Seien wir ehrlich DC hat ganz schön an Qualität verloren!

  • ich gebe dir in wirklich allen Punkten recht und würde auch noch die Kreativität der Filler-Folgenbemengeln.
    nicht das die Filler je besonders genial durchdacht waren ,aber ich muss sagen ,ich würde mir lieber Alte als Neue ansehen . kann vielleicht auch an der Nostalgie liegen (bin ja auch eine Nostalgikerin :D ) ,aber wenn ich an Filler wie 'das Haus der 200 Masken' ,'der Tanz der Vampire' ,'der Schatz der Erfahrung' ,'der Kaktusblütenmord','der weiße Sand von Shirahama' oder die berühmt berüchtigten 'Kampf vor Gericht'-Filler ,denen man wirklich dankbar sein kann ,weil durch sie Eri öfter vorkommen kann als im Manga ,denke ,muss ich schon sagen ,dass mir bei den neueren Filler fast keiner mehr wirklich im Gedächtnis geblieben ist .
    ich schaue zwar immer noch gern den Anime ,aber ich muss auch Cronal recht geben ,wenn er meint ,dass der Anime früher etwas besser war .



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.
  • Ich denke, dass der Anime an Qualität verloren hat.
    Zum einen Fand ich den Zeichenstil um die Folge 300 sehr gut, aber er hat im Laufe der Jahre stark abgenommen. Viele sagen zwar, dass die bessere Technik den Zeichenstil besser macht, aber ich finde die etwas älteren Zeichenstile besser als die neuen.
    Die Filler-Folgen haben auch sehr stark abgenommen, wie meine Vorposter schon gesagt haben. In letzter Zeit sind die Filler nur noch Schrott und die Mörder haben auch immer sinnlosere Motive.
    Die Musik, die in den früheren Episoden verwendet wurde finde ich besser als die neue. Die alte Musik konnte viel besser die Szenen unterstreichen und wurde auch oft angewendet. In den neuen Episoden gibt es weniger gute und benutzte Musik.
    Der Manga und die Handlung sind jedoch so gut wie früher. Ich verstehe auch nicht, warum einige behaupten, dass die Folgen mit der BO nicht mehr so spannend sind, weil Conan sich der Organisation souveräner stellt. Ich finde sogar, dass es die Handlung sehr gut unterstreicht. Durch Ai und Pisco hat Conan erst begriffen, wie gefährlich die Organisation ist und dass mer nicht überstürzt handeln sollte, wie er es in den ersten Folgen getan hat. Zudem entwickelt sich ein Hauptcharakter auch weiter. Und ich glaube auch, dass die Situation, dass Shinichi geschrumpft ist, seinen Charakter auch stärker gemacht hat. Er sieht, dass spontanes Handeln auch tödlich enden kann, gerade für Kinder, und dass man es mit einigen Verbrechern in einer direkten Konfrontation auch nicht aufnehmen kann. Zudem bringt Auyama durch neue Charaktere auch immer wieder Wind in die Story. ;)
    Das einzige, was an DC stark abgenommen hat, ist Rans Charakter. Es ist zwar logisch, dass sie wegen Shinichis verschwinden etwas traurig ist, aber diese Trauer wird viel zu übertrieben dargestellt. Außerdem war sie in den frühen nicht so weinerlich.
    Alles in allem hat die Qualität des Mangas von DC zwar nicht abgenommen, dafür hat der Anime aber an Qualität verloren. Ich finde aber dennoch, dass der Anime sehenswert ist. :)

    "I must confess that I feel like a monster"
    -Skillet-
  • ich verstehe auch nicht ,wie man Shinichi in der Hinsicht kritisieren kann ,zumal es doch komisch wäre ,wenn er sich immer noch genauso leichtsinnig verhalten würde wie zum Anfang der Serie . die Charaktere müssen sich ja auch weiterentwickeln .
    nun bei Ran ist es eine Sache ,manchen kommt sie weinerlich vor ,aber anderen wie mir geht es gar nicht so ,zumal das einzige Mal ,an dem ich mich in den neuen Folgen erinnere ,in denen sie weinte ,der London-Fall war und da war es auch wirklich berechtigt . sonst weint sie doch gar nicht .im Gegenteil ,am Anfang weinte sie doch viel öfter und war traurig ^^
    aber den neuen Zeichenstil finde ich auch nicht wirklich schön ._. seit 300 Folgen finde ich ihn nicht mehr wirklich dolle . zwar sind die Animationen teilweise manchmal doch ganz in Ordnung ,aber dann in anderen Folgen : Nase zu geschwungen , Gesicht zu geometrisch und alles in allen wirkt es zu Computer-animiert .
    es fällt wirklich der Charme des älteren Stils . und von der Musik will ich auch gar nicht anfangen.



    Friendship is unnecessary, like philosophy, like art... It has no survival value;
    rather it is one of those things which give value to survival.