen..xD Aber Carlyle kommt schonmal aus Schottland, glaube ich, auch egal, jedenfalls hat die Story rund um Belle und ihn was mitreissendes.
    Spoiler anzeigen
    Bzgl Henry, das er angeblich Rumpels Verderben bedeuten soll, da denke ich das sich das nur auf "The Dark One" bezieht, auf Rumpel selber nicht. Als er sich diese Prophezeiung holte war er ja nur "The Dark One". Er begann sich ja erst wieder halbwegs in einen Menschen zu verwandeln als er Belle traf. Rumpel könnte am Ende doch noch Erlösung finden. Jedenfalls hoffe ich das, ich bin in der Beziehung dann doch für ein Happy End. ;( Oder wie seht ihr das ? Sollen die beiden eines bekommen? Jedenfalls bin ich ein Rumbelle Shipper.. ^^

    Es gibt offene Fragen für die dritte Staffel, das Gute ist, das sie da auch dann zum großen Teil geklärt werden. Es werden zwar ganz bestimmt neue aufgerufen, aber nicht alte Fragen ewig über Staffeln mitgeschleppt, wie in der Vergangenheit bei "Lost" .Am Ende kennt sich keiner mehr aus wie jetzt was geklärt wird, oder ob man was vergessen hat, dann kommen immer die ganz peniblen Fans, die dann wissen wollen was mit der Topfpflanze in Folge 7 der vierten Staffel war, rechts im Bild usw... :D
    (Übrigens finde ich wird das z. B. in Detektiv Conan am Ende nicht anders werden, weil sich das hier alles noch länger hinzieht und es eine extrem langsame Storyentwicklung gibt. Bestimmte Fragen sind ja seit Jahren nicht geklärt. Das geht mir dann doch schon ein wenig auf den Keks.. aber heist nicht das ich es nicht mehr mag.xD)

    Laut serienjunkies.de soll die erste Folge am 29.09 ausgestrahlt werden. Da hat man wenigstens auf was man sich freuen kann..xD

    Habs FInale jetzt gesehen und muss sagen es war sehr spannend.
    Spoiler anzeigen
    Wie man diese Tamara doch echt hassen kann.
    Da war doch die Rede von einem gewissen Ariel von euch? Hab da mal recherchiert und der ist kein Gott, sondern ein Engel.
    Meinte Rumpel ihn, als er sagte, kurz bevor das Schiff in den Strudel gezogen wurde, sie müssten sich alle fürchten, sogar er?
    Schade das Belle nicht mitkam.. aber ich glaube und hoffe doch das die sich auf jeden Fall wiedersehen. Die war ja als Lacey echt nicht mehr wieder zu erkennen. Wie er dann den Sheriff von Nottingham verkloppt hat..xD Ja, irgendwie brutal, aber es traf ja keinen Unschuldsengel.. :owhistle:
    Ist schon interessant das die verlorenen Jungs aus Nimmerland die ganze Zeit über Henry gesucht haben.
    Bae hat dann ja wohl auch überlebt, wenn er bei Aurora und Prinz Philipp gelandet ist. Wobei ich mich gewundert habe, wie schnell Emma doch die Hoffnung aufgab und ihn von vornherein gleich für tot erklärte. Weis sie doch gar nicht. Aber sie tat mir wieder mal Leid.
    Ich finde Jennifer Morrison spielt hier sowieso besser als in House M. D. Die Serie hat sie aber auch verdient, bei House wurde sie damals mit einer harnebüchenen Story aus dem Konzept geschrieben, da hat sie doch jetzt echt nen guten Deal gemacht.


    Irgendwie hat Jennifer Morrison jetzt zum zweiten Mal Erfolg mit einer Serie in der ein humpelnder Hauptdarsteller (Rumpel zähle ich auf jeden Fall dazu) am Stock geht. Ist mir nur gerade irgendwie so aufgefallen... das ist wohl ihr Schicksal... :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von wutz1880 ()

  • Also vier oder eventuell sogar fünf Staffel fände ich schon gut. Ist aber natürlich auch eine Frage wie sich die Story entwickelt. Bisher haben sie aus ihren Fehlern aus LOST gelernt. Wenn die Quoten weiterhin gut bleiben, dann werden es mindestens vier Staffeln.

    EDIT: Es sind jetzt mehrere Spoiler zur neuen 3. Staffel bekannt.

