Episode 699 & 700

  • Habe extra noch mal das dazugehörige Mangakapitel überflogen, weil es ja schon länger her ist, aber ich habe jetzt keinen groben Fehler gesehen.
    Gut, über den Animationsstil, der sich ja auch über die Jahre etwas verändert hat, lässt sich streiten.Ich persönlich fand Shiho im Manga nicht besonders hübscher oder ähnliches.
    Vielleicht sehe ich einiges nicht so eng, aber ich liebe die Animeserie immer noch genauso wie früher.
    Dasselbe gilt auch für die Filme und OVAs.Selbst die Filler-Folgen find ich oft gar nicht so schlecht.Manchmal können sie sogar mit den "Manga-Folgen" mithalten imo.
    Ich fand auch den Moment berührend, wo man Conan die Betroffenheit um den möglichen Verlust sener Freunde ansehen konnte.Das kam im Manga gar nicht so rüber.
    Allgemein hat mir die Atmosphäre in der Folge gut gefallen und bei mir kam die Dramatik an.
    Aber das ist anscheinend nur meine Sicht. =)

    @MrShellingford4869 und alle anderen

    Gut, die Filme sind nicht direkt Canon, aber man darf nicht vergessen, dass es hier anders als bei den Filler-Folgen ist und Gosho durchaus an den Filmen mitarbeitet, d.h. das auch hier einiges direkt von Gosho kommt.
    "One truth prevails!"
    - Shinichi

    "When you have eliminated the impossible, whatever remains, however improbable, must be the truth."
    - Shinichi, directly quoting from one of Sherlock Holmes' famous quotes.
  • Ich glaube auch eher das Gosho den Fall nicht so weit ausbauen wollte, da es eher nebensächlich für ihn war... das wichtige daran war doch das Sera beim Campen dabei war, Ai sich in Shiho verwandelte, Amuro den PC knackte und das Video von Mitsuhiko sah und Subaru sich auch noch eingehackt hatte.. das war der Hauptteil und wichtigste ...
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • BetaGod schrieb:

    Die Geschichte ist eher die Vorbereitung auf einen viel besseren Fall :o^.^:

    Von dem ich, wie ich bereits angedeutet hatte, nicht mehr allzu viel erwarte. Klar, im Manga war der Mysterytrain große Klasse, spannend und fesselnd, aber ob die das in der Umsetzung auch so hinbekommen? Ich bezweifle das doch stark. In meinen Augen lässt der Anime in letzter Zeit immer mehr nach, und ich befürchte, dass der hochgelobte Mysterytrain im Anime zum Mehrteiler verkommt, dessen Hälfte aus Wiederholungen besteht. Ich erwarte die entsprechende Umsetzung mit Zweifeln, die vielleicht auch völlig unbegründet sind, mal sehen..
  • @Cronal : naja ,wenn du nichts Gutes von der Anime-Umsetzung erwartest ,brauchst du dir ja die Folgen nicht anschauen ,immerhin scheinst du ja die Manga-Kapitel gelesen zu haben und falls doch nicht ,lies einfach die . immerhin wird der Fall kein anderer sein ,egal ob man jetzt die Folgen schaut oder die Kapitel liest ^^
    ________________________________
    ich muss aber auch sagen ,diese Szene ,in welcher Conan dachte ,dass die DBs und Ai in der Hütte verbrennen ,hat mir doch sehr gefallen . besonders ,dass er sie immer als 'meine Freunde' bezeichnete ,zumal er am Anfang der Serie sie ja nur als Notlösung ansah und sie ihn ziemlich nervten ,da konnte man echt schön sehen ,wie sehr er sie mittlerweile ins Herz geschlossen hat und die Verzweiflung konnte man ihm auch wirklich im Gesicht ansehen .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Kann ja immerhin passieren, dass man positiv von der Anime-Umsetzung eines Falles überrascht wird! Ich erwarte mir auch nicht so viel von den nächsten Folgen, vor allem, nachdem sich die Produzenten im aktuellen Opening so einige nicht unwesentliche Patzer geleistet haben. Die Doppelepisode, um die es hier geht, hat mir eigentlich ganz gut gefallen, bis auf den für mich eher uninteressanten Mordfall und die Darstellung von Subaru Okiya am Schluss, die einfach nicht an das epische Panel im Manga rankommt. Der Zeichenstil hat eben nachgelassen, was ich echt schade finde... Vor allem bei Shiho war das nicht zu ignorieren. Trotzdem freue ich mich auf den nächsten Fall, und hoffe, dass die Macher die besonderen Szenen und Momente wenigstens mit musikalischer Unterstützung passend betonen und die optische Darstellung etwas besser ist, woran ich wie gesagt zweifele...

    Edit: SHK, könntest du deine Beiträge vielleicht in einer etwas dunkleren Farbe schreiben (so schön das Rosa auch ist :3 )? Es ist sehr anstrengend, die helle Schrift zu lesen, da bin ich wahrscheinlich nicht die einzige, die das irritiert.
  • Ja, auch wenn der Anime-Zeichenstil momentan doch ziemlich "interessant" ist (*hust* :D), freue ich mich ebenfalls sehr auf die Umsetzung des MT-Falls ♥ Ich hoffe allerdings, dass die Produzenten diesen Fall nicht unnötig in die Länge ziehen und die Hälfte der Episoden für unendlich lange Wiederholungen verschwenden...

    Oh ja, die Szene, in der der Kleine nach seinen Freunden schreit, war wirklich rührend <3
  • Sayla schrieb:

    Ja, auch wenn der Anime-Zeichenstil momentan doch ziemlich "interessant" ist (*hust* :D), freue ich mich ebenfalls sehr auf die Umsetzung des MT-Falls ♥ Ich hoffe allerdings, dass die Produzenten diesen Fall nicht unnötig in die Länge ziehen und die Hälfte der Episoden für unendlich lange Wiederholungen verschwenden...

    Oh ja, die Szene, in der der Kleine nach seinen Freunden schreit, war wirklich rührend <3
    So wie es momentan aussieht, können wir die Hoffnung eigentlich schon in den Wind schlagen... :rolleyes: Der MT-Fall scheint in der Animation mehrere Folgen zu umfassen; nach einem kurzen Vergleich mit dem jeweiligen Manga Subtitel, musste ich bei den bisher bekannt gegebenen drei Episoden im Juliplan doch starke Ähnlichkeiten feststellen, obwohl man einige der sechzehnseitigen Kapitel meiner Meinung nach in knapp 15 Minuten umsetzen könnte und man den Cut wahlweise eben an anderer Stelle setzt (vergleiche Folge 699/700). Minutenlange Wiederholungen sind also fast schon Garantie.

    Zu dieser Doppelfolge an sich wurde eigentlich schon alles gesagt - zumindest was Kritikpunkte, Logiklücken und andere negative Aspekte anbelangt.
    Eigentlich ist das Thema "Alter Animationsstil" vs. "Neuer Animationsstil" mittlerweile schon recht herunter gekommen. Nach jeder Folge ereifert sich irgendjemand über den grottigen Stil, was zugegebenermaßen begründet ist. Ich persönlich schiebe die Schuld teils auf den anscheinend gerne ein Augen zudrückenden Pokémon-Animationschef Koujin Ochi, sowie natürlich auf mangelndes Budget...
    Ehrlich gesagt erschaudere ich schon ein wenig, wenn ich daran denke, dass in der nächsten Folge Vermouth auftauchen wird - und mir dabei immer wieder dieses miese Darstellung einer Anti-Vermouth im Neoprenanzug aus dem 36. Opening vorschwebt. *schauder* Mein armes Darling.

    Allerdings muss ich zugeben, dass mir an der neuen Animation - was andere wiederum als negativ erachten - diese stilistische Eigenart mit den etwas dickeren Konturen echt gut gefällt, vor allem in Nahaufnahmen mit düsterem Hintergrund und wenig Lichtquellen. Das hebt, finde ich, die existenten Schattierungen und natürlich die Bildspannung um Einiges. Außerdem finde ich dass Sera, wenn auch als einzige Figur, im neuen Stil sehr ästhetisch gezeichnet wird. Die recht detaillierten Hintergründe (u.a. auch Logos, Aufschriften, Verpackungsdesign diverser Reissäcke und Lebensmittelprodukte - siehe 699/700) gefallen mir auch durchaus gut, hier wurde erkennbar wenig bis gar nicht gepfuscht. - Aber gut, das sind wohl persönliche Präferenzen.

    Alles in Allem gehört diese Doppelfolge für mich in die Klasse gute Durschnittsfolge - wenn man das ganze Drumherum mit Shiho und den Kindern außen vor lässt und nur den Mordfall betrachtet. Die typischen drei Verdächtigen, ein relativ leicht zu durchschauender Mordtrick - wobei mir hier wiederum gefallen hat, dass endlich mal ein neuer Beruf aufgegriffen wird (ein/e Kindergärtner/in als Mörder/in oder Opfer hatten wir bisher noch nicht, soweit ich weiß) und ein wie üblich depperter Gunma Inspektor. Pluspunkte gibt es für Sera's und Conan's synchronen Gedankensarkasmus, die Gesichter der Beiden - einfach göttlich! Wenn ich jetzt 'nen Screenshot hätte, würde ich es beifügen! :D Pluspunkte ebenfalls für die DBs in Not und ausnahmsweise keinen rettenden Conan-Superman, sondern eine rettende Shiho-Superwoman. Die Sache mit der Axt...ach Leute! Die wurde selbstverständlich Excalibur-mäßig und unerreichbar für die Kiddies dort zwischen den Flammen platziert, damit Shiho sie nachher herausziehen und im Badass-Mode die Tür zertrümmern kann, um Conan später sein haushohes Versagen vorzuhalten. Shiho for the win~ XD
    Dafür, dass wir somit die 700-Episoden Marke geknackt haben, stoß ich nach einer Woche noch einmal feucht-fröhlich an und sage zum Abschluss Kanpai!!
  • was ich doch schade fand ,war, dass knapp 6 Minuten nur Wiederholung waren ,dass heißt plus minus hat der Fall an sich nur 30 Minuten gedauert .ich habe mich wirklich gefragt ,wieso das alles so ausführlichst erzählt wurde, sonst war das ja auch nicht so .
    ich hoffe nur ,dass es im MT-Fall nicht auch so abläuft ,aber da wäre es meiner Meinung nach ,verständlicher als bei so einem unkomplizierten und vergleichsweise einfachen Fall . ich frage mich ja auch ,wieso es keine Specials mehr gibt . wäre nämlich beim kommenden Fall viel sinnvoller als vier Folgen .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Shinichi Heiji Kaito<3 schrieb:

    was ich doch schade fand ,war, dass knapp 6 Minuten nur Wiederholung waren ,dass heißt plus minus hat der Fall an sich nur 30 Minuten gedauert .ich habe mich wirklich gefragt ,wieso das alles so ausführlichst erzählt wurde, sonst war das ja auch nicht so .
    ich hoffe nur ,dass es im MT-Fall nicht auch so abläuft ,aber da wäre es meiner Meinung nach ,verständlicher als bei so einem unkomplizierten und vergleichsweise einfachen Fall . ich frage mich ja auch ,wieso es keine Specials mehr gibt . wäre nämlich beim kommenden Fall viel sinnvoller als vier Folgen .
    Oh, das kann ich sogar beantworten, weil mich das auch stutzig gemacht hat. Früher wurde Detektiv Conan im japanischen TV zur Prime-Time ausgestrahlt, da hat es sich bei solchen spannenden, zusammenhängenden Fällen angeboten, ein mehrstündiges Special alla Film draus zu machen. Die Sendezeit hat sich mittlerweile jedoch verschoben, sodass Detektiv Conan jetzt nicht mehr zu dieser idealen Zeit, sondern früher ausgestrahlt wird. Somit kann es sich der TV Sender nicht leisten, ein Special daraus zu machen, da es sonst zu Überschneidungen käme. Zudem gab es ja auch einen merklichen Quotenrückgang, was hierbei wiederum eine Rolle spielt. Ich hoffe diese recht schwammige Erklärung bringt ein bisschen Licht ins Dunkle. :o^.^: