Neues One Piece RPG

  • Er tauchte mit einem lautem gebrüll
    inter ihm auf und schlug mit seinen Krallen zu


    "Spaß?"
    ihr griff um das Schwert wurde fester

    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sky-ai ()

  • Der Sessel wich zur Seite dem Schlag aus.
    Nun bewegten scih die nächsten beiden.


    Ulf sprang von dem Bär weg.
    Eine Kralle zeriss die Kleidung an seinem Rücken.
    Er wusste das er blutete, allerdings spürte er keinen Schmerz.
    Noch im Sprung, warf er eine Wurfaxt nach dem Bären.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • Die Axt traf sein Auge
    welches augenblicklich anfing zu Bluten
    doch hinderte es ihn nicht einen weiteren Angriff zu starten
    Er tauchte kurz vor Ulf auf und schlug wieder zu


    "Wie kann man Spaß daran haben Menschen zu Töten ?"
    sie versuchte sich zurück zu halten um ihn nicht mit dem Schwert an zu greifen
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • Der Sessel wurde getroffen, dabei ließ der Bärtige den Bal fallen.
    Dies war allerdings nicht der echte Ball, sondern eine gute getarnte Bombe, was man erst aus nächster Nähe sehen würde.
    Diese Bombe war so eingestellt, das sie bei der Nächsten Berührung explodieren würde.
    Den echten Ball hielt er noch versteckt.


    Ulf fing die Kralle mit der Axt ab, der schlag war allerdings so stark, das er dafür beide Hände brauchte
    Er hielt die Axt, eine Hand am griff, eine auf dem Blatt der Axt,über sich um so die Kralle abzufangen.
    Da er sich nicht bewegen konnte ohne einen Treffer zu riskieren, tat er das einzige was ihm noch einfiel.
    Er zielte und spuckte in Richtung gesundes Auge des Bären.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • Er tapste einen Schritt mit gebrüll zurück
    und holte Blind ein weiteres mal aus.


    Sie griff ihn ohne Vorwarnung an
    "Du Mistkerl"
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."

  • Als Neron die Bombe berührte, zischte sie kurz auf und explodierte einen Moment später.
    Der Bärtige lachte während er weiter auf den Ring zu flog, gefolgt von den 4 Kopien.


    Für Ulf war es leicht dem Blind geführten Angriff des Bären zu entgehen und gleichzeitig einen Konter mit seiner Axt einzuleiten.
    Es hat niemals bessere Detektivgeschichten gegeben als die alte Sherlock-Holmes-Reihe; und obgleich der Name des großen Zauberers auf der ganzen Welt bekannt geworden ist und obgleich es sich wohl um die einzige volkstümliche Legende der modernen Welt handelt, so glaube ich nicht, dass man Sir Arthur Conan Doyle genug gedankt hat.

    Gilbert Keith Chesterton
  • *Steht da Blutüberströmt mit ein Paar Verbrennungen und Platzwunden*
    DU!!!!
    *Springt auf den Vordersten Sessel zu und schlägt zu*



    *Weicht aus*
    Also wirklich das ist aber nicht nett
    *Fesseln schießen aus dem Boden und Fangen Kate*
  • sie versuchte sich zu bewegen es klappte aber nicht
    "Du ..."


    Der Bär machte noch einige Schritte zurück und brüllte
    blieb aber stehen und starte erneut einen Angriff
    mit einem Geschlossenem Auge
    "Wir müssen uns vor Augen halten, daß wir unsere Vergangenheit selbst gestalten und zwar durch das, was wir heute tun."