Mangazeichnen so einfach?

  • hmm hab mich auch schon dran probiert hab nah ca. 15-20 seiten aufgehöhrt xD
    aber das als job ständig zu machen und rund um die uhr dran zu arbeiten kan ich mir schlecht vorstellen für mich.
    ich würds vlt. zwischen durch machen ...aber nur als hobby ^^
    -That awkward moment when you're about
    to hug someone extremly sexy and then
    you hit the mirror.- <3
  • uiui ich hab mal angefangen einen eigenen manga zu zeichenen (stell maybe mal n paar seiten on)

    da hab ich dann aber auch nach 3 kapiteln die Mutivation verloren -.-

    wenn meine freundin ihn sich nicht unter den nagek gerissen hätte, hätt ich ja auch mal weiter machen könn - aber naja

  • Ja ist es ^^

    Ich habe mich vor 2-3 Jahren auch mal drangesetzt und habe nur das Deckblatt, das Titelblatt und 3 so Seiten mal gezeichnet, danach hatte ich auch keinen Bock mehr xD
    Das sollte was zu Dc werden...ich werd mich irgendwann mal wieder dransetzen ^^


    Cut me down, but it's you who'll have further to fall
    you shoot me down, but I get up
    I'm bulletproof, nothing to lose
    fire away, fire away
    you shoot me down, but I won't fall

    I am titanium








  • Also ich probiere gerade ein paar Seiten (vielleicht sogar ein Kapitel?) von DC zu zeichnen, ist aber verdammt schwierig! Ich übe gerade (siehe meine Bilder, hab eine Seite mal raufgeladen), aber ich würde mir wirklich wünschen, dass ich wenigstens 2-3 Seiten zusammenbringe, die auf Gosho-Niveau sind ^^ Dass dies möglich ist weiß ich, habe schon Fanarts gesehen, die man von Goshos Werk nicht unterscheiden kann...


    Naja, der Sommer ist lang :D
    :)
  • Ich und ein Klassenkamerade ( Ich will nicht Freund sagen -.- ) wollen auch einen Manga machen. Naja, er denkt natürlich, es wär einfach, aber ich schreib lieber nur die Story dazu. Das kann ich auch als FF verkaufen xD

    BTT: Ich denke, als Mangaka muss man auch die Geduld und Aufmerksamkeit haben.

    Hier ein Zitat aus Naruto Band 3:

    Übrigens ist Sasuke für mich am schwierigsten zu zeichnen. Sowohl sein Gesicht als auch seine Körperbewegung macht mir immer viel Mühe. Wenn ich nicht aufmerksam genug bin, wird sein Gesicht sofort das eines erwachsenen Mannes, obwohl er ein Kind ist. Nur hat es ein sooo cooles Kind wie ihn in meinen bisherigen Mangas nie gegeben...


    Zitat by Masashi Kishimoto

    Er gibt selbst zu, dass es viel Aufmerksamkeit braucht. Und wenn er die nicht hat, geht es auch lange, bis er Sasuke wieder gezeiuchnet hat


    by Tuzikopalo


    Meine Clubs! :o^.^:
    Mitglied in folgenden Clubs:

    |"Shinichi-Is-The-Best" Club
    |Der "Megure, Shiratori und Co. Die Polizei Tokios" Fanclub
    |Der "x-beliebiger-Verdächtiger-in-egal-welchem-Mordfall-Club" [Überforderte only]
    |Das Böse erwacht! Der "Gin ist der skrupelloseste Antagonist" -Fanclub!
    |Der "Es lebe Kogoro"-Club [Alkoholiker only]
    |Du kleines Genie! Der "Göttliche-Blick-Club!"
    |Der "Wir- lieben-Kaito-Kid" Club! [weirdos only]
    |Der "Hiroshi Agasa" Club [Erfinder only]
    |Der Sonoko-Suzuki-Fanclub! [ExzentrikerInnen only]
    |Genta For President!-Club
    |Der Fanclub-Fanclub!
    |Der "Eisuke Fanclub" [Clumsy people only]
    |Shuichi Aakai - Club [dead people only]
    |"mysterious girl" - Der-Ai-Haibara-Fanclub
    |Die schwarze Nacht-BO-Mitglieder only
    |Griechische Mythologie ♥
  • Ich muss aber sagen, dass Kishimoto nicht so sauber zeichnet wie Gosho. Allgemein finde ich, dass Gosho sich mit DC von vielen anderen Mangas betreffend der Zeichenqualität abhebt (z.B. Naruto, Dragonball, One Piece,...)

    Nicht dass die anderen schlecht zeichnen, nur hat man bei Gosho das Gefühl, dass er alles sehr sorgfältig macht. Ab und zu sind halt auch Patzer dabei, aber er hat halt nur eine Woche Zeit zum Zeichnen und der Großteil ist überaus gut gezeichnet.
    Wo ich bei Kishimoto jedoch etwas enttäuscht bin ist, dass es mehrere Doujinshi gibt, die seinen Zeichenstil sogar übertreffen. Aber auch hier gilt: Kishi muss schnell zeichnen, da kann er nicht immer alles 100% perfekt machen (Doujinshi-Zeichner können sich so viel Zeit lassen wie sie wollen), und ich finde auch seine Arbeit gut.
    :)
  • Ich denke mal, in Deutschland Mangaka werden, ist mehr als schwer, weil weder Werk, noch Beruf hier jemals das Ansehen haben werden, dass sie in Japan haben. Die Japaner haben einfach eine ganz andere Verbindung zu diesem Kulturgut, weshalb sie sich wohl einfach auch intensiver damit befassen und diejenigen, die Mangaka werden wollen, anders damit umgehen. ^^
    Allerdings sieht man ja an Beispielen wie Judith Park, dass es auch Deutsche schaffen können, auch wenn der Weg vielleicht beschwerlich ist. :)

    Vom Beruf selbst denke ich, dass er sicherlich unglaublich hart ist und keineswegs ein Traumjob der leichtverdientes Geld liefert. Ich selbst zeichne zusammen mit einem Freund an einem Manga und brauche pro Seite ca. 3 Stunden. Ich benutze aber nicht mal professionelle Techniken sondern improvisiere eher und bin mir ziemlich sicher, dass Profis noch sehr viel detailreicher und gründlicher arbeiten. Ich meine mich an eine Doku erinnern zu können, in der ein Mangaka sagte, er brauche etwa 5-6 Stunden pro Seite. Wenn man sich jetzt ins Gedächtnis ruft, dass ein Durchschnitts-Mangaband ungefähr 180 Seiten hat, ist das schon extrem. Man darf ja auch nicht vergessen, dass es feste Abgabetermine gibt, Farbseiten, die es zu illustieren gilt und nebenbei auch noch eine gute und durchdachte Story verlangt wird, die der Mangaka sich überlegen muss. xD
    Aber obwohl es so viel Arbeit macht, denke ich, macht es auch riesigen Spaß. Es ist sicher ein tolles Gefühl, ein Werk wie Conan oder Naruto zu erschaffen und zuzusehen, wie seine Charaktere zum Leben erwachen und sich entwickeln. :)