Ausschlussverfahren Anokata

  • Kara schrieb:

    Ich kann deiner Erklärung absolut folgen und sie klingt sinnvoll. Dennoch bleibt die Frage, ist das deine Schlussfolgerung basierend auf Informationen über die Sprache und so weiter oder hast du das nur irgendwo gelesen?? Wenn ja, wo? Wenn nein, könnte es auch andere Erklärungen für diese Übereinstimmungen geben?? Kurz können wir das als glaubwürdigen gesicherten Fakt betrachten, oder bestehen da noch Unsicherheitsfaktoren? Hast du Quellen?

    Conan ist darauf gekommen nicht ich, ich wäre viel zu blöd dafür. Er hat das Rätsel um die Namen im Rahmen der Fallaufklärung bei 127 nach dem obrigen Prinzip geschildert.
    Nachzulesen in Band 43 oder Anime Folge 351.
    "Man sollte nicht alles glauben was im Internet steht" - Abraham Lincoln
  • Corab schrieb:

    Aber selbst, wenn man Shizue jetzt ausschlösse, denke ich trotzdem, dass man bei den Hausdienern je nach Einzelfall entscheiden sollte.
    Ja, damit bin ich einverstanden :D

    topschuetze schrieb:

    Conan ist darauf gekommen nicht ich, ich wäre viel zu blöd dafür.
    Tja, Conan ist ja auch ein Übermensch ;D Aber gut, dass das geklärt wurde. Dann können die also alle raus :)
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • topschuetze schrieb:


    Conan ist darauf gekommen nicht ich, ich wäre viel zu blöd dafür. Er hat das Rätsel um die Namen im Rahmen der Fallaufklärung bei 127 nach dem obrigen Prinzip geschildert.
    Nachzulesen in Band 43 oder Anime Folge 351.
    Ahh danke. Ich hatte den Fall nicht im Kopf. Danke fürs finden. Du hast damit dann natürlich recht. Die Namen können fallen...
  • Wurde gesagt, dass Namen, die bestimmte Bedeutungen zur Fallaufklärung haben, auch gestrichen werden?

    Wenn ja:
    Band 25, Fall 69: Yasuharu Mizawa und Yoriko Komatsu
    In dem Fall hatten 4 der 5 Personen Namen, von denen man auf Flughäfen schließen konnte. War halt nur wichtig wegen dem Fall..
    Der einzige aus dem Fall, der nicht solch einen Namen hatte, war Kunitomo Oda.
  • Miróna schrieb:


    Wurde gesagt, dass Namen, die bestimmte Bedeutungen zur Fallaufklärung haben, auch gestrichen werden?

    Wenn ja:
    Band 25, Fall 69: Yasuharu Mizawa und Yoriko Komatsu
    In dem Fall hatten 4 der 5 Personen Namen, von denen man auf Flughäfen schließen konnte. War halt nur wichtig wegen dem Fall..
    Der einzige aus dem Fall, der nicht solch einen Namen hatte, war Kunitomo Oda.
    Da hat jemand aufmerksam gelesen und ja darüber wurde diskutiert. Die getroffene Annahme ist die, dass der Name des Bosse nicht in ein solche Schema passt, wie es in manchen Fällen vorkommt, in denen die Charaktere nach einem bestimmten Muster benannt werden. Bekanntestes Beispiel wäre die Vorlage aus der griechischen Mythologie in dem London-Fall oder, etwas weniger bekannt vielleicht, Fall 236 wo die Verdächtigen nach Tieren benannt sind und so auch der Täter überführt wird.
    Es ist nun eine Ansichtssache ob man es ausschließt dass Anokatas Name nicht in ein solches Schema fällt. MMn fällt der Name nicht in ein solches Schema, da Anokata ja eine Sonderstellung einnimmt, und daher könnten die beiden von dir genannten Kandidaten ausgeschlossen werden.


    Weitere Kandidaten, die man mMn ausschließen kann:

    1. Akie Hatamoto (Fall 7), da sie wie ihre Schwester Natsue einen klaren familiären Hintergrund hat.

    2 . Hideko Kamijo (Fall 20), dadurch dass sie Kogoro scheinbar unter den Augen des Barmanns Tabletten in den Drink gibt, mach sie eigentlich unnötig verdächtig. Außerdem stellt sich mir die Frage, ob sie es als Direktorin einer Computerfirma, bzw. Ex-Frau eines Hackers dann nötig hätte Tequila in Band 12 nach einer Liste mit Programmierern suchen zu lassen

    3. Mikoto Shimabukuro (Fall 80), da es sich hierbei ja um Kimie in Verkleidung handelt, sie also daher kein eigenständiger Charakter ist.

    4. Benzo Kadowaki (Fall 80), erscheint mir nach dem Auftreten in dem Fall als Alkoholiker und nicht in der Lage die BO zu leiten, außerdem begeht er durch
    den Verkauf der Pfeile zumindest auch eine Ordnungswidrigkeit und durch den Diebstahl der Liste eine Straftat, bei beidem wird er aber erwischt.

    5. Aki Ishihara (Fall 86), sie sollte ja eigentlich umgebracht werden, und erscheint mir daher nicht plausibel.

    6. Kaoru Kusano (Fall 93), wäre ja ebenfalls beinahe umgekommen.

    7. Chouno Harumi (Fall 119), also was soll ich sagen, ich kann es mir nicht vorstellen, würde doch etwas lächerlich wirken.

    8. Kenzo Akatsuka (Fall 142), wie die anderen Angestellten der Kunitomos ist er ebenfalls seit vielen Jahren in dem Haushalt, bis zu dem Bootsunfall vor 13
    Jahren zusammen mit seiner Frau, außerdem stehen sich die Hausangestellten nahe, sie feiern auch gemeinsam Geburtstage, es erscheint mir daher nicht
    plausibel das einer der Hausangestellten daher unerkannt die Organisation leiten könnte.

    9. Namika Senzaki (Fall 142), für sie gilt das gleiche wie für Kenzo Akatsuka, zudem hat sie nachgewiesener Maßen Eltern, wovon aber nur noch ihre Mutter Shigeko lebt.

    10. Shigeko Senzaki (Fall 142), für sie gilt das gleiche wie für Kenzo Akatsuka und ihre Tochter. Außerdem hat sie, wie die anderen Angestellten auch eine Phobie/Tick, was auch hinderlich bei der Leitung der Organisation sein kann (nicht muss).
  • Ich muss dir zustimmen, Spürnase, die von dir genannten Personen sind nach den Argumenten ausschliesbar.

    Ich habe aufgrund der Animeaussage in Fall 108 aus Band 37 (in der Hoffnung das hier die Mangaaussage die selbe ist) mal überlegt, ob wir nicht Ujo Luri aus diesem Fall und Eri Kisaki ausschließen können.
    Wenn der Anime übereinstimmt, kennt Kogoro Ja Eris Vater, und Ujos ist hier der Täter und anwesend. Dazu kommt, dass sie beide zeitlich zusammen mit Yukiko und Kogoro zur Schule gegangen sind. Beide sind 37. Da sie aber beide zumindest einen Vater haben, ist es unwahrscheinlich, das sie sich haben schrumpfen lassen. Ein Alterstop geht auch nicht auf. Solange also die BO nicht weniger als 20-25 Jahre existiert, könnten sie sie nur schwer gegründet haben.

    Außerdem können wir Toshiaki Fujisawa (Band 12, Fall33) vermutlich ebenfalls ausschließen, da dieser ohne Heiji und Conan tot wäre oder aber auch zuvor scho die Tötungsabsicht bestand.
  • Spürnase schrieb:

    Chouno Harumi (Fall 119), also was soll ich sagen, ich kann es mir nicht vorstellen, würde doch etwas lächerlich wirken
    Nun ja, lächerlich wäre es, das stimmt, aber das ist dennoch Ansichtssache und reicht deshalb nicht für einen Ausschluss. Zudem erschien mir sein Auftritt in dem Fall erstaunlich überflüssig...


    Was den Rest betrifft, stimme ich überein.
    "Mitleid bekommt man geschenkt, aber Neid muss man sich erarbeiten!"



    Kid kennt Conans wahre Identität!

    Vertreter der Kaneshiro=Anokata Theorie :)


    LG Pinki
  • Ich stimme Spürnase und Domino grundsätzlich zu, wobei ich pinkis Einwand verstehen kann. Mir persönlich würde der lächerliche Auftritt allerdings schon reichen, um ihn auszuschließen.

    Außerdem würde ich noch Terumi Hoshino (Fall 93) ins Rennen schicken. Sie schwärmt sehr für Shinichi, was auch der Grund für ihre Krimivernarrtheit ist. Die Szene, die enthüllt, dass sie für Shin schwärmt ist zudem so gestaltet, dass sie eindeutig nur für den Leser gemacht ist und in der Serie nicht auffällt. Daran brauchen wir also erstmal nicht zu zweifeln. Und da ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass Anokata für Shinichi schwärmt, können wir Terumi mMn ausschließen.
  • Also zunächst zu den Kandidaten, die DominoDC und Kara genannt haben, da würde ich ebenfalls zustimmen.
    Was Chouno Harumi (Fall 119) betrifft, da ist es richtig dass Transsexualität kein Ausschlusskriterium sein kann, ähnlich wie bei dem Geschlecht. Aber in diesem Fall wirkt der Charakter auf mich eher wie eine Karikatur und ist für mich daher nicht als Anokata plausibel. (Habe ihn jetzt trotzdem zunächst in der Zusammenfassung außen vor gelassen)
    Seitdem die aktuelle Liste (hier einsehbar) erschienen ist (die noch 262 Kandidaten enthält) sind folgende Kandidaten bis jetzt ausgeschlossen worden:

    - Natsue Hatamoto, Fall 7 (Band 3)
    - Takeshi Hatamoto / Takehiko Zaiki, Fall 7 (Band 3)
    - Akie Hatamoto, Fall 7 (Band 3)
    - Makoto Akutsu, Fall 15 (Band 6)
    - Hideo Akagi, Fall 19 (Band 7/8)
    - Shizue Hayashi, Fall 20 (Band 8)
    - Hideko Kamijo, Fall 20 (Band 8)
    - Eri Kisaki, Fall 29 (Band 11)
    - Toshiaki Fujisawa, Fall 33 (Band 12/13)
    - Shintaro Chaki, Fall 44 (Band 16)
    - Kiwako Toda, Fall 46 (Band 17)
    - Asami Uchida, Fall 50 (Band 18)
    - Yumi Miyamoto, Fall 60 (Band 21)
    - Yasuharu Mizawa, Fall 69 (Band 25)
    - Yoriko Komatsu, Fall 69 (Band 25)
    - Haruna Yuki, Fall 74 (Band 26)
    - Mikoto Shimabukuro, Fall 80 (Band 28)
    - Benzo Kadowaki, Fall 80 (Band 28)
    - Harufumi Mogi, Fall 86 (Band 30)
    - Aki Ishihara, Fall 86 (Band 30)
    - Ikumi Souda, Fall 86 (Band 30)
    - Kaoru Kusano, Fall 93 (Band 32)
    - Terumi Hoshino, Fall 93 (Band 32)
    - Randy Hawk, Fall 94 (Band 32)
    - Ujo Luri, Fall 108 (Band 37)
    - Ogami Takaharu, Fall 112 (Band 38)
    - Sakuma Hiroyuki, Fall 112 (Band 38)
    - Hercule Poirot, Fall 127 (Band 43)
    - Kenbashi Shou, Fall 127 (Band 43)
    - Datoima Chou, Fall 127 (Band 43)
    - Aida-Ken, Fall 127 (Band 43)
    - Ishizawa Seisaku, Fall 127 (Band 43)
    - Yutaka Enatsu, Fall 129 (Band 44/45)
    - Etsuko Nonomiya, Fall 135 (Band 45/46)
    - Ryoji Amatsuchi, Fall 135 (Band 45/46)
    - Kenzo Akatsuka, Fall 142 (Band 48)
    - Namika Senzaki, Fall 142 (Band 48)
    - Shigeko Senzaki, Fall 142 (Band 48)
    - Rei Masudo, Fall 154 (Band 52)

    Das macht 39 Kandidaten weniger, wonach noch 223 Kandidaten übrig sind (langsam aber sicher kommen wir voran ;) ). Wie oben schon geschrieben sollte man über Chouno Harumi (Fall 119) nochmal sprechen, aber mMn kann er ebenfalls ausgeschlossen werden.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Spürnase ()