Seien wir ehrlich DC hat ganz schön an Qualität verloren!

  • Mario-WL schrieb:



    Es ist eben Geschmackssache. Für die einen passiert mittlerweile zu wenig, ich finde Sera und Amuro äußerst mysteriös und freue mich schon auf Band 76. Es geht meines Erachtens definitiv nicht 'Berg ab', aber Detektiv Conan schwächelt mittendrin immer wieder, in der Tat.


    Amuro und Sera waren ja bestimmt von Anfang an nicht geplant. Sie sind wohl mit "erfunden" und eingeführt worden, damit die Geschichte weitergehen kann, die, für meinen Geschmack, unnötig in die Länge gezogen wird. Wenn man sie weggelassen hätte und dafür eher zu einem guten durchdachten und spannenden Ende käme, wäre das meiner Ansicht nach besser gewesen. Aber der Zug ist leider abgefahren. Und so geheimnisvoll finde ich die beiden auch nicht.
    Jedenfalls haben sie so gesichert, das sich nicht allzuviele Leute von Conan abwenden, weil man ja wissen will, was jetzt mit diesen neuen Figuren so los ist. Auch wenns im Anime wirklich übelst langsam voran geht. Die Kaito Kid Folgen können sie deswegen bitte ganz weglassen, aber ich befürchte, das da im Sommer wieder was kommt und dann Conan für eine Zeit wieder am Abstellgleis steht.
  • Ich lese den Manga eigentlich auch lieber, weil man hier das Relevante einfach konzentrierter hat, den Anime gucke ich höchstens bei Kapiteln, die mir besonders gut gefallen haben oder besonders wichtig sind, weil ich dann neugierig bin, wie sie umgesetzt wurden. :D Dafür mir alle Filler anzusehen, fehlt mir eindeutig die Zeit...

    Was die Filme angeht, finde ich eigentlich auch, dass sie ein bisschen ihren DC-Charme verloren haben. Klar, mag man die späteren Filme, wenn man auf Action steht, aber irgendwie ist mir der Fokus hierbei einfach zu sehr auf das gelegt und wie Corab schon sagte, irgendwie fehlt dieses DC-typische, dass Conan sich allem nur mit seinem scharfen Verstand stellen, weil er eben ein Kind ist - was ja eigentlich auch mal das Grundkonzept war. Beim Manga hat DC aber wie gesagt imo eigentlich nicht nachgelassen, ich finde sogar, dass Gosho sich bei den neueren Kapiteln eher bemüht, ständig ein bisschen Plotrelevanz einfließen zu lassen und nicht mehr lauter Mini-Episoden bringt, bis er dann mal wieder einen Riesenfall raushaut.

    Bei den neuen Charakteren wie Sera oder Amuro finde ich es schade, dass Gosho ihr Potenzial nicht ausschöpft. Anstatt sich mal umfassend mit ihnen zu beschäftigen, werden sie irgendwie immer mehr an den Rand gedrängt und entsprechen nicht dem anfänglichen Wirbel, der um sie gemacht wurde, weshalb es schön wäre, wenn sie noch eine größere Rolle bekämen. ^^
  • Ich bin auch der Meinung, dass DC zumindest im Manga nicht nachgelassen hat. Wie schon erwähnt wurde, bei so einer langen Geschichte ähneln sich die Fälle nun mal irgendwann ein wenig, aber allzu häufig kommt das in meinen Augen jedenfalls nicht vor. Was den Anime betrifft, die Fillerfolgen waren ja noch nie soo umhauend..Meistens treffen Ran, Kogoro und Conan oder die Detective Boys und Conan auf eine Gruppe von Menschen, einer davon stirbt und der Typ, der am Nettesten wirkt oder ein natürlich nur vorgetäuschtes Alibi hat, ist dann der Mörder. Und Ende..Ein paar Filler sind aber auch ganz gut aber leider eben nur ein paar.
    Ich finde ja eher den Animestil mittlerweile schlimmer.Man kann es auch übertreiben..
    Die neueren Filme konzentrieren sich wirklich mehr auf Action als auf eine schöne und spannende Geschichte, ich hätte ja auch nichts dagegen, wenn es wenigstens ein klein wenig realistischer wäre. Und weniger Bomben vorkommen würden.
    Insgesamt finde ich nicht, dass Conan an Qualität verloren hat. Im Anime vielleicht ein bisschen, aber interessant ist es doch immer noch. ^^
    "After all, I'm the guy who's been breaking her heart by making her wait an eternity...
    Even though I'm always by her side..."
  • Irgendwie sehe ich nicht wo diese besagte Extrapackung 'Aktion' in den neueren Filmen sein soll. :ceh:

    Nehmen wir nur mal Film 8, wo isn da Aktion? An Anfang fliegen Conan und Kid nen bisschen durch die Stadt und zum Schluß wird nen Flugzeug notgelandet.
    Film 9, Ganz zum Schluß nen bisschen geboxe.
    Film 11, nen bisschen mit nem Hai Karate geübt und dann nen Schiff geborgen.
    Film 12, Ein paar Bomben explodieren. Den Rest des Films wird friedlich gesungen xD
    Film 13, ganz zum Schluß wird der Tokyotower unter beschuß genommen.
    Film 14, Die "Terroristen" ballern halt'n bisschen mit ihren Maschinenpistolen rum
    Film 15, Am Anfang entgleist nen Zug und zum Schluß gibts ne Lawine.

    Ganz im ernst, da passiert doch garnicht soviel. Nehmen wir ein paar der alten Filme.
    FIlm 1, da explodiert ne bombe gegen Mitte und zum Schluß der ganze Wolkenkratzer
    Film 2, die ganze Einrichtung versinkt im meer
    Film 4, das gesamte Ende... xD
    Film 5, ... Da war son fliegendes Auto und... Bomben...

    Mal im ernst, so schlim ist es doch garnicht mit der "Action". Die Aktion gabs früher auch schon, die sah nur schlechter aus und war nicht sogut in Szene gesetzt.
    alias gast_0815
  • Klar gab es früher auch schon Action, aber ich habe das Gefühl, dass jetzt einfach die Action den Plot ersetzt. Früher gab es zusätzlich meistens noch eine gute Story, in den neueren Filmen kommt es mir aber zunehmend so vor, als würde man Mankos am Plot durch beeindruckende Effekte verschleiern wollen, die Filme haben imo zumindest storytechnisch nachgelassen. ^^
  • Also ich finde nicht, dass DC Qualitäten verloren hat. Es ist immmernoch recht spannend, obwohl es nicht so wie bei Naruto, One Piece und InuYasha... so viele Känpfe gibt. Dafür hat es mehr mit Mord und co. zu tun und man lernt auch immer wieder was dazu. Außerdem ist es sehr spannend, mit zu verfolgen, wenn der Mörder auffliegt. Die Känpfe gegen der BO waren auch spannend. Ich verstehe echt nicht, weshalb DC Qualitäten verloren haben sollte. Sie haben sogar die Charaktere zu besseren Zeichnungen geführt. Es muss doch nicht immer viel Aktion sein, DC hat mehr was mit der Realität zu tun und in der Realität kämpft man doch nicht bis zum Unfall wie bei Naruto und so. Ich fand die Aktionen aber trotztdem in allen Filmen recht gut. Besonders in Film.15 das war echt gut. Auch die anderen Aktionen in anderen Filmen sind doch gut. Ich gebe zu, dass ein Paar Filler auch nicht soo umhauend waren, aber sie haben ja auch nichts mit den Anime zu tun und die muss man ja auch nicht gucken, wenn man sie nicht sooo umhauend findet. Manche von uns verfolgen ja nur noch Manga, aber das Anime finde ich genauso wichtig, denn, wenn man das im Fernseher oder sonstwo guckt, kommt mehr Farbe hinein. Ich selber habe mir schon eine eigene DC Rolle überlegt und tue in Gedanken immer so, als sei sie dabei. Andere gucken nur die Folgen, wo FB, Bo und so gegeneinander känpfen, aber andere Folgen sind auch wichtig, denn da können auch wichtige Infos vorhanden sein, die ihr dan übersieht, wenn ihr nur Folgen mit der BO guckt.
    DC ist und bleibt meiner Meinung nach mein Lebensunterhalt und kleine negative Aspekte können daran auch nichts ändern.
    Bin jetzt nicht mehr im DC Forum, guckt hier vorbei: Aufwiedersehen Freunde!
  • Ich schließe mich der Meinung meiner Vorposterin in gewissen Aspekten an,bei DC geht es ja nicht um Kämpfe oder ähnliches,da es ein Krimi ist,der versucht mit seinen Fällen die Spannung zu erzielen,es mag zwar stimmen,dass ein Großteil schonmal dagewesen ist,aber das ist bei einer Reihe,die fast zwei Jahrzehnte schon erscheint,nicht zu verhindern.
    Was die Filme betrifft hab ich nichts zu bemängeln,da sie sich ja nicht auf den Plot beziehen und unabhängig von Manga oder Anime produziert werden,außerdem ist es eine Ansichtssache ob sie zu Actionreich sind oder nicht.
    Ja Leute,ich weiß das für einen Großteil Fillerfolgen nervig sind,da sie nichts zu Handlung beitragen (gehör ja auch dazu :P),aber manche sind recht unterhaltsam,wie zum Beispiel "Kein Fall für Conan" (Ist doch ein Filler,oder liege ich Falsch? ^^'').Aber meiner Meinung nach hat Conan keineswegs an Qualität verloren,es mag sich zwar ein bisschen zusehr in die Länge ziehen,aber es hat seinen Charme behalten :3


    Would you prefer to die and become one of us,
    or become one of us and then die...?
  • Also ich finde man kann schon relativ zwischen den einzelnen Medien (Manga, Anime und Kinofilme) unterscheiden. Der Manga hat meiner Meinung nach eigentlich gar nicht abgebaut. Klar, durch die Streckung der Geschichte und seiner langen Laufzeit ist die Luft etwas raus. Aber das gilt eigentlich nur für die Spannung der Hauptstory. Die Qualität der Fälle ist eigentlich immer noch auf einem sehr hohem Niveau. Auch wenn es natürlich die ein oder andere Ausnahme die die Regel bestätigt gibt. Wir wissen mittlerweile einfach, dass sich die Ausgangsstellung bis zum Finale nicht mehr bedeutend verändern wird. Und das zerstört halt eben die Spannung unterdessen. Ebenfalls ist die Charakterentwicklung einiger Charaktere mehr oder weniger abgeschlossen bis zum Finale. Ich denke wenn man die Fälle zu schätzen weiss, ist auch jetzt der Manga auf demselben wenn nicht gar besseren Niveau als früher. Was die übergreifende Story aka, BO Plot, angeht sieht das natürlich etwas anders aus. Da ist die Luft momentan etwas raus. Selbst die letzten BO Fälle haben einfach massiv Spannung eingebüsst und waren den älteren etwas unterlegen was Gefahr usw angeht.

    Die Filme würde ich jetzt nicht so direkt Katalogisieren. Es gab schon frühe Filme die schlechter waren, und neuere die besser sind. Ich stimme allerdings schon NB zu, dass insgesamt sich das Verhältnis Story/Action definitiv verschoben hat. Als Beispiel, Film 1 und 5 hatten auch viel Action, aber immer noch einen guten Fall drin. Bei 14 und 15 ist der Fall bestenfalls Beiwerk (und ich finde die beiden eigentlich ganz gut, man muss halt nicht gerade den höchsten Anspruch daran haben^^). Und natürlich trüben allgemein die Filme 11 und 13 (16) allgemein das ganze Franchise. Aber eine starke universelle Verschlechterung bei den späteren kann ich eigentlich nicht erkennen.

    Und zuletzt beim Anime, da kommt halt noch zu der Endlosserie die endlose Masse an Fillerepisoden dazu. Diese sind zwar mMn besser geworden als die ganz alten, aber trotzdem meistens den normalen Manga Episoden unterlegen. Auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. Hier trifft das Problem noch weiter zu das wir wissen, es wird nichts aufregendes passieren. Vor allem als Mangaleser. Die Spannung ist noch weiter raus und bei Fillerfolgen darf nicht mal was interessantes passieren da es nicht mal Kanon ist. Das kann für eine Weile ganz ok sein , aber nachüber einer Dekade davon reicht es dann auch schon irgendwann. Aber Qualitativ sind mMn die Fillerfolgen tendenziell eher besser geworden über die Jahre. Hier ist halt auch nur insgesamt die Luft raus. Wenn man die Einzelepisoden unabhängig der übergreifenden Story aber heranzieht hat sich das nicht wirklich verschlechtert. Nur der Zeichenstil ist seit einer Weile auf dem absteigenden Ast, aber naja.

    Insgesamt würde ich sagen das die übergreifende Geschichte durch die neueren Fälle und Geschehnisse und die allgemeine Dehnung der gesamten Geschichte über zig Jahre sicher etwas abgebaut hat. Einzelfälle und selbst Filler und Filme sind aber wohl auf einem ähnlichem Niveau wie früher. Nur leider hilft das halt nicht so sehr wenn die übergreifende Geschichte nachlässt bzw, wegen der jetzigen Konstellation nicht mehr Spannung hergibt. Mir ist es egal, und den Manga werde ich sicher bis zum Schluss verfolgen (es sei denn er will nochmal 20 Jahre machen^^). Selbst die Folgen schaue ich mir meistens irgendwann mal an.
    Aber um die Fragestellung zu beantworten. Nein, eigentlich hat Conan qualitativ nichts (kaum) was eingebüsst. Nur zeigt sich mittlerweile wie der Zahn der Zeit an allen Ecken und Enden an der Geschichte, den Charakteren usw nagt. Die Luft, aka Spannung, aus der Hauptstory ist etwas raus. Und die Prämisse, Pubertierender Jungdetektiv versteckt sich vor den Bösen und seiner Freundin (kann sich ohne Veränderungen eben nicht ewig frisch halten). Auch die Gefahrensituation hat sich subjektiv gesehen stark geändert. Conan schlägt zurück, Involvierung FBI, CIA, unzählige Leute wissen Bescheid usw.

    Ich habe eigentlich drauf geachtet keine Spoiler einzuweben, sollte sich doch einer eingeschlichen haben, bitte melden^^.
  • Früher war alles besser, so sagt man sich, und das trifft auch teilweise auf Detektiv Conan zu. Vom Manga mal abgesehen, der vom ersten bis zum aktuellen Band absolut fesselnd und klasse gezeichnet und vertextet ist, kann man eher bei der Umsetzung im Anime einige negative Punkte ansprechen. Zwar ist für mich der Anime auch heute noch sehenswert, aber zu den früheren Folgen, vor allem den ersten 150 etwa, schneiden die mordernen Folgen allenfalls mittelmäßig ab. Warum? Die früheren Episoden haben etwas besessen, was ich einfach mal als Charme bezeichnen würde, eine tolle Atmosphere. Viele meinen, die Zeichenqualität habe sich stetig verbessert, aber ich finde ehrlich gesagt die frühen Folgen trotz (oder genau wegen) der als schlechter betitelten Qualität der Zeichnungen einfach besser. Ich mag das frühe Aussehen der Figuren, als nicht jedes Gesicht einem Vieleck nachempfunden war. Im Manga stört mich das zwar nicht, im Anime aber umso mehr. Und was noch schade ist: die Musik! Wo sind die ganzen tollen Saxophon-Stücke geblieben, die früher so charakteristisch für Detektiv Conan waren? Heute gibt es kaum noch Muskik im Anime, die wirklich in Erinnerung bleibt.

    Die Filme sind auch etwa gleich zu betrachten, wobei ich mir die nur einmal anschaue, und das war es dann. Eine genauere Wertung kann und will ich gar nicht erst vornehmen. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich den Anime früher deutlich besser fand, was aber nicht heißt, dass er heute nicht gut ist. Nein, er besitzt heute einfach nicht mehr diesen tollen Charme von früher. Ich alter Nostalgiker :rolleyes: