Wer ist Anokata? Umfrage: Deine Meinung ist gefragt!

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • sodapop schrieb:

    Hm, die Kanjis von kura und kuro haben nichts miteinander zu tun, aber mit Kurayoshi muss es schon eine Bewandnis haben, so wie Ai reagiert hat.

    Ja, aber du hast hoffentlich (:D) keine leitende Stellung bei der Polizei inne, so wie Yamamura. Das ist doch verdächtig, wie er es so weit gebracht hat. Schon bevor er dank des Schlafenden Kogoro Karriere machte, war er bereits Inspektor.
    hmm wer zum Teufel hat diesen schussel soweit nach oben gebracht? Der ist sicherlich Anokata..

    Ich hoffe das Ai langsam mal mit der Sprache rausrückt... denn diese Folge war ja schon vor fast 300 Folgen zurück xD naja weniger.. bin aber grade zu faul um zu rechnen xD
    Mein GIF von Amuro :love:


    Mitglied im "Bourbon - Tooru Amuro Fan-Club"

  • Ich glaube, das ist schon mehr als 300 Folgen her. Aber das Problem ist, rückt sie damit heraus, muss das Ende der Geschichte eingeleitet werden. Wenn der Manga aber noch einige Jahre laufen soll, muss sie weiter schweigen.

    hmm wer zum Teufel hat diesen schussel soweit nach oben gebracht? Der ist sicherlich Anokata..
    Das ist doch auffällig, oder? :D Ich glaube zwar nicht, dass er Anokata ist, aber wer weiss. Vielleicht steht er auch auf dessen Gehaltsliste?
    Über Yamamura ist leider nicht viel bekannt, aber möglicherweise entstammt er einer wohlsituierten Familie mit Einfluß. Dadurch ist seine Zukunft in Japan so oder so gesichert, auch wenn er nichts mit der BO zu tun hat. Es war doch Ai, die sich im 6. Film darüber ausgelassen hat, wie sehr es dem Land schadet, wenn Positionen in Wirtschaft, Politik und Verwaltung von einer Generation auf die nächste vererbt werden, anstatt sie nach Können und Fähigkeiten zu vergeben.
  • sodapop schrieb:

    Hm, die Kanjis von kura und kuro haben nichts miteinander zu tun, aber mit Kurayoshi muss es schon eine Bewandnis haben, so wie Ai reagiert hat.
    Zu diesem Punkt mal eine kleine Anmerkung. Aus dieser beschriebenen Szene in Kapitel 466 wird ja oft der Schluss gezogen, der Boss halte sich in der Tottori-Präfektur auf, dies kann man allerdings auch anders interpretieren. Wie die anderen BO-Mitglieder, so wird wohl auch Ai das Nanatsu No Ko kennen, ihre Reaktion auf Conans Recherche in dem Kapitel kann auch schlicht damit zusammenhängen, dass sie sich der Ähnlichkeit der ersten Töne des Nanatsu No Ko mit der Vorwahl der Tottori-Präfektur bewusst ist und daher erkennt dass Conan dabei ist die E-Mailadresse des Bosses herauszufinden. Dafür muss der Boss allerdings nicht in Tottori wohnen, jeder andere Ort in Japan käme da auch in Frage.
  • Klar, so wie du das siehst, könnte man das auch deuten.
    Trotzdem könnte an Kurayoshi etwas dran sein, muss ja nicht bedeuten, dass der Chef dort wohnt. Es stellt sich nämlich die Frage, wieso sie auf die Nennung von Kurayoshi genau diesen Namen in Gedanken wiederholt und nicht Tottori. Liege es nicht näher, dass sie den Oberbegriff verwenden würde? Es ist ja schließlich nicht die Vorwahl von Kurayoshi, die hier Pate steht.
  • Ich vermute, dass es Atsushi Miyano ist. Er hätte das entsprechende Alter, um der Boss der BO zu sein. Zudem würde seine Identität Ai erschrecken, da er ihr tot-geglaubter Vater ist. Genichiro Kaneshiro könnte aber auch in Frage kommen, da er schon früh in de Serie vorgekommen ist und auch das entsprechende Alter besitzt. Zudem hat er vorgegeben, Blind zu sein, um an den Virus heranzukommen, welcher für die BO nützlich wäre.

    Well, X means a kiss... It's a feminine expression of affection. But it could also be an evil stamp of hatred.
    Sure. It's where a fatal silver arrow hits! X marks the target spot...
    - Vermouth -
  • @sodapop: Da beide Begriffe sowohl "Tottori" und "Kurayoshi" einmal im Gespräch genannt wurden kann man da schlecht ein Hierarchie bilden. Ich halte es zwar nicht für ausgeschlossen das sich in der Präfektur etwas befindet, das mit der Organisation zu tun hat, allerdings kann dies alles auch lediglich eine Anspielung auf Goshos Heimat sein, sein Geburtsort liegt nämlich nicht weit von Kurayoshi entfernt.
  • @Spürnase
    Die beiden Begriffe stehen aber in einer Hierarchie (Präfektur -> kreisfreie Stadt) und Ai als Japanerin dürfte sie wohl kennen. Aoyamas Heimat liegt aber nicht in Kurayoshi, da hätte Tottori als Anspielung für die japanischen Leser völlig ausgereicht. Da hätte er nicht so ins Detail gehen müssen, nach dazu da Tottori nicht nur der Name der Präfektur, sondern auch Stadtname ist. Kurayoshi wäre also doppelt gemoppelt.

    Ich vermute, dass es Atsushi Miyano ist. Er hätte das entsprechende Alter, um der Boss der BO zu sein. Zudem würde seine Identität Ai erschrecken, da er ihr tot-geglaubter Vater ist. Genichiro Kaneshiro könnte aber auch in Frage kommen, da er schon früh in de Serie vorgekommen ist und auch das entsprechende Alter besitzt. Zudem hat er vorgegeben, Blind zu sein, um an den Virus heranzukommen, welcher für die BO nützlich wäre.
    Die formalen Anforderungen treffen auf beide zu, das stimmt, aber ich habe dazu keine echte Meinung. Da gibt es überall Widersprüche, die mich mal auf die Seite und mal auf eine andere wanken lassen. :D
  • Ich habe jetzt mal für Yusaku Kudo abgestimmt. Warum? Ich würde es einfach interessant finden,wenn der es wäre. Conan und Shuuichi kommen immerhin nicht hinter die wahre Identität des Bosses,also muss dieser irgendwie schon ziemlich schlau sein oder sich gut verdeckt halten können. Wenn man jetzt weiterhin davon ausgeht,dass Ai's Eltern wirklich tot sind,dann gibt es von der Intelligenz her nicht mehr viele Personen,die zutreffend wären,deswegen entschied ich mich für Yusaku Kudo. Ein weiterer Grund dafür,warum ich mich für ihn entschieden habe ist,dass Yukiko,also Shinichi's Mutter mit Subaru in dem Haus der Kudo's wohnt und Shinichi hilft wo es geht,wie im Mystery Train,Yusaku tut dies nicht,deswegen kann ihn niemand überwachen und niemand weiß was er im Moment wirklich macht.
    „0,12 Prozent. Die Rate der Täter, die mit einer Flucht jemals Erfolg hatten, obwohl ihre Identität bekannt ist. Einer aus 1000 etwa.“
    „Aber den Kerlen, die in ihrem Versteck nervös auf die Beute lauern ... würde ich in dieser brenzligen Situation am liebsten einen heißen Kaffee servieren!“
  • @sodapop: In der politischen Hierarchie liegt die Präfektur über der Kreisfreien Stadt das ist klar, allerdings in der Hierarchie des Gesprächs fallen beide Begriffe eben nur einmal und damit gleich oft, also ist dort keine Hierarchie (im Bezug auf Kardinalität) erkennbar. Ob Ai bei ihren Gedanken nun die politische Hierarchie Japans vor dem inneren Auge hat, das muss wohl unbeantwortet bleiben ^^

    sodapop schrieb:

    Kurayoshi wäre also doppelt gemoppelt.
    Würde das nicht eher für den Begriff "Tottori" gelten, da sich dieser auf zwei Dinge (Stadt oder Präfektur) beziehen kann ist er doch undeutlicher als der Begriff "Kurayoshi", der sich nur auf eine Stadt bezieht, von der ein halbwegs gebildeter Leser ja ohnehin weiß, dass sie in der Präfektur Tottori liegt. Ich sehe da keinen Vor-/Nachteil der einen Variante gegenüber der anderen.

    Um das Ganze nicht unnötig in die Länge zu ziehen, der Einwand sollte nur deutlich machen, dass die gerne Verwendete Schlussfolgerung aus der Szene in Kapitel 466 nicht so sicher ist, wie das gerne dargestellt wird. Nimmt man nämlich mal die bekannten Leute aus Tottori, die dann im Falle eines Gründeranokatas auch etwa 70+ sein müssten, dann wäre wohl Yamamuras Großmutter die fast einzige Kandidatin (in Band 25 gibts noch einen Fall in Tottori).