    Spoiler anzeigen
    Oz wird nicht in der ersten Hälfte der Staffel zu sehen sein, höchstwahrscheinlich jedoch in der zweiten.
    Freya Tingley wurde als Wendy Darling gecastet.
    Der Teaser zu Ariels Auftauchen spielte zwar in Storybrooke, dies bedeutet jedoch nicht, dass sie auch wirklich dort auftauchen wird. Ariel hat eine Verbindung zu den Kerncharakteren, die sich auf dem Weg nach Neverland befinden.
    Diese Staffel wird zu sehen sein, wie Regina Henry adoptierte.
    Rufios Charakter wird anders sein, als im Film "Hook", aber da die EPs den Film lieben, wird es definitiv ein Nicken in Richtung des Films geben.
    Man wird schnell herausfinden, wie und wann Peter Pan die Zeichnung von Henry bekommen hat.
    Horowitz erzählte, dass Reginas Love Interest innerhalb der ersten 5 Episoden Teil der Serie wird – jedoch in unerwarteter Art und Weise.
    Mr. Gold bezeichnet Peter Pan zu Recht als eine Macht, die alle fürchten sollten. Rumpel und Pan haben eine Vergangenheit miteinander und besonders von Rumpels Seite gibt es einen großen, professionellen Respekt. Peter Pan ist eine sehr, sehr clevere Person und das bewundert Rumpelstilzchen mehr als alles andere.
    Mary Margaret und David wollen ein gutes Beispiel für Emma abgeben, während dieser jedoch egal ist zu welchen Mitteln sie greifen muss, um Henry zurück zu bekommen. Besonders Mary Margaret wird damit allerdings zu kämpfen haben, da sie immer noch unter der Verdunklung ihres Herzens leidet, weshalb ein Thema dieser Staffel sein wird, Hoffnung zu finden. Mary Margaret wird dabei eine große Rolle spielen, da sie realisiert, da sie nicht nur die Hoffnung für sich selbst zurückgewinnen muss, sondern auch für ihre Tochter und ihren Ehemann.

    Quellen: TV Guide, TV Line

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Beechan ()

  • Na da darf man ja mal gespannt sein.

    Spoiler anzeigen
    Vorallem interessiert mich was für eine Vergangenheit Rumpel und Peter Pan miteinander teilen. Ist Peter Pan hier wirklich mit auf der bösen Seite? War der sonst nicht immer bei den Guten? Bin ja mal gespannt was da so kommt.
    Auch die Hintergrundstory wie Regina zu Henry kam interessiert mich schon lange. Angeblich hat ihn ja Mr. Gold für sie irgendwie arrangiert.

    Ich hab mich ja immer gewundert das die Märchencharaktere äußerlich vorallem an die Disney Märchenfiguren angepasst wurden und das Disney bis jetzt noch niemanden verklagt hat deswegen. Aber letztens habe ich gelesen, das der Fernsehsender ABC auf dem "Once upon a time" läuft, wohl Disney schon gehört. Jedenfalls irgendwie so ähnlich. Mensch, Disney ist echt groß geworden. Star Wars haben sie sich ja auch einverheimst. Einerseits bin ich schon ein Freund von Disney, andererseits machts mir irgendwie Angst...xD
  • Spoiler anzeigen
    Ich bin auch vorallem gespannt wie sich die "Feindschaft" um Rumple und Henry weiterentwickelt.
    Alles was in Storybroke passierte, hatte Rumple seine Finger im Spiel, so bestimmt auch bei der Adoption von Henry. Da stelle ich mir die Frage ob Rumple wusste, dass Henry ein besonderer Junge ist und damit quasi seinen Untergang unterschrieben hat?
    Auf Peter Pan freue ich mich auch riesig. Noch hat es ja den Anschein, dass Pan zu den Bösen gehört und er sogut wie nichts mit dem Original-Pan gemeinsam hat.

    wutz1880, zu deiner Frage mit Disney. abc gehört mittlerweile zur Disney Company daher gibt es keine Probleme, dass Oat die Disney-Figuren verändern. Und wenn es dem nicht so wäre, hätte abc definitiv bei Disney angefragt und um "Erlaubnis" gebeten.
  • Spoiler anzeigen
    Also ich hoffe ja das Henry nicht das Ende für Rumpel sein wird. Vielleicht will ja Peter Pan das Rumpel von der Bildfläche verschwindet, weil er ihm als einziger Paroli bieten kann. Deswegen sucht er auch nach Henry. Wobei man sich fragt, woher er weiß wie Henry aussieht etc. Rumpel darf nicht sterben... und wenn das alles über Disney läuft hat Rumpel vielleicht auch ne Chance zu überleben. Belle wird ihn hoffentlich schon retten. (Kann mich im Moment nicht erinnern das bei Disney je eine Hauptfigur wirklich gestorben wäre. Gut, die Macher von Lost sind ja hier zuständig, aber trotzdem.)
    Wobei ich es nichtmal schlecht finde das Peter Pan zur bösen Seite gehört. Habe ihn nie so richtig leiden können, jetzt allgemein gesehen...xD
    Naja, nicht mehr lange dann gehts endlich weiter. :)