Schlussfolgerungen hinterfragt?

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Schlussfolgerungen hinterfragt?

    Hallo Leute
    Ich wollte einen Thread öffnen, bei der man einige Schlussfolgerungen von Shinichi selbst nachgegangen ist.
    Ich finde Gosho einen sehr guten und intelligenten Autor. Das einzige was mir nicht gefällt ist, dass sich einige Charakter perfekt verkleiden, es ist nicht das verkledien sondern mehr die Stimme die sie nachahmen können. Aber janu, das ist die Fantasie.

    Es gab zwei Folgen bei der ich mich sehr interessiert habe, ob Shinichi recht mit seiner Theorie hat oder Gosho einfach so vor sich hingeschrieben und sich nicht dabei gedacht hat.
    Nun ja, welche Folgen es waren kann ich euch nicht sagen, aber ich weiss um was es sich handelte.

    Folge: In einer Folge geht es um einen Fotografen, der Preise gewonnen hat wie Menschen aus einem brennendem Haus wegrennen. Den Brand hatte er selbst insziniert. und später passiert das gleiche, nur diesmal fällt ein Mensch brennend aus einem Balkon.
    - Shinichi's Theorie: Eine chemische Reaktion von Calciumoxid und Wasser hätten den Brand ausgelöst.
    Nun ich war ziemlich überrascht und mit meinen Kenntnissen aus dem Gymnasium habe ich selbst diese Experiment durchgeführt.
    (Achtung: auf keinen Fall selbst zu Hause versuchen. Man sollte es nur versuchen wenn man genau weiss was man da tut, es kann nämlich gefährlkich sein)
    Für all die die etwas von Chemie verstehen:
    Es ist eine Säure-Base-Reaktion, bei der Calciumoxid (Cao) mit Wasser (H2O) reagiert. Dieser Vorgang ist stark Exotherm!! Deswegen kann es gefährlkich sein und mein Experiment bezog sich auf wenige Gramm von den chemischen Substanzen, in der Folge war das ganze Lavabo voll von dem Zeug.
    Hier die Erklärung
    CaO + H20 --> Ca(OH)2 + Wärme! (exotherm)
    Also das Pulver reagierte mit dem Wasser ohne irgendetwas zu machen. Das Produkt ist Ca(OH)2
    Nund die Wärme von der wir sprechen ist über 180°C die das Wasser zum kochen/verdampfen bringen.
    Wenn man jetzt noch mit CO2 reagieren lässt passiert das:
    Ca(OH)2 + CO2 --> CaCO3 + H20
    Das Produkt ist CaCO3 ( das ist ganz normales Kalk aus der Küche) :D

    Man sieht, Gosho hat sich da was interessantes einfallen lasse. Beim eigenversuch kochte das Wasser bei mir nach ca 20s. Daraus folgt, dass die Theorie von Conan sehr realistisch ist, das ein Haus dadurch brennen könnte.

    Folgen: Es gab noch mathematische Theorien die ich selbst gelöst habe und diese auch stimmten.
    Die Folge mit diesem komishcen Tempel, bei der der eine Mönch (oder was auch immer) eingrosses Zimmer mit Wasser aus dem Wasserfall füllte um so den Meister zu erhängen. Ich habe das Volumen des Raumes und die Zeit ausgerechnet und meine Ergebnisse waren fast dieselben wie Conan.
    Nun hat sonst noch jemand solcher Theorien mal hinterfragt? Ich finde es interessant, dass Gosho keinen Schwachsinn erzählt, auch wenn es ein Zeichentrick-Serie ist.
    Wenn jemand noch mehr solcher Theorien überprüft hat, wäre es sicher interessant diese mit mir und den anderen zu teilen.
    Auch Kommentare dazu wären interessant.

    PS: Ich betone nochmals, gefährliche Experimente zu lassen. Mein Experiment wurde unter Aufsicht eines Chemikers durchgeführt.
  • Jap hab ich, und jedesmal bin ich zu dem Schluss gekommen, dass wirklich alle Folgen möglich sind, wenn man den richtigen Vprbereitet hat und ein gutes Alibi hat.
    Ich finde es schon leicht krank wie man auf so etwas die ganzen Folgen kommen kann und imer weiter neue, doch schon leicht kranke morde erfindet.

    So war ich auch skeptisch bei der Folge, wo er die Armbrustpfeile in den Baum schießt mit der Schnur, dort dann die in ein weißes Tuch eingewickelte Leiche an dem Seil runter auf den an sonsten unberürten Schnee.

    Was würdet ihr dazu sagen ob das möglich ist?


    Aber wirklich interresante Theorie Koso, sollte man mit mehr Folgen machen :)
  • Miwako Sato schrieb:

    Miwako Sato schrieb:

    Ja da war ich auch ein bisschen skeptisch, aber es waren 4 Fäden wenn ich ich nicht täusche und diese waren doch Angelschnuren, oder?

    Wenn jaa, dann könnte es durchaus möglich sein, das einzige was schief gehen könnte ist, dass der Pfeil aus dem Bau fällt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass der Pfeil eine so hohe Geschwindigkeit hat, dass er auch wirklich stecken bleibt. Auch wenn das Gewicht auf 4 Fäden liegt ist es nicht ganz nachvollziehbar. Möglich ist es bestimmt.

    Aber ich muss sagen, ich war erstaunt von Gosho :D
  • Was ich mich frage ist, ob das mit den 200 Masken in Folge 198/199 stimmt! Auf so eine Idee erstmal zukommen! Und das ist ja eine Filler Episode, das heißt Gosho hat sie gar nicht geschrieben.
    Aber mir fehlen die nötigen Masken um das nachzuprüfen! :D
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa

  • Kaitou_Kiddo^_^ schrieb:

    Was ich mich frage ist, ob das mit den 200 Masken in Folge 198/199 stimmt! Auf so eine Idee erstmal zukommen! Und das ist ja eine Filler Episode, das heißt Gosho hat sie gar nicht geschrieben.
    Aber mir fehlen die nötigen Masken um das nachzuprüfen! :D


    DAS muss ich sagen war auch einer der Mörder-Tricks der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist. Es hatte sogar schon was leicht schauriges als sich die Masken aufstellten.
    Das dies eine Fillerfolge war überrascht mich!
    alias gast_0815
  • Die Pfeile müssen doch vom Baum ausreißen, sonst klappt der Trick nicht. Man schießt mit einer Armbrust einen Pfeil direkt in einen Baumstamm, so ein Pfeil kann schonmal 400 km/h bekommen. Jetzt wird die Person an den 4 Schnüren entlanggerollt.

    Normalerweise wird keine Angelschnur sondern Kohlefaser verwendet, diese haben eine Zugfestigkeit von 3530 MPa!!

    (Pa = Pascal = der Druck der ein Newtown von einer Flächen von einem Quadratmeter ausübt)

    Der Körper der Leiche liegt ja nur auf 4 dünen Seilen, d.h. das meiste vom Körper ist frei in der Luft. Die Schnüre können also einen "normal" gewichtigen Menschen tragen.

    Jetzt wieder zur Theorie wieso der Pfeil aus dem Baum reisen muss:

    Die Leichte befindet sich nun in Mitten des Grundstückes, die Pfeile wurden durch das Gewicht und die Geschwindigkeit gelockert, zieht man nun die Schnüre zusammen könnten sich die Pfeile lösen und alle Beweise wären auf einmal entfernt.
  • Hab heut was gelernt. Um guter Krimi Autor ( oder sowas ähnliches ) zu werden, braucht man schon ein paar Kenntnisse in Physik und Chemie! :D
    „Im Gegensatz zur Polizei sind Diebe Künstler, sie entwickeln Fantasie, um an das zu kommen, was sie wollen.
    Kriminalisten dagegen sind langweilige Sesselpuper. Sie sind neidisch auf uns, denn uns gehört die Vision.“


    – Kaito Kid zu Conan Edogawa