Wie viel Zeit/Geld braucht man, um die Handlung zu verfolgen

  • @Corab
    gut du hast mich überzeugt, den Band zu kaufen^^
    Denn ich habe eine Band-Lücke in meinem regal, die 20 DC-Bände umfasst. Dieser Band befindet sich darin.

    @stella
    Rechne mal den Gesamtpreis deiner Mangas zusammen. Ist viel mehr als erwartet.
  • Ich denke auch, als richtiger Fan, der vielleicht das passende kleingeld hat, um diese sammlung zu investieren, nimmt das gern auf sich.
    Ich kenne einige Fans, die dieses tun und wenn man das von Anfang an angefangen hat zu sammeln , dann bemerkt man auch garnicht, wie teuer das alles in wirklichkeit war/ist.
    Klar, 600 euro klingt auf den ersten schlag wirklich wahnsinnig viel, aber wenn man damals mit dem allerersten deutschen band angefangen hat und nach und nach immer jeden monat den nächsten gekauft hat, dann irgendwann die ersten Kinofilme, dann merkt man einfach garnicht, wie teuer der ganze Spaß wirklich ist.
    Wie gesagt, jeder der Manga sammelt, hat nen kleines Vermögen in seinem Zimmer stehen!
    Und jemand, der dann auch noch aus Japan importiert um seine Sammlung aufzustocken mit den ganzen zusatzstuff wie Moviebooks oder das Colorwork von Conan kauft, der kommt sogar noch auf einen höheren Preis. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
  • Canamaleen schrieb:

    Ich denke auch, als richtiger Fan, der vielleicht das passende kleingeld hat, um diese sammlung zu investieren, nimmt das gern auf sich.
    Ich kenne einige Fans, die dieses tun und wenn man das von Anfang an angefangen hat zu sammeln , dann bemerkt man auch garnicht, wie teuer das alles in wirklichkeit war/ist.
    Klar, 600 euro klingt auf den ersten schlag wirklich wahnsinnig viel, aber wenn man damals mit dem allerersten deutschen band angefangen hat und nach und nach immer jeden monat den nächsten gekauft hat, dann irgendwann die ersten Kinofilme, dann merkt man einfach garnicht, wie teuer der ganze Spaß wirklich ist.
    Wie gesagt, jeder der Manga sammelt, hat nen kleines Vermögen in seinem Zimmer stehen!
    Und jemand, der dann auch noch aus Japan importiert um seine Sammlung aufzustocken mit den ganzen zusatzstuff wie Moviebooks oder das Colorwork von Conan kauft, der kommt sogar noch auf einen höheren Preis. Aber das muss jeder für sich entscheiden.


    Dazu kann ich gleich noch einen ganzen Roman schreiben... Als ich letztes Jahr im Sommer in San Francisco (USA) war, habe ich dort ganz viele Manga-Bände gesehen, die es sonst eigentlich nur exklusiv in Japan zu kaufen gibt. Klar, dass man da als Fans (und Administrator eines Wikis) zuschlagen muss und das habe ich auch getan. Dort habe ich mir dann Band 63, 64, 65, die es damals ja noch nicht auf deutsch gab, sowie "einige" Sonderbände gekauft. Als ich dann an der Kasse war, wurde ich mal eben um 150 Dollar gebeten... Da merkt man dann doch schon, was es heißt, Fan der Serie zu sein... Und jetzt habe ich ganz viele japanische Sonderfilme, mit denen ich mehr oder weniger nichts anzufangen weiß. Japanisch kann ich nicht, aber in meiner Sammlung machen sie sich gut.

    Auch spannend ist es ja wieder mit den Short Stories. Als echter Fan sollte man natürlich alle im Regal stehen haben, obwohl man sie eigentlich nicht gelesen haben muss, es passiert ja überhaupt nichts wichtiges in ihnen. Die Filme sind da doch wohl schon ein wenig interessanter. Hier passiert zwar genauso wenig, aber immerhin sind sie ein wenig spannender und es gibt auch Treffen mit der BO oder Kaito Kid.

    Naja... Lange Rede, kurzer Sinn: Passt auf, was ihr kauft!! :thumbdown:
    You see, but you do not observe. The distinction is clear.
  • Ich finde die Filme sollte man sich schon kaufen, denn darin sieht man ja auch Dinge aus der Vergangenheit der Hauptcharaktere ( z.B warum sich Eri von Kogoro getrennt hat) oder wie ganz wichtig,wie Kaito Kid Shinichi's Geheimnis rausgefunden hat. Episoden mag ich hingegen nicht so gern,da das meiste irgendwie falsch dargestellt ist.
    Wer nicht so viel Geld ausgeben möchte, der kann ja mal in der Bücherei nach Mangas fragen. Bei uns in der Stadtbücherei zum Beispiel haben sie locker 30 Detektiv Conan Mangas ( und ein paar Short Stories ), was natürlich total praktisch ist,da ich die mir dann nicht alle kaufen muss.
    Ich selbst hab so 21 im Regal stehen & 9 Filme ( seit November hab ich angefangen sie zu sammeln xD). Mir fehlen also so vereinzeln 10 Mangas, die meisten eher am Anfang.Deswegen hab ich da ein paar Wissenslücken *gg*
  • @Philipp S.: XDDD jaaah da sieht man sein Geld rausflattern ne XD
    Wenn ich mir die Preise und das alles so anschaue da krieg ich auch immer grosse Augen. Ich möchte auch gern die Moviebooks aus Japan haben, die würden mich knapp 1000 Yen aka knapp 7 Euro kosten ABER DIESE VERSANDKOSTEN!!! Alter XDD .. und dafür spar ich gerade wie ne behinderte.. ich hasse versand XD
  • @Corab
    Spoiler anzeigen
    Jo Arac und Generic kommen in den Short Stories vor


    @all
    Naja aber die europäischen Anime/Manga shops überteuern auch. Ich kenne einen Shop, der hier in Europa japanische zeitschriften verkauft. Shonen Sunday gibt es bei dene auch kostet nur 5Euro inc Porta, pro Ausgabe.
    Und die Bände... Ein jap. Conan Band = 7Euro und Artbooks knapp 40.
    Der Schlag traf mich, als mir mein jap. Freund Manga Bände mitbrachte. Das Artbook hatte er umgerechnet für um die 9 (!) Euro gekauft (gibts bei "comic leibzig" für 50E). Und die Bände (nicht aktuellen&ShortStoreis), für umgerehnet 2,80 und die aktuellen für ca 4 Euro. Denn dort werden Mangas immer radikal im Preis heruntergestzt, was mir hier in Deutschland noch nie zu sehen gekommen ist.
    bei merchandise wollen wir erst garnicht anfangen.