The Hobbit - An Unexpected Journey/The Desolation of Smaug/There and Back Again

  • Werde ihn am Samstag ansehen. Leider gibts ja hier kein Kino, das ihn im Original zeigt, dafür gleich 2 verschiedene Vorstellungen in 3 D. Einmal normal 3 D und einmal HFR 3D. Das ist dann wahrscheinlich doppelt so teuer. Würde ihn am liebsten überhaupt nicht in 3 D sehen, das war auch beim ersten Teil noch möglich. Tja. Was auch immer dieses HFR 3 D ist, ich werde es nicht herausfinden.
  • wutz1880 schrieb:

    Tja. Was auch immer dieses HFR 3 D ist, ich werde es nicht herausfinden.

    High Frame Rate. Also anstatt den üblichen 24 Bildern pro Sekunde, laufen die Hobbit Filme mit einer Bildwiederholfrequenz von 48 Bildern in der Sekunde. Dadurch wird vorallem bei 3D Filmen die Bewegungsunschärfe reduziert, sie sehen flüssiger aus (überflüssig :hehe: ).

  • Komme gerade aus dem Film.
    Spoiler anzeigen
    Insgesamt gesehen hat er mir besser gefallen als der erste Teil.
    Ich hatte zu Anfang befürchtet, das es mit ewigen Schlachten mit den Orks weitergeht, was Gott sei Dank nicht so war.
    Bei der Geschichte um Tauriel war mir Legolas, wie immer, unsympatisch. Eigentlich war er auch nur da um die Orks zu erledigen. Mehr Bedeutung hatte er nicht. Gut, er war eifersüchtig usw.. aber ich weiß nicht ob man das nicht hätte anders lösen können. Wie ich von euch weis, kommt dieser Handlungsstrang auch gar nicht in der Romanvorlage vor? Warum dann einbauen? Gut, schlecht fand ich ihn jetzt nicht, bis auf Legolas. Evangeline Lilly mochte ich hier mehr als in Lost.
    Überraschenderweise hat mich Luke Evans, der Bard spielt, wirklich überzeugt. Hat seine Sache sehr gut gemacht wie ich finde. Auch herrlich Stephen Fry als Bürgermeister.
    Natürlich hat es mich schon gestört, das ich nicht die originale Drachenstimme hören könnte, vorallem beim Schlusssatz hab ich gedacht, das muss im Original doch wirklich toll klingen mit Benedicts Stimme. Aber naja, hier umgeben von lauter bornierten Kleinstädten kann man nunmal kein Original erwarten.. und 80 km bis zur nächsten Möglichkeit wollte ich auch nicht fahren. Ist der Eintrittspreis schon sehr gut bemessen mit 10,50 Euro. Ich weis, 3 D und Überlänge.. aber ich muss immer noch an die Zeiten denken als ich 5 DM für einen Kinofilm gezahlt hab und nicht 21DM. Ja, mein Fehler, warum rechne ich auch immer noch um.. aber trotzdem. :rolleyes:
    Ich hätte 3 D nicht gebraucht. Mir müssen keine Hummeln um die Nase fliegen, damit ich von einem Film begeistert bin.
    Werde mir, wenn sich die Gelegenheit bietet, die Originalfassung auf jeden Fall zuhause über Beamer nochmal ansehen.
    Die Zeiten in denen ich einen Film vielleicht ein zweites Mal im Kino gesehen habe, sind dank der Eintrittspreise auf jeden Fall vorbei.
    Ach ja.. und auch dieses Jahr hatten einige jüngere Leute, schätze mal Anfang 20, eine schwache Blase und rannten während der Vorstellung aufs stille Örtchen. Nervig und vollkommen unnötig. In dem Alter... naja, aber egal.. Leute macht Beckenbodentraining... dann klappts auch mit nem Überlängenfilm. :D
  • Ich war heute (gestern) auch in dem Film.
    Spoiler anzeigen
    Haben Fran Welsh und die anderen Drehbuchautoren jemals den Hobbit gelesen? Oder haben die sich eine Zusammenfassung, die ein Schüler von Wikipedia in gekürzter Version übernommen hat, gelesen und sich gedacht "Da können wir neun Stunden Filmmaterial rausholen"?
    Interessante Szenen wie die bei Beorn und bei den Waldelben wurden gekürzt, damit mehr Schlachten mit Orks, eine peinliche Liebesgeschichte zwischen Tauriel und Kili und eine lächerliche Montage in Erebor Platz haben. Gandalfs Ausflug nach Dol Guldur wirkte zwar etwas deplatziert, war aber besser als alles andere, was dieser Film vorzuweisen hatte (mit Ausnahme von Benedict Cumberbatchs Stimme :love: ).
    Alles in allem fand ich Desolation of Smaug sogar noch schlechter als seinen Vorgänger.
  • @TDH: Da bin ich ja beruhigt, dass ich nicht die einzige bin, die den Film nicht so dolle fand. :D
    Den ersten hatte ich nur so halb geguckt und bin in den zweiten dann reingeschleppt worden (zu horrenden Kinopreisen O.o).
    Der Drache war ganz nett animiert, aber die halbe Handlung war vorhersagbar (obwohl ich vom Hobbit nicht wirklich Ahnung habe) und ansonsten war der Film iwie auch komisch :|
    Ich glaub nicht, dass ich mir den dritten auch noch geben muss :D
    Never play with the feelings of others
    because you may win the game
    but the risk is that you will surely
    lose the person for a life time
  • So... Ich hab jetzt mein Weihnachtsgeschenk eingelöst und war gestern auch im 2. Teil der Hobbit-Triologie.
    Spoiler anzeigen
    Ein sehr schöner Film allein schon von der Optik wenn mans in HFR 3D guckt. Hat mir gut gefallen. Sascha Rotermund als Stimme von Smaug passt echt sehr gut. Eine gute Wahl.
    Allerdings bin ich mit der Geschichte nicht zufrieden. Wie DTH schon sagte ist es schade, dass gerade die Szenen mit Beorn und bei den Waldelben eingekürzt wurden. Das ist wohl zugunsten der actionreicheren und damit auch Publikum anlockenden Ork-Szenen passiert.
    Ich finds schade, dass er gerade bei ursprünglich einfachen Kinderbüchern wie Narnia oder dem Hobbit, einfach mal noch ein paar Kampfszenen dazu gedichtet, einige Szenen umgeschrieben und andere ganz gelöscht werden nur damit das Publikum seinen Spaß hat. Die Geschichte mit Tauriel und Kili musste ehrlich gesagt nicht sein. Wenn es eine Geschichte zwischen ihr und Legolas gewesen wäre hätte mich das wohl nicht so sehr gestört. ^^
    Ich frag mich gerade auch noch, was denn im letzten Teil eigentlich noch an Handlung kommen soll. Der größte Teil der Geschichte ist doch schon erzählt. Jetzt kommen eigentlich nur noch ein paar Kämpfe und die Heimreise. Und dieser Teil macht in meiner Ausgabe gerade 74 von 326 Seiten (rund 23%) der Geschichte aus. Was wollen die denn da noch alles reinquetschen? ?( Also ich nachdem ich diesen Teil gesehen, dass zwei Teile für die Verfilmung vollkommen ausgereicht hätten.

    Sehr schön übrigens auch mein Bruder an der Kasse: "Zwei Karten für Herr der Ringe." - Ich: :huh: "Das ist doch der Hobbit..." ---> :orofl: :hehe:
    Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation 8-)


    Vielen lieben Dank Miya

  • Weil du gerade "Herr der Ringe" erwähnst... eigentlich empfinde ich die Reihe besser, als die Hobbit Reihe. Wobei der Hauptdarsteller Martin Freeman um Längen besser ist als unser mich absolut nervender Frodo Hauptdarsteller .. moment, wie hieß er noch, ach ja, Elijah Wood (was macht der eigentlich seitdem.. nie wieder gesehen - nicht das ich ihn vermissexD) .
    Spoiler anzeigen
    Orlando Bloom hätten sie sich wirklich sparen können im Hobbit. Ich hab ihn jetzt nochmal in der Originalfassung gesehen und muss sagen das mir noch mehr aufgefallen ist wie unnütz er doch war. Naja, dafür kam ich endlich in den Genuss der Originalstimme von Smaug, Benedict Cumberbatch. Ich habe die deutsche Stimme auch gut gefunden, aber auf jeden Fall kann er einfach nicht an Mr. Cumberbatchs Fassung heranreichen.
  • wutz1880 schrieb:

    Elijah Wood (was macht der eigentlich seitdem.. nie wieder gesehen - nicht das ich ihn vermissexD)

    Der spielt in einem US-Amerikanischen Remake der neuseeländischen Serie Wilfred den Hauptcharakter und ist da eigentlich nicht schlecht.

    Ich erinnere mich gerne an die Stelle in "Die Gefährten", in der Bilbo den Hobbitkindern die Geschichte mit den Trollen erzählt. Meint ihr, Bilbo hat dann gesagt "Kinder, ich erzähle euch Teil 2 der Geschichte nächstes Jahr und den Schluss im Jahr darauf"?
  • Ist das den ihr Ernst? 8| Die haben den 3. Teil der Hobbit-Triologie von "Der Hobbit: Hin und zurück" in "The Hobbit: The Battle of the Five Armies" umbenannt.
    Spoiler anzeigen
    Allerdings der Kampf am Erebor wird ja auch im Buch später als "Schlacht der fünf Heere" bezeichnet. Von daher würde das auch passen. Nur leider wird sich in dem Film wahrscheinlich alles mehr oder weniger dann um diesen Kampf drehen. :thumbdown: :oaffected:


    Edit: Heute wurde auf top.de bestätigt , dass der 3. Teil der Hobbit-Triologie nun offiziell auf deutsch "Die Schlacht der fünf Heere" heißt...
    Okay wutz war schneller ^^
    Mitglied der berühmt-berüchtigten Akirai-Foundation 8-)


    Vielen lieben Dank Miya

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von BlueSky ()

  • Der deutsche Titel wird wohl lauten: Die Schlacht der Fünf Heere.
    10 Dezember ist Kinostart in Deutschland wenns denn so stimmt was im Netz steht.
    In den USA läuft er eine Woche später an.

    So, dank der Comic Con ist hier ein Teaser Trailer bevor anscheinend der echte Trailer kommt.. falls ich es richtig verstanden habe.xD
    Sieht man nichts weltbewegendes. Aber es lässt erahnen das wohl sehr viel gekämpft werden wird, wie zu erwarten.



    Tja und gerade noch der Vortrailer zum Trailer, der auch schon jetzt folgt: (Sorry, habe den gerade erst gefunden... sonst hätte ich mir den oberen gespart.. das verwirrt mich aber auch alles etwas zu sehr..xD)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wutz1880 ()