Shuukichi Haneda

  • Lunell schrieb:

    Ah okay, die Stelle hab ich gerade nicht im Kopf gehabt. Dadurch passt Amuro natürlich nicht mehr wirklich gut, schließlich sollte Sera wissen, dass sie sich kennen. Allerdings kommt mir die Beschreibung für Haneda immer noch unpassend vor, schließlich sehen sie sich irgendwo ähnlich, weshalb ihre Aussage auch Haneda nicht unbedingt wahrscheinlicher macht. ^^

    Worin besteht denn diese Ähnlichkeit wirklich? Die Gesichtsform teilen sie mit den meisten Figuren im Manga, und das etwas längere, wuschlige Haar ist vielleicht auch eine Modefrage, immerhin sind Sera und Haneda von ihrem Auftreten her um einiges jünger als Shinichi, dessen Frisur noch aus den frühen Neunzigern stammt. Ansonsten wird die Ähnlichkeit nicht nur über das Aussehen transportiert, sondern auch Gestik, die Körperhaltung, Mimik sorgen für ein vertrautes Gefühl, und sollten sie tatsächlich verwandt sein, macht das auch Sinn, dass sich Sera an ihren älteren Brüdern in dem Sinne orientiert und sie unbewusst imitiert. Und mal abgesehen davon, wenn sie verwandt sind, ist es nicht verwunderlich, wenn sie sich ein bisschen ähnlich sind, denn sie teilen mit Sicherheit (jetzt wird es schwammig ->Bio-Null :D) ein paar Gene. Interessant ist doch, dass sie sich in so prägnanten Merkmalen, wie der Form der Augen unterscheiden, in dem Fall erscheint mir Seras Aussage um einiges plausibler, als das vermeintlich gleiche Kinn, welches sie mit einer hohen Prozentzahl der anderen Charaktere teilen.
  • Naja, Seras Aussage erschien mir konkret auf Äußerlichkeiten bezogen. Natürlich sehen sie sich nicht so ähnlich wie jetzt z.B. Sera und Shuichi, worauf ich eigentlich hinauswollte, war, dass sie vom Typ her so ähnlich sind, dass ihre Aussage auf mich befremdlich wirkt. Bei den Kopfformen gibt es durchaus Unterschiede, während ihre ziemlich identisch wirken und auch die Augen sind ähnlich, obgleich sie Eisukes/Kirs imo noch stärker ähneln. Ich sage jetzt nicht, dass es unmöglich ist, dass Gosho hier nur auf die typischen Augen anspielt, allerdings erscheint mir das etwas wenig, um gleich davon zu sprechen, dass sich die beiden nicht ähnlich sehen. Mmn ähneln sie sich zumindest zu sehr um davon zu sprechen, dass er sich äußerlich stark von ihr unterscheidet. Schließlich hat Sera hier ja scheinbar bewusst den Kontrast betont, bei Shuukichi ist es so, dass er nicht genauso aussieht, wie sie und Shu, aber auch nicht ein komplett anderer Typ ist, was ihre Aussage irgendwie überflüssig macht. ^^
  • Hm, aber war es nicht so, wie Spürnase auch bemerkt hat, dass Haneda bei seinem Debüt mit Eisuke & Kir verglichen wurde? Die Augen scheinen also doch gewirkt zu haben und die Absicht zu haben, den Leser auf eine andere Fährte zu locken? Sieht man die Ähnlichkeit zwischen Sera und Haneda nicht vielleicht auch deshalb so deutlich, weil man danach sucht? Das ist vielleicht wirklich Ansichtssache, aber für mich ähneln sich die meisten Charaktere im Manga extrem, und ich sehe da keinen großen Unterschied zwischen Kopfformen/Kinnformen, außer vielleicht bei den ganz frühen Figuren, von daher reagiere ich stärker auf optisch hervorgehobene Unterschiede, und die finde ich persönlich in dem Fall schon auffällig. Also, für mich auffällig genug, um mich der Theorie anzuschließen.
    Aber letztendlich ist es natürlich auch nur reine Spekulation, und tatsächlich fehlt es bisher auch an geeigneten Alternativen, um mich andersweitig zu orientieren. Einen ganz neuen Charakter einzuführen, fände ich enttäuschend, da fällt das mitraten und spekulieren ja komplett weg. Und Amuro erscheint mir nicht wirklich ein geeigneter Kandidat zu sein.
  • Für mich ist Haneda momentan auch noch der wahrscheinlichste Charakter. Es stimmt auch, dass die Augen wohl das Auffälligste an Shuichi/Sera sind und dass das so eine Aussage evtl. sogar rechtfertigen würde, allerdings kam es mir einfach komisch vor, dass Sera diesen Kontrast richtig betont hat. Schließlich machen unterschiedliche Augen keinen komplett neuen Menschen und bei ihr wirkte es so, als würde sich der dritte Bruder massiv unterscheiden, was auf Haneda eigentlich nicht zutrifft. Selbst, wenn man sagt, man achtet nicht so sehr auf Sachen wie Kopfform, Frisur...etc. und konzentriert sich nur auf die Augen, so widerspricht der Rest auch nicht auffällig dem Äußeren der beiden. Ich würde das jetzt nicht als Ausschlusskriterium sehen, weil man es auch so wie du sehen kann, allerdings macht es mich etwas nachdenklich, was Haneda angeht.
  • Das ist vielleicht sogar die Intention des Autors, immer nur ein Häppchen nach dem anderen zu liefern, und das so, dass ein kleiner Zweifel immer bleibt und man sich nie sicher sein kann, endlich das komplette Bild erkannt zu haben. Aber vielleicht stimmt es auch hier und die naheliegendste Lösung ist die richtige? So ganz ohne Hinweise am Ende einen Bruder aus dem Hut zu zaubern, entspricht ja nicht den Gepflogenheiten des Mangas.

    Sera hat gesagt, ihr zweitältester Bruder kommt nach dem Vater und ähnelt ihr daher nicht wirklich, aber trotzdem ist er ihr Bruder und daher ist eine gewisse Grundähnlichkeit schon gegeben. Und bisher hat man beide auch nicht zusammen gesehen, sondern man vergleicht ja immer nur Bilder, wer weiss, wie sie in einer gemeinsamen Szene gezeichnet werden würden. Aber es ist schon interessant, wieso sie das so betont hat, gerade wenn sie davon ausgeht, dass Conan diesen Bruder gar nicht kennt. Wie gesagt, zwei (plotrelevante) Schritte vor, einen zurück. ;)
  • Das mit dem Aussehen ist wohl Interpretationssache, schließlich liegt es im eigenen Ermessen, wie man die nötige Ähnlichkeit für ihre Aussage nun definiert. Eine Möglichkeit wäre allerdings auch, dass Sera sich den zweiten Bruder nur ausgedacht hat. Schließlich reagiert sie ja auf die Frage "Ist dein Bruder nicht tot?" und erfindet diese Geschichte vll, um den totgeglaubten Shuichi zu schützen, da sie nicht weiß, wem sie trauen kann und auf keinen Fall seine Tarnung zerstören darf. Das würde zumindest erklären, warum der ominöse Bruder bislang nicht erwähnt wurde (zumal es ohnehin schwer ist, jemanden zu finden, der im Vergleich zu Shuichi ein Genie ist) und niemand so recht auf ihn passen will. Allerdings wäre das natürlich auch irgendwie billig. :D
  • Aber würde sie sich bei Shuichi wirklich wundern, dass er Conan kennt? Außerdem scheint mir ein plötzlicher Telefonkontakt zwischen beiden atypisch für den Manga. Ich denke, du hängst dich zu sehr an einer erwarteten Unähnlichkeit auf. Letzten Endes heißt diese Aussagge nur eines: jeder kann zunächst einmal der Bruder sein.
    Das Hauptargument für Haneda ist für mich seine Intelligenz, die er und der Bruder auf jeden Fall gemeinsam haben. Und wenn man nur Charaktere mit ausreichender Intelligenz betrachtet, bleiben nicht viele übrig.

    Passionierter Teetrinker
    , Waschbärfreund und Vorstandsvorsitzender des „Es-lebe-Kogoro"-Clubs

    :rtea::odrink:
    Mitglied in den folgenden Clubs:
    名 "Wir-lieben-Kaito-Kid" Club 探 "Subaru ist der coolste" Club 偵 "mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub コSera - Die, die sich mit dem Geheimnisvollen schmückenナ"x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club"ン
  • Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass sie hinter Okiyas Geheimnis gekommen ist und ihn jetzt als zweiten Bruder bezeichnet, da er definitiv anders aussieht, als sie oder Shu...

    Spoiler anzeigen
    und für Gin bliebe dann die Rolle des 1. großen Bruder übrig :)


    Ansonsten wäre Haneda natürlich auch eine nette Lösung, allerding sind dann langsam alle mit jedem verschwägert. Und by the way, wir dürfen uns wohl auf eine Hintergrundgeschichte zu Shu freuen, oder? Immerhin müsste sein Dad doch noch gezeigt werden, wenn er hier im Manga schon mal indirekt vorkommt...

    Es gibt soviele hier im Forum, bei denen ich mich bedanken müsste.
    DANKE!
    Ihr alle. Ihr wisst, dass ihr gemeint seid.

    Adios, Amigos und solche, die es werden wollten

    Troll over and out.
  • Und ich habe immer noch die Hoffnung, dass Shuu-Sera-Amuro die Geschwister sind und nicht Haneda der Bruder ist. Gosho sagte in einem Interview schließlich aus, dass er dieses Jahr mehr auf Shuichi/Sera/Amuro eingehen wolle und da würde die Geschwister-Story doch eigentlich passen. Es sei denn, Gosho will uns wieder trollen/verwirren und es kommt wieder ganz anders (z.B. Subaru = Bourbon, weil er offensichtlich Bourbon trinkt)
  • Aber würde sie sich bei Shuichi wirklich wundern, dass er Conan kennt? Außerdem scheint mir ein plötzlicher Telefonkontakt zwischen beiden atypisch für den Manga. Ich denke, du hängst dich zu sehr an einer erwarteten Unähnlichkeit auf. Letzten Endes heißt diese Aussagge nur eines: jeder kann zunächst einmal der Bruder sein.
    Das Hauptargument für Haneda ist für mich seine Intelligenz, die er und der Bruder auf jeden Fall gemeinsam haben. Und wenn man nur Charaktere mit ausreichender Intelligenz betrachtet, bleiben nicht viele übrig.


    War auch nur so eine Idee, wirklich überzeugt bin ich nicht. Zwar weiß sie iirc nicht, dass Conan und Shu sich kennen, aber dass plötzlich Kontakt zwischen ihnen besteht, fände ich etwas merkwürdig, da ich hier irgendwelche Andeutungen vermisse, dass sie überhaupt Kontakt mit ihm aufgenommen hat (schließlich hat sie ihn ja eigentlich gesucht, oder nicht?).

    Was Haneda angeht, verbeiße ich mich vll wirklich zu sehr in diese Ähnlichkeitssache, wobei die Aussage für mich immer noch etwas seltsam anmutet. Sollte sie nur Personen mit solchen Augen ausschileßen, würde ja ohnehin niemand übrigbleiben, den wir ausschließen könnten, da Shu und Sera bislang die einzigen sind die so aussehen, was den Hinweis etwas überflüssig macht. Aber außer Haneda fällt mir auch nicht wirklich jemand ein, schließlich lässt Seras Aussage Amuo oder Okiya merkwürdig als Bruder erscheinen und ein komplett neuer Charakter wäre auch irgendwie lahm.