Shuukichi Haneda

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Shuukichi Haneda

    Hallo,

    da ich davon überzeugt bin, dass wir unseren lieben Shogi-Spieler Shuukichi Haneda noch häufiger zu Gesicht bekommen werden, jede Diskussion über ihn aber bis jetzt in dem Thread zu seinem Debutfall statt fand, wollte ich diese mal auslagern, genügend Potential, um ihm einen eigenen Thread zu widmen, hat Haneda meiner Meinung nach.
    Bekannt ist ja mittlerweile, dass er laut Cronal wohl schon längerfristig als Charakter vorgesehen war und anscheinend neben seinem Shogitalent auch eine ausgeprägte detektivische Ader hat, schließlich hat er den gut vorbereiteten Zug des Briefes direkt durchschaut und - wie sich später raus stellt - den Fall wohl schon vor Conan gelöst.

    Aber nun mal etwas neues, was eventuell Anlass zu Diskussionen geben könnte, nämlich eine Verbindung zwischen ihm und der Organisation: dass er eventuell etwas mit ihr zu tun haben könnte, wurde ja schon im Thread zu dem Fall angesprochen, nicht zuletzt, da Gosho kurz vor Hanedas Auftreten ein neues Organisationsmitglied angekündigt hat. Ob er jetzt Mitglied ist, oder nicht, sei mal dahin gestellt, dass er im Laufe der Story aber eine größere Rolle einnehmen wird, als nur die Freundin Yumis, würde ich allerdings annehmen.

    Mit Akirai und chu habe ich in Band 18, genauergesagt im Kapitel 179 "Das falsche Mädchen", nun noch etwas interessantes gefunden: Ai meint dort, sie habe Shinichi einfach mal in einer Liste aller durch das Gift erledigten Menschen als Tod gekennzeichnet, und ihm damit das Leben vereinfacht. Ich habe die Stelle mal angehängt, auffällig ist dabei, dass man außer dem Namen Shinichi Kudo auch andere Namen sieht. Neben ein paar Namen, die eigentlich ziemlich willkürlich und wohl zufällig gewählt aussehen, fällt dort allerdings der Name Haneda ins Auge, im deutschen Manga ist sein Vorname zwar durch Ais Kopf verdeckt, allerdings kann man davor noch Hiros und einen Strich, der ganz stark an ein h erinnert, sehen - ich vermute mal, das sollte Hiroshi heißen. Wie beim angehängten Bild zu sehen, ist der Nachname, '羽田', eindeutig zu erkennen, der Vorname allerdings ist dank JPEG-Komprimierung nur sehr schwer zu entziffern - im deutschen Manga hieß er wohl wie gesagt Hiroshi, also '博士', allerdings sieht das nicht wirklich nach besagten Schriftzeichen aus. Das erste Zeichen erinnert zwar an die erste Silbe aus Shuukichis Vornamen, das 秀, allerdings sieht die zweite Silbe nicht gerade nach einem 吉 aus, weswegen ich bezweifel, dass er selber auf der Liste erwähnt wird. Da nun Haneda nicht gerade der häufigste Nachname in Japan zu sein scheint, nehme ich mal an, dass es sich eventuell um einen Verwandten Hanedas handeln könnte, der dort umgebracht wurde.
    Nun zu der Theorie, die zwar größtenteils auf Spekulationen aufbaut, aber in dem Kontext, dass Gosho kurz vor Hanedas Auftreten ein neues Organisationsmitglied angekündigt hat, vielleicht eine Überlegung wert sein dürfte: was wäre denn, wenn Haneda sich als besagtes Organisationsmitglied offenbaren würde, der die Organisation quasi von innen heraus infiltriert, um den Tod seines Bruders/Vaters/Verwandten/whatever zu rächen? Gosho scheint ja schon mit Bourbon einen Charakter eingeführt zu haben, der sich letztenendes möglicherweise gegen die Organisation stellt und Vermouth scheint auch nicht gerade das loyalste Mitglied zu sein. Daher halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass er Conan für das Ende weitere Helferlein zur Seite stellt, die zwar für die Organisation arbeiten, allerdings nur, um sich letztendlich gegen sie zu stellen. Das Einzige, was eine BO-Mitgliedschaft Hanedas aktuell meiner Ansicht nach ausschließen würde, wären fehlende Hinweise, da bislang außer der einen Erwähnung auf dem Zettel keine Verbindung zu ihr besteht, sowie Ais fehlende Aura, allerdings hat sich diese in der Vergangenheit häufiger als nicht sehr nützlich erwiesen, wenn es um das Enttarnen von Organisationsmitgliedern geht^^

    Es wäre natürlich auch möglich, dass sein tatsächliches Erscheinen nur zufällig so nah an Goshos Ankündigung eines neuen Organisationsmitgliedes liegt, in dem Fall wär aber auch Shuukichi ein eventueller Verbündeter Conans im Kampf gegen die Organisation, ein Motiv, sie zu hassen, könnte man ihm ja durch die Erwähnung seines Nachnamens (wenn dieser tatsächlich einem Verwandten von ihm gehören sollte) auf Shihos Zettel finden.

    Was meint ihr dazu, steckt hinter Haneda mehr, als nur eine weitere Polizei-Lovestory, oder ist er doch nur ein Charakter, der nur dafür geschaffen wurde, jeden Polizisten zwanghaft irgendwie zu verkuppeln? :r?:
    Bilder
    • Haneda.jpg

      13,08 kB, 295×135, 298 mal angesehen
  • Für eine einfache Figur, die Yumis Deckel zum Topf darstellt, ist Haneda einfach nicht der Richtige. Wenn man mal den richtigen Vergleich zu Naeko zieht, was fällt einem auf? Naeko hatte kaum Momente, in welchen sie wirklich von sich Reden gemacht hat. Nur dasitzen und rot werden, wenn Chiba mal um die Ecke linst. Und Haneda? Bereits ein Fall reicht, um ihn als aufmerksamen, aufgeweckten Charakter personifizieren zu können. Und auch sein Aussehen ist keinesfalls das eines Charakters, der alle Jubeljahre mal vorbeischaut. Nein, ich vermute mal, Haneda bekommt noch eine wichtige Rolle zubemessen. Allein der Umstand, dass er bereits seit Ewigkeiten in Planung scheint, spricht dafür. Ganz zu schweigen, dass die werten Herren von der Polizei ihn von irgendwo zu kennen scheinen.
  • Cronal schrieb:

    Für eine einfache Figur, die Yumis Deckel zum Topf darstellt, ist Haneda einfach nicht der Richtige. Wenn man mal den richtigen Vergleich zu Naeko zieht, was fällt einem auf? Naeko hatte kaum Momente, in welchen sie wirklich von sich Reden gemacht hat. Nur dasitzen und rot werden, wenn Chiba mal um die Ecke linst. Und Haneda? Bereits ein Fall reicht, um ihn als aufmerksamen, aufgeweckten Charakter personifizieren zu können. Und auch sein Aussehen ist keinesfalls das eines Charakters, der alle Jubeljahre mal vorbeischaut.

    Sehe ich ähnlich, Haneda hat in seinem ersten Auftritt schon mehr hinterlassen, als Naeko seit ihrem Debut, was mitunter auch daran liegt, dass Naeko für mich ein ziemlich flacher und überflüssiger Charakter ist^^

    Cronal schrieb:

    Nein, ich vermute mal, Haneda bekommt noch eine wichtige Rolle zubemessen. Allein der Umstand, dass er bereits seit Ewigkeiten in Planung scheint, spricht dafür. Ganz zu schweigen, dass die werten Herren von der Polizei ihn von irgendwo zu kennen scheinen.

    Hmm naja, dass sie sein Gesicht erkannt haben, könnte auch damit zusammen hängen, dass er ja eigentlich Shogispieler ist, und daher wohl in den Medien präsent ist. Mich hat eher die Tatsache hellhörig gemacht, dass er dort unter einem anderen Namen auftritt, nämlich als Taiko, aber Megure seinen echten Namen wohl schonmal gehört hat.
  • Wunderschöner Thread!

    Ich habe mir gleich mal ein paar Details zum Namen "Haneda" angeschaut. Das erste Kanji, 羽, taucht zumindest nicht in der Liste der hundert verbreitesten japanischen Familiennamen, welche wohl rund 33% der Bevölkerung abdecken, auf (Angaben der englischen Wikipedia). Von daher ist diese Namensgleichheit über die Kapitel hinweg tatsächlich in meinen Augen ein auffälliges Indiz.

    Ich will jetzt auch mal schauen, was man aus dem JPEG-Bild noch erkennen kann, vielleicht erkennt man ein Kanji besser, wenn ich die Linien des totkomprimierten Namens mal versuche nachzuzeichen...

    Grüße, Grand-Duc
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Ein Thread zu Shuukichi Haneda ist in der Tat eine gute Idee. Natürlich sind die Informationen aufgrund seines bisher einzigen Auftritts in Kap. 847-849 noch relativ gering aber es geht ja um Theorien. Wie gesagt ist es relativ wahrscheinlich dass Haneda schon länger ein Teil von Goshos Konzept gewesen ist, auch wenn eine Nennung in Band 49 zunächst einmal relativ weit entfernt erscheint. Da es aber beispielsweise auch schon 2006 eine Ankündigung für einen Fall aus Yusakus Vergangenheit gab, der dann 2012 umgesetzt wurde, ist eine solche zeitliche Distanz als zunächst kein Widerspruch zur Vermutung.

    Sehr interessant ist natürlich die Liste mit den Opfern der Organisation durch den Einsatz des APTX 4869. Unabhängig von der genauen Schreibweise des Vornamens ist der Nachname „Haneda“ klar zu erkennen. Nun wird es sicherlich mehrere Personen mit diesem Namen geben, aber es muss nicht unbedingt ein Zufall sein. Von daher ist eine solche Verbindung von Shuukichi zur Organisation denkbar. Ob er aber selbst Mitglied ist, ist kaum zu beurteilen, auch wenn sein Auftritt relativ nahe an der Ankündigung von Gosho liegt. Ich gehe mal davon aus, dass er kein Mitglied der BO ist, aber wie von euch vermutet mit Herr Haneda von der Liste in Verbindung steht. Bekannt ist ja zumindest, dass Shuukichi wohl aus wohlhabenderen Verhältnissen zu stammen scheint, so zumindest der Eindruck von Yumi. Nun könnten die Opfer der Organisation ja auch Kontaktleute oder Geschäftspartner sein, die nach dem Deal umgebracht werden, wie beispielsweise die Frau aus Band 4 oder der Geschäftspartner von Gin und Wodka im Fall der Busentführung. Es wäre also möglich, dass Shuukichi mit einem solchen Geschäftspartner verwand ist, so die Annahme. Das ist natürlich noch relativ spekulativ aber die Beobachtung mit dem Namen auf der Liste ist mMn dennoch gut und könnte etwas bedeuten, denn eine andere Liste, bzw. Gästebuch (Band 28) wurde ja schon indirekt von Gosho hervorgehoben.

    Ein paar weitere Punkte sind sicher noch, das wurde aber im Thread des Spoilerbereiches auch schon angesprochen, die Symbolik mit den sieben Shogi-Titeln, bei denen man natürlich an das Nanatsu No Ko denkt und seine detektivische Begabung, die sich mit der Conans vergleichen lässt. Das Shuukichi den Polizisten aber bekannt vorgekommen ist, lässt sich wohl durch seine Bekanntheit als Shogi-Spieler begründen.

    Aber eines zumindest, da sind wir uns wohl einig, dürfte schon klar sein, Shuukichi wird kaum ein reine Beziehungscharakter sein, mit dem auch der letzte Polizist/in versorgt ist ^^, schließlich hat Gosho ja hier auch mal das Motiv der Sandkastenliebe verlassen und lässt sich damit ja auch Spielraum für seine Vergangenheit, bzw. ist kein anderer Charakter derzeit bekannt der ihn dann bereits aus Kindertagen kennt.
  • Eine sehr interessante Beobachtung!
    Dass es mit Haneda etwas auf sich hat, denke ich auch, und dass der Nachname auf der Liste auftaucht, ist ziemlich interessant. Dass es mit Shûkichi Bewandtnis hat, glaube ich auch, wobei man nicht vergessen darf, dass er ein männlicher Charakter ist und die männlichen Love Interests immer in aktiveren und interessanteren Rollen eingeführt wurden (vgl. Makoto, der direkt nen Karate-Battle bekommt).
    Dennoch halte ich eine BO-Verbindung für gut möglich, zumal Yumis Exfreund (nicht namentlich) bereits in Band 49 in einem Fall mit vager BO-Relevanz erwähnt wurde.

    Was den Vornamen angeht, würde ich aber sagen, dass er auch im japanischen Manga Hiroshi heißt, denn das erste Zeichen ist mit 99%iger Sicherheit - das als hiro oder hiroshi gelesen werden kann. Das zweite kenne ich nicht, aber man kann Hiroshi ja nicht nur 博士 schreiben. ^^
  • Ich weiß nicht wie stark dies relevant sein könnte und ob/oder dies schon zu viel des Guten is, sprich: eher unwichtig/ reiner Zufall..
    Aber der Name Haneda tauchte schon mal auf, in einer ganz anderen Relation, im Manga Kapitel 805 p.12 (Wataru brothers). Hauptkommissar Matsumotto spricht von irgendeinen Flughafen 'Haneda'.
    Und zwar wird ein Flughafen in Tokio Haneda genannt.
    Der Flughafen selbst is der 5.größte Flughafen weltweit und sehr international. Er wird nach japanischer Gesetzgebung als Flughafen Erster Klasse abgestempelt, laut Wikipedia. de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Tokio-Haneda

    Wenn man dem Ganzen subjektive Aufmerksamkeit schenkt, könnte man schlussfolgern dass der Name und damit auch der Charakter S. Haneda noch von großer Bedeutung is/sein wird..
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • So, hier nun Teil 2 von meinem Gedankengang, meine Interpretation per Nachzeichnen der Vornamenskanji. Micha (oder irgendwer anders), kannst Du damit etwas anfangen?





    Grüße, Grand-Duc

    Technische Details, alle Arbeitsschritte per Photoshop: Zuerst habe ich das Ausgangsbild auf 400% mit der "Bikubisch-glatter"-Methode hochskaliert. Auf einer eigenen Ebene habe ich dann mit dem Pinsel (und der Maus, leider habe ich kein Grafiktablett) die Linien so nachgezeichnet, wie ich sie gesehen habe. Das Bild "-Vornamennachneichnung 1" hat noch eine mittels Helligkeit und Kontrast angepasste Hintergrundebene hinter der Nachzeichnungsebene und eine mit reduzierter Deckkraft über die Pinselebene gelegte Hintergrundkopie.
    Es wurde langsam mal Zeit.


    Für den Fall, dass hier im Forum von meinem Account Beiträge aus sinnbefreiten Zeichenketten oder bei der Moderation anlasslose Beitragsmeldungen auflaufen, bitte ich um Entschuldigung und einfache Löschung. Mein kleiner Sohn hat durch Zuschauen gelernt und kann zwar bereits Tastatur und Maus korrekt an den PC anschließen sowie mein Windows-Benutzerkonto anmelden und im Firefox die Sitzung wiederherstellen, doch ist es nur natürlich, dass er mit weniger als 3 Jahren noch nicht schreiben kann. Nicht immer denke ich daran, die Tastatur abzustöpseln oder den Rechner zu sperren...
    Aktualisierung im neuen Jahr: Sohnemann ist nun ein munterer Dreijähriger, der am Ende sogar einen Computer nicht mehr so zufällig bedienen würde...
    Aber: Du bist einfach nur toll :love: !

    Außerdem: Stolzer Vater des Kleinen BO-Bosses der Troll-Foundation!
  • Alleine die Tatsache, dass Gosho diesmal wieder einen Namen gewählt hat, der so ähnlich zu "Shinichi" ist, lässt mich hellhörig werden. Ich meine, ich hätte mal gelesen, dass er wichtigen Charakteren eigentlich keinen Namen geben wollte, der an "Shinichi" erinnert, dies bei Shuichi dann aber doch tat wegen des Seiyuus. Dass er sich nun bewusst für den Namen Shuukichi entschieden hat, finde ich in dem Zusammenhang sehr interessant...wobei ich leider nichts über die gewählten Schriftzeichen aussagen kann, ob und inwieweit sie sich in diesen drei Namen ähneln.

    Außerdem spielt die Tatsache rein, wie schon irgendwo im Forum erwähnt wurde, dass Shuukichi indirekt bereits im 49. Band erwähnt wurde - etwa 30 Bände vor seinem eigentlichen Auftritt. Ein Zufall, den Gosho für seine "Jeder kriegt seinen Partner" Mentalität verwendet hat? Auch eher unwahrscheinlich. Dass sein Nachname auch noch auf der Liste der Opfer auftaucht, ist auch wahnsinnig interessant...lässt mich fast von meiner Lieblingstheorie "Shuukichi ist in Wirklichkeit Anokata/mit ihm verwandt" abkommen :D Ne im Ernst, ich weiß, dass sein vollständiger Name wohl nicht im Manga gefallen ist (außer, wir werden gleich eines besseren belehrt ;)), aber allein diese Namensgleichheit, der lange Vorlauf, bevor wir ihn trafen, die Shogi Sache und die sieben Titel...das alles verspricht jedenfalls definitiv, dass er keine kleine Rolle im Manga spielen wird.
    Wo Band 28 auch wieder erwähnt wurde, wie sieht es dort eigentlich mit den Namen aus? Gibt es da Zeichen, die zu Shuukichi Haneda oder Taiko gedeutet werden können? (Oder ist Taiko nur eine Art Titel?)