Ausschlussverfahren Anokata

  • Kikuyo Kasama, Band 30, Fall 88: Sie spricht von irgendwelche Schulden, die sie hat.. Falls das Kriterium mit den Geldproblemen/Schulden auf jeden übertragbar is, fällt sie raus


    Kazumi Tsukamoto(18), Kunisige Seko(18) und Masao Monobe(18) aus Band 44, Fall 132: Kennen sich teilweise aus der Kinderzeit und gehen/gingen mehrere Jahre gemeinsam zur Schule, weshalb eine Verjüngung nicht in frage kommt.


    Und eig sollte ich's nicht sagen, weil's eig erfreulicher is wenn Charaktere wegfallen statt dass jetzt noch mehr dazukommen, :'D aber die Schauspielerin Iberis Hamilton (30) aus Band 35 "Golden Apple Teil 2" muss noch als mögliche Anokata-Kandidatin hinzugefügt werden.
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Shellingford schrieb:

    Kikuyo Kasama, Band 30, Fall 88: Sie spricht von irgendwelche Schulden, die sie hat.. Falls das Kriterium mit den Geldproblemen/Schulden auf jeden übertragbar is, fällt sie raus

    Wenn ich es richtig verstanden habe hat sie Schulden bei einer Bank weil sie ein Darlehen für eine Wohnung aufgenommen hat. Das könnte noch Tarnung sein, hier hätte ich gerne vor einem Ausschluss noch weitere Meinungen, da es in den beiden bisherigen Beispielen einmal um Schulden bei einer PRivatperson, bzw. um eine mangels Geld abgebochene Ausbildung ging.

    Shellingford schrieb:

    Kazumi Tsukamoto(18), Kunisige Seko(18) und Masao Monobe(18) aus Band 44, Fall 132: Kennen sich teilweise aus der Kinderzeit und gehen/gingen mehrere Jahre gemeinsam zur Schule, weshalb eine Verjüngung nicht in frage kommt.
    Ja das klingt plausibel.

    Was Iberis Hamilton betrifft, wurde diese übersehen und wird jetzt erst mal in der Nachtragliste im Startpost aufgeführt. Und vielen Dank für das "Wiederbeleben" des Threads.

    Nun noch ein paar Vorschläge von mir für Kandidaten, die manausschließen könnte.

    Zunächst einmal wären da noch die übrig gebliebenen Töchter/Söhne, die allerdings zumeist schon etwas älter sind. Es wäre die Frage ob man diese, wie bereits mit den jüngeren Töchtern/Söhnen geschehen auch pauschal ausschließen soll, falls ja wären das folgende Personen:

    - Mariko Hatamoto, Fall 8 (Band 3) (Alter: 43)
    - Reiko Kuroiwa, Fall 18 (Band 7) (Alter: 24)
    - Ayano Tsukumo, Fall (Band 14) (Alter: 6) Sollte auf jeden Fall ausgeschlossen werden, ist vermutlich bisher nur übersehen worden.
    - Takahito Mamiya, Fall 58 (Band 20/21) (Alter: 25)
    - Yurie Morizono, Fall 61 (Band 21) (Alter: 28)
    - Hasuki Shitara, Fall 136 (Band 46) (Alter: 23)
    - Tsugutaka Kariya, Fall 138 (Band 46/47) (Alter: 42)

    Ein weiterer Charakter den man vielleicht noch ausschließen könnte, wäre der Reporter aus Fall 39 (Band 14/15), Atsushi Mori (Das ist der Fall mit Ran und Sonokos
    ehemaliger Lehrerin). Zum einen sieht er aus wie der Serienkiller Numabuchi zum anderen erwähnt er, dass Shinichi Kudo über den kurz gesprochen wird angeblich
    tot sein, woraufhin Ran Einspruch erhebt, aber mitten im Satz von Conan unterbrochen wird. MMn könnte dies bereits für einen Ausschluss reichen, da er sich es zusammenreimen könnte, dass Shinichi noch lebt und Conn sich verdächtig gemacht hat, indem er Ran unterbrochen hat.

    Dann wäre da noch Aya Nanakawa, Fall 124, Band 42. Sie war zusammen mit Ran und Shinichi in der Mittelschule, also ab dem Alter 12+. Ähnlich wie in Shellingfords Beispielen erscheint mir eine Verjüngung eher nicht wahrscheinlich und ein gestoppter Alterungsprozess wäre Ran und Sonoko wohl aufgefallen.

    Der letzte Vorschlag wäre Kichiemon Samizu, Fall 137 (Band 46). Wie hier bereits schonmal diskutiert wurde, ist er eigentlich zu alt. Wir wissen dass die Organisation seit etwa 50 Jahren an dem Projekt arbeitet, dass auch das APTX wohl hervorgebracht hat. Aber davon auszugehen dass die BO von Beginn der Experiment an über ein solches Mittel verfügt, ist mMn schon unwahrscheinlich, und Kichiemon ist nicht erst vor 40 Jahren (wie Karasuma), sondern schon vor über
    100 Jahren gestorben. Des Weiteren wäre er, wenn man mal von seinem Tod ausgeht, ein erwähnter Toter der zu sehen war, sowohl in den Fällen als auch im
    Schlüsselloch von Band 68. Und drei der 4 Fälle in denen es um Kichiemon ging waren Fälle mit Kaito Kid.
  • Was die von dir genannten Söhne/Töchter angeht, müssten wir einfach überlegen, ob es als zusatz noch ein Alter gibt, dass als Grenze fungiert. Falls die BO weniger als 50 Jahre alt wäre, könnte es auch sein, dass es jemand aus der altersgruppe 40-60 ist (falls die BO demnach erst 20-40 Jahre alt wäre), denn dann könnten diese "Kinder" sieebenfalls gegründet haben. (n diesem Fall also Mariko Hatamoto und Tsugutaka Kariya)
    Bei den anderen können wir eigentlich davon ausgehen, dass sie sie nicht gegründet haben können, dann wäre sie definitiv zu jung.
    Bei dem Reporter stimme ich dir ebenfalls zu, er könnte es sich zusammenreimen. Auch Rans Verhalten beim auflösen, dieses erschrecken vor Shinichis Worten, weshalb Ran eine Pause macht, könnten ihm aufzeigen, dass da wer anders seine Finger im Spiel hat.
    Bei Aya bliebe allerdings die Frage, ob sie sich vor besagter Mittelschulzeit hätte verjüngen können. Andererseits ist sie gegenüber der anderen Angestellten im Laden etwas auffällig, fraglich ob der Boss das riskieren würde.
    Wenn wir aber Kichiemon wegen dem Kidbezug drankriegen wollten, ginge dass theoretisch auch bei Karasuma, er wurde auch nur in einem solchen Fall erwähnt.

    Ich muss bei Gelegenhweit nochmal drüber schauen, ob mir noch etwas zum rest einfällt.
  • Erwachsene Kinder würde ich nicht ausschließen. Wir können uns ja nicht sicher sein, dass der aktuelle Boss auch die BO gegründet hat. Aus deiner Aufzählung würde ich daher nur Ayano definitiv ausschließen.

    Bei dem Reporter und den anderen, die diese Szene mitbekommen haben (sofern von denen noch wer in der Liste ist) würde ich auf jeden Fall zustimmen.
    Bei Aya wäre ich auch noch etwas skeptisch, da wir ihre Eltern nicht kennen. Aber vom Gefühl her würde ich sagen können wir sie ausschließen.

    Zu Kichiemon: Ja es stimmt er hat den Kidbezug. Aber ich finde dennoch, dass es noch einen Unterschied zu Karasuma gibt. Kichiemon kam bisher immer durch Kid direkt oder Suzuki in die Story. Sprich Kid hat eine Tat angekündigt oder Suzuki hat ihn geködert. Bei Karasuma jedoch war Kid zwar beteiligt/anwesend, aber der Ursprung des Falles war die Alte Detektivin, deren Vater von Karasuma gefangen gehalten wurde. Sprich da war es eigentlich ein normaler Fall, bei dem Kid nur "zufällig" dabei war. Wie im MT auch. Kichiemon würde ich also auf Grund des Alters und des Kidbezugs ausschließen.
  • Ok, was Ayano Tsukumo, Fall (Band 14) sind wir uns ja einig, es war wahrscheinlich nur ein Versehen, dass er/sie nicht aussortiert wurde.

    Was das Alter der BO angeht, auf das DominoDC deutet, wissen wir, dass sie ziemlich sicher mehr als 30 Jahre alt ist, da Atsushi Miyano zu diesem Zeitpunkt an einen unbekannten Ort ging um seine Forschungen weiterzuführen (Kap 423). Aber wir wissen auch dass die BO an dem Projekt, zu dem das APTX auch gehört, seit 50 Jahren arbeitet (Kap 189). Von daher ist eigentlich von einem Alter der BO von mindestens 30, aber eher 50 Jahren auszugehen. Mehr geben die Quellen, soweit ich mich gerade erinnere, nicht her.

    @Kara: Ja neben Atsushi Mori wären noch Minori Nakamura und Ryuichi Sakai übrig, die beide auch während der geschilderten Szene anwesend waren, sie können dann alle drei ausgeschlossen werden.

    Was Aya Nanakawa, Fall 124, Band 42 betrifft, ist es richtig das wir ihre Eltern nicht kennen, aber Ran und Shinichi und Sonoko kennen sie seit sie 12 ist, selbst wenn Anokata sich verjüngt haben sollte, wie auch immer, ergibt es mMn keinen Sinn sich in das Grundschulalter zu verjüngen, da dies zu viele Einschränkungen mit sich bringen würde. Sie kann daher mMn ausgeschlossen werden.
  • Spürnase schrieb:

    Wenn ich es richtig verstanden habe hat sie Schulden bei einer Bank weil sie ein Darlehen für eine Wohnung aufgenommen hat. Das könnte noch Tarnung sein,
    Ahso, stimmt das könnte "evtl" als Tarnung fungieren falls es sich hier um Anokata handelt. Hatte nur im Kopf dass sie Schulden hat, nicht aber genau welche Art. My bad.

    Kara schrieb:

    Erwachsene Kinder würde ich nicht ausschließen. Wir können uns ja nicht sicher sein, dass der aktuelle Boss auch die BO gegründet hat. Aus deiner Aufzählung würde ich daher nur Ayano definitiv ausschließen.
    Sehe ich auch so bzw würde ich Aya Nanakawa auch ausschließen, da das wie Spürnase schon analysiert hat mit der Verjüngung nicht hinhaut.
    "Die Amerikaner werden immer dicker und das nicht ohne Grund"

    "Sie hören ständig in der Werbung das Essen bei Mc Donald's wäre preiswert lecker und gesund.."



    A must-known Person.
  • Aya kann man auch noch aus einem anderen Grund ausschließen. In dem Fall telefoniert Ran mit Shinichi, und er ist auch noch am Telefon, als sie den Fall löst, gibt beim Motiv (wars glaub ich) sogar noch Hilfestellung, und zumindest Aya, die Shinichi ja kennen dürfte, kann seine Stimme erkannt haben und daraus schließen, dass er noch lebt.
  • Ich wollte gestern mit der Frage wegen dem Alter auch nur darauf hinaus, dass wäre Mariko Hatamoto jünger, sie ohne Bosswechsel nicht der Boss hätte sein können (unter der Annahme, dass wir nur die 30 für die BO selbst bestätigt haben). Mit 13 könnte zwar früh sein, aber vielleicht war es zu diesem Zeitpunkt noch etwas anderes, was erst später zur BO geworden ist, aber auf eine Gruppe Freunde mit ähnlichen Zielen hinweist. Sie kann nicht verjüngt sein, da dies zu problemen in ihrer Familie führen könnte. Selbst wenn sie diese glaubhaft täuschen kann, was ist dann mit ihrem Mann? Hat sie ihn vor oder nach dem verjüngen kennengelernt? Vorher hieße, sie würde auch ihm etwas vorspielen, nachher, das sie ihm unter Umständen ein anderes Alter genannt hat als sie wirklich hat, was be der Familie auffallen könnte. Ausnahme natürlich, ihr Mann gehört ebenfalls zur BO.
    Von daher würde ich sagen, wenn die Kinder Entweder zu junge Eltern haben (Eltern von ca. 40 können kein Kind um die 30 haben, was sich dann auf 20 verjüngt) oder zu stark umbaut sind (also mehrere bekannte Familienmitglieder und eigener Partner/Kinder und zwischen allen stärkerer Kontakt) könnte man schon ausschließen, meiner Meinung nach.

    Dann nochmal zum Überlegen.
    Band 11, Fall 28 haben wir nurnoch Joji Kirishima, einen Detektiv aus einer Serie. Ob ein Charakter dieses Namens wirklich existiert, ist also fraglich. Und den Namen des entsprechenden Schauspielers kennen wir nicht oder haben wir bereits ausgeschlossen (wenn der vorkam)
    Band 29, Fall 81 Midori Megure, also Megures Frau. Die Geschichte mit dem Lockvogel ist erst 20 Jahre her, damals war sie Oberschülerin, also um die 17. Worauf ich allerdings hinauswill, ist, dass sie bei dem Fall mit dem Fahrer beinahe gestorben wäre. Danach kann sie die BO aufgrund des Alters ebendieser nicht gegründet haben, für davor war sie da etwas stark leichtsinnig